Billa

Beiträge zum Thema Billa

Titel : Akt sitzend 
Maße : 80 x 100 cm  | Foto: Künstlerin Roswitha Foch

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert
Roswitha Foch im "Billa Künstler Fenster"

Stolz präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv, jeden Monat das Werk eines Mitglieds im „Billa Künstler Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt. Im Monat Mai präsentieren wir ein Bild von Roswitha Foch aus Maria Alm. Das Werk mit dem  Titel "Akt sitzend" entstand mit Acryl und Kohle. Das kreative Arbeiten bereitet der Künstlerin, geboren 1956 in Maria Alm, schon immer große  Freude, es fasziniert sie schon seit ihrer Kindheit. Ihre Techniken sind sehr vielfältig, wie z. B. das Arbeiten mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Ramsauer
Das Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung macht einen öffentlichen Aufruf aufgrund eines Masernfalles, bei dem die Kontaktpersonen nicht alle erhoben werden können. Warst du am Montag, den 11. März im Billa in Straßwalchen? | Foto: H.
3

Warst du am 11. März im Billa in Straßwalchen?
Masernfall im Billa Straßwalchen

Behördlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschft Salzburg Umgebung: Nach einem Masernfall in einem Billa in Straßwalchen konnten nicht alle Kontaktpersonen erhoben werden. Warst du am 11. März im dortigen Geschäft? Bei einer Infektion sollte sofort telefonischer Kontakt zum Hausarzt hergestellt werden. SALZBURG, STRASSWALCHEN. Eine mit Masern infizierte Person hat sich am Montag, den 11. März, im Zeitraum von 6.50 Uhr bis 13.00 Uhr im Billa in Straßwalchen aufgehalten, so lautet ein behördlicher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
1:50

Wohnpaket der Bundesregierung
Bundesländer erhalten eine Milliarde Euro

Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm war kürzlich vor Ort in Thalgau. Auf einem 3.400 Quadratmeter großen Grundstück entsteht hier bis zum Herbst 2024 ein neues Wohnbauprojekt, erbaut von der Salzburg Wohnbau GmbH. Dabei gab Plakolm ein Statement zum Milliarden-Wohnpaket der Bundesregierung ab. THALGAU, SALZBURG, ÖSTERREICH. Kürzlich besuchte die Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm ein Wohnbauprojekt der Salzburg Wohnbau GmbH in der Flachgauer Gemeinde Thalgau. Dabei gab Plakolm in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Angelika Arnold (Freiwillige Mitarbeiterin Badhaus Leogang), Melanie Kranawendter (Freiwillige Mitarbeiterin Badhaus Leogang) und Marcella Ståberg (Projektleitung Badhaus Leogang) nahmen den Spendencheck von Elfi Hoheneder (Billa Plus Marktmanagerin), Hannes Gruber (Billa Vertriebsdirektor) und Ernst Weißenbacher (Billa Vertriebsleiter) entgegen.  | Foto: BILLA AG/Christian Maislinger
2

Über 18.000 Euro gesammelt
Eine Spende für das Badhaus Leogang

18.480 Euro konnte in 15. Billa und Billa Plus Filialen für das Badhaus Leogang gesammelt werden. Die Spendensumme trägt einen wesentlichen Teil zur Erhaltung der Einrichtung bei.  LEOGANG. Das Badhaus Leogang finanziert sich ausschließlich durch Spenden, welche seit der Coronapandemie rapide abgenommen haben. Das Badhaus stand dabei sogar kurz vor der Schließung, da die finanziellen Mittel für die Fortführung und Erhaltung fehlten. Elfriede Hoheneder, Markmanagerin von Billa Plus in Saalfelden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die beiden Billa-Vertriebsleiter Bernhard Kreuzer (links außen) und Thomas Wendt (rechts außen) überreichten den symbolischen Spendenscheck in Hof bei Salzburg an Günther Simader (Mitte) von ADRA Österreich. | Foto: BILLA AG/wildbild
3

Spendenaktion
Ein Sommercamp für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

In Strobl veranstaltet die Hilfsorganisation ADRA Österreich im August ein Sommercamp für 30 Kinder aus der Ukraine. STROBL, HOF BEI SALZBURG. Die Billa-Märkte in Hof bei Salzburg und Bad Ischl unterstützen das Salzburger Sommercamp der Hilfsorganisation ADRA Österreich in Strobl mit Warenspenden in der Höhe von 2.500 Euro. Den symbolischen Spendenscheck überreichten kürzlich die beiden Vertriebsleiter Bernhard Kreuzer und Thomas Wendt in Hof bei Salzburg an Günther Simader von ADRA Österreich....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Landesrat und gleichzeitig Obmann des Salzburger Agrar Marketings Josef Schwaiger (3. v. r.) bei der Lokalitätstour. | Foto: BILLA AG / Christian Maislinger photography
6

Lokalitätstour
Josef Schwaiger zu Besuch bei lokalen Produzenten

Das Unternehmen Billa setzt auf Produkte aus dem Salzburger Land und arbeitet schon mit 240 Lieferanten aus dem Bundesland zusammen. ANIF, SALZBURG. Im Bundesland Salzburg gibt es derzeit 77 Billa und Billa Plus Märkte als Nahversorger. Ein starker Fokus liegt dabei auf einem breiten Angebot von lokalen Produzenten, die sich oftmals in unmittelbarer Nähe der Märkte befinden. Das ermöglicht eine besonders enge Zusammenarbeit und soll die regionale Wertschöpfung fördern. Blick hinter die Kulissen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Melly Wurnitsch ist 14 Jahre alt und Schülerin der PTS Taxenbach. Momentan singt sie bei "The Voice of Germany Kids". | Foto: PTS Taxenbach
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. März 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Heute, am 31. März 2023 präsentierten einige Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Bergheim ihre Ideen im Rahmen des Projektes „Mitmischen im Dorf" für die jeweiligen Heimatgemeinden Bergheim, Anthering und Elixhausen vor einer dreiköpfigen Jury. Schüler stellen ihre Projekte in Bergheim vor Salzburg: Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein „Fair zum Tier“-Siegel (zu sehen hier im Bild links oben auf der Theke) soll auf Produkte aus laut Billa "artgemäßer konventioneller Landwirtschaft" hinweisen. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
2

Standortprojekte 2023
Billa investiert rund neun Millionen Euro in Salzburg

Im Bundesland Salzburg investiert Billa den eigenen Unternehmensangaben zufolge im Jahr 2023 rund neun Millionen Euro in unterschiedliche Standortprojekte, wobei man bei den Märkten auf einen "energieeffizienten und nachhaltigen Betrieb" setzen würde. "Achtsamer Umgang" mit der Umwelt spiegele sich auch im Sortiment wider. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg investiert Billa den eigenen Unternehmensangaben zufolge im Jahr 2023 rund neun Millionen Euro in unterschiedliche Standortprojekte. „Die...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Die Supermarktkette ruft die Spekulatiuscreme zurück. Sie könnte Erdnussallergene enthalten. | Foto: Symbolbild: Billa AG
2

Produktrückruf
Billa ruft Spekulatius Creme wegen Erdnussallergenen zurück

Wie die Billa AG heute in einer Aussendung bekannt gab, wird die Charge der Spekulatius Creme mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09-2023 zurückgerufen. Grund sind mögliche Erdnussallergene in dem Produkt. SALZBURG/ÖSTERREICH. Aus Sicherheitsgründen habe das Unternehmen den gesamten Warenbestand des Produkts aus dem Verkauf genommen. Für Personen mit einer starken Erdnussallergie könnten die Spuren eine gesundheitliche Gefahr darstellen. Spekulatius RückrufDer Aussendung der Supermarktkette...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Von links: Roland Wernik, Georg Grundbichler, der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Joachim Maislinger und Christian Struber. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 3

Bauen und Wohnen
Volksschule in Wals ist nur eines von vielen Projekten

Beim Pressegespräch der Salzburg Wohnbau Gruppe im Rohbau der neuen Volksschule Wals Siezenheim berichtete das Unternehmen kürzlich über die aktuelle Wirtschaftslage, sowie über Teuerungen in der Baubranche und im gemeinnützigen Wohnbau.  WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Zunächst begrüßte der Bürgermeister von Wals Joachim Maislinger die Teilnehmer der Pressekonferenz im Rohbau der neuen Volksschule in Wals-Siezenheim. Er sagte: „Die neue Volksschule sucht sicher seinesgleichen. Für uns ist die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Rahmen der Feierlichkeiten wartete auf die Gäste ein köstliches Buffet mit Kreationen aus der Konditorei. | Foto: BILLA / Christian Maislinge
7

Lehrlingsausbildung
Billa eröffnet erstes Ausbildungszentrum in Salzburg

Mit rund 80 Lehrlingen und 1.800 Mitarbeiter:innen ist die BILLA-Familie in Salzburg nicht nur ein wichtiger Ausbildner, sondern zählt auch zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. Um den Mitarbeitern eine persönliche sowie fachliche Aus- und Weiterbildungsstätte in unmittelbarer Nähe zu bieten, wurde über dem BILLA Markt in der Innsbrucker Bundesstraße 28 in der Stadt Salzburg ein neues Ausbildungszentrum errichtet, das eine Ausbildung auf Top-Niveau ermöglicht. SALZBURG. Auf einer...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Führungsteam: Brian Beck (v. l.) und Jürgen Öllinger.  | Foto: Foto: REWE Group/Gergely

Rewe übernimmt Adeg
Billa fügt die Adeg-Märkte ihrer Gruppe hinzu

Fusion im Handel. Die Arbeitsgemeinschaft der Einkaufsgenossenschaften wird von der Rewe Tochter Billa übernommen. WIEN/OBERALM. Die REWE-Tochter Billa hat mit 1. Juli die Schwester Arbeitsgemeinschaft der Einkaufsgenossenschaften (ADEG) integriert, ein gemeinsames Großhandelsressort namens "Großhandel und Kaufleute" entsteht: "Mit diesem Schritt stärken, bündeln und vereinheitlichen wir unsere Großhandelsaktivitäten unter einer Verantwortung. Das ADEG-Großhandelsgeschäft und künftig auch die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Josef Schwaiger (Salzburgs Agrar- und Raumordnungslandesrat), Martha Schober und Josef Mangelberger (Hofkäserei Mattigtaler), Günther Kronberger (Geschäftsführer Salzburg Agrar Marketing), Hannes Gruber (BILLA Vertriebsdirektor) und Georg Wagner (Vizepräsident der Salzburger Landwirtschaftskammer) beim gemeinsamen Austausch über die Produkte der Mattigtaler Hofkäserei. | Foto: BILLA/Robert Harson,

Betriebsführungen Flachgau
Von der Hofkäserei bis zur Schwammerlzucht

Für Billa und Billa Plus sind die Lokalpartnerschaften mit Lieferanten aus der direkten Umgebung eine Herzensangelegenheit. So finden sich mehr als 2.500 Produkte von über 190 Salzburger Lieferanten im Billa-Sortiment. Im Austausch mit dem Salzburger Agrar Marketing und der Landwirtschaftskammer Salzburg wird die Sichtbarkeit in den Märkten gestärkt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Bei Betriebsführungen der lokalen Partner Mattigtaler Hofkäserei in Seekirchen und den Flachgauer Biopilzen der Familie Eibl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Salzburger Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker und Peter Gschiel von Billa freuten sich über den hohen Spendenerlös. | Foto: Billa AG
Aktion 6

Spendenaktion
Sacherwürfel-Aktion für Österreichs Feuerwehren

Am diesjährigen Florianitag am 4. Mai übergab Billa den heimischen Feuerwehren den Spendenerlös ihrer Sacherwürfel Aktion. 20.000 Euro wurden an die Vereine übergeben.    SALZBURG. Pünktlich zum Tag des Schutzpatrons der Feuerwehr übergab der Lebensmittelkonzern den Erlös ihrer Florianisacherwürfel Aktion an heimische Feuerwehren. Von 25. bis 30. April konnten Naschkatzen sich bei Billa Plus Filialen in ganz Österreich die schokoladigen Quader gönnen und damit für einen guten Zweck spenden....

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Für das Jahr 2022 würden knapp fünf von zehn (46 %) der befragten Salzburger davon ausgehen, dass sich ihr persönliches Wohlbefinden positiv entwickeln wird.  | Foto: pixabay
3

Marktforschung
Salzburg ist "Wohlfühl-Bundesland" Nummer eins

Eine österreichweite Studie zum Wohlbefinden der Österreicher, der Billa Österreich Report, zeigt, dass die Salzburger überdurchschnittlich zufrieden sind. Genuss von selbst gekochtem Essen soll für drei Viertel der Salzburger einen starken Einfluss auf das Wohlbefinden haben.  SALZBURG. Billa Österreich hat zum dritten Mal in Folge im November 2021 ein Umfrage in Österreich gestartet. 3.013 Frauen und Männer haben daran teilgenommen. Rund 190 davon aus Salzburg. Die Ergebnisse daraus wurden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Billa-Team in Bruck an der Glocknerstraße freut sich auf die Kunden und deren Reaktionen auf das neugestaltete Geschäft. | Foto: REWE international AG
Aktion 6

Billa-Markt Eröffnung
Neueröffnung des Billa nach Umbau in Bruck

Nach einigen Monaten Umbauzeit, gibt es in Bruck an der Glocknerstraße wieder einen Supermarkt mehr. Der Billa-Markt erstrahlt in neuem Glanz und lädt mit einem noch umfangreicheren Sortiment die Kunden zu ihrem täglichen, beziehungsweise wöchentlichen Einkauf ein. BRUCK. Der Supermarkt glänzt nach seiner Modernisierung durch eine helle Glasfassade und ein modernes offenes Design. Die Verkaufsfläche wurde vergrößert und es wird nun eine große Vielfalt an frischen, saisonal und regional...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mit der Marke "PURE&FUN" hat das Unternehmen eine Marktlücke geschlossen. Gesunde Bio-Snacks und-Getränke für Kinder zwischen vier und 14 Jahren.  | Foto: Healthy Kids GmbH
4

Unternehmensstart
Neue Marke mit Bio-Produkten für Kinder trifft genau den Zeitgeist

Einen starken Start haben die beiden Salzburger Jungunternehmer Christian Eibl und Reinhold Hinterplattner mit ihrer im Vorjahr gegründeten Firma “Healthy Kids GmbH” hingelegt. Ihre Marke “PURE&FUN” mit gesunden Bio-Getränken und -Snacks für Kinder hat bereits im ersten halben Jahr nach dem Markteintritt den Weg in die Regale der größten österreichischen Handelsketten gefunden. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Das innovative Konzept trifft offenbar genau den Zeitgeist. Allein der “Bio Heldentrank”,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das gesamte BILLA-Team in Oberndorf freut sich auf die Kundinnen und Kunden. | Foto: Billa
Aktion 3

Billa eröffnet:
Noch mehr Vielfalt und Frische in Oberndorf

Am 27. Mai öffnete der Billa-Laden mit 500 Quadratmetern Verkaufsfläche in Ziegelhausen in Oberndorf seine Pforten.  OBERNDORF. Nach zwei Monaten Bauzeit war es so weit: Billa in der Salzburger Straße 128 in Oberndorf eröffnete. Es ist dies der 69. Standort von Billa in Salzburg und den 17. im Bezirk Salzburg-Umgebung. Der Markt besticht durch seine große Glasfassade und sein modernes und offenes Design. Der angrenzende Parkplatz bietet Stellplätze für 45 Autos. Im Inneren erwartet die Kunden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Hannes Gruber (re.) durchschnitt zusammen mit einem der Billa Plus Marktleiter das Eröffnungsband vor einer der neuen Filialen. | Foto: Christian Maislinger/BILLA AG
Aktion

Umbenennung
Der Merkur-Markt ist nun Geschichte

In den vergangenen Wochen wurde aus Merkur die neue Billa Plus Marke, die laut Vertriebsdirektor Hannes Gruber das beste aus den beiden Welten vereinen sollte.  SALZBURG. Schon seit einigen Wochen ist bekannt, dass alle Merkur Märkte einem Namenswechsel unterzogen werden. Billa Plus lautet der neue Name der Kette. Diese Umstrukturierung, die nicht nur beim Namen endet, lässt sich der deutsche Mutterkonzern "Rewe" einen zweistelligen Millionenbetrag kosten.  „Unsere Mitarbeiter haben in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am Donnerstag hat Billa eine Umfrage zum Wohlbefinden der Österreicher vorgestellt. Im Bundesländervergleich liegen Vorarlberg und die Steiermark vorne. Sieben von zehn der glücklichsten Bezirke sind in der Steiermark zu finden. | Foto: BILLA
1 6

Wohlbefinden
Österreichern geht es in der Krise besser als erwartet

Die Österreicher lassen sich von Corona nicht unterkriegen. Sie sorgen sich aktuell mehr um die Gesundheit anderer, als um die eigene. Mehr Sorgen als um die Gesundheit machen sich viele aber um die Wirtschaft, wie eine Umfrage zeigt.  ÖSTERREICH. Den Menschen geht es hierzulande trotz der Corona-Krise besser als erwartet, wenn auch das Wohlbefinden insgesamt leicht zurückgegangen ist. Das zeigt der aktuelle Billa Österreich Report, der am Mittwoch präsentiert wurde. In der repräsentativen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Rewe stellt Merkur auf Billa Plus um.  | Foto: Rewe-Group
Aktion 2

Ab April
Merkur Filialen werden in "Billa Plus" umbenannt

Die Marke Merkur gibt der Rewe-Konzern auf, um Kosten zu sparen. Was das für die Konsumenten bedeutet. ÖSTERREICH. Bereits seit August 2020 wurde Merkur von der Billa AG geführt. Jetzt verschwindet die Marke komplett. Ab April sollen die Filialen umfirmiert werden, sagt Rewe-Vorstand Marcel Haraszti. Statt Schließungen sollen bis 2024 100 neue Märkte entstehen. Billa Corso ist von den Umfirmierungen nicht betroffen - die Marke bleibt bestehen. „Der Lebensmittelhandel befindet sich im Umbruch....

  • Adrian Langer
Marktmanager Haso Besic und sein Team freuen sich über die Neueröffnung. | Foto: Christian Dusek/Billa Merkur Österreich
5

Billa
Neuer Supermarkt eröffnet in der Gemeinde Wals-Siezenheim

Neue Billa-Filiale in Wals-Siezenheim. Auf rund 500 m2 schafft der Nahversorger insgesamt 18 Arbeitsplätze und bietet "Click & Collect" für mehr Bequemlichkeit beim Lebensmitteleinkauf, mit 100 Prozent Frischfleisch aus Österreich, an. WALS-SIEZENHEIM. Die Bewohner in Wals-Siezenheim haben nun einen neuen Nahversorger. Billa hat im Mundiglerweg 2 eine neue Filiale in modernem Design eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von rund 500 m2 wird den Kunden ein breites Sortiment mit frischen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bequem online shoppen und in der Nähe abholen: Wer bei Ikea einkauft, kann seine Ware bei Billa in Saalfelden abholen. Der neue Service startet vorerst als Test und soll im Herbst österreichweit ausgerollt werden. | Foto: IKEA/Johannes Brunnbauer

"Click & Collect"
Ikea testet neuen Abholservice mit Billa in Saalfelden

Gemeinsam mit dem Lebensmittelhändler Billa testet Ikea den Abholservice "Click & Collect in deiner Nähe" an drei Standorten. Einer davon  ist Saalfelden. SAALFELDEN. Ikea-Kundinnen und Kunden haben jetzt eine zusätzliche Möglichkeit, unkompliziert ihre Online-Einkäufe zu erhalten: Mit dem neuen Abhol-Service "Click & Collect in deiner Nähe" in Kooperation mit Billa. Die online bestellte Ikea-Ware kann auf dem Parkplatz eines Billa-Marktes in der Nähe abgeholt werden. Der neue Service startet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Billa Team freut sich über die freundliche Atmosphäre des Ladens nach dem Umbau. | Foto: Billa/Hartberger
6

Billa nach Erweiterung neu eröffnet
Kundenfreundlich und frisch

Gestern wurde die erweiterte und auf den neuesten kundenfreundlichen und technischen Stand gebrachte Billa Filiale in Obertrum feierlich eröffnet. OBERTRUM. Auf einer Verkaufsfläche von rund 600 Quadratmetern wird den Kunden ab sofort ein breiteres Sortiment an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln geboten. Marktleiterin Manuela Sattlecker freut sich vor allem über die freundliche Arbeitsatmosphäre: "Es ist viel heller und großzügiger." Das liegt wohl an den 100...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.