Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Foto: Schlüsselberger
105

Wagram Open mit Regen und Sonnenschein

RUPPERSTHAL. Wenn ein Zelt und eine Weinkönigin vor dem Ignaz Pleyel Kulturzentrum stehen, dann weiß man Bescheid, dass der Obmann der Weinstraße Wagram Norbert Greil wieder das "Wagram Open" veranstaltet. Doch was trinken die Weinliebhaber am liebsten, weiß oder rot? Dieser Frage gingen die Bezirksblätter vor Ort nach. Josef Ankermüller: "Am besten schmeckt mir der grüne Veltliner, weil der ist so vielfältig und passt zu jedem Essen und Gelegenheit". Von den zahlreichen Vielfälltigkeiten an...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
58

Maibaum steht nun auch im Schlosshof

KÖNIGSTETTEN. Auch bei der Blasmusik Königstetten unter der Leitung von Obmann Gerhard Stadler, wurde nun der Maibaum aufgestellt. Jedes Jahr wird der Maibaum mit reiner Muskelkraft aufgestellt, nur heuer wurde erstmals mit einem Traktor von Josef Nagl der Baum an seinen Platz gestellt.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 41

Maibaum steht am Tullner Hauptplatz

TULLN. Trotz strömenden Regens wurde der Maibaum am Tullner Hauptplatz von den Mitarbeitern der Stadtgemeinde aufgestellt. Bürgermeister Peter Eisenschenk: "Ich bedanke mich ganz herzlichst bei meinen Mitarbeitern, die es immer wieder schaffen, Tulln zu verschönern. Und daher gebührt ihnen heute ein großes Dankeschön", so der Bürgermeister. Umrahmt wurde der Festakt mit der Stadtkapelle Tulln unter der Leitung von Bernhard Fleißner.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
60

Musik im Doppelpack: "Mit vereinten Kräften"

KÖNIGSTETTEN/WALDHAUSEN. 80 Musikanten, eine Bühne und zwei Kapellmeister mit zahlreichen Ehrungen: so genossen Musikfreunde das große Gemeinschaftskonzert in Tulbing. Die Blasmusikkapelle Königstetten unter Obmann Gerhard Stadler und die Gastkapelle Waldhausen unter Obmann Gregor Floh, spielten mit ihren Stücken u.a. "Gold und Silber" von Franz Lehar sowie einigen Musicals ("Elisabeth") auf. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach, was "Gemeinschaft" für die Besucher bedeutet....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
26

Der Papa & die Seniorenwohnung

Zu einem neuen Stück der Dorfbühne "Kunterbunt" wurde wieder geladen. HASENDORF. Eine Seniorenwohnung für den Papa zu suchen, ist in der heutigen Zeit nicht mehr so einfach. Im Theaterstück "Resturlaub im Ladyhort" der Dorfbühne Kunterbunt unter der Leitung von Daniela Schütz wurde dies zum Fall. Josef Dorfner: "Wir haben ein Haus, also kommt eine Wohnung für uns nicht in Frage", so die Antwort auf die Frage der Bezirksblätter, ob es sich in einer Wohnung gemütlicher lebt als in einem Haus....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
42

"Der Flotte 4-er im Doppelbett"

Mit etwas Romantik und purem Sex – so läuft's bei uns im Bezirk in den Schlafzimmern ab. GRAFENWÖRTH. Wenns in so manchen Schlafzimmern spannend wird, veranstaltet Veranstalter Robert Rabiega ein Kabarett im Haus der Musik. Auch die Bezirksblätter wurden geladen und fragten die Besucher, wie bringen sie Romantik ins Schlafzimmer? Maria und Erwin Höllmann: "Ich überrasche meine Frau zuerst mit einem gemeinsamen Abendessen und danach mit einer kleine Massage", so der Romantiker. Mehr auf Romantik...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: PBZ Tulln
14

Volkstanzgruppe verzauberte

TULLN (pa). Die feschen Damen und Herren der Volkstanzgruppe der Landjugend Tulln begeisterten mit Dirndln und Lederhosen die BewohnerInnen des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln bei ihrem Auftritt im Bereich 5. „Die Gruppe hat wunderbar vorgetanzt, wir haben aber auch Sitztänze gemeinsam getanzt“, so eine der begeisterten BewohnerInnen. Auch gemeinsames Singen stand auf dem Programm. Jutta Halmetschlager begleitete die TänzerInnen gekonnt auf der Harmonika. Der nächste Besuch der fröhlichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
25

Wagram
Stupa auf der Zielgeraden

FEUERSBRUNN / WAGRAM. Sorgfältig schlichtet Christian Pachschwöll eine weiße Dachschindel nach der anderen in einen Korb und steigt die Stufen bis zur Kuppel empor. Ort der Meditation Er ist ein Symbol des Friedens, alle Menschen, unabhängig von ihrer Konfession, sind eingeladen, hier Stille und Besinnung zu finden. Und er soll ein Ort der Meditation und des Nachdenkens sein. Außen wird das Bauwerk weiß, innen ist ein Lehmverputz, der in Ocker ausgeführt wurde. Die runden Fenster lassen die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Räumten den Energy Globe ab: Familie Löser-Müllner.
2 194

Plusenergiehaus räumt Energy Globe Award ab

TULLN / NÖ. Es sei eine Veranstaltung mit Weitblick auf die Natur, führte Josef Meisel, seines Zeichens Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln aus. Bei der Verleihung des Energy Globe Awards Niederösterreich hatte es die Jury alles andere als leicht. Denn sie musste die eingereichten Projekte in sechs Kategorien nach den Kriterien Multiplizierbarkeit, Innovation sowie Auswirkungen auf die Umwelt und die CO2-Verminderung bewerten. Dass es schwierig war, bestätigte auch Wolfgang...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
62

Alter Brauchtum: Fasching eingraben

FEUERSBRUNN. Einen besonders in vergessen gertatenen Brauchtum, ging der Weinbauverein unter Obmann Erhard Mörwald nach. "Ihr wisst alle, dass ich für ausgeflippte Sachen zu haben bin. Jedoch ist es wichtig, unseren alten Brauchtum von früher, wieder aufleben zu lassen. Daher haben wir beschlossen, dass wir am letzten Faschingstag, den vom Vorjahr getauften Wein begraben und am 11.11. wieder ausgraben", so der Obmann. Zahlreiche Weinkenner sind zu diesem Ereignis in die Feuersbrunner...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
21

Faschingssitzung der Theatergruppe

KÖNIGSTETTEN. Zu ihrer zweiten Faschingssitzung lud die Theatergruppe "Königstetter Fisolenbema" unter Obmann Werner Radda ein. Aus dem Auszug aus der Gemeinde, wurde auch Bürgermeister Roland Nagl auf die Schaufel genommen. Dabei waren auch: Heinz Valenta, Doris Heinzer und Barbara Dier.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
125

Landjugend feiert 70. Geburtstag

SITZENBERG/REIDLING. "Ich wünsche der Landjugend sowie allen Mitgliedern zu diesem besonderen Geburtstag, den der 70. Geburtstag ist ja auch was besonderes, alles Gute", so Johann Höfinger bei der Ballansprache. Auch die Sprengelleitung unter Rosa Raab und Markus Rudisch bedankten sich für die jahrelange Zusammenarbeit bei Bürgermeister Christoph Weber, sowie allen anderen, die ihren Beitrag dazugeleistet haben, diese Geburtstagsfeier zu veranlassen. Neben einem selbstgreierten Wein,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Landespolizeidirektor Konrad Kogler (3.v.l), Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl (1.v.re.) mit Bez.Insp. Christoph Hradil (1.v.l), Insp. Birgit Kronister (2.v.l) und Direktorin Irene Schlager (5.v.l).  | Foto: Zeiler
34

Berufsinformation
Offensive in Tulln: Polizei sucht Bewerber

TULLN / BEZIRK / NÖ. "Was macht ein Polizist den ganzen Tag?", wollte kein geringerer als Landespolizeidirektor Konrad Kogler von den Gymnasiasten wissen. Donnerstag, 31. Jänner 2019, fand im Gymnasium unter Direktorin Irene Schlager eine Berufsinformation von der Polizei statt. Die Initiative dazu kam von Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl, die als Grund anführt, dass im Bezirk Tulln viele Polizisten aus dem Waldviertel ihren Dienst versehen und  – über kurz oder lang – auch dort einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
24

Mit dem "Kaktus" auf dem Feuerwehrball

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Gute Unterhaltung und Tanzmusik bis in die frühen Morgenstunden - das war der diesjährige Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen. Kommandant Georg Patrias konnte bei der Eröffnung zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft, sowie befreundeter Blaulichtorganisationen begrüßen. Auch etliche Mitglieder benachbarter Feuerwehren waren zum Ball nach Sieghartskirchen gekommen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Musikgruppe "Die Traisentaler". Von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Empfang: Wolfgang Sobotka, Hanni Mikl-Leitner, Sebastian Kurz und Wolfgang Riedl. | Foto: Zeiler
1 88

Neujahrsempfang des NÖ Gemeindebundes
Riedl: "Menschen sehnen sich nach Geborgenheit und Heimat"

GRAFENEGG / NÖ. Mehr als 1.500 Personen folgten der Einladung des NÖ Gemeindebundes unter Präsident Alfred Riedl zum Neujahrsempfang ins Auditorium Grafenegg. Die Volkspartei sei nicht nur im Jahr 2019 angekommen, sie ist voll auf Betriebstemperatur, führte Moderator Peter Madlberger aus. Die Zusammenarbeit zwischen Politik und Verwaltung präge die Politiker: "Jetzt geben wir dir 20 oder 19 Minuten Zeit, uns Einblicke zu geben, was erwartet uns 2019?", will er von Präsident Alfred Riedl wissen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden aus dem Bezirk Tulln befreien die Dächer vom Schnee. | Foto: Matthias Fischer/NÖ LFKDO
53

Katastrophenhilfsdienst
Schnee: 45 Tullner helfen in Annaberg

BEZIRK TULLN / GRAFENWÖRTH / KLOSTERNEUBURG / ZEISELMAUER / NEUSTIFT / OLLERN / TULBING / WOLFPASSING / FEUERSBRUNN. "Gestern Nacht (Anm.: 10. Jänner 2019) erhielten wir die Informiation, einen Katastrophenhilfsdienstzug nach Annaberg zu entsenden", informiert Bereitschaftskommandant Friedrich Ploiner. Insgesamt sind aktuell 45 Kameraden mit zehn Fahrzeugen im Einsatz, um Gebäude vom Schnee zu befreien. Täglich kehren die Floianis am Abend wieder zurück, Ploiner geht derzeit davon aus, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Proette Melanie Wolkersberger, Golfer des Jahres Laurenz Kubin und Sportdirektor Alexander Kubin.  | Foto: Zeiler
21

Golf in Atzenbrugg
Kubin ist "erfolgreichster Spieler des Jahres"

ATZENBRUGG / ZENTRALRAUM. "Es war ein aufregendes Jahr, wir haben doppelt so viele Turniere betreut, wie im Vorjahr", zieht Proette Melanie Wolkersberger bei der Weihnachtsfeier der Golfjunioren, der DCC Juniors, Bilanz. Bei der Weihnachtsfeier im Clubhouse des Diamond Country Golfclubs in Atzenbrugg lagen siebzig Packerl unter dem Christbaum. Kein Wunder, haben die Kinder und Jugendlichen doch sensationelle Leistungen erbracht. Tausend Turnierrunden wurden gespielt, 160 davon im Ausland. Knapp...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Haben 430 Stunden an dem Kunstwerk gearbeitet: Patricia Tirok mit Papa Herbert.  | Foto: Zeiler
1 1 56

Weihnachtliche Deko
151.190 Lichter erhellen den Wagram

WAGRAM AM WAGRAM. "Mir gefällt der goße Schneeman am besten", sagt Florian, sein Bruder Simon begeistert der Zug. Diese Zahl muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Herbert Tirok und Tochter Patricia haben dieses Jahr 151.190 Lichter auf ihrem Eigenheim montiert. Das hat lang gedauert, nämlich 430 Stunden. Würde man sagen, täglich acht Stunden dann sind das knapp 54 Tage. Begonnen haben sie schon zeitig – nämlich Mitte September. Und dass man weiß wo welche Lichterkette oder Figur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vorstandsvorsitzender Erber Group, Jan Vanbrabant, Eva Wanzenböck, Managing Director Romer Labs Division, Erich Erber, Landesrätin Petra Bohuslav, Bürgermeister Peter Eisenschenk.  | Foto: Zeiler
35

Romer Labs: Entwicklung und Forschung unter einem Dach

TULLN / ZENTRALRAUM NÖ. 1983 haben Erich und Margarete Erber mit drei Mitarbeitern in Pottenbrunn begonnen, heute ist die Erber Group ein Weltkonzern. Donnerstag wurde der neue Standort der Romer Labs am Campus Tulln eröffnet. Was hier konkret gemacht wird? Die Division Romer Labs ist ein weltweit führender Anbieter für diagnostische Lösungen in der Lebens- und Futtermittelsicherheit und bietet ein breites Spektrum innovativer Serviceleistungen und Tests zur Bestimmung von Mykotoxinen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
30

Reportage
In Vergessenheit geraten: Lost Places im Bezirk

KLOSTERNEUBURG/ BEZIRK TULLN (mp). Ein Knusperhäuschen in der Au in dem vor langer Zeit ein Eremit gehaust haben soll, ein Kellertor, eine alte Heubrücke – spätestens seit dem Aufschwung der sozialen Netzwerke Instagram und Pinterest, Online-Diensten, die fast ausschließlich vom Teilen von Fotos mit seiner Community leben, sind auch die sogenannten "Lost Places" wieder viel öfter vor die Kameralinse und damit ins Zentrum des Interesses gerückt. Gemeint sind damit Orte oder Gebäude, die ohne...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Zum Fotoshooting aufgestellt: F. Lederhofer, A. Ambacher, C. Gaster, K. Fidler, M. Brozka. | Foto: Zeiler
209

Schönes Spiel & super Stimmung

Golfclub platzte bei "Play with the Juniors"-Turnier aus allen Nähten. ATZENBRUGG / ZENTRALRAUM. Sie kamen, spielten und haben einen schönen Tag genossen: Beim Turnier des Jahres, dem "Play with the Juniors" am Diamond Country Club in Atzenbrugg, zeigten die Junggolfer, was sie drauf haben. Mit dabei waren auch die Bezirksblatt-Gewinner Karl Ebner, Andrea und Josef Steinkellner. Bei sensationeller Verpflegung, die vom rosa gebratenen Schweinsfilet bis zum Kaiserschmarrn reichte, wurden die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
10

Erdäpfelfest mit Sonnenschein

SIEGHARTSKIRCHEN. "Erdäpfel sind gesund, deshalb sind wir heute hier dabei", so Johann und Maria Augmüller, welche gerne Erdäpfel essen. Appetit hatten auch Anna Gössinger mit Töchterchen Alexia sowie Birgit und Werner Kruspel. Während die Musik "VuiGuad" die Besucher unterhielten, sorgte der Obmann der SPÖ Sieghartskirchen und zugleich Veranstalter, Herbert Mlesiwa mit seinem Team für Nachschub, denn die heißen Erdäpfelspiralen oder Erdäpfelknödel mit Sauerkraut und Fleisch fanden viele...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
67

Übung: Postverteilzentrum in Erpersdorf in Flammen

Zehn Feuerwehren bei Unterabschnittsübung vor Ort; ERPERSDORF / BEZIRK. "Feuer im Postverteilzentrum, voraussichtlich verletzte Personen im Gebäude" – so lautete die Übungsannahme der Feuerwehren des Unterabschnitts Zwentendorf heute Abend (12. September 2018). Und dass die Übung überhaupt hier stattfinden darf, dafür zeichnet Zusteller Erwin Seitl zuständig. "Zehn Feuerwehren sind hier im Einsatz, sieben freiwillige und drei Betriebsfeuerwehren, sowie ein Atemschutztrupp und die Funker",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.