Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

73

Jugendarbeit der Zentralmusikschule und des Blasmusikverbandes
Konzert der "Young Formation" in Jennersdorf

Die gute Zusammenarbeit der Zentralmusikschule mit dem Blasmusikverband gipfelte in einem Jahreskonzert im Turnsaal der Neuen Mittelschule, an dem 60 Jungmusiker teilnahmen. Es wurden Arrangements mit Österreich-Bezug gewählt. Geleitet wurde das Orchester von Mario Schulter. Mary Pommer und Lukas Hafner stellten sich als Gesangssolisten ein. Mitwirkende Musiklehrer gaben den jungen Blasmusikern die nötige Sicherheit. Zentralmusikschuldirektorin Andrea Werkovits begrüßte Bürgermeister,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
37

Tag der offenen Tür
BORG/iNova Jennersdorf öffnete seine Pforten

Gymnasium und Handelsschule präsentierten sich am Tag der offenen Tür den interessierten, zukünftigen Schülerinnen und Schülern als eine große Familie. Direktor Peter Pommer beschreibt das Schulleben so: "Wir kennen alle unsere Schüler persönlich, denn soziale Kompetenz wird bei uns sehr groß geschrieben." Dies zeigte auch die große Dichte an ehemaligen Absolventinnen und Absolventen, die immer wieder gerne an ihrer alten Schule zu Besuch kommen.  Vier Schwerpunkte Das Bildungsangebot des BORG...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der Gesangverein Jennersdorf wurde durch einen Volksschulchor erweitert. Leitung Andrea Werkovits.
57

Stimmige Veranstaltung des Gesangvereines
Den Advent einsingen in Jennersdorf

Ein Großaufgebot an Sängern und Instrumentalisten fand sich am ersten Adventsonntag in der Pfarrkirche Jennersdorf ein und brachte Adventliches. Andrea Werkovits leitete den Gesangverein, der auch die jüngsten Sänger aus der Volksschule zu sich bat. Das Begleitensemble Hackbrett, Kontrabass und Gitarre wurde von Willi Hoschek, Martin Werkovits und Petra Meitz gebildet. Solistisch wirkten die Sänger Florentine und Tristan Csaszar, Judith Sommersguter, Elisabeth Brunner und Andrea Werkovits mit,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1.615 Lichter lassen den Kirchenvorplatz in Jennersdorf erstrahlen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1 34

Adventzauber
Jennersdorf läutete Advent mit Lichterbaumentzünden ein

Der Kirchenvorplatz in Jennersdorf ist auch heuer wieder Dreh- und Angelpunkt in der Vorweihnachtszeit.  Am Christkindlmarkt bieten Vereine und Gewerbetreibende jeweils an den Advent-Wochenenden handwerkliche Produkte und Kulinarisches an. Viele Besucher nutzten den ersten Tag und ließen sich mit Glühwein, Punsch, Gulasch und Weihnachtsmehlspeise den Adventbeginn versüßen.  Christbaum erstrahlt in 1.615 LichternEingeläutet wurde der Christkindlmarkt mit dem traditionellen Lichterbaum entzünden....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
In der Volksschule St. Martin andr Raab erzählten Zeitzeuginnen den Kindern von früheren Zeiten. | Foto: Volksschule St. Martin an der Raab
17

Serie "100 Jahre Republik"
Schulen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf machten Geschichte erlebbar

Es blieb der Neuen Mittelschule Jennersdorf vorbehalten, beim Landes-Festakt "100 Jahre Republik" im Schulzentrum in Eisenstadt das südlichste Burgenland zu vertreten. Als eine von drei Schulen durften sie jene geschichtsbezogenen Projekte präsentieren, mit denen sie sich im Schuljahr beschäftigen. "Unsere Schulklassen haben heuer beispielsweise Zeitzeugen aus der Nachkriegszeit an die Schule geholt, Videos über den Wert der Demokratie gedreht, alte Exponate zusammengetragen, eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
32

Star-DJs bei Halloween-Party von WM-Sounds
Harris & Ford brachten Jennersdorfer Gernot-Arena zum Beben

Zwei absolute Stars der DJ-Szene gastierten bei der Halloween-Party von WM-Sounds in der Jennersdorfer Gernot-Arena. Harris & Ford brachten die Tanzfläche mit Remixes, Mash-Ups und ihrem neuen Hit „Hard, Style & Volksmusik“ zum Brodeln. Beim Meet & Greet gewannen David, Lukas, Julian, Lena, Hanna und Lisa. Davor und danach sorgten DJ MK Sounds und DJ Markus Weiss für Stimmung. Für die Besucher gab es jede Menge Geschenke, und gefeiert wurde bis in die Morgenstunden hinein. (Fotos:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: WM-Sounds
34

Maturaball des Gymnasiums
Ball-Station auf der Jennersdorfer Matura-Route

Auf ihrer "Route 66" zum Matura-Ziel machten die Achtklassler des Gymnasiums Jennersdorf Station in der Stadthalle Fürstenfeld. "Route 66" lautete das Ball-Motto, entsprechend dekoriert war die Halle. Direktor Peter Pommer begrüßte die Gäste, die drei Klassenvorstände Ronja Schöner (8a), Doris Salmhofer (8b) und Gernot Pichlhöfer (8c) stellten "ihre" Maturantinnen und Maturanten sowie deren jeweilige Tanzpartner vor. Im großen Saal lockte die Band „Skylight“ auf die Tanzfläche, während...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Freuten sich über viele Besucher: Reinhard Krainer (Leiter Baustoffzentrum St. Martin/R.), Sieglinde Niederer, die Geschäftsführer Thomas, Julia und Erwin Niederer, Kulczár Gyöngyi (Leiterin Ungarn), Josef Dax, Martin Tanczos und Bürgermeister Reinhard Deutsch | Foto: Elisabeth Kloiber
48

Baumarkt
Jennersdorfer Firma Niederer lud zum 21. Gewerbemarkt

Der jährliche Gewerbemarkt der Jennersdorfer Firma Niederer war auch heuer wieder ein großer Besuchermagnet. Viele Besucher nutzten die warmen Herbsttemperaturen um sich an den Ständen der zahlreichen Aussteller zu informieren und kulinarisch verköstigen zu lassen. "Dieses Jahr machten wieder rund zwanzig Aussteller, im und vor dem Markt, mit.", erzählte Julia Niederer. Die Firma Niederer selbst lockte eine Vielzahl an Kunden, mit einem -15% Rabatt auf den gesamten Einkauf, in den Markt....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Glücklich... Julia Redl, Mary Pomper und Andrea Werkovits mit Musikschulreferent Gerhard Gutschik (links) | Foto: ZMS
1 47

Singer/Songwriter aus der Musikschule Jennersdorf
Julia und Mary rockten sich zum Bundessieg

Österreichs größte Talente trafen sich in St. Pölten, um am Bundeswettbewerb "Singer/Songwriter" teilzunehmen. Mit rockigem Beat, coolem Groove und bewegendem Sound aus eigener Feder skizzierten die jungen Künstler die kreative und vielfältige Musikszene des Landes. Für das Publikum sowie die prominent besetzte Jury gleichermaßen, eine einmalige Gelegenheit in die musikalische Welt der Stars von morgen Einblick zu nehmen. Das Burgenland und die Steiermark sowie ihre Musikschule in Jennersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
In der Bezirkshauptmannschaft wurde ein "Krisenstab" von Behörden und Einsatzorgansationen eingerichtet.
27

Bezirk Jennersdorf: Katastrophen-Szenario als Planspiel

Behörden und Einsatzorganisationen simulierten eineinhalb Tage lang bei einer gemeinsamen Übung den Ernstfall. Hochwasser im Bezirk Jennersdorf, großflächige Überschwemmungen. Rund ein Dutzend Verletzte, zerstörte Brücken, beeinträchtigte Wasserversorgung, Häuser und Firmen sind zu evakuieren. Übungsannahme HochwasserkatastropheDieses Krisenszenario wurde eineinhalb Tage lang an der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf bewältigt - allerdings nicht real, sondern als Planspiel. Rund 90 Beamte,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wetterfrosch Wolfgang Unger hatte bei "Alle gegen Unger" schwer zu kämpfen.
53

Große Unterhaltung beim ORF-Sommerfest in Jennersdorf

ORF-Wetterfrosch Wolfgang Unger und zahlreiche Musik-Interpreten sorgten für beste Stimmung bei den Gästen. Bei angenehmen Sommertemperaturen fand in Jennersdorf das letzte ORF-Burgenland-Sommerfest für 2018 statt. Die Jennersdorfer Band "Doppeldecker" eröffnete den Musik-Reigen, danach sorgte die Stadtkapelle für Unterhaltung. Erster Höhepunkt des Abends war der Live-Einstieg zur Sendung "Burgenland heute" mit dem beliebten Spiel "Alle gegen Unger". Blumenkranz anfertigen Die Aufgabe war keine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Walter Vopava und Claudio Cocca
52

Kunst an der Grenze: Werke von Walter Vopava in Jennersdorf

Offene abstrakte Malerei, "die jegliche Einschränkung ausschließt", wie Walter Vopava sagt,  wird heuer in der Cocca-Halle in Jennersdorf gezeigt. Claudio Cocca eröffnete persönlich für seine Aktion "Kunst an der Grenze". Riesige Bildformate zergliedern die breiten und hohen Wände der Halle Sie signalisieren die Eingänge in das Innere der Erde in kalten Farben, wie grünlich und rosa durchstrahltes Gletschereis, rötlich schimmernder Salzstein und fettschwarze Kohle. Viele Künstlerkollegen kamen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
v.l.n.r. Ewald Wurzinger - Milchhof Wurzinger, Renate Lorenz, Walter Lorenz Junior, Markus Meitz mit Söhnen - Traditionsölmühle Jennersdorf, Dominik Fitz - Einfach Fitz)
30

Weinbau Lorenz aus Jennersdorf lud zum "Entkorken" ein

Der Tafelberg Jennersdorf ist bereits seit Jahren ein Begriff bei Weinkennern und Weinliebhabern. Unter "lorenz uncorked" konnte man einen Abend lang einen Blick hinter die Kulissen werfen und die erstklassigen Weine und Produkte von Partnerbetrieben verkosten. Weinbau Lorenz aus Jennersdorf ist ein Familienbetrieb von drei Generationen. Zusammen machte die Familie aus dem Namen "Lorenz" eine Marke, die man weit über die regionalen Grenzen hinaus kennt.  Beim geselligen Zusammenkommen, einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die in Bronze A siegreiche Gruppe der Feuerwehr Grafenschachen mit LH Hans Nießl, LH-Stv. Johann Tschürtz und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. | Foto: Stefan Hahnenkamp
85

Landesfeuerwehrleistungsbewerb: Grafenschachen und Zillingtal überzeugten

Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber fand in Jennersdorf statt Die Feuerwehren Grafenschachen und Zillingtal sicherten sich beim Landesleistungsbewerb in Jennersdorf die Siege in den Hauptkategorien. Grafenschachen gewann den Bewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze A mit einer fehlerfreien Löschangriffszeit von 32,80 Sekunden und 415,76 Punkten zum ersten Mal. Zillingtal (414,61 Punkte), Klingenbach (414.44 Punkte) und St. Martin an der Raab-Berg folgten auf den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Der Jennersdorfer Gesangverein unter Andrea Werkovits.
71

Jennersdorfer Gesangverein feiert 120. Geburtstag

Ein sehr schönes Sängerfest auf der Kulturwiese in Neumarkt an der Raab Der Gesangverein Jennersdorf feierte mit 5 befreundeten Chören seinen 120 Geburtstag auf der Kulturwiese vor dem Kreuzstadel. Mitgemacht haben der Gemischte Chor Rudersdorf, der Männergesangverein Neuhaus am Klausenbach, der Gesangverein Fehring, der Grenzlandchor St. Martin und der Frauenchor Rábafüzes. Alle gaben ihr Bestes und gratulierten mit je drei Liedern aus dem gegenwärtigen Repertoire des Chores. Dazwischen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Reinhard Deutsch, Brigitte Pugger, Anna Thomas, Peter Thomas und die singfreudigen "ProchtBurschen".
72

3. Winzerfest in Jennersdorf

Die Sitzbänke am Kirchenplatz in Jennersdorf wurden mit Kerzenlichtern dekoriert und mit Weinstanderln umringt, sodass ein zweitägiges Fest anheben konnte. Organisiert wurde von den Damen des Tourismusverbandes Silke Drauch und Monika Rauscher.  Die Weingüter Lorenz, Wiener, Oberkofler, Göllinger, Kluiber, Zieger, Schweiger und Mirth stellten ihre Produkte zur Diskussion, Elisabeth Aufner reichte Schmankerl vom Bauernladen, die "ProchtBurschen" spielten auf, eben so die Böhmische Blasmusik  mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
David und Benjamin beim Quiz in der Gemeindebücherei Heiligenbrunn
13

Lange Nacht der Bibliotheken lud zum Schmökern ein

Rund 20 Kinder stürmten in den Abendstunden die Bücherei Großmürbisch, um auch einmal außerhalb der Öffnungszeiten ein Buch ausleihen zu dürfen. Außerdem hörten sie eine spannende Lesung von Lisa Einberger aus ihrem Buch “Fridolin Fuchs, Martha Maus und Emilia Eule". "Wir möchten durch die Teilnahme an dieser Aktion noch mehr Kinder zum Lesen einladen", erzählt Markus Fragner, Obmann des Vereins der Bücherei Großmürbisch. Nächtliches QuizZu einer spannenden Rätselrallye lud Büchereileiterin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Das Raabtaler Jugendorcheser unter Krisztina Bene
93

30 Jahre: Raabtaler Jugendorchester jubilierte in Jennersdorf

Schon 30 Jahre besteht das Raabtaler Jugendorchester, das unter dem Dach der Musikschulen Jennersdorf und St. Gotthard steht. Eine glückliche genzübergreifende Zusammenarbeit machte das Ensemble möglich, das im Jahr 1988 von den Musikschuldirektoren Johann Weber und Gergely  Csukly gegründet wurde. Erster Orchesterleiter war Günter Fiedler. Er verstarb 2003 und Krizstina Bene übernahm die Leitung. Gergely Csukly: "150 Musikschüler  durchlebten bis heute den Orchesterdienst in ihrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Einst ein reiner Männerchor, heute einer der besten Chöre des Landes mit internationalem Repertoire.
12

Gesangverein Jennersdorf wird heuer 120 Jahre

Jeden Montag treffen einander die Sänger und Sängerinnen des Gesangvereines Jennersdorf im großen Kammersaal der Zentralmusikschule zur wöchentlichen Probe. Auftritte gibt es genug für den aus knapp 50 Mitgliedern bestehenden Klangkörper. Für das 120-Jahr-Jubiläum ist am 27. Mai eine Festmesse geplant, für die Chorleiterin Andrea Werkovits Literatur ausgewählt hat, die höchsten Ansprüchen genügen soll. Im Anschluss an den Dankgottesdienst mit Beginn um 9.45 Uhr wird zu einer Agape am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Andrea Werkovits liebt das Wasser und vor allem die Raab.
23

Streifzug durch Jennersdorf mit Andrea Werkovits

Multitalent mit Herz: Musikschuldirektorin Andrea Werkovits bringt Menschen die Musik nahe. Sie hätte viele Titel, wollte man sie alle aufzählen. Musikschuldirektorin der Zentralmusikschule Jennersdorf, Sängerin, Chorleiterin, Hausfrau und Mutter, Entertainerin und vor allem Mentorin ihrer Schüler und Schülerinnen. "Man muss den Leuten Bühne bieten, die in der Musikschule Gesang oder ein Instrument lernen", ist Andrea Werkovits überzeugt, "das schafft Motivation und Freude am Üben". Unzählige...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
48

Höhenflug der Jennersdorfer Stadtkapelle

Beim Frühlingskonzert trat die Stadtkapelle Jennersdorf im Kulturzentrum in stattlicher Größe und mit anspruchsvollen Stücken vor ihr Publikum. Moderiert wurde der Abend von Willi Brunner. Kapellmeister Reinhold Buchas und Dominik Pint, einer seiner Stellvertreter und Solotrompeter, stellten Eigenkompositionen vor, die große Achtungserfolge einbrachten. Tobias Schweinzer, Willi Süß, Elisabeth Brunner und Laura Preininger traten als Sänger auf, wobei sie keine Schwierigkeiten scheuten. "Nessun...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
"Gut drauf" mit frischem Obst sind die SchülerinnenElvira, Julia und Sarah.
1 16

Schulbuffet Jennersdorf: Gesund durch den Schulalltag

Am Gymnasium und der Handelsschule ("i-Nova") setzt man auf gesunde Jause am Schulbuffet. In der Aula des Gymnasium und Handelsschule ("i-Nova") in Jennersdorf riecht es verfüherisch nach frischem Gebäck. Es ist 9 Uhr 15, und der Gong hat die kurze Pause eingeläutet. Die ersten Trüppchen treffen ein. Diskutierend, lachend, aber auch hungrig. Bald darauf wird das Schulbuffet umlagert. Kein Drängeln, kein Geschrei, sondern diszipliniert und höflich. So wie es sich eben für zukünftige Akademiker...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
32

Zentralmusikschule Jennersdorf räumte bei "prima la musica" ab

Jennersdorf ist die Hochburg des Gesangs. Hervorragende Ergebnisse beim Jugendmusikwettbewerb in Oberschützen. Jennersdorfk, Oberschützen (ak) "prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Teilnahmeberechtigt sind junge Musiker/innen aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein sowie Jugendliche anderer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Günter Weitzer. Andreas Kröll, Günter Pfeifer und Leander Feiertag bei der Schlüsselübergabe
44

Spar-Markt Jennersdorf wechselt den Besitzer

Der Kaufmann Hannes Christandl übergab seinen Sparmarkt in Jennersdorf an die steirische Lagerhausgenossenschaft Thermenland, die mit der Firma C+C Thermenland Supermärkte betreibt. Laut Geschäftsführer Andreas Kröll hat der Jennersdorfer Supermarkt 800 m² Verkaufsfläche, 20 Mitarbeiter und drei Millionen Euro Umsatz pro Jahr. Leander Feiertag, der Obmann der Lagerhausgenossenschaft, stellte bei der Schlüsselübergabe die Mitarbeiter und den Prokuristen und Geschäftsführer des Hauses Günter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.