Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Stadt stellt Budget 2022 vor
7,2 Mio. Euro für den Bildungsbereich vorgesehen

Am heutigen Freitag findet die Budget-Gemeinderatssitzung in Villach statt. Die Stadt stellte das Budget vor. 7,2 Millionen für "Bildung" vorgesehen.  VILLACH. In Summe umfasst das Budget 262 Millionen Euro, darin sind maximale Investitionen von42,6 Millionen Euro enthalten. Hierbei wurden die pandemiebedingt stark gestiegenen Baukosten einkalkuliert. Albel verweist auf die Reserven der Stadt: Villach habe Rücklagen von 24,1 Millionen Euro und ein Fondsvermögen von 43 Millionen Euro (Stand:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Der Stiegerhof stell sich online vor.  | Foto: Stiegerhof

Schulen informieren digital
14 - was nun?

Vor dieser Frage stehen Schüler und deren Eltern der 8. Schulstufe. Um dabei eine Orientierungshilfe zu geben, bietet die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) eine kärntenweite, digitale Veranstaltungsreihe an. KÄRNTEN. Auftraggeber und Fördergeber der BBOK sind das Arbeitsmarktservice (AMS) Kärnten, das Land Kärnten und die Industriellenvereinigung (IV). Pro Termin stellen sich jeweils zwei bis drei weiterführende Schulen und Berufsvorbereitungsschulen vor, erläutern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
2

Virtueller Tag der offenen Tür an der FH Kärnten

Der Blick ins Studium: Am 29. Jänner 2021 erfahren interessierte Besucher*innen beim Virtual FH Day alles über das Studienangebot der FH Kärnten, und das ganz bequem von zuhause aus. Alle Studieninteressierten, Schülerinnen, Schüler und Eltern sind herzlich eingeladen online einen Blick hinter die Kulissen der FH Kärnten zu werfen. Die Livesessions via Youtube finden von 8.30-10.00 Uhr und 10.30-12.00 Uhr statt. Der Virtual FH Day ersetzt heuer den „Tag der offenen Tür“, nützen Sie daher die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Im kommenden Schuljahr gibt es in Villach und Klagenfurt erstmal je eine bilinguale Volksschulklasse. | Foto: unsplash/Ben Mullins

Bildung
Einschreibung für bilinguale Volksschulen in Villach und Klagenfurt startet

Ab dem Schuljahr 2020/21 soll es an zwei Volksschulen in Villach und Klagenfurt zweisprachige Klassen geben. Die Einschreibung dafür beginnt Ende Jänner. VILLACH, KLAGENFURT. Ab dem kommenden Schuljahr soll je eine Klasse ab der ersten Schulstufe der Theodor-Körner-Schule (VS 9) in Klagenfurt und der Khevenhüllerschule (VS 1) in Villach zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, unterrichtet werden. Mit den bilingualen Volksschulklassen will man das Angebot der Kärntner Bildungslandschaft um eine...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Italienischkurse in Villach
Italien ein Stückchen näher

Seit über 100 Jahren hat die Società Dante Alighieri, mit Hauptsitz in Rom, eine Niederlassung in Villach. Der Sprach- und Kulturverein organisiert ein- oder mehrtägige Reisen nach Italien (z.B. Turin 17.-20.10.2019), Vorträge, sowie Italienischkurse für Erwachsene von Anfängern bis Fortgeschrittenen. Ab Oktober 2019 starten nun die Kurse wieder. Neben den traditionellen Sprachkursen bietet die "Dante" heuer auch einen speziellen Italienisch-Kurs für frischgebackene Mütter: "Viva la mamma"...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefania Squadrito
Unterstützung erhält der besorgte NMS-Direktor Norbert Leitner (links) von Landtags-Bildungssprecher Stefan Sandrieser | Foto: Lexe
1 2

Bildung
Neue Schule sorgt für Unruhe

HERMAGOR (lexe). Dass ab dem Schuljahr 2020/21 eine einklassige AHS-Unterstufe in der Bezirkshauptstadt entsteht, ist fix. Während sich die einen über diese Entscheidung freuen, sorgt sich der Direktor Norbert Leitner der Neuen Mittelschule Hermagor um seine zukünftige Schüleranzahl. Diese Aussichten betreffen ebenso die Neuen Mittelschulen (NMS) in Kötschach-Mauthen, Lesachtal und St. Stefan/Gail. Konkurrenzkampf Für das kommende Schuljahr erwartet Norbert Leitner 64 Schüler in zwei bis drei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe

Deutsche Sprache schwere Sprache
Willach, Villäk, Villätsch, Villak oder gar Villach

Willach, Villäk, Villätsch, Villak oder gar Villach Alle Varianten habe ich schon gehört. Als nun ein junger Mann Namens Vogel aus dem Raum Leipzig in unsere Kirchengemeinde nach Klagenfurt kam, nahm ich die Gelegenheit beim Schopf ihm diese vermeintlich lustige Tatsache zu verklickern, dass speziell unsere Bundesdeutschen Freunde dazu neigen, den Namen unserer Heimatstadt mit „Willach“ wiederzugeben. Er hörte sich geduldig alles an, während ich mit Feuereifer erklärte, dass man ja auch nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Villach setzt auf das Zusammenspiel von Natur und Technik

Bionik - Zusammenspiel von Natur und Technik

Der österreichweit einzigartige Masterstudiengang Bionik startet ab dem Wintersemester 2018 an der FH Kärnten auf dem Campus Villach. Interessierte können sich bis 15. März online bewerben. Ab dem Wintersemester 2018 stehen 20 Studienplätze zur Verfügung. Gerade Studierende aus dem deutschsprachigen Raum sollten sich angesprochen fühlen: so wird der Studiengang von der Unterrichtssprache Englisch auf Deutsch umgestellt. Womit beschäftigt sich der Studiengang? Bionik vereint Biologie und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Valentin und Paula fühlen sich wohl im Waldorfkindergarten.
3

Tag der offenen Tür in der Waldorfschule Villach

Die Waldorfschule und der Waldorfkindergarten Villach öffnen am 21. März von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für alle, die einen Einblick in die Vielfalt des waldorfpädagogischen Angebotes gewinnen wollen. Dabei können die Räumlichkeiten des jungen Kindergartens und der im Herbst 2014 neu eröffneten Schule besichtigt werden. Das Besondere am Haus im Mühlenweg 29 ist, dass hier eine Kleinkindgruppe (Kinder von ein bis drei Jahre), drei Kindergartengruppen und vier Grundschulklassen unter einem Dach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
Die Initiatoren: Weidinger, Hofer, Gigler (von links)

Sommerlicher Blick über den Tellerrand

Die International Summer University Carinthia verschreibt sich seit acht Jahren der interdisziplinären Forschung. Der Vorwurf kommt immer wieder - und meist zurecht: In Kärnten würde zu wenig über den Tellerrand geblickt, man orientierte sich zu wenig an internationalen Trends und Entwicklungen. Die International Summer University Carinthia zählt zu den Projekten, die genau das Gegenteil bewirken wollen. Seit acht Jahren treffen sich im Sommer wissenshungrige aus aller Welt in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
LH Dr. Peter Kaiser eröffnete mit Hermann Pansi, Stefan Sandrieser und Thomas Bulant (FSG Bundesvorsitzender PflichtschullehrerInnengewerkschaft) die SLÖ Tagung in Villach.

„Bildung ist die Hauptspeise im Menü des Lebens!“

Die Pädagogische Tagung des SLÖ-Kärnten am Samstag (08.06.2013) im Villacher Kongresshaus nahm SP-Chef Dr. Peter Kaiser einmal mehr zum Anlass auf die Wichtigkeit der Bildung hinzuweisen. „Bildung ist der Schlüssel zum Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit“, so der LH Peter Kaiser. Seit 1988 gibt es wieder einen sozialdemokratischen Bildungsreferenten in Kärnten. „Bildung ist viel zu oft zum Spielball für parteipolitische Einmaleffekte geworden“, erinnert Kaiser. Er werde sich einsetzen, dass jene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Roman Sucher
Anzeige
Baustellenbesichtigung Tourismusberufsschule Villach durch LR Harald Dobernig
5

Neubau der Tourismusberufsschule Villach schreitet voran

LR Dobernig besuchte Baustelle – Enormer Impuls für Bauwirtschaft. Der Neubau der Tourismusberufsschule im Warmbad Villach schreitet voran. Davon konnte sich der Eigentümervertreter Finanzreferent LR Harald Dobernig bei einer gemeinsamen Baustellenbesichtigung mit den LIG-Geschäftsführer René Oberleitner und Johann Polzer überzeugen. „Der Neubau der Tourismusberufsschule ist das größte Bauprojekt der Landesimmobiliengesellschaft. Die LIG beweist in Villach einmal mehr, dass sie Großbauvorhaben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Seppele
Anzeige

SPÖ Prettner: Inklusions- und Integrationskonzept in Kärnten auf wackelnden Beinen

FPK verordnet sich eine Kür, schafft aber das Pflichtprogramm nicht – Eltern der Sonderschule Villach fürchten um Qualität der Bildung ihrer Kinder Als weiterhin auf wackelnden Beinen stehend bezeichnet heute, Montag, Kärntens SPÖ Landesrätin Beate Prettner die Pläne der FPK zur Umsetzung der Inklusion und Integration in Kärnten. „Die FPK will sich selbst eine Kür verordnen, schafft aber offensichtlich nicht einmal das Pflichtprogramm, wie derzeit an der Sonderschule für schwerstbehinderte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Kennenlern Workshop mit Power-Point-Therapie nach Gerhard Egger

Ein einseitig blockiertes Becken und die damit einhergehende Körperstatik ist Ursache vieler Krankheitsbilder. Das Indiz dafür ist die optisch unterschiedliche Beinlänge. Durch die Lösung des blockierten Kreuz-Darmbein-Gelenkes wird die physiologisch richtige Beweglichkeit, die Körperstatik, wie auch das gestörte Selbstheilungssystem wiederhergestellt. Heilung kann beginnen. Mit der Power Point Therapie erleben Sie: • Auflösung von Schmerzen und gesundheitlichen Problemen • Steigerung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Egger
Besuch der FH Science & Energy Labs in Villach durch LR Dobernig
7

Besuch der FH Science & Energy Labs in Villach

LR Dobernig: Hochmodernes Laborzentrum bietet den FH-Studierenden Platz zum Testen, Forschen und Entwickeln. Die Science & Energy Labs der Fachhochschule Kärnten im Technologiepark Villach besuchte kürzlich Technologiereferent LR Harald Dobernig. Begleitet wurde er unter anderem vom Vorstandsvorsitzenden der Fachhochschule, Erich Leitner, Rektor Dietmar Brodel sowie Thomas Klinger, Leiter des Studienganges Engineering & IT. „Dieses hochmoderne Laborzentrum bietet den FH-Studierenden Platz zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elmar Aichbichler

Kinderleicht Schmerzfrei - Ausbildung PPT Praktiker

Die Voraussetzung für die Ausbildung ist die PPT Anwender Basis Der Lehrgang umfaßt 2 x 40 Unterrichtseinheiten, die jeweils in 4 Tage Blöcke abgehalten werden. Inhalt: Energielehre nach Gerhard Egger, Meridiane,Therapie Regeln, Akupunktur Punkte Inkludiert: Praktiker Lizenzrecht Nähere Informationen und Anmeldung Mail: office@schmerzfrei.co.at Tel: 04242 22140 Wann: 22.03.2012 09:00:00 bis 25.03.2012, 18:00:00 Wo: Gerhard Egger, Bahnhofstraße 11, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Egger
Anzeige
Feldkirchen - FH-Day FH Kärnten
4

Tag der offenen Türen an der Fachhochschule Kärnten

Feldkirchen/Spittal/Klagenfurt/Villach - Am Freitag, 8. April öffnete die Fachhochschule Kärnten ihre Türen. Rund 1300 Besucher informierten sich über das Studienangebot und nahmen Einblick in die Welten der Technik, Wirtschaft, Gesundheit & Soziales. Am Tag der offenen Türen der FH Kärnten konnten sich die Besucher an allen Standorten über die rund 30 Studiengänge der FH Kärnten informieren, an Vorträgen und Workshops teilnehmen und auch in „realen“ Vorlesungen den Studienalltag der mehr als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Eine gute Ausbildung und gezielte Weiterbildung erhöhen die Karrierechancen und den Spaß am Beruf.
4

BFI Informationstag

INFORMATIONSTAG in Klagenfurt INFORMATIONSTAGE DES BFI-KÄRNTEN Kommen Sie vorbei, holen Sie sich aktuelles Info-Material, schmökern Sie in vielfältigen Unterlagen, sprechen Sie persönlich mit unseren Bildungsexperten und drehen Sie am Glücksrad! Wir freuen uns auf Sie! WANN UND WO: 24. September 2010, 09:00-17:00 Uhr, bfi-Kärnten, Bahnhofstrasse 44, 9020 Klagenfurt (im Foyer des bifo, EG ÖGB-Haus) WORÜBER KÖNNEN WIR SIE INFORMIEREN (natürlich nur ein Auszug): - Berufsreifeprüfung -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Helmbrecht Sumann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.