Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Mehrere Redner stellten sich bei der Kundgebung in Jennersdorf hinter der suspendierten Amtsärztin Alexandra Koller.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2 1 22

50 Leute, 15 Anzeigen
Solidaritätskundgebung für suspendierte Amtsärztin in Jennersdorf

Rund 50 Demonstranten versammelten sich Mittwochvormittag in Jennersdorf, um ihre Solidarität für die suspendierte Amtsärztin kundzutun. Alexandra Koller war von der Landesregierung dienstfrei gestellt worden, nachdem sie bei der Anti-Corona-Demonstration in Oberwart als Rednerin aufgetreten ist und sich dort öffentlich gegen die Covid-19-Schutzimpfung ausgesprochen hat. JENNERSDORF. Mit Trommeln und Tafeln haben an die 50 Anhänger (Polizei spricht von 70 Teilnehmern) zugunsten der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
In der Teststation Olbendorf verlief der Ablauf reibungslos, die Wartezeit dauerte selten länger als eine Viertelstunde. | Foto: Landesmedienservice
18

Corona-Massentests
Rund 9.300 Tests in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

"Ich habe mich bisher noch nie testen lassen. Wenn aber die Möglichkeit dazu in der näheren Umgebung besteht, möchte ich sie auch wahrnehmen, damit ich meinen aktuellen Status weiß." So erklärt Rainer Szerencsics aus Tobaj, warum er für den freiwilligen Corona-Massentest nach Olbendorf gekommen ist. Mehrere TeststraßenWie er haben auch tausende andere Burgenländer die Testprozedur absolviert. "Am ersten Tag waren es in Olbendorf rund 600, am zweiten und dritten Tag jeweils über 400", berichtet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei Mogersdorf trat die Raab aus ihren Ufern. | Foto: Feuerwehr
24

Massive Regenfälle
Schwere Unwetterschäden im Raum Jennersdorf

Schwere Unwetter suchten in der Nacht von Freitag auf Samstag den Bezirk Jennersdorf heim. Schwere Regenfälle, Hagel und Sturmböen lösten vor allem im Raabtal Überflutungen und Sturmschäden aus. Binnen weniger Minuten fielen laut Feuerwehrbezirkskommando mehr als 30 Liter Regen pro Quadratmeter. Überflutungen im RaabtalZahlreiche Keller wurden überflutet, viele Straßen waren durch Hochwasser und umgestürzte Bäume unpassierbar. Besonders betroffen waren Grieselstein, Weichselbaum, Rax,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Einhörner sind los.... | Foto: Anna Kaufmann
67

Faschingsumzug Jennersdorf
Der Fasching ging um in Jennersdorf

Jennersdorf (ak)Heiß her ging es kürzlich in Jennersdorf, als die Faschingsnarren die Innenstadt in Beschlag nahmen. Veranstalter war wie jedes Jahr der UFC Jennersdorf. Neben vielen hübschen Fußgruppen gab es an die 20 imposante Wagen, so zum Beispiel die Piraten aus Tauka, den Circus Neusiedl bei Güssing, Fans der 80er-Jahre und besonders beeindruckend, die Einhörner aus Dobersdorf. Aber auch Queenmum war eigens mit ihrer Leibgarde aus Großbritannien angereist, um am bunten Faschingsgeschehen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Hübsche Sängerinnen in Aktion.
95

"Foschingsgaudi"
Jennersdorfer "Foschingsgaude" war ein Hit

Jennersdorf (ak). Als wahrer Publikumsmagnet erwies sich die zweite Auflage der "Foschingsgaude" des Gesangverein Jennersdorf in der festlich geschmückten Gernot-Arena. Mit dem "Zottelmarsch" begrüßten die Sängerinnen und Sänger ihr zahlreich erschienenes Publikum und die Faschings-Combo des Musikvereins Jennersdorf eröffnete den Abend ihrerseits mit einigen flotten Weisen. Stimmung, Spaß ohne Ende und Sketches am laufenden Band waren nun angesagt. Wer der Meinung war, die letztjährige und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Foto: Anna Kaufmann
1 38

"Foschingsgaudi" wird zum Highlight im Bezirk Jennersdorf
"Foschingsgaudi" geht in die zweite Auflage

Jennersdorf. Leinen los für die närrischen Sänger und Sängerinnen des Gesangvereins Jennersdorf. Diese laden für Sonntag, den 16. Feber, um 17.00 Uhr zur "Foschingsgaudi" in die Gernot-Arena ein. Und hier geht’s dann wirklich zur Sache. Da bleibt kein Auge trocken, wenn in alter Manier das Stadtgemeindegeschehen unter die Lupe genommen, gemunkelt, gemutmaßt und parodiert wird. Skandale und Fettnäpfchen sollen ausgiebig verhandelt und unter die Lupe genommen werden, und was noch nicht in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Zwei der vier Brücken am Knoten Riegersdorf befinden sich in der Fertigstellung. Auch die dritte Brücke (im Bild) nimmt Form an.
27

S 7 Schnellstraße
Brücken spannen sich in Riegersdorf über die Autobahn

Die WOCHE hat sich den Baufortschritt an den aktuell drei S 7 Baustellen angesehen. Im Juni 2020 kommt eine weitere Baustelle in Großwilfersdorf dazu. Zur Sache geht es weiterhin auf den Baustellen für die zukünftige S 7 Schnellstraße, die sich Ende 2023 auf einer Gesamtlänge von 29 Kilometern von Riegersdorf bis an die Staatsgrenze bei Heiligenkreuz erstrecken soll. Am Knoten Riegersdorf können bereits die Brücken über die A 2Südautobahn erahnt werden. "Bis März 2020 sollen zwei der insgesamt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
51

Entzünden des Lichterbaumes am Kirchenplatz
Advent in Jennersdorf

Das Kirchenjahr beginnt in Jennersdorf mit einem groß angelegten Entzünden des Lichterbaumes am Platz vor der Kirche. Die Stadtkapelle spielt Adventlieder, Reinhold Buchas dirigiert. Andrea Werkovits bringt sich mit Gesangschülern und ihrem ganzen Gesangverein ein. Sogar ein Volksmusikensemble entsteht jedes Jahr neu. "Oh Tannenbaum" - und nach Bernhard Hirczy  ca. 3000 Lichter -  gehen an. Vereine und soziale Organisationen werden in den kommenden Wochenenden abends an kleinen Ständen Punsch,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
30

Langer Einkaufsabend in Jennersdorf
Sieben Geschäfte machten Lust auf Weihnachten

Sieben Fachgeschäfte rund um die Stadtpfarrkirche Jennersdorf luden zum vorweihnachtlichen Shopping-Spaß ein.  Zahlreiche Kunden nutzten die Gelegenheit des abendlichen Einkaufs und flanierten zwischen dem Weltladen, Uhren/Schmuck Potetz, dem Naturladen Schenk, der Boutique "Piccolo",  und der Drogerie "Gewusst wie" umher. Erstmals mit von der Partie waren das Nagelstudio "Silke Nails" und das Reisebüro und Busunternehmen "Ins Land reisen".  Ob Gutscheine für gepflegte Nägel oder eine Reise,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
46

Souveräne Vorstellung
Blackbirds besiegen Basket Flames klar mit 72:54

Die Güssing/Jennersdorf Blackbirds feierten einen umjubelten Heimerfolg gegen die Basket Flames aus Wien. Gleich im ersten Viertel ließen die Blackbirds keinen Zweifel aufkommen, warum sie an der Tabellenspitze der "Basketball 2. Liga" stehen. Aus der gewohnt starken Defensive bauten die Güssinger ihren Vorsprung heraus. Die Gäste aus Wien konnten dem Bollwerk wenig entgegensetzen. Am Ende besiegten die Blackbirds die Basket Flames klar mit 72:54. Marko Moric, bester Spieler der Blackbirds,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: WM-Sounds
1 48

WM-Sounds-Party mit Harris & Ford
Jennersdorfer Gernot-Arena erbebte zu Halloween

Top-DJs, knalliger Sound und geile Licht-Show: Markus Weiss alias WM-Sounds wusste genau, wie er das Publikum bei der Halloween-Party in der Jennersdorfer Gernot-Arena auf seine Seite brachte. Unumschränkte Herrscher waren die Star-DJs Harris & Ford, die ihre größten Hits mit dabei hatten. Davor und danach heizten DJ MK Sounds und DJ Markus Weiss ein. Viele kamen in Halloween-Kostümierung und Schminke, als Geschenke gab es T-Shirts, Kino- und Reisegutscheine. Auch Weltcup-Snowboarder Sebastian...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zu Fuß von Welten bis Jennersdorf. Die "Kolibris". | Foto: Anna Maria Kaufmann
41

Klimaaktiv in Jennersdorf
Klima und Umweltschutz sind große Themen

Jennersdorf (ak). Mehr Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Energie und Umwelt! Dies forderte vor kurzem eine große Anzahl an Menschen in Jennersdorf. Kinder, und Jugendliche, Jung und Alt, folgten der Einladung der Stadtgemeinde Jennersdorf  sowie IDUNA, einem gemeinnützigen Verein in Sachen Nachhaltigkeit, um auf dem Parkplatz des Second-Hand-Shops zu mehr Umweltbewusstsein aufzurufen. "Den größten Einfluss haben wir als Konsumenten", so Dr. Josef Hochwarter, Gemeinderat für Umwelt,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Begrüßten viele Besucher: Reinhard Krainer (Prokurist), die Geschäftsführer Thomas und Julia Niederer, Sieglinde Niederer, Klaus Weber (Marktleiter), Andreas Gaich (Baumeister), Gyöngyi Kulczár (Leiterin Ungarn), Geschäftsführer Erwin Niederer.  | Foto: Elisabeth Kloiber
54

Gewerbetreibende stellten aus
Baumarkt Niederer aus Jennersdorf lud zum Gewerbemarkt

Viele Besucher strömten zum 22. Gewerbemarkt der Jennersdorfer Firma Niederer. Beim jährlichen Gewerbemarkt der Firma Niederer waren auch heuer wieder zahlreiche heimische Unternehmen aus der umliegenden Region vertreten. Bei angenehmen Herbsttemperaturen strömten viele Besucher auf das Firmengelände um sich über aktuelle Bau- und Handwerkertrends zu informieren. Die Firma Niederer lockte eine Vielzahl an Kunden, mit -15% Rabatt auf den gesamten Einkauf, in den Markt. Vor dem Marktgebäude...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Von der Henndorfer Aussichtswarte blickt Kapellmeister Reinhold Buchas gerne über Lafnitztal, Raabtal, Therme Loipersdorf und Stradener Kogel.
21

Stadt- und Bezirkskapellmeister
Reinhold Buchas zeigt uns Jennersdorf samt Umland

Müsste man sich den idealen Bürger der Gemeinde Jennersdorf zurechtschnitzen, dann böte Stadt- und Bezirkskapellmeister Reinhold Buchas die ideale Vorlage dafür. "Meine Mutter war aus Henndorf, mein Vater aus Grieselstein, mein Onkel lebt in Rax, und ich selber wohne in Jennersdorf", erzählt der Musiker, der zu allen vier Orten der Gemeinde seine Beziehungen hat und pflegt. "Wenn ich an der Hirczy-Kapelle in Henndorf vorbeikomme, muss ich immer an meine Oma denken, die oft zum Beten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ORF-Live Einstieg: ORF Wettermann Wolfgang Unger, ORF-Moderator Michael Pimiskern, Herausforderer Philipp Kohl (Raabtal Juniors), Bürgermeister Reinhard Deutsch (von links) | Foto: Elisabeth Kloiber
50

ORF-Burgenland-Sommerfest
Heißer Sommerabend in Jennersdorf

Schwüle Temperaturen herrschten zum Saisonabschluss der ORF-Burgenland-Sommertour in der Kirchenstraße in Jennersdorf. Heiß her ging es auch beim ORF-Live-Spiel "Alle gegen Unger". Wettermann Wolfgang Unger trat gegen Philipp Kohl und seinen Raabtal Juniors im "Teebeutel-Jonglieren" an. Diesmal hatte der ORF-Wetterfrosch die Nasenlänge vorne. Sein Herausforderer nahm es gelassen. "Im Endeffekt war der Früchtetee nicht die beste Variante." Großer PromiauflaufDurch das Programm führte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Peter Handke, Petra Werkovits und Harald Haslmayr | Foto: Peter Sattler
1 39

Rückkehr ins Atelierhaus
Peter Handke nach 51 Jahren wieder in Neumarkt an der Raab

Peter Handke stattete dem Neumarkter Kulturverein nach 51 Jahren Abwesenheit wieder einen Besuch ab. Hier im alten Atelierhaus wohnte der Welt-Literat im September 1968 einige Wochen mit Peter Pongratz zusammen und sammelte Material für "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter". Begleitet wurde er damals oft von Eduard Sauerzopf, ohne diesen er, wie es im Gästebuch zu lesen ist, "nur einen Bruchteil dessen" wahrgenommen hätte, was er so gesehen hat. Das Buch wurde anschließend in Berlin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Monika Rauscher (MItte) mit ihren Gästen
118

Eine rauschende Sommernacht mit Wein und Musik
Winzerfest in Jennersdorf

Monika Rauscher inszenierte für den Tourismusverband das vierte Winzerfest auf dem Jennersdorfer Kirchenplatz. Es war ein Ereignis, weil es alle Erwartungen und auch den Kirchenplatz erfüllte. Einheimische und Sommergäste  genossen die Sommernächte, die Weine und die Musik, die den Sieg heimtrug. Aufgewärmt wurde mit den "Blech Voices" mit Thomas Deutsch, dem Schlagzeuger, der den nötigen Druck erzeugen und die Freude am Spielen übertragen kann.  Schon in der ersten Nacht zogen  "Sparkling 3"...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
159

Blasmusik spezial
Bezirksmusikertreffen in Jennersdorf

Insgesamt 16 Blasmusikkapellen, darunter auch Vereine aus der angrenzenden Steiermark, trafen sich in der Gernot-Arena bei einem außergewöhnlich stimmigen Musikfest. Der Gastgeber war die Stadtkapelle Jennersdorf. Diszipliniertes Einspielen, offizieller Empfang vor dem Festzelt und ein mitreißendes Gästekonzert zeichneten die Veranstaltung aus. Den Festakt begleiteten Kompositionen von Reinhold Buchas und Rene Forjan. Alle Festredner unterstrichen die kulturelle Bedeutung der Blasmusik und die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Steirische Harmonika und Hackbrett mit Gitarrenbegleitung.
51

Abschlusskonzert der ZMS Jennersdorf
Junge Talente glänzten mit starkem Auftritt

Jennersdorf (ak). Vor kurzem beeindruckten die Musikschüler und Musikschülerinnen der ZMS Jennersdorf ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Konzert in der Sporthalle der neuen Mittelschule. Hier traf Klassik auf Rock und Volkstümliches auf Modernes. Und das mit Bravour. Direktorin Andrea Werkovits darf mit Recht stolz auf ihren Lehrkörper und die ihr anvertrauten Kinder und Jugendlichen sein. Nach der Begrüßung eröffneten die "Jennersdorfer Sinfoniker" den bunten Reigen mit einer Chaconne...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Symbolisch übergab OSG-Obmann Alfred Kollar den Schlüssel an die Vertreter der Mutter-Teresa-Vereinigung, die das Heim und die betreubaren Wohnungen betreibt. | Foto: Martin Wurglits
52

OSG schließt Umbau ab
Jennersdorf hat wieder "seinen" Burgenlandhof

Das aktuell größte Bauvorhaben der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Bezirk Jennersdorf hat seine Vollendung gefunden. 6,2 Millionen Euro sind in den Umbau und in die Revitalisierung des "Burgenlandhofs" in der Jennersdorfer Kirchenstraße geflossen, gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei der Eröffnungsfeier bekannt. Das Haus des einstigen "Kirchenwirts" Willi Kern wurde komplett umgebaut. 17 betreubare Wohnungen sind neu entstanden und wurden durch eine "Brücke" mit dem benachbarten, 60...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Leute an der Front: Kompetent, freundlich und hilfsbereit. Melitta Hödl, Patrick Kropf, Heidi Laposcha, Simone Potzinger und Michelle Schulter
30

Eröffnung der Raiffeisenbank
Raiffeisen-Zentrale in Jennersdorf neu ausgerichtet

Jennersdorf (ak) Ein Fest für alle war es am Samstag, als die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Raiffeisenbank Jennersdorf nach einer intensiven Umbauphase ihre neuen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit vorstellten. Ausgestattet mit viel Holz und Glas präsentiert sich die Filiale nun hell und freundlich mit einem großzügigen Foyer für die "digitalen Bankgeschäfte". Die Besucher erwartete ein großes Festzelt mit Getränken und Speisen und allerhand Attraktionen für die jüngsten Gäste. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
v. l. Joachim Tajmel, Sylvia Hoschek, Zsiga Mihellyes I., Ana Thomas, Gabi Feuchtl, Claudia Keszei, Sonja Krenn, Fritz Wagner und  Peter Thomas am 1. 3. 2019
16

Zsiga-Stammtisch beim Raffel
50 Jahre Stammtisch in Jennersdorf

Vor 50 Jahren erschien der Altapotheker Zsiga Mihellyes nach harten Tagesmühen regelmäßig um 18.00 Uhr an seinem Lieblingstisch beim Raffel in Jennersdorf, der heute in verändertert Form exakt am selben geografischen Ort steht. Dazu gesellten sich bald Junglehrer, der alte Wagner Doktor und mitunter auch der Herr Pfarrer Luisser. In großen Teilen wurde die Konversation in ungarischer Sprache geführt. Erinnerungen gehen an Herbert Dujmovits, Anton Boandl, Fritz Wagner,  Rudolf Gumhold,  Nikolaus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Elisa, Nadine, Tatjana und Kathrin als fesche Feuerwehrmädchen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
1 161

Faschingsumzug
Ganz Jennersdorf in Narrenhand

Am Samstag gaben in Jennersdorf die Narren den Ton an. Ein bunter Umzug bewegte sich von der Kirchenstraße in Richtung Hagebau Niederer und wieder zurück ins Stadtzentrum. Auch Asterix und Obelix gaben sich die Ehre und selbst Wolfgang Amadeus Mozart war mit Gefolge zu Gast in der Bezirksstadt. Rosa Flamingos, Gärtner mit ihren Blumenmädchen, Aliens und Prinzessinnen, ja sogar Winnie Pooh mit seinen Ferkeln tummelten sich in der für den Verkehr gesperrten Hauptstraße. Süße Bonbons und leckere...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Elisabeth Brunner und Claudia Deutsch als gegensätzliches Paar. | Foto: Kaufmann
2 94

Gesangverein bot buntes Spektakel
Gesangverein rockte die Jennersdorfer Gernot-Arena

Jennersdorf (ak). "A Foschingsgaude", wie sie im Buche stand, erlebten  hunderte Besucher am Sonntag in der Gernot-Arena. Gemeinsam mit der Faschingscombo der Stadtkapelle und dem Männerviergesang aus Rudersdorf ist es dem Gesangverein gelungen, das Publikum zu wahren  Begeisterungsstürmen hinzureißen. Als neues Faschings-Highlight bezeichnete Bürgermeister Reinhard Deutsch die erste Auflage der gelungenen Veranstaltung. Chorleiterin Andrea Werkovits traf eine schöne Auswahl an Liedgut, wobei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.