Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Patrick Reiter präsentierte zusammen mit Gerhard Schmidt und dem neuem Hauptsponsor Mathias Moosleitner von Filzmoos.ski einige Zukunftspläne des Sportklubs. | Foto: Weiss
3

Sportzentrum
BSK präsentierte Pläne zum Leidwesen des Ortschefs

Patrick Reiter lud zu einer Pressekonferenz, bei der er die Zukunft des SK Bischofshofen vorstellte. Dazu gehörte auch ein Sportzentrum-Projekt. Die präsentierten Pläne seien aber laut Bürgermeister Obinger veraltet und überholt. BISCHOFSHOFEN, SALZBURG. Patrick Reiter, Manager des BSK, präsentierte zusammen mit Gerhard Schmidt, ASKÖ-Präsident, am Donnerstag, 23. September, die Zukunftspläne für den Verein. Darunter auch ein groß-angelegtes Stadionprojekt. "Vor gut einem Jahr begannen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Hartmut Wetteskind wurde mit hundert Prozent der abgegebenen Stimmen als Ortsfeuerwehrkommandant für eine zweite Periode gewählt. | Foto: FFB / Alexander Kainz
4

Freiwillige Feuerwehr
Hartmut Wetteskind mit 100 Prozent wiedergewählt

Die Freiwillige Feuerwehr hatte einen gefüllten Plan für seine Jahreshauptversammlungen. Der Ortsfeuerwehrkommandant wurde gewählt, Mitglieder ausgezeichnet und neue Feuerwehrler angelobt. BISCHOFSHOFEN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen wurde der seit fünf Jahren amtierende Ortsfeuerwehrkommandant Hartmut Wetteskind mit einem beeindruckenden Wahlergebnis von 100 Prozent zu einer zweiten Funktionsperiode wiedergewählt.  Langjährige Mitglieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Bischofshofener Pianistin trat als Solistin mit dem Ensemble "phil blech wien" auf.  | Foto: Alexander Holzmann
41

Festspielsommer
Spitzenblechbläser füllten die Wielandner-Halle

Der Bischofshofener Festspielsommer fand mit einem Doppelkonzert samt Pongauer Solistin seinen Höhepunkt. BISCHOFSHOFEN. Nicht zum sportlichen, sondern zum musikalischen Showdown kam es diesmal in der Wielandnerhalle in Bischofshofen, als die "Vienna Brass Connection" und "phil blech wien" aufeinander trafen. Beim gemeinsamen Konzert der beiden Spitzen-Ensembles wurden Streicher und Holzbläser auf die Tribüne verbannt, ausschließlich Blechblasinstrumente und Schlagzeug sorgten auf der Bühne für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mit einem Radlader machte die Bauernmusik beim Umzug durch den Ort auf ihr Projekt Musikheim aufmerksam.  | Foto: Bauernmusik Bischofshofen
8

Bauernmusik Bischofshofen
Im neuen Heim soll bald Musik erklingen

Zum Spatenstich ihres neuen Musikheims lud die Bauernmusikkapelle Bischofshofen Musikfreunde ein.  BISCHOFSHOFEN. Mit Radlader und Instrumenten ausgestattet zog die Bauernmusik Bischofshofen am Samstag durch das Stadtzentrum. Zahlreiche Schaulustige und geladene Ehrengäste marschierten mit der Kapelle zum Grundstück in der Brunnadergasse, wo das neue Musikheim errichtet wird. Der Verein steht mit dem Neubau vor einer großen Herausforderung und machte mit der musikalischen Spatenstichfeier auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sind stolz auf das gelungene Projekt: Seniorenheimleiter Paulus Gschwandlt, Landesrätin Andrea Klambauer, Bgm. Hansjörg Obinger und Stadträtin Sabine Klausner.  | Foto: Alexander Holzmann
6

Eröffnung
Bischofshofens Senioren bekommen mehr Platz

Feierlich eröffnet wurde am Wochenende das erweiterte Seniorenheim in Bischofshofen, das als Vorzeigeprojekt gilt. BISCHOFSHOFEN (aho). Als Vorzeigemodell auf mehreren Ebenen gilt der Zubau des Seniorenheims in Bischofshofen. Im neuen Gebäude, zu dem Landesrätin Andrea Klambauer persönlich gratulierte, sind sowohl die Tagesbetreuung als auch zwei Wohngemeinschaften für je zwölf Bewohner untergebracht. Zudem kann man die oberen beiden Stockwerke – sie werden vorübergehend als barrierefreie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Übergabe des Whiteboards: Mag. Bahri Trojer (Österr. Integrationsfonds), Sparda-Gebietsleiter Christoph Strobl und Bgm. Hansjörg Obinger (v.l.). | Foto: Sparda Bank/Stadtgemeinde Bischofshofen

Integration erleichtern
Whiteboard für Deutschkurse gespendet

Mit gespendetem Whiteboard sollen Deutschkurse in Bischofshofen erleichtert werden. BISCHOFSHOFEN (aho). Die Stadtgemeinde Bischofshofen setzt auf Integration und unterstützt Deutschkurse. Zusätzliche Unterstützung gab es auch von anderer Seite: die Sparda-Bank spendete ein Whiteboard, mit dem die Abhaltung der Deutschkurse künftig erleichtert werden soll. Für Christoph Strobl, den SPARDA Gebietsleiter für Salzburg und Oberösterreich, war das eine Selbstverständlichkeit: "Wir sind schon seit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Auch Georg Djundja, Bürgermeister von Oberndorf, erwartet sich eine bessere Informationspolitik für die Gemeinden. | Foto: SPÖ Oberndorf

Corona-Lockerungen
SPÖ-Bürgermeister kritisieren Informationspolitik für Gemeinden

Die Salzburger SPÖ-Bürgermeister sind erzürnt, dass sie medial und nicht vorab über landesweite Änderungen informiert werden. OBERNDORF/SALZBURG. Die SPÖ-Ortschefs in Salzburg kritisieren, dass die Gemeinden über wichtige Informationen nicht vorab, sondern nur mehr medial informiert wird. „Es geht dabei nicht nur um mangelnde Wertschätzung den Gemeinden gegenüber, sondern vor allem auch darum, dass die Umsetzung der diktierten gesetzlichen Festlegungen vorbereiten und organisieren muss“, so der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Kinder des Lerncafés waren freuten sich auf die Eröffnung des Wunschbaums und waren gespannt ob ihre Kuverts schon am ersten Tag weg sind.
18

Wunschbaum
Große Herzenswünsche warten auf Erfüllung

Auch 2019 stehen im Karo Christbäume mit Kinderschmuck und goldenen Kuverts. In den Kuverts verstecken sich Kinderwünsche die auf Erfüllung warten. BISCHOFSHOFEN. Nachdem die Aktion Wunschbaum bereits 2018 ein voller Erfolg war, wurden auch dieses Jahr Bäume mit Kinderwünschen im Einkaufszentrum Karo aufgestellt. Drei Bäume wurden mit bunten Schmuck der von den Kindern der Volksschule Markt und den Lerncafés der Caritas gebastelt wurden geschmückt. "Die Wünsche sind für uns oft nur schwer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Vertreter aus den beiden Partnergemeinden (v.l.): Vbgm. Werner Schnell, Vbgm. Josef Mairhofer, Bgm. Wolfgang Panzer, Bgm. Hansjörg Obinger, Zeitzeuge Kurt Markl, Volker Panzer (ehem. Vbgm.), LAbg. Sabine Klausner, Thomas Jäger (Vorsitzender des Städtepartnerschafts-Kreises in Unterhaching) | Foto: Strauß/Stadtgemeinde
2

40-jährige Städtepartnerschaft zwischen Bischofshofen und Unterhaching gefeiert

Vierzig Jahre Partnerschaft zwischen Bischofshofen und Unterhaching: Städte feierten beim Erntedankfest das Jubiläum. BISCHOFSHOFEN (red). Seit vierzig Jahren verbindet Bischofshofen und Unterhaching eine Städtepartnerschaft. Vielfältige Kontakte und auch Freundschaften haben sich seither u.a. zwischen den Vereinen, den Feuerwehren und der Politik ergeben. Anfang Juli 2019 wurden die langjährigen guten Beziehungen bereits in Unterhaching gefeiert. Anlässlich des Erntedankfestes am 6. Oktober...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Eine Gemeinsame Front für das Hotel in Bischofshofen, die Baufirma Spiluttini, Hoteliers Familie Ultsch, Genossenschafts Wohnbau und Gemeinde arbeiten Hand in Hand. | Foto: Marchgraber
6

Hotelprojekt
Spatenstich für Harry's Home in Bischofshofen

Das Herzensprojekt von Bischofshofens Bürgermeister Hansjörg Obinger wird Realität. In der Leitgebstraße entsteht ein Hotel mit 92 Zimmern. BISCHOFSHOFEN. "2003 wurde die erste Machbarkeitsstudie über ein Hotel in Bischofshofen gemacht. Mehr als 15 Jahre später können wir endlich starten", freut sich Bischofshofens Bürgermeister Hansjörg Obinger. Anlass ist der Spatenstich für den Bau eines "Harry's Home Hotels" in der Leitgebstraße. Ein HerzensprojektEin Hotel für Bischofshofen ist das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bürgermeister Hansjörg Obinger, Stadträtin Uschi Pfisterer, Landtagsabgeordnete Sabine Klausner und Vizebürgermeister Werner Schnell ließen sich den Besuch des Festes nicht nehmen | Foto: SPÖ Bischofshofen
4

1. Mai
Bischofshofen feierte den Tag der Arbeit

Der 1. Mai wird nicht nur als traditionelles Maifest gefeiert, er ist auch seit Jahrzehnten das Fest der Arbeiter. BISCHOFSHOFEN. Zum Tag der Arbeit veranstaltete die SPÖ Bischofshofen mit tatkräftiger Unterstützung von Eisenbahner Musik und Bergrettung, auch die Kinderfreunde halfen fleißig mit. Dank der Sparkasse durften sich die kleinen Gäste über eine Hüpfburg freuen. "Der Herr Gott muss ein Roter sein, sonst hätten wir heute kein so schönes Wetter", scherzte Stadträtin Uschi Pfisterer....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Welche Gemeinden stachen bei der Bürgermeisterwahl statistisch besonders heraus? Die Bezirksblätter Pongau stellen sechs Gemeinden vor. | Foto: LMZ/Otto Müller
7

Pongau wählt
Brave Wähler im Pongau

Der Wahlsonntag ist zwar schon vorbei, doch sind die Ergebnisse noch Diskussionsthema. Die Bezirksblätter Pongau stellen die sechs statistisch spannendsten Gemeinden vor. PONGAU. Die Wahlen für die Bürgermeister im Pongau sind – fast – vorbei. Die Bezirksblätter stellen Ihnen sechs Gemeinden vor, die entweder mustergültig Wähler oder auch ungültig-Wähler hatten. Brave Wähler Die Bezirksblätter haben sich die Gemeinden mit der höchsten und niedrigsten Wahlbeteiligung im Pongau herausgefiltert....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In zwei Gemeinden ist die Frage noch offen wer in Zukunft die Geschicke lenkt. | Foto: Quelle LMZ/Grafik BB POngau
2

Pongau Wählt
Bunte Flecken im schwarzen Pongau

Nur noch zwei Entscheidungen für den Bürgermeister sind offen. Mit einigen "bunten" Ausnahmen dominiert die ÖVP bei den neuen Ortschefs. PONGAU. Die Wahl der Bürgermeister gestaltet den sonst von der Österreichischen Volkspartei dominierten Pongau etwas bunter. Insgesamt sind nun drei Sozialdemokraten an der Ortsspitze. Andreas Haitzer in Schwarzach und Hansjörg Obinger in Bischofshofen bleiben Bürgermeister, neu ist Christian Mosslechner in Filzmoos. Habersatter trifft ins Schwarze In...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bürgermeister Hansjörg Obinger, Kindergartenleiterin Brigitte Witte-Steinbacher und Manfred Santner, Geschäftsführer Liebherr-Werk Bischofshofen eröffneten mit den kleinen Nachwuchsforschern das neue Kinderlabor in Bischofshofen. | Foto: Spürnasenecke/Chris Hofer
4

Spürnasenecke
Kindergarten Neue Heimat Bischofshofen erhielt eigenes Labor

Der Kindergarten Neue Heimat in Bischofshofen hat nun mit der Spürnasenecke sein eigenes kleines Labor bekommen. BISCHOFSHOFEN. Im Kindergarten Neue Heimat wurden die Laborkittel ausgepackt. Das Liebherr-Werk Bischofshofen hat den kleinen Nachwuchsforschern ein Drittel der Spürnasenecke gesponsert. Die beiden anderen Drittel kamen vom Land Salzburg und der Gemeinde Bischofshofen. Zum Forscher werden In der Spürnasenecke werden die Kinder mit der Welt der Mathematik, Informatik,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Brigitte Gruber stellvertretende Leiterin des AMS Bischofshofen, Jacqueline Beyer Geschäftsführerin des AMS Salzburg und Thomas Burgstaller Leiter des AMS Bishofshofen. | Foto: ama
1 12

Video
AMS Bischofshofen ist fertig saniert

Nach sechs Monaten Generalsanierung öffnete das Arbeitsmarktservice Bischofshofen seine neuen Pforten. BISCHOFSHOFEN (ama). Sechs Monate war ein Teil der Mitarbeiter des Arbeitsmarkt-Service (AMS) Bischofshofen in Containern untergebracht. Ebenso lange war die Straße rund um das AMS gesperrt. "99 Prozent der Baumaßnahmen sind geschafft", freut sich Leiter Thomas Burgstaller bei der offiziellen Wiedereröffnung. Umbau war dringend nötig "Die Raumverhältnisse haben nicht mehr den Erfordernissen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bürgermeister Hansjörg Obinger und die Bischofshofener Stadträte laden zur öffentlichen Gemeindeversammlung ein.  | Foto: BB Archiv

Bischofshofen
Öffentliche Gemeindeversammlung am 22. November

BISCHOFSHOFEN (aho). Wie von der Salzburger Gemeindeordnung vorgesehen lädt die Stadtgemeinde Bischofshofen am 22. November zu einer öffentlichen Gemeindeversammlung in den Kultursaal ein (19 Uhr). Dort informieren Bürgermeister Hansjörg Obinger und die Stadträte über aktuelle und künftige Angelegenheiten im den eigenen Wirkungsbereich der Stadt. Bürger können dabei Ideen, Vorschläge und Einwendungen vorbringen und mit den Podiumsgästen in Diskussion treten. Am Programm stehen heuer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Überreichten an Bgm. Hansjörg Obinger (Mitte) eine Vereinsdress mit seinem Geburtsjahr als Rückennummer (v.l.): ESV-Obmann Thomas Burgstaller, Sektionsleiter Christian Enzbrunner, Teamspieler Martin Reisenberger mit den Nachwuchsspielern Fabian und Chiara Schnöll. | Foto: Strauß/Stadtgemeinde Bischofshofen

Neues Sportangebot
ESV gründet Eishockeysektion "Lokomotive Bischofshofen"

BISCHOFSHOFEN (red). Weil der Eislaufplatz, der im Vorjahr auf der ESV-Tennisanlage in Bischofshofen neu errichtet worden war, im vergangenen Winter überwältigend angenommen wurde, wird in der bevorstehenden Saison das Wintersportangebot erweitert: Der Eisenbahner-Sportverein gründete im Sommer die neue Eishockeysektion "Lokomotive Bischofshofen". "Unter dem Motto ‚Freude an der Bewegung’ können Jugendliche und Erwachsene den Eishockeysport kennenlernen. Ein besonderes Augenmerk wird auf das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Aufgrund der Baumaßnahmen ist die Durchfahrt Richtung Bahnhofstraße über den Mohshammerplatz bis Anfang Oktober gesperrt. | Foto: Strauß / Stadtgemeinde Bischofshofen
3

Zwölf Baustellen verändern Bischofshofens Ortsbild gravierend

Bischofshofen verändert sich stetig. In diesem Jahr wurden bzw. werden zwölf Baustellen eingerichtet. BISCHOFSHOFEN. Von der Firma Liebherr bis zum Autohaus Vierthaler, vom Rosenthal bis zur Maximiliansiedlung und zur Grasslau reicht das Gebiet, in dem Baustellen zeitlich versetzt das Erscheinungsbild der Stadt neu prägen werden. Neugestaltung Franz-Mohshammer-Platz Der Franz-Mohshammer-Platz wird derzeit städtebaulich verändert und modernisiert. Ende Juni übersiedelte die Raiffeisenbank in das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
Sabine Klausner, Walter Steidl, Christian Kern, Hansjörg Obinger, Ingrid Riezler-Kainzner (v.l.).

Prominenter Besuch in Bischofshofen: Christian Kern inspiziert längstes Wahlprogramm Österreichs

BISCHOFSHOFEN. Um noch die letzten Stimmen vor der Salzburger Landtagswahl zu mobilisieren, holte sich Salzburgs SPÖ-Chef Walter Steidl den Bundesparteichef Christian Kern zur Unterstützung. Gemeinsam mit Sabine Klausner, Bürgermeister Hansjörg Obinger und Ingrid Riezler Kainzner statteten Kern und Steidl den Bischofshofenern einen Besuch ab. Dabei schlenderten die SPÖ-Granden sowie die Bürger über das längste Wahlprogramm Österreichs: Im Rahmen einer Kreativaktion präsentierte die Partei ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Seniorenheim in Bischofshofen wird 2018 ausgebaut. 24 neue Betreuungsplätze sollen am Standort des alten Mischitz-Hauses entstehen.
3

VIDEO: Bischofshofen erweitert Seniorenheim um 24 Betreuungsplätze

VIDEO: Bürgermeister Hansjörg Obinger erklärt im BB-Video die Pläne für die Erweiterung des Seniorenheims in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN (aho). Nach dem Ausbau der Kinderbetreuung in Bischofshofen durch die Krabbelgruppen samt Küchentrakt steht nun die nächste Investition für die Bewohner der Stadt mit Schwung an – diesmal für die ältesten Gemeindebürger: Das Seniorenheim Bischofshofen wird um 24 Betreuungsplätze erweitert. „Wir sind stets bemüht, dass wir für die Bevölkerung in allen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Polizeipräsenz kann nicht Sache der Gemeinden sein

Kommentar Auf die von der Regierung zugesicherten 4.100 zusätzlichen Polizisten in dieser Legislaturperiode will die ÖVP in Bischofshofen nicht warten. Dort fehlt der Bevölkerung – laut ÖVP-Gemeindepolitiker – das Sicherheitsgefühl. Mehr Polizeipräsenz soll dieses Empfinden verbessern. Dazu kann man sich vorstellen, Stadtpolizisten im Gemeindegebiet "patrouillieren" zu lassen. Bezahlen müsste das die Stadt selbst. Dagegen spricht sich Bürgermeister Hansjörg Obinger (SPÖ) aus: "Polizei ist Sache...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Zurück in den 80er Jahren mit Neon-Jogginganzug, Vokuhila-Frisur, Gedenk-Schnauzbart und Hüfttasche.
1 13

Faschingsumzug in Bischofshofen

Am Sonntag zogen bunte Wagen, gestaltet von den Bischofshofener Vereinen, durch die Begegnungszone. Thematisiert wurden aktuelle Bauprojekte und zukünftige Wunschprojekte. Bürgermeister Hansjörg Obinger, die Vizebürgermeister Barbara Saller und Werner Schnell, OFK Hartmut Wetteskind, Alt-Bürgermeister Jakob Rohrmoser und mehr wurden im bunten Treiben gesichtet. Musik dröhnte aus jedem Festwagen, aber die Bauernmusik und die Eisenbahnmusik spielten live für die Zuschauer. Hier sehen Sie noch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bgm. Hansjörg Obinger (2.v.l.), Seniorenheimleiter Paul Gschwandtl und Köchin Greti Fritz (re.) gratulierten Bianca Husemann zum ausgezeichneten Abschluss ihrer Ausbildung. | Foto: Seniorenheim

Bianca nutzte ihre Chance "ausgezeichnet"

Seniorenheim Bischofshofen ermöglichte einer Jugendlichen mit Beeinträchtigung eine Ausbildung in der Küche. „Wir freuen uns für Bianca Husemann und, dass sie ihre Chance so gut genutzt hat. Sie wurde bald ein Gewinn für unsere Seniorenheimküche. Dass die Ausbildung so erfolgreich verlaufen konnte, ist vor allem auch ein Verdienst des Teams der Seniorenheimküche unter der Leitung von Horst Rossin, das sich auf diese spezielle Situation eingelassen und mit großer Professionalität und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Springerparty am 5. und 6. Jänner kann trotz Einschränkungen durch die Baustelle wie geplant stattfinden. | Foto: Lozi's Schatzeria
2

Nach Stadtfest-Absage grünes Licht für Springerparty

Die Baustelle am Mohshammerplatz schränkt das Open-Air-Fest im Jänner nur minimal ein. BISCHOFSHOFEN (aho). Nachdem im Sommer 2017 das Stadtfest in Bischofshofen aus sicherheitstechnischen Gründen abgesagt werden musste, geben die Veranstalter nun für die Springerparty am 5. und 6. Jänner grünes Licht – zumindest grün-blinkendes Licht. Das zweitägige Fest kann mit wenigen Einschränkungen wie üblich durchgeführt werden. Kran bleibt noch stehen Grund für die Absage im Sommer waren Platzprobleme...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.