Bierzelt

Beiträge zum Thema Bierzelt

Was ist das beste Volksfest 2023 im Flachgau? | Foto: pixabay
Aktion 18

Abstimmung Salzburg
Das beste Volksfest im Flachgau 2023

Endlich ist es wieder so weit - die Volksfest-Saison ist da! Auch diese Jahr stehen wieder tolle Veranstaltungen vor der Tür und es gibt eine Menge Gelegenheiten, um zu feiern. FLACHGAU. Auch im Flachgau gibt es selbstverständlich dieses Jahr wieder eine Vielfalt an Bierzelten, Dorffesten, Weinfesten, Sonnwendfeiern, Feuerwehrfesten und mehr. Doch welches Volksfest im Flachgau würdest du als bestes bezeichnen? Welches Fest darf man unter gar keinen Umständen verpassen? Du hast bis Ende...

"Die Lauser" werden dem Publikum in Strobl wieder eine unvergessliche Show bieten. | Foto: SK Strobl

20. bis 23. Juli
Strobler Wiesn, ein Stimmungsgarant seit über fünf Jahrzehnten

Von 20. bis 23. Juli findet mit der Strobler Wiesn eine der traditionsreichsten Veranstaltungen im Salzkammergut statt. Und auch bei der 51. Auflage weiß das Fest des veranstaltenden SK Strobl mit einem musikalischen Top-Programm zu überzeugen. STROBL. Der neue Standort direkt an der B158 (Strobl, neben dem Heizwerk) hat sich bewährt – und bewährt hat sich auch das musikalische Programm: Am Donnerstag, 20. Juli, unterhalten zunächst die Steirerbuam, ehe es zum Auftakt in gewohnter Manier die...

Welches ist das tollste Pongauer Fest in diesem Sommer? Stimm ab und verhilf so deinem Favoriten zum Sieg.  | Foto: Symbolbild: Agnes Etzer
Aktion 44

Abstimmung Salzburg
Das coolste Volksfest im Pongau ist ...

Der Sommer ist da und die Festsaison schon voll im Gange. Gerade der Pongau kann mit zahlreichen tollen Bierzelten, Weinfesten und Festivitäten aufwarten. Auf welchem Fest feiert es sich 2023 im Pongau am besten? Das wollen wir von dir wissen. PONGAU. Das nächste Wochenende steht wieder ganz im Zeichen des Altenmarkter Sommerfests. Doch bereits die letzten Wochen hatten für Pongauerinnen und Pongauer in Feierlaune mit tollen Events wie der 150 Jahre Feier der Feuerwehr St. Johann, dem Fest im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Welches ist die beste Veranstaltung im Pinzgauer Sommer 2023? Stimmt hier ab. | Foto: Gottfried Maierhofer
Aktion 8

Abstimmung Salzburg
Das beste Volksfest im Pinzgau ist ...

Wie jedes Jahr gibt es wieder die verschiedensten Feste, Bierzelte und Veranstaltungen, die man in der Pinzgauer Ferienzeit auskosten sollte. Doch auf welchem Fest feiert es sich 2023 im Pinzgau am besten? Das wollen wir von dir wissen. PINZGAU. Ferien, heiße Temperaturen und der Drang hinauszugehen – ja, der Sommer hat auch im Pinzgau Einzug gehalten. Ewige Stunden am See zu verbringen, verliert jedoch schnell an Reiz. Um der Langeweile entgegenzuwirken, gibt es den ganzen Sommer über im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
69

Pfingstdult Simbach
Pfingstdult Simbach

Grandiose Stimmung herrschte auf der Pfingstdult in Simbach am Inn. SIMBACH. Die Pfingstdult in Simbach (D) war wie jedes Jahr gut besucht. Nicht zuletzt wegen des guten Wetters. Eröffnet wurde die Traditionsveranstaltung am Donnerstag von Simbachs Bürgermeister Klaus Schmid. Anschließend sorgte die Innviertler Band Heavy Böhm für echte Bierzeltstimmung. Mit vielen weiteren Acts vergingen das Wochenende und die darauffolgenden Tage im Bierzelt wie im Flug. Zudem durften der...

6

Volksfeststimmung am Lohnsburger Kirtag 2023
Festzeltbetrieb des FC Union Lohnsburg

Lohnsburg am Kobernaußerwald: Bierzelt | Der traditionelle Lohnsburger Kirtag, welcher auch heuer wieder tausende Besucher aus Nah und Fern anziehen wird, findet dieses Jahr vom 02.-04-. Juni statt. Neben der großen Gewerbeausstellung mit abwechslungsreichem Vergnügungspark am Sonntag ist im Festzelt des FC Union Lohnsburg durch ein sehr abwechslungsreiches Programm auch in diesem Jahr die Basis für eine hervorragende Stimmung während des gesamten Wochenendes geschaffen. Bei der dritten Auflage...

  • Ried
  • Robert Streif
3

40 Jahre Landjugend Thalgau
40-jähriges Jubiläumsfest Landjugend Thalgau

40-jähriges Jubiläumsfest Die Landjugend Thalgau lädt herzlichst am 03. und 04. Juni 2023 zum Jubiläumsfest ein. Am Samstag findet eine Gedenkfeier samt Weihe und Übergabe der Fahnenbänder um 18:30 Uhr statt und anschließend marschieren die Vereine durch das Ortszentrum zum Festzelt neben der Stockhalle. Die Musikband „D’Gschamign“ sorgen für musikalische Stimmung. Sonntags wird um 09:30 Uhr die Festmesse gefeiert und das neue Fahnenband für die vereinseigene Fahne geweiht und von unserer neuen...

Foto: Angelika Trzcinska
68

Hochburg-Ach
Drei Tage Party am Wiesenfest

Unzählige Gäste genossen die Partystimmung feierten am 47. Hochburg-Acher Wiesenfest. HOCHBURG-ACH. Das berühmte Wiesenfest in Hochburg-Ach konnte von 28. bis 30. Mai wieder stattfinden. Veranstaltet wurde das Fest von der Union Hochburg-Ach. Am Freitag sorgte die Band High Line für dir perfekte Partystimmung. Am nächsten Tag folgte ein Familiennachmittag mit Jazz-Dance-Gruppe, Kinderschminken und einer kleinen Delegation der Blasmusikkapelle. Zudem begeisterte ein Vergnügungspark große und...

Der Georgimarkt in Wildenau meldet sich auch 2023 wieder zurück. | Foto: Streif

Programm
Der Georgimarkt in Wildenau

Vergnügungspark, Bierzelt und Gewerbeausstellung, sind nur einige Highlights des Georgimarktes 2023 in Wildenau. Was Sie sonst noch erwartet, erfahren Sie hier. WILDENAU. Der heurige Georgimarkt steht schon vor der Tür. Von 21. bis 23. April werden in Wildenau wieder zahlreiche Attraktionen geboten. Los gehts am Freitag um 17 Uhr. Die DJs Mark River und Steve Area sorgen im Bierzelt für gute Stimmung. Der Eintritt ist ab 16 Jahren erlaubt. Karten können zum Vorverkaufspreis von sieben Euro bei...

2:53

Interviews zur Brauchtumspflege
Probebeleuchtung des Welser Volksfestes

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Das Welser Volksfest fand mit großem Getöse statt. Von Nah und Fern reisten die Gäste an, um ein ausgelassenes Wochenende zu feiern – die BezirksRundSchau war natürlich wieder mit dabei. WELS. Traditionell startete das Welser Volksfest mit der Probebeleuchtung. "Das gehört zu uns, zu unserem Brauchtum und das bereits seit 140 Jahren", sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Obwohl das Wetter nicht so ganz mitspielte, ließen sich die vielen Gäste...

9

Jubiläumsfest
70 Jahre Landjugend Maishofen 29. - 30. April 2023

70 Jahre Landjugend Maishofen, 29. – 30. April 2023 Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen Die Landjugend Maishofen feiert 2023 ihr 70-jähriges Gründungsjubiläum. Dazu laden wir alle Freunde aus Nah und Fern zu unserem Fest-Wochenende nach Maishofen ein. Programm: 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟐𝟗. 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟑: Festkonzert mit die „FÄASCHTBÄNKLER“ ➡️ Großes, beheiztes Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen ➡️ tolles Vorprogramm mit Moderator Bernd Cernin ➡️ Aftershowparty mit DJ ➡️ Das Konzert ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Maishofen
Anlässlich des 50. Jubiläums gab es einen Bierempfang der Brauerei Zipf.  | Foto: Schiendorfer Thomas
3

Kirtagsbierzelt St. Agatha
50 Jahre Jubel, Trubel, Heiterkeit

Das Kirtagsbierzelt St. Agatha feierte vergangenes Wochenende sein 50-jähriges Jubiläum. BAD GOISERN. Drei Tage Jubel, Trubel, Heiterkeit. Unter diesem Motto fand vom 24. Bis 26. September das Kirtagsbierzelt der Freiwilligen Feuerwehr St. Agatha statt. Was die Veranstaltung heuer zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machte, war nicht die ausgelassene Stimmung, die musikalische Unterhaltung oder der enorme Einsatz der freiwilligen Helfer. Das besondere an dem diesjährigen Festzelt war sein...

Im Sommer 2022 gab es im Lungau einige Anlässe für das ein oder andere Fest. Den Anfang machte das 115-jährige Jubiläum der Feuerwehr Unternberg. | Foto: Peter Bolha
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was war bezirksweit das beste Fest im Sommer 2022?

Der Sommer geht laut dem Kalender diese Woche offiziell zu Ende und damit ist auch die Saison der Bierzelter und Feste vorbei. Im Lungau gab es in diesem Sommer viel zu feiern. LUNGAU. Die Saison der Zeltfeste und Jubiläumsfeste neigt sich dem Ende zu. Deshalb haben wir uns eine spannende Abstimmung überlegt und wollen von dir wissen, welches der vielen Feste im Lungau im Sommer 2022 das beste war. Stimme hier gleich ab und lass es uns wissen. ;) BildergalerienWir waren natürlich auch bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Foto: LAURA PUTZ
69

Vergnügungspark, Bierzelt, Weinhalle
Freitag Nacht am Oktoberfest in Ried

RIED IM INNKREIS. Von 14. bis 18. September 2022 findet am Messegelände in Ried das Oktoberfest statt und lockt täglich tausende von Besucherinnen und Besuchern jeden Alters. Im Bierzelt sorgen Bands mit bekannten Hits für gute Stimmung und in der Wein- und Barhalle heizen DJs den Besuchern so richtig ein. Auch für Stärkung ist natürlich gesorgt - in der überdachten Red Zac Arena kann man bei diversen Foodtrucks verschiedenste Köstlichkeiten genießen. Und wer nach Nervenkitzel und...

  • Ried
  • Laura Putz
4:38

Rundgang durch das Welser Volksfest 2022 (Teil 2)
Nachtschwärmer Interviews

Der seit Vormittag heiß ersehnte, zweite Teil des Interviews vom Welser Volksfest 2022. Wer hat sich bis jetzt noch nicht im ersten Video gefunden? - Hier bestimmt! Viel Spaß, Stimmung und Prozente. WELS. Besucherinnen und Besucher kamen von überall her, um dabei zu sein. Auch im zweiten Teil über das Welser Volksfest lassen wir die Besucherinnen und Besucher ihre Stimmung und Emotionen ausdrücken.

Tobias und Klaus aus Weng im Innkreis
81

Bildergalerie
60 Jahre Landjugend Burgkirchen – und kein bisschen leiser

60 Jahre Landjugend Burgkirchen – das gehört gefeiert. So geschehen am Wochenende – und die Stimmung war an allen drei Festtagen ausgelassen. BURGKIRCHEN. Die Landjugend (LJ) Burgkirchen lud am vergangenen Wochenende zu ihrem 60-jährigen Gründungsfest ein. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten am Freitag mit der "Summerbreak"-Party für alle Gäste Ü18. Das DJ-Team "2Tonic" legte dazu die passende Musik auf. Am Samstag ging es dann mit dem Fest weiter. Am Abend reisten zahlreiche Landjugendgruppen...

Die "Musi Bar" war an dem Wochenende sicher niemals leer.  | Foto: RegionalMedien
3

Auf gehts, zua gehts, dahi gehts
Pöham wurde zum Bierzelt-Mekka

Der Musikverein Pöham feierte Geburtstag und lud zur großen Feierei.  PÖHAM. Von Freitag, 29. bis Sonntag, 31. Juli, wurde in Pöham gefeiert. Der bekannte und beliebte Musikverein Pöham, rund um Obmann Johannes Burger, luden ein mit ihnen ihr 90-jähriges Bestehen zu feiern. Und gefeiert wurde – aus dem ganzen Pongau und weit über die Grenzen unseres schönen Bezirks hinaus kam man um Teil des tollen Festes am Dorfplatz in Pöham zu sein und mitzufeiern.  Großes Programm Am Freitag war das große...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Foto: Christina B.
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Lied darf im Bierzelt nicht fehlen?

Die Bierzeltsaison hat gestartet! Bereits letztes Wochenende fand von 29. bis 31. Juli das Egselseefest in Golling statt. TENNENGAU. Bekannte Musikgruppen, wie "Die Lauser", "Die Südsteirer" und viele weitere Gruppen rocken die Mengen in den Tennengauer Bierzeltern. Dabei gibt es immer diese einen Lieder, bei denen jeder Mitsingt und alle auf den Bierbänken mit klatschen. Welche Lieder sind das? Welches Lied darf deiner Meinung nach im Bierzelt nicht fehlen? Verrate es uns :D Deine Meinung...

Das Wirlinger Bierzelt war den Veranstaltern zufolge ein voller Erfolg. | Foto: FF Wirling
9

St. Wolfgang
Wirlinger Bierzelt war so erfolgreich, wie nie zuvor



Das Anfang Juli durchgeführte Wirlinger Bierzelt war das erfolgreichste Festwochenende seit Bestehen der Aufzeichnungen. ST. WOLFGANG. Das gibt nun Kommandant Andreas Limbacher erfreut bekannt: „Speziell der am Samstagabend stattgefundene Volksmusikabend, unter anderem mit dem Revival des Goiserer Windes, hat uns wieder ein Erreichen des maximalen Fassungsvermögens des Zelts beschert", so Limbacher beeindruckt. Der Goiserer Fanclub des "Windes" war dabei unschwer als stimmenstärkstes Publikum...

Stimme hier ab ob du das Bierzelt magst! | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bierzelt - Ja oder Nein?

Der Salzburger und und ihre Bierzelte. Nach 2 Jahren zwangsweise Corona-Pause geht es nun wieder los, und zwar vollgas. "Es Bierzött" - das wohl meistbesuchte Fest in Österreich. Bier, traditionelle Musik und gute Stimmung, die Hauptmerkmale der Lieblingstradition. Doch sind diese Bierzelte wirklich überall so beliebt? Diese Frage haben wir uns gestellt, also stimmt doch gleich ab! Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Partystimmung bei der Strobler Wiesn. | Foto: SK Strobl/Schwarz
3

21. bis 24. Juli
Strobler Wiesn feiert ihr 50-jähriges Jubiläum

Die Strobler Wiesn gehört zu den traditionsreichsten Veranstaltungen im Salzkammergut und ist aus dem Sommerprogramm vom Wolfgangsee nicht mehr wegzudenken. Im heurigen Jahr (21. bis 24. Juli) feiert das Fest sein 50-jähriges Jubiläum. STROBL. Neu ist der Standort, geht die Strobler Wiesn doch erstmals direkt an der B158 (neben dem Heizwerk) über die Bühne. Gewohnt sind die musikalischen Highlights – und so lässt man es gleich zum Auftakt am Donnerstag, 21. Juli (Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 20...

Feuerwehrkommandant Andreas Limbacher (Mitte rechts) bei der Entgegennahme der diesjährigen „Bierzeltleiberl“ von der Familie Hinterberger (vulgo „Wantler“). | Foto: FF Wirling

Vorbereitungen laufen
Wirlinger Bierzelt vom 1. bis 3. Juli

Das Wirlinger Bierzelt wurde von den Kameraden der Wirlinger Feuerwehr bereits aufgestellt und die Vorbereitungen für das Festzelt von 1. bis 3. Juli laufen auf Hochtouren. ST. WOLFGANG. Damit die zahlreichen Helferinnen und Helfer des traditionellen Wirlinger Bierzeltes von den Gästen aber auch gut erkennbar sind, wurden einheitliche Leiberl angekauft. Besonders erfreut ist Feuerwehrkommandant Andreas Limbacher, dass diese keine zusätzlichen Kosten für die Feuerwehr verursachen: „Ich möchte...

Viel Musik beim Dorffest in St. Gilgen. | Foto: TVB St. Gilgen
2

Dorffest
„Alles in Tracht“ in St. Gilgen am 18. Juni

Das St. Gilgner Dorffest wird am 18. Juni um 11 Uhr mit den Bieranstich durch Bürgermeister Otto Kloiber und Organisator Alfred Feitzinger sowie den Salutschüssen der Schafbergschützen feierlich eröffnet. ST. GILGEN. Viel Musik, kulinarische Schmankerl und ein Kinderprogramm mit Zauberer erwartet die Besucher rund um das Rathaus. Wie alljährlich lautet das Motto „Alles in Tracht“. Schmied, Bäcker, Tischler, Brunnenbauer, Schnitzer und Drechsler werden den Besuchern traditionelles Handwerk...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die Landjugend Feldkirchen feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigem Fest. | Foto: Landjugend Feldkirchen
4
  • 16. Mai 2025 um 18:00
  • Feldkirchen bei Mattighofen
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Jubiläum: 70 Jahre Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen

Mit einem dreitägigen Gründungsfest feiert die Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen von 16. Mai bis 18. Mai 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Das Festwochenende startet am Freitag mit Festumzug und Festakt ab 18 Uhr. Danach sorgt die Band „Gschamig’n“ für gute Unterhaltung. Am Samstag beginnt der Festumzug mit Festakt ebenso ab 18 Uhr. Danach wird die Band „Rondstoa“ für Partystimmung sorgen. Am Sonntag findet der Frühschoppen unter dem Motto „1.000 Jahre Feldkirchen“ gemeinsam mit der gesamten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.