Bier

Beiträge zum Thema Bier

10

Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft
Lanzenkirchen feiert den 2. Brauchtumstag

ACHTUNG! Terminverschiebung!Aufgrund der angesagten Schlechtwetterlage am 26. April wird der Brauchtumstag um eine Woche verschoben! Kleidung für den Trachtenflohmarkt kann trotz Terminverschiebung heute (25.04.) von 14 - 18 Uhr angeliefert werden! Am 03. Mai 2025 wird der Hauptplatz in Lanzenkirchen zum Schauplatz des 2. Lanzenkirchner Brauchtumstags, einem Fest, das Brauchtum, Gemeinschaft und Tradition in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm...

Eine ausgelassene Stimmung herrschte bei der "Lady's Night" im W4 Röschitz. | Foto: Markus Kahrer
38

Ladies Night im W4 Röschitz
Abend mit Spaß, Musik und Ausgelassenheit

Die Ladies Night im W4 Röschitz war ein voller Erfolg – die Tanzfläche bebte, die Drinks flossen und DJ Crizz heizte ordentlich ein! Mit guter Laune, leckerem Wein und bester Gesellschaft wurde der Abend zu einem unvergesslichen Highlight.  RÖSCHITZ. Am Samstagabend (5. April) verwandelte sich das W4 Röschitz in einen Ort der puren Lebensfreude – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Das neue Restaurant mit Vinothek und einem Veranstaltungssaal bietet nicht nur Blick auf die Weingärten, sondern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Alpine Craft Festival sorgte für eine sensationelle Stimmung und lockte zahlreiche Besucher an. | Foto: Hochkönigtourismus
6

Party
In der Hochkönig Region jagte ein Partyhighlight das Nächste

In der Hochkönig Region sorgten diverse Veranstaltungshighlights für jede Menge gute Stimmung. PINZGAU. In der Region Hochkönig hat sich in den letzten Wochen viel getan – es wurde ausgiebig gefeiert. Eines der Highlights war das beliebte Gondeldinner – die einzigartige Kulisse der Hochkönig-Berge inklusive kulinarischer Erlebnisse sorgten für eine besondere Atmosphäre und begeisterte Teilnehmerinnen/Teilnehmer. Als Gastkoch für das Gondeldinner konnte heuer Sterne- und Haubenkoch Christian...

Ernst Erlebach, Sonja Kohler, Michale Aigner und Evi Bielau.  | Foto: Haun
23

Verbesserte Infrastruktur
Umbau der Therme in Fügen feierlich eröffnet

Die Erweiterung der Therme in der Gemeinde Fügen wurde pünktlich vor Beginn der Wintersaison abgeschlossen. Zu den Eröffnungsfeierlichkeiten kamen zahlreiche, prominente Gäste und der Tourismusverband "Erste Ferienregion" sowie die Gemeinde Fügen können sich über ein erweitertes Angebot für Einheimische und Gäste freuen. Der Umbau, welcher 13,2 Mio. Euro kostet, kann sich sehen lassen und bedeutet eine qualitative Verbesserung für das Angebot im vorderen Zillertal.  FÜGEN (fh). Es war ein Tag...

Auch der Bürgermeistertisch klatschte beim Trompetenecho.
3

Wartmannstetten
Wiesn-Stimmung im Musikerheim

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten organisiert für 5. Oktober ein zünftiges Oktoberfest im Musikerheim. WARTMANNSTETTEN. Bier, Brezen & Weißwurst gehören zum Oktoberfest einfach dazu, das die TK Wartmannstetten am 5. Oktober ausruft. Der Bieranstich – ganz wie auf der Wiesn – findet um 17 Uhr statt. Musikalisch sorgen "Die Huafis" und "Soundsturm" für gute Stimmung. Aber auch ein Discozelt darf nicht fehlen. Oktoberfest 5. Oktober, ab 17 Uhr Musikerheim Wartmannstetten 140 2620 Wartmannstetten...

Das Organisationsteam rund um Wolfgang Kuttnig  (g.l.) und Guntram Jilka (g.r.) von der Wirtschaftskammer Kärnten luden zum 9. Wirtekirchtag beim Gasthaus Lutschounigg. | Foto: Hannes Krainz
29

Mit vielen Fotos
Ein rescher Wirtekirchtag beim Gasthaus Lutschounigg

Rund 300 Gäste genossen einen urigen Wirtekirchtag. Beim Gasthaus Lutschounigg trafen sich Gastronomen und Hoteliers aus ganz Kärnten, um sich gemütlich auszutauschen, KLAGENFURT. Die Kombination aus urigem Ambiente und regionalen Schmankerln passte für den 9. Wirtekirchtag, wie die Faust aufs Auge. Übrigens: Am 10. September kam es zu keiner (!!!) Kirchtagsrauferei – wenn auch Intensivwahlkampf ist. Schmäh, beiseite! Vielmehr stand der Genuss und ein gemütliches Beisammensein im Vordergrund....

Zum allerersten Mal fand das Back to Rock in Niedernsill statt – es war ein voller Erfolg. | Foto: Frank Deisenberger
Aktion 27

Rockfestival Niedernsill
Back to Rock begeisterte alle Rockfans

Der Rock'n'Roll kehrte in den Pinzgau zurück – zum allerersten Mal wurde das Back to Rock Festival in der Oberpinzgauer Gemeinde Niedernsill abgehalten und begeisterte auf Anhieb die Pinzgauer Rockfans.  NIEDERNSILL. Niedernsill hat bewiesen, dass es rocken kann – und wie. Die Oberpinzgauer Gemeinde verwandelte sich in eine Hochburg des Rock’n’Rolls. Das Back to Rock Festival zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter die Rückkehr der...

Der erste Markt-Frühschoppen am Saalfeldner Rathausplatz war ein voller Erfolg. | Foto: Michael Geißler
20

Frühschoppen
Der erste Saalfeldner Markt-Frühschoppen war ein Erfolg

Saalfelden wagte ein Experiment und veranstaltete den allerersten Frühschoppen am Rathausplatz. Diese Idee war ein voller Erfolg – der Platz wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern stimmungsvoll belebt. SAALFELDEN.  In der Stadt Saalfelden fand vor Kurzem der erste Markt-Frühschoppen am Rathausplatz statt. Es herrschte ausgezeichnete Stimmung dank zahlreicher Besucherinnen und Besucher. Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) und Vizebürgermeister Thomas Haslinger (ÖVP) waren für den...

1:00

Zöbern
Das Waldfest genießt zurecht absoluten Kultstatus

Im lauschigen Wäldchen unweit des Musikerheims lud die Freiwillige Feuerwehr Zöbern zum Waldfest mit Spanferkel, Bier und zünftiger Musik. ZÖBERN. Wenn im Waldstück Heurigen-Tische und -Bänke aufgestellt werden, Lichterketten die Bäume schmücken und die Musik spielt, dann ist wieder Waldfest-Zeit. Im Getümmel dieses Mal gesehen: Bgm. a.D. Hans Nagl, sein Nachfolger Alfred Brandstätter mit Gattin Helene, Josef und Maria Pfeffer, Josef Plank, Josef Straßgütl, Stefan Puchegger, Katrin Schober,...

Der Breitenauer Musikverein spielte auf der Sommerbühne.
7

Sommerbühne Neunkirchen
Blasmusik brachte das Publikum zum Staunen

NEUNKIRCHEN. Schlechtwetter tat dem Konzert des Breitenauer Musikvereins auf der Sommerbühne keinen Abbruch. Obwohl es am vergangenen Samstag in Strömen regnete und die Protagonisten des Breitenauer Musikvereins nicht mit Schönwetter belohnt wurden, so stürmten dennoch viele Besucher auf den Hauptplatz in Neunkirchen. Eine Mischung aus klassischer Blasmusik und modernen Werken fand guten Anklang und das Publikum zeigte sich von der musikalischen Darbietung des Musikvereins sichtlich begeistert....

Vlnr.: Hans-Peter Hochstaffl (Inhaber Pinzgau Bräu), Bürgermeisterin Barbara Huber, Vizebürgermeister Jakob Schwab und Christian Riess (ARGE-Obmann Dorffest 2024). | Foto: Gemeinde Bruck
Aktion

Dorffest Bruck an der Glocknerstraße
Ein Fest purer Lebensfreude

Das Brucker Dorffest sorgte für gute Stimmung bei den Gästen. 16 Vereine aus Bruck und St. Georgen waren für die Organisation sowie das leibliche Wohl der Festbesucher verantwortlich. Alle Beteiligten freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. BRUCK. Kürzlich fand in Bruck das jährliche Dorffest bei Kaiserwetter statt. Die Vereine aus Bruck und St. Georgen, insgesamt 16, waren für das gesamte Programm des Festes verantwortlich, welches für viel Abwechslung sorgte. Es wurden sowohl...

Anzeige
2

Messe "GENUSS der SINNE"
70 Aussteller zu Gast im Schloss Reichenau/Rax

für ALLE Genießerinnen & Genießer 04. und 05. Mai 2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt, 2651 SCHLOSS REICHENAU an der Rax, Schlossplatz 9 kinderfreundlich, weitgehend barrierefrei, auch geeignet für Personen mit Handicap!Mitnahme von Hunden gestattet (kurze Leine bzw. und Beißkorb-Pflicht)Aussteller bieten: Kostproben aus eigener Erzeugung (BIO AUSTRIA), Kunst, Kunsthandwerk, Handwerk, Schmuck, handgefertigter Schmuck, handgefertigte Deko-Artikel, Körperpflegeprodukte, Bier, Wein...

Anzeige
Foto: Unsplash
3

Veranstaltung in Ternitz
Döpplinger Fasching-Gschnas ruft

Am Faschingsamstag lockt das "Döpplinger Fasching-Gschnas". TERNITZ-DÖPPLING. Das Team der Feuerwehr Döppling lädt wieder zum urigen Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Ab 20 Uhr sorgt "WEIXI" mit Live-Musik für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Die Besucher dürfen sich auf eine Bier- & Spritzerecke, sowie auf eine große Bar plus Disco freuen. Auch für eine Weinkost, eine Verlosung und schmackhafte Snacks sowie Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Die "Open House Disco Party" beginnt bereits um 18...

Auch die Jungmusiker freuen sich auf das Konzert am Wochenende. | Foto: privat
3

Musik-Tipp zum Vormerken
"Musi, Bier & Schweinsbrotn" werden serviert

Die Bergkapelle Hohe Wand greift am 17. September zu den Instrumenten. HÖFLEIN. Die Bergkapelle Hohe Wand hat für Sonntag, 17. September, wieder eine Veranstaltung geplant. Dieses Mal wird im Schulgarten der Volksschule Höflein musiziert. Unter dem Titel "Musi, Bier & Schweinsbrotn" sind unter anderem diese drei "Köstlichkeiten" zu erwarten. Wer weniger mit Bier und Schweinsbraten anzufangen weiß, kann getrost auf Kaffee und Kuchen ausweichen. Auch verschiedene andere Speisen sowie eine...

Die Kiwanis luden zum Frühschoppen. Im Bild: Herbert Scherleithner, Präsidentin Regina Hauer und Philipp Jakubec.
14

Stadtfest Neunkirchen
Ein kunterbuntes Fest in der Bezirkshauptstadt

NEUNKIRCHEN. Charity-Event, Live-Musik, kulinarische Schmankerl und jede Menge Action in der Bezirkshauptstadt. Im Rahmen des dreitägigen Stadtfests zeigte sich Neunkirchen von seiner kunterbunten Seite. Der Samstagvormittag wurde mit dem Frühschoppen der Kiwanis eingeleitet. Präsidentin Regina Hauer, Herbert Scherleithner und Philipp Jakubec freuten sich über angenehme Gespräche und zahlreiche Spenden, welche direkt in Kinderhilfsprojekte einfließen. Alle Abenteurer kamen bei den...

Irmgard- und Karl Angerler stießen mit Eva- und Hubsi Wallner an.
8

Jubiläum
Partylaune beim 45. Küber Aufest

KÜB. Partytiger, Tänzer und Schmähführer. Das 45. Küber Aufest zeichnete sich durch ein bunt gemischtes Publikum aus. Die 45. Auflage des Küber Aufests, der Freiwilligen Feuerwehr Küb hatte es in sich. Das 3-tägige Spektakel wurde am Freitag von den „Pagger Buam“ musikalisch eröffnet. Der Bär steppte an diesem Tag nicht nur auf der Tanzfläche sondern auch im Festzelt, wo das ein oder andere Erfrischungsgetränk einverleibt wurde. Bei Robert Haslauer, Eva Rauch und Ossi Geretschnig lief der...

So süffig kann ein Quadratmeter sein: das jugendliche Mollramer Organisationsteam mit einer bunten Spritzer-Mischung.
33

Mollram
Beim Maiwipferlfest saß keiner auf dem Trockenen

Die Jugend rief Partystimmung im Weltachsstadl aus. MOLLRAM. 82 Liter Bier, 96 Liter Wein in Ein-Liter-Flaschen, 144 Stück 0,33l-Flascherl, dazu über 30 Liter Rum und gut 100 Liter Wodka – das ist nur ein Auszug der Getränke, die beim 2. Maiwipferlfest vorrätig waren. Dazu kamen 750 Jägermeister und vieles mehr. "Wir rechnen mit 500 bis 600 Besuchern", so Marco Urban vom Organisationsteam. Und die Partylöwen kamen zahlreich. Gesichtet wurden neben StR Peter Teix auch Gerti und Günter Trimmel,...

Das Gauder Fest war wieder ein absolutes Highlight. 2.800 Trachtler waren beim Umzug dabei.  | Foto: promedia
78

Kultur
Gauder Fest 2023: Es war wieder ein Hit

Am vergangenen Wochenende stand die Region ganz im Zeichen des Gauder Festes in Zell am Ziller und auch diesmal war eines der größten Traditions- und Trachtenfest Österreichs wieder ein absolutes Highlight.  ZELL a. Z. (fh). Das Gauder Fest, veranstaltet von Zillertal Bier, war auch im Jahr 2023 ein rauschendes Fest mit viel Prominenz, Tradition und bester Stimmung. Bereits am Donnerstag ging es im Festzelt los und der offiziellen Eröffnung am Freitag wohnte sogar Bundeskanzler Karl Nehammer...

Der St. Patrick's Day, oder auch der irische Nationalfeiertag, wird auch im Bezirk Mattersburg gefeiert. | Foto: Unsplash
4

St. Patrick‘s day im Bezirk Mattersburg

Ob ihr ein Fan vom Guinness Bier, irischen Whisky oder grünem Bier seid, es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes. BEZIRK MATTERSBURG. Der 17. März ist der Gedenktag des Heiligen Patrick, der Schutzpatron Irlands. Der Tag wird in vielen Ländern der Welt gefeiert und ist bekannt für seine grüne Farbe, die den irischen Nationalstolz symbolisiert. Im Bezirk Mattersburg gibt es einige Veranstaltungen, die den St. Patrick's Day gebührend feiern. H3 Cafe Pub in  Bad Sauerbrunn Eines der Top-Ziele...

Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Johanna Riegler mit Bewohnerin Maria Leth und den hübschen Lebkuchen-Herzen.   | Foto: SeneCura Ternitz
3

Weißwürstel & Brezen in Ternitz
Oktoberfest in der Seniorenresidenz

Ein ausgelassenes Oktoberfest in feinster Wiesn-Manier sorgte bei den Senioren im Ternitzer SeneCura Sozialzentrums für Stimmung. TERNITZ. Die waren die reiferen Semester plötzlich wieder jung: Die Bewohner schunkelten zu den musikalischen Showeinlagen der "Tiefenbacher Schuhplattler" mit. Außerdem wurden Brezen, Lebkuchen und Bier gereicht. "Bei zünftiger Musik wurde viel gelacht und mitgesungen – ein erfolgreiches Fest", resümierte Sozialzentrum-Chefin Elisabeth Windbichler. "Wir haben uns...

Foto: Karl Kreska
1 21

Stelzen und Bier
Oktoberfest von „Jürgens Cafe“

BAD FISCHAU-BRUNN (Bericht von Karl Kreska). Herrliches Wetter beim 2. Oktoberfest von „Jürgens Cafe“. Bei gebratenen Stelzen und frisch gezapftem Bier labten sich die Gäste, unter ihnen Bürgermeister Reini Knobloch, Trafikantin Irene Sederl, Norbert Koran und Cordula Schröck. Musikalisch bestens betreut von Paul, Sigrid und Maria Schneider. Als Überraschung sang die erst achteinhalbjährige Rosi Basziszta einige Songs, mit denen sie begeisterte.

Die Legru`s heizten die Feststimmung an.
32

Musikerheim Wartmannstetten
Zünftiges Oktoberfest zum 10-jährigen Jubiläum

WARTMANNSTETTEN. Die Bezirksprominenz ließ sich Brezn, Bier und Kellerdisco beim heurigen Oktoberfest nicht entgehen. Die 10-jährige Jubliläumsausgabe des Oktoberfests hatte einige „Schmankerl“ zu bieten, sodass für jedermann etwas dabei war. Als Special gab es eine Wiesenparty zur späten Abendstunde. Die „Legru´s“ und „Soundsturm“ sorgten für Stimmung im Musikerheim. Ortschef Johann Gneihs schlug das Bierfass an und danach kamen die Liebhaber des Gerstensaftes, unter dem Motto "o`zapft is", in...

"O'Zapft is'": Dominik Kainz, Wolfgang Tauss und Harald Kahr | Foto: Michael Strini
33

Großpetersdorf
Zünftigers Hianzenbräu-Oktoberfest im Alten Kino

Das Team vom "Hianzenbräu" lud zum Oktoberfest mit Bieranstich. GROSSPETERSDORF. Dominik und Christina Kainz luden mit ihrem Team am Freitag, 7. Oktober, zum ersten "Hianzenbräu"-Oktoberfest ins Alte Kino in Großpetersdorf ein. Noch-Bürgermeister Wolfgang Tauss und sein Nachfolger Harald Kahr, der am Mittwoch als neuer Bürgermeister angelobt wird, übernahmen gemeinsam mit Dominik Kainz den Bieranstich. Fürs leibliche Wohl war mit Stelzen, Weißwurst und Hauswürstel sowie Brezen oder Brot bestens...

Sophie, Stephan, Bianca, Elisabeth, Beate, Matthias, Thomas, Anita und Monika. | Foto: TK Wartmannstetten

Zum Vormerken für 8. Oktober
10. Oktoberfest mit der Trachtenkapelle Wartmannstetten

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lädt heuer bereits zum 10. Mal zum Oktoberfest ins Musikerheim. WARTMANNSTETTEN. Am 8. Oktober, ab 17 Uhr, wird's im Musikerheim Wartmannstetten wieder gesellig. Die Gäste erwarten klassische Oktoberfestschmankerl wie Weißwurst und Oktoberbräu - natürlich im Maßkrug. Die Musikgruppen "Legrus" und "Soundsturm" verwöhnen die Ohren. Die Crew der TK Wartmannstetten rund um Bianca Stangl (Schriftführerin und Eventmanagerin der Trachtenkapelle) freut sich bereits...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • Horn
  • Josef Windisch
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.