Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Obmann Arno Kronhofer mit einigen süßen Bienen beim Honigfest Hermagor | Foto: Hans Jost
71

Mit Bildergalerie
Honigsüße Verlockungen in der Wulfeniastadt

Der unschätzbare Wert der Bienen wurde beim 20.Honigfest in Hermagor ausgiebig gefeiert. HERMAGOR. Honigsüßer Duft und Bienensummen lockten vom 11.bis zum 13.August 2023 wieder tausende Besucher zum 20.Jubiläums-Honigfest nach Hermagor. Arno Kronhofer, Veranstaltungsorganisator und Obmann des Bienenzuchtvereins Hermagor, freute sich, dass bei dem honigsüssen Fest dem Publikum auch die vielfältigen Themen der Imkerei näher gebracht werden konnte. Bereits am Freitag-Abend erfolgte im Beisein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Arno Kronhofer, Imker aus Leidenschaft und Obmann von Bienenzuchtverein Hermagor. | Foto: Privat
4

Honig Hausmittel
Bienen, die Apotheke der Natur

Honig ist ein wahrer Alleskönner und Allheilmittel. Imker Arno Kronhofer weiß warum. HERMAGOR. Im alten Ägypten wurde Honig als „Speise der Götter“ bezeichnet. Und bereits 400 vor Christus deklarierte der griechische Arzt Hippokrates das flüssige Gold als universelles Heilmittel und empfahl es zur Behandlung von diversen Zipperlein. „Das Bienenvolk wird zu Recht als Apotheke der Natur bezeichnet. Neben dem Alleskönner Honig sind auch das antibakteriell wirkende Propolis und der Blütenpollen von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Arno Kronhofer vermutet eine erfreuliche Waldhonigernte. | Foto: Privat
4

Gailtal
Ein Sommer für Bienen, Honig und die Imker

Dieses Jahr stehen alle Zeichen gut für eine positive Honigernte. Auch das Honigfest findet wieder statt. GAILTAL. Der Mai war gefüllt mit zahlreichen Sonnenstrahlen und dem ein oder anderen Regentag. Genau dieses Wetter ist die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Blütenhonigernte. „Die Blütenhonigernte war für unsere Region so gut wie schon lange nicht mehr, obwohl man sagen muss, dass dieser Honig bei uns nicht die größte Rolle spielt“, erklärt Arno Kronhofer, Obmann des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Anzeige
Die Rosenarcade Tulln lädt zum Honigfest für Kinder am 21. Mai von 10.00 bis 17.00 Uhr ein. | Foto: Shutterstock
2

Bienenerwachen im Herzen von Tulln:
Honigfest für Kinder in der Rosenarcade am 21. Mai 2022

Rechtzeitig zum Ende der Winterruhe der rund 250.000 Bienen auf dem Dach der Rosenarcade, findet am Samstag, dem 21. Mai 2022 von 10.00 bis 17.00 Uhr das Honigfest für Kinder in der Rosenarcade Tulln statt. Das Erlebnis bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm für die kleinen Gäste – ein Meet & Greet mit den ORF 1 OKIDOKI Stars Biene Maja und Willi, eine Bienen-Bastelstation sowie eine Honigverkostung und viele Informationen rund um Honig und Bienen. So macht das Wochenende noch mehr Spaß: Die...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Bei den Honigfesten war Marschnig immer vertreten. | Foto: Bienenzuchtverein Hermagor
4

Hermagor
Vereinsvorstellung: Zwischen Imkerei, Bienen und Honig

Zu einem der ältesten Vereine Kärntens zählt der Bienenzuchtverein Hermagor. Wir haben mit Obmann Josef Marschnig über die Gründung und das Honigfest gesprochen. Bereits seit dem Jahr 1897 gibt es den Bienenzuchtverein Hermagor. Er zählt zu den ältesten Vereinen Kärntens. Zur Gründungszeit des Vereins war im Gegensatz zu heute Zucker kein gebräuchliches Süßungsmittel. Diese Aufgabe hat der Honig übernommen. Mit der Gründung des Vereins wurde es für die Bevölkerung zunehmen leichter, Honig zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Tag des offenen Bienenstocks
2 12

Die Zeidler laden ein
Erster Tag des offenen Bienenstocks

AMSTETTEN. Fabian Pöcksteiner vom Honigraum in Hart hat zum ersten 'Tag des offenen Bienenstocks" eingeladen. Im Mittelpunkt an diesem Tag steht natürlich die Biene und ihre Honigprodukte. Von den erfahren Zeidlern, so wurde früher die Imkerzunft genannt, erfährt man wissenswertes zum Thema Biene, wie der Aufbau eines Bienenstocks und Honig schleudern. Mit dabei an diesem Tag waren auch regionale Kunsthandwerker, wie die Glaskünstlerin Ilse Hobbiger aus Randegg und Manuela Majer, Lunasoaps aus...

  • Scheibbs
  • Manuela Majer
Team: Arno Kronhofer, Josef Maschine und Hannes Rauscher
6

"Wir sind ein Wirtschaftsfaktor!"

15. Honigfest lockte an zwei Tagen tausende Besucher nach Hermagor HERMAGOR (nic). Wenn Arno Kronhofer, Obmann des Landesverbandes der Bienenzüchter, über den Stellenwert des Honigfestes für die Region spricht, klingt das ganz nüchtern. Wenn der Imker genau wie seine Kollegen über seine Arbeit redet, schwingen viele Emotionen mit. Zu den Fakten gehört die Tatsache, dass heuer das 15. Honigfest stattfand und obwohl die Idee andernorts mindestens zehn Mal kopiert wurde, waren die anderen meist...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Die Bienen standen im Mittelpunkt des Honigfestes | Foto: Siegi Probst
1 4

Oberpinzgauer Honigfest: Biene im Mittelpunkt

MITTERSILL. Obwohl der Wettergott nicht mitspielte wurde das heurige siebente Oberpinzgauer Honigfest überaus positiv von den Besuchern aufgenommen. Imker-Reisegruppen aus Oberösterreich, der Steiermark und Tirol konnten vom Bezirksobmann der Pinzgauer Imker und Organisator des Honigfestes Sepp Hochwimmer begrüßt werden. Die Biene stand natürlich im Mittelpunkt. Der Erfahrungsaustausch der Imker über die Varoabekämpfung war Thema Nummer eins. Das Honigjahr 2017 soll ein Gutes werden. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Feldkirchen wird heuer Austragungsort für das jährliche Honigfest sein

Honigfest findet heuer in Feldkirchen statt

Honigfest sichergestellt: Feldkirchen wird in Abstimmung mit dem Landesverband für Bienenzucht und den örtlichen Imkern 2017 einspringen. FELDKIRCHEN. „Selbstverständlich wird es 2017 ein Honigfest geben. Die Stadt Feldkirchen wird in Abstimmung mit dem Landesverband für Bienenzucht und den örtlichen Imkern einspringen und das Kärntner Honigfest 2017 ausrichten. Das Land wird das Fest auch wie bisher unterstützen“, stellt heute Agrarlandesrat Christian Benger klar. Keine Unterbrechung Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Hans Jost

13. Österreichisches Honigfest

Am Samstag, dem 13., und Sonntag, dem 14. August, findet in Hermagor zum 13. Mal das Österreichische Honigfest statt. Ein Fest, bei dem sich zwei Tage lang alles rund um das gelbe Gold der Bienen dreht und das neben kulinarischen Highlights auch die Möglichkeit bietet Bienenzucht hautnah zu erleben. Kosten, Schauen, Streicheln Das Honigfest ist für sein einzigartiges Programm zum Thema Bienenzucht bekannt, dass die mitwirkenden Vereine und Zubehöraussteller in mühevoller Kleinarbeit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Frühlingsfest im POOL7

…lassen Sie sich von uns ihren Tag versüßen! Donnerstag, 12. Mai 2016 ab 17 Uhr - Vorstellung der Grüner Kreis-Bienenbeuten - „Honigliche“ Speisen kulinarisch zubereitet vom POOL7 Catering - Verkostungen der Grüner Kreis-Genussessenzen: Olivenöl, Essige, Fruchtaufstriche und Honige - Live-Musik Fliegen Sie nach einem emsigen Tag zu uns. Wir laden Sie zu einem genussvollen Abend ein und freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 12.05.2016 17:00:00 Wo: pool7, Rudolfsplatz 9, 1010 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera
Honigfest in Hermagor | Foto: Hans Jost
2

Das 12. Honigfest in Hermagor

Am Samstag, dem 15., und Sonntag dem 16. August findet je ab 10 Uhr in Hermagor zum 12. Mal das Österreichische Honigfest statt. Ein Fest, bei dem sich zwei Tage lang alles rund um das gelbe Gold der Bienen dreht und das neben kulinarischen Highlights auch die Möglichkeit bietet Bienenzucht hautnah zu erleben. Kulinarik An die 50 Gerichte werden am Honigfestwochenende mit dem köstlichen Gold der Bienen verfeinert, denn Honig macht die Speisen rund. Musikprogramm Musikalisch umrahmt wird das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Die Schülerinnen der landwirtschaftlichen Fachschule Gaming freuen sich schon auf das Honigfest im Bildungszentrum.
1

"Honigfest" im Bildungszentrum Gaming

GAMING. Die Landwirtschaftliche Fachschule lädt am Sonntag, 31. Mai von 9 bis 17 Uhr zum "Honigfest" in das Bildungszentrum Gaming. So wird es eine Schau der Imker des Bezirksverbands Scheibbs und Schaubienenstöcke geben. Die Besucher können Schmankerln, wie Honigkrapfen oder Honigbier probieren, sowie im Bienenladen viele Produkte aus Honig erstehen. Des Weiteren wird um 10.15 Uhr und um 15 Uhr eine Modenschau veranstaltet. Außerdem kann man bei der Trachtenbörse tolle Stücke zu einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
23

Begeisterte Besucher am 1. Fernitzer Honigfest

Die Honigmanufaktur Hunnius und die Imkerei Klug luden zum ersten Fernitzer Honigfest. Zahlreiche Besucher genossen bei prächtigem Sonnenschein das Fest. Interessierte hatten die Möglichkeit, von heimischen Imkern mehr über Bienen, das Imkern und die Honiggewinnung zu erfahren. Zudem konnten Besucher Kulinarik und Handwerkskunst im Zeichen der Biene erleben. Beim Eispavillon der Konditorei Purkarthofer gab es Honig-Milcheis aus Fernitzer Naschgartenhonig. Das Restaurant Purkarthofer kochte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina von Hunnius

Fernitzer Honigfest 2014 - Kulinarik & Handwerkskunst

Fernitzer Honigfest 2014 - Kulinarik & Handwerkskunst 20.09.2014, ab 13:00 Uhr Kirchplatz, 8072 Fernitz HANDWERK Holzschnitzer - Skulpturen mit der Motorsäge Insektenhotels - Von der Lebenshilfe Fürstenfeld Naschgarten - Apfelmus Station Töpferin - Honigtöpfchen töpfern Filzerin - Gefilzte Blumen & Bienen Hummelzüchter - Erzählt von seiner Arbeit Imker - Von der Biene bis zum Honig KULINARIK Honigbier & Met - Teste das erste Fernitzer Honigbier & Met Honig trifft Haube - Restaurant Pukarthofer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina von Hunnius
Foto: Nicole Schauerte

Österreichisches Honigfest

Die süßesten Tage des Jahres jähren sich zum 11. Mal Am Samstag dem 16. und Sonntag dem 17. August findet in Hermagor zum 11. Mal das Österreichische Honigfest statt. Ein Fest, bei dem sich zwei Tage lang alles rund um das gelbe Gold der Bienen dreht und das neben kulinarischen Highlights auch die Möglichkeit bietet Bienenzucht hautnah zu erleben. Kosten, Schauen, Streicheln Beim Honigfest in Hermagor ist sprichwörtlich für jeden Geschmack etwas dabei. Vom Live-Honigschleudern über die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
7

Mittersill: Honigfest der Oberpinzgauer Imker

Am Sonntag, dem 29. Juni 2014, findet in Mittersill ein Fest rund um die Bienen und ihren Honig statt. MITTERSILL (cn). Veranstalter ist der Imkerverein Mittersill, mit dabei sind die Imkervereine Piesendorf/Walchen, Niedernsill, Bramberg/Hollersbach sowie Wald/Krimml. Gestartet wird um 11 Uhr und dauern wird das Fest am Stadtplatz bis ca. 19 Uhr. Auf dem Programm stehen Musik, Kutschenfahrten, ein Schätzspiel, die Verkostung und der Verkauf von Imkereiprodukten und Veredelungen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
24

Die süssesten Tage des Jahres

In Hermagor findet heuer das 8. mal das Honigfest bei freiem Eintritt statt. Es werden alle möglichen Produkte rund um die Biene angeboten. Ob in fester oder flüssiger Form, als Kerzen und Kosmetikprodukte. Man kann bei den Infoständen alles wissenswerte über die Biene erfahren. Beim Live Honigschleudern kann man selbst miterleben wie der Honig gemacht wird, sowie eine Gratisprobe mitnehmen. Für die Kinder gibt es einen Sumsi Spielplatz wo sich die Kleinen so richtig austoben können. Wann:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Michael Müller
Müller M.
1

Fleisige Biene !?

Wann: 15.08.2010 ganztags Wo: Honigfest, Hauptplatz, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Michael Müller

Honigfest in Hermagor

Heuer findet das siebente mal das Honigfest in Hermagor statt. Die süßesten Tage des Jahres beginnen schon am Freitag ab 20.00 bei einer Warm-Up-Party am Festgelände rund um das Cafe Bistro. Den Auftackt zum Fest macht die Stadtkapelle Hermagor am Samstag. Es gibt einen "Sumsi" Kinderspielepark für die Kleinen und raffienierte Honiggerichte für die Eltern zu probieren. Schaubienenstöcke und Bienenkörbe gibt es aus der Nähe zu bestaunen sowie historische Imkergeräte. Die Aussteller Informieren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.