BKH Schwaz

Beiträge zum Thema BKH Schwaz

Das Bildungszentrum gibt Einblicke in unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten.
 | Foto: BKH Schwaz
2

Pflege
Zam kommen - zam reden: Bildungszentrum für Pflegeberufe in Schwaz öffnet seine Türen am 7. Februar

Das Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz lädt am Mittwoch, 7. Februar 2024 Interessierte dazu ein, verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Unter dem Motto "Zam kommen - zam reden" wird das breite Berufsfeld der Pflege in den Fokus gesetzt und Besucher:innen haben die Gelegenheit, das vielfältige Angebot des Bildungszentrums kennenzulernen. Am 7. Februar können Besucher:innen von 9:00 bis 15:00 Uhr mehr über die individuellen Ausbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich erfahren...

Die Verletzten wurden mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert. | Foto: Archiv/Reichel
2

Verkehrsunfall in Fügen
Zwei Autos kollidierten an Kreuzung: Sechs Verletzte

Am Sonntagvormittag kam es an einer Kreuzung in Fügen zum Zusammenstoß zweier Pkw. Sechs Personen wurden dabei leicht verletzt. FÜGEN (red). Am 05.11.2023, gegen 09.55 Uhr fuhr eine 59-jährige Österreicherin mit ihrem PKW in Fügen von einer Gemeindestraße aus Richtung Westen kommend in die „Zillertaler Straße“ (B-169) ein und wollte weiter in Richtung Norden fahren. Zur gleichen Zeit lenkte eine 63-jährige Österreicherin auf der B-169 einen PKW in Richtung Süden. Im Zuge dessen kam es im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Dr. Rüdiger Seiler, Ärztlicher Leiter Gefäßschwerpunkt am BKH Schwaz, | Foto: BKH Schwaz/Julia Hitthaler
2

BKH Schwaz
Vortragsreihe „Treffpunkt gsund“ startet wieder

Die beliebte Informationsveranstaltungen „Treffpunkt gsund“ wird wieder im BKH Schwaz angeboten. Thema am 9. November 2023: Krampfadern. Nach covidbedingter Pause startet die Informationsreihe „Treffpunkt gsund“ im BKH Schwaz erneut. Ziel ist es, Patient:innen und Interessierte über bestimmte Themenschwerpunkte aufzuklären. Die nächste Veranstaltung findet am 9. November im BKH Schwaz im Speisesaal (4. OG) ab 19:00 Uhr statt und handelt von der Erkrankung Krampfadern. Das erwartet Interessierte...

Das Projekt "Schulung familiärer Pflege" starte im BKH Schwaz. | Foto: Vorhofer
2

Pflege
Angebot „Schulung Familiäre Pflege“ startet im Bezirkskrankenhaus Schwaz

Mit dem vom Land Tirol mitfinanzierten Angebot „Schulung Familiäre Pflege“ wird die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen und ihren pflegenden Angehörigen durch Schulungsangebote in den Tiroler Krankenhäusern gesteigert. SCHWAZ (red). Das Leben hält oft unerwartete Wendungen bereit - sei es durch eine plötzliche Erkrankung, einen Unfall oder den natürlichen Prozess des Älterwerdens. In solchen Situationen benötigen Patient:innen oft Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden. Für...

20

Schwaz
Farbenpracht und jede Menge Kunstgenuss im BKH Schwaz

SCHWAZ. Nach pandemiebedingter Pause freute sich das Bezirkskrankenhaus Schwaz besonders, die beeindruckende und farbenintensive Kunstausstellung "Du sprichst, ich male" von Marcell Dergecz, vergangene Woche in Beisein zahlreicher Kunstfreunde wie Richter a.D. Josef Geisler, Primar Dr. Markus Richkendler, Dr Peter Heinihger, Betriebsrätin Petra Grössl, Reinhard Schwitzer u.v.a. zu eröffnen. „Die Lichthalle im BKH Schwaz schafft mit den hohen Decken und einem besonderen Lichteinfall – je nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Wochenkreißsaal nimmt am 1. September seinen Betrieb auf.  | Foto: BKH Schwaz
2

Gesundheitsvesorgung
BKH Schwaz: Wochenkreißsaal startet

Wie bereits angekündigt, geht der Wochenkreißsaal im BKH Schwaz ab 1. September 2023 in Betrieb. Hier finden Sie alle Informationen dazu auf einen Blick. SCHWAZ (red). Ab 1. September startet der Betrieb des Wochenkreißsaals im BKH Schwaz. Das bedeutet, dass der Kreißsaal zu folgenden Zeiten geöffnet ist: Montag, 07:00 – 24:00 UhrDienstag, 0:00 – 24:00 UhrMittwoch, 0:00 – 24:00 UhrDonnerstag, 0:00 – 24:00 UhrFreitag, 0:00 – 19:00 Uhr (ACHTUNG: die Zeit wurde von 16:00 auf 19:00...

Gerlos
Arbeitsunfall in Gerlos

Am 26.07.2023 gegen 14:30 Uhr ereignete sich auf einer Baustelle in Gerlos ein Arbeitsunfall, wobei zwei italienische Arbeiter (47 und 22 Jahre alt) unbestimmten Grades verletzt wurden. GERLOS. Die beiden Arbeiter waren im Bereich einer Liftstation mit Montagearbeiten auf einem Gerüst beschäftigt. Dabei verlor der 47-Jährige das Gleichgewicht und stürzte mit dem neben ihm stehenden 22-jährigen Arbeiter aus einer Höhe von ca 2 Metern auf den darunterliegenden Asphaltboden. Dabei zogen sich beide...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Vortragende Dr.in Michaela Defrancesco, MMSc, PhD, Leiterin Koordinationsstelle Demenz LIV Tirol
Mag.a Verena Bramböck, BA, Vortragende DGKP Katja Gasteiger, Direktionssekretärin Bianka
Feistritzer, Pflegedirektor Franz Gruber, MSc, Stv. Pflegedirektorin Petra Geiger, MScN (von hinten
links nach vorne rechts) | Foto: BKH Schwaz
3

BKH Schwaz
Veranstaltung "Praxistag Demenz - den Alltag meistern"

Bereits zum zweiten Mal hat der Praxistag Demenz im Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz stattgefunden. Der rege Andrang hat die Dringlichkeit des Themas aufgezeigt. Kürzlich fand der zweite "Praxistag Demenz - den Alltag meistern" statt, der über 50 Betroffene, Angehörige und Interessierte anzog. Die Veranstaltung, die im Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz stattfand, hatte das Ziel, umfassende Informationen über Demenz bereitzustellen, den Austausch von Erfahrungen zu ermöglichen und...

13

Schwaz
Neuerungen im BKH Schwaz

Verwaltungsdirektor Andreas Hoppichler, Gemeindeverbandsobmann Franz Hauser und Direktorin des Bildungszentrums Schwaz Mag. Gertrud Vogler-Harb, BScN. Informierten zu den Um- und Neubauten rund um das BKH Schwaz. SCHWAZ. „Rückblickend konnten in diesem Jahr bereits der Umbau und die Verlegung der Endoskopie fertig gestellt werden sowie die Modernisierung der Chirurgie-Ambulanz, welche sich gerade in der Fertigstellung befindet“, freut sich GF Andreas Hoppichler. Die sanierten Räumlichkeiten der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Mayrhofen
Arbeitsunfall in einer Lagerhalle

Am 23. Mai 2023, gegen 14 Uhr führten zwei Arbeiter in einer Lagerhalle in Mayrhofen Arbeiten auf einer Hebebühne durch MAYRHOFEN. Als einer der Arbeiter, ein 21-jähriger Tscheche, die fahrbare Hebebühne nach rechts fuhr, wurde der am anderen Ende der Hebebühne stehende Arbeiter, ein 27-jähriger Tscheche, zwischen einem Regal und der Hebebühne eingeklemmt. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Wie kann man Menschen mit Demenz gut begleiten? Dieser Frage geht der Praxistag Demenz am 30. Juni in Schwaz nach. Anmeldungen sind bereits möglich.

 | Foto: LIV/Gerhard Berger
2

Schwaz
Praxistag Demenz am 30.06.2023 im Bildungszentrum für Pflegeberufe

Bereits zum zweiten Mal findet heuer der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ in Schwaz statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen. In sechs spannenden Workshops werden die brennendsten Fragen beantwortet und aktuelles Wissen geteilt. Die kostenlose Veranstaltung findet am 30. Juni 2023 von 13:30 bis 18:00 Uhr im Bildungszentrum für Pflegeberufe beim Krankenhaus Schwaz statt....

Der Strukturplan Pflege für die Jahre 2023 bis 2033 wurde heute im Bezirk Schwaz im Gemeindeamt in Strass i. Z. präsentiert: (v.l.) Bgm. Hansjörg Jäger (Obmann PV Zillertal), Katrin Prem (Abt. Pflege), BH Michael Brandl, LRin Cornelia Hagele, Kathrin Eberle (Vorständin der Abt. Pflege), Bgm. Karl-Josef Schubert und Kathrin Hörschläger (Stabstelle Pflegeentwicklung LIV Tirol). | Foto: Land Tirol
3

Pflege/Krankenhaus
Land Tirol entwickelt Pflege im Bezirk Schwaz weiter

Im Gemeindeamt in Strass i. Z. präsentierten heute, Montag, Gesundheits- und Pflegelandesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit Kathrin Eberle, Vorständin der Abteilung Pflege des Landes, BH Michael Brandl und den Vertretern der Planungsverbände den Strukturplan Pflege für die Jahre 2023 bis 2033. STRASS i. Z. (red). Dieser umfasst die aktuelle Personal- und Versorgungssituation im Bezirk Schwaz sowie vorgesehene Bedarfsanpassungen und alternative Versorgungsmöglichkeiten wie Betreutes Wohnen und...

Rin Cornelia Hagele (Mitte) zu Besuch im BKH Schwaz: Sie wurde von Franz Hauser (Obmann Gemeindeverband), Andreas Haas (Vorsitzender Verwaltungsrat), Petra Geiger (stv. Pflegedirektorin BKH Schwaz), Andreas Hoppichler (Geschäftsführer BKH Schwaz) und Peter Heininger (Ärztlicher Direktor BKH Schwaz) empfangen. (v.l.n.r.) | Foto: BKH Schwaz
2

Politik
Gesundheitslandesrätin besucht BKH Schwaz

Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele kam zum Lokalaugenschein ins Bezirkskrankenhaus Schwaz und besichtigte das dazugehörige Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz. SCHWAZ (red). In einem ausführlichen und informativen Arbeitsgespräch stellte Gemeindeverbands-Obmann Franz Hauser und die Kollegiale Führung das Bezirkskrankenhaus vor und lud die Landesrätin zu einem Rundgang durch das Krankenhaus und dem angeschlossenen Bildungszentrum für Pflegeberufe ein. Im Zuge dieser Begehung konnte sich...

Im Herbst starten vier Pflegeausbildungen in Schwaz.  | Foto: BKH Schwaz
3

Pflege/Krankenhaus
Vier Pflegeausbildungen starten im Herbst in Schwaz – Diplomausbildung für DGKP wird wieder angeboten

Ab September wird in Schwaz wieder die dreijährige Diplomausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege ohne Maturavoraussetzung angeboten. Gleichzeitig starten auch der FHStudiengang Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Ausbildungen zur Pflegefachassistenz und zur Pflegeassistenz. Wer sich für einen Pflegeberuf interessiert, kann sich ab sofort im Bildungszentrum für Pflegeberufe in Schwaz anmelden. Ab Herbst wird neben der Pflegeassistenz und der Pflegefachassistenz nun auch wieder die...

Die Absolventinnen der Pflegeassistenz-Ausbildung freuten sich über die zahlreichen Ehrengäste, die zur Zeugnisüberreichung gekommen waren. | Foto: Monthaler
2

Feierliche Zeugnisübergabe:
27 Pflegeassistentinnen haben Ausbildung in Schwaz abgeschlossen

Die ersten Absolventinnen der Kooperation des Bildungszentrums für Pflegeberufe Schwaz mit der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz freuten sich über den Abschluss ihrer Pflegeausbildung. SCHWAZ (red). Für 27 Pflegeassistentinnen ging mit der feierlichen Zeugnisverleihung eine intensive Phase des Lernens am Bildungszentrum für Pflegeberufe zu Ende. Sie konnten gestern ihre Abschlusszeugnisse im SZentrum entgegennehmen. Mit dabei waren erstmals auch Absolventinnen aus der Kooperation...

Andreas Hoppichler wurde als Geschäftsführer des BKH Schwaz bestätigt.  | Foto: Christian Vorhofer

Krankenhaus
Andreas Hoppichler als Geschäftsführer des BKH Schwaz bestätigt

Nachdem Andreas Hoppichler im Juli 2020 zunächst interimistisch die Geschäftsführung des Bezirkskrankenhaus Schwaz übernommen hatte, wurde er nun vom Verwaltungsrat bestätigt. SCHWAZ (red). Da aufgrund der Covid19-Pandemie ein übliches Bewerbungsverfahren nach den gesetzlichen Bestimmungen nicht möglich war, wurde Andreas Hoppichler im Sommer 2020 vom Verwaltungsrat interimistisch als Geschäftsführer eingesetzt. Im Herbst 2022 erfolgte das offizielle Ausschreibungsverfahren der Position....

Das Team vom BrustZentrum Schwaz freut sich über Rezertifizierung: Breast Care Nurse Brigitte Eder, Oberarzt Hannes Müller (Leiter) und Radiologin Michaela Schwarzenbach-Anfang (v.l.n.r). | Foto: Markus Huber-Danzl

Gesundheit
Zertifizierte regionale Versorgung für Brustkrebs-Patient:innen

Rund 420 Personen erkranken in Tirol pro Jahr an Brustkrebs. Das BrustZentrum am Bezirkskrankenhaus Schwaz ist Standort für das bundesweite Früherkennungsprogramm für Brustkrebs und kompetenter Ansprechpartner für Patient:innen in der Region. Nach einer umfangreichen Überprüfung wurde das BrustZentrum im Dezember 2022 erneut nach internationalen Standards zertifiziert. Pro Jahr werden im Bezirkskrankenhaus Schwaz rund 70 Frauen und auch Männer aller Altersklassen nach der Erstdiagnose...

Der Praxitag findet am 14.10. zwischen 14:00 und 18:00h statt.  | Foto: Archiv

Pflege
Praxistag Demenz: 14. Oktober 2022 im Bildungszentrum für Pflegeberufe

Erstmalig findet in Schwaz der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen. In spannenden Workshops werden die brennendsten Fragen beantwortet und aktuelles Wissen geteilt. Die kostenlose Veranstaltung findet am 14. Oktober 2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Bildungszentrum für Pflegeberufe statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Anmeldung bis...

Die verletzten Biker wurden in das BKH Schwaz eingeliefert. | Foto: Foto: Walpoth
2

Bezirk
Verkehrsunfälle mit Bike in Buch und Gerlos

BUCH. Eine 62-jährige Österreicherin fuhr am 04.06.2022 gegen 12:15 Uhr mit ihrem PKW von einer Gemeindestraße in Gallzein auf die B 171 ein und kollidierte dort mit einem auf der Bundesstraße fahrenden Motorradlenker. Der 60-jährige österreichische Motorradfahrer geriet nach dem Zusammenstoß über den Straßenrand hinaus und kam zu Sturz. Durch die Wucht des Anpralls wurde der rechte Hinterreifen des PKW abgerissen. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt von der Rettung ins Krankenhaus Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der 33-Jährige musste nach der Erstversorgung ins BKH Schwaz gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: ZOOM.Tirol
2

Reith im Alpbachtal
Schuhlitze brachte Fahrradfahrer zu Sturz

Ein alkoholisierter Radfahrer stürzte in Reith i. A., weil sich seine Schuhlitze in der Kette verhakte. REITH IM ALPBACHTAL. Am Samstag, den 14. Mai gegen 18:00 Uhr war ein 33-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Innradweg bei Reith im Alpbachtal unterwegs. Dabei kam er zu Sturz, weil sich seine Schuhlitze in der Kette verhakte. Er zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste mit der Rettungs ins BKH Schwaz gebracht werden. Ein obligatorischer Alkotest zeigte eine starke...

Ein Betonmischwagen kam in einer Rechtkurve ins Schleudern und kippte wenig später um. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
Betonmischwagen in Alpbach umgekippt – Lenker dabei eingeklemmt

Umgekippter Mischwagen löste einen Rettungseinsatz auf der L5 aus, welche folglich für drei Stunden teilweise komplett gesperrt war. Der Lenker war zu Beginn eingeklemmt, konnte aber befreit werden. ALPBACH. Ein 46-Jähriger war am Donnerstag, den 28. April gegen 10:55 Uhr mit einem voll beladenen 4-Achs Betonmischer auf der L5 in Richtung Alpbach unterwegs. Als er eine Rechtskurve passierte, merkte er, dass sein Fahrzeug zu schaukeln begann. Der Lenker reagierte schnell und versuchte seinen LKW...

Foto: Foto: Walpoth

Weer
Fahrzeugüberschlag auf der A12

WEER. Am 24.04.2022, gegen 09:25 Uhr lenkte ein 29-jähriger Österreicher seinen PKW auf der A12 Inntalautobahn in Fahrtrichtung Unterland. Auf dem Beifahrersitz führte er seine 29-jährige Lebensgefährtin mit. Der 29-Jährige war eigenen Angaben zufolge mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h auf dem 1. Fahrstreifen unterwegs und hatte den Geschwindigkeits-Tempomaten sowie den Spurhalteassistenten aktiviert. Aus derzeit unbekannter Ursache geriet er mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn über den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Jenbach
Körperverletzung in Jenbach

JENBACH. Am 30. März gegen 18:20 Uhr kam es in Jenbach zu einem vorerst verbalen Streit zwischen zwei offensichtlich besoffenen Österreichern (31 und 63 Jahre). Im Zuge dieses Streites schlug der 63-Jährige dem 31-Jährigen zweimal ins Gesicht. Daraufhin stellte der 31-Jährige seinem Kontrahenten ein Bein wodurch dieser das Gleichgewicht verlor und zu Sturz kam. Bei diesem Sturz zog sich der 63-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung ins...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Zoom-Tirol
3

Wiesing
Verkehrsunfall mit Personenschaden

WIESING. Vergangenen Sonntag lenkte ein 61-jähriger deutscher StA seinen PKW  von Wiesing kommend in Fahrtrichtung Deutschland. Unmittelbar vor ihm fuhr eine 28-jährige deutsche StA mit ihrem PKW. Hinter diesen beiden Fahrzeugen fuhr ein 22-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad als Teil einer Motorradgruppe in dieselbe Fahrtrichtung. In einer langgezogenen und gut übersichtlichen Linkskurve setzte der 61-jährige deutsche StA zu einem Überholvorgang an und wollte das vor ihm fahrende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.