BKH Schwaz

Beiträge zum Thema BKH Schwaz

BKH Schwaz lud zur Fortbildungsveranstaltung

Über 100 Teilnehmer aus dem ärztlichen und therapeutischen Bereich kamen kürzlich  ins BKH Schwaz. Dort informierten sie sich bei einer Fortbildungsveranstaltung der Orthopädie und Traumatologie über die aktuellen Behandlungsmethoden von Hüfte, Knie und Ellenbogen. Das BKH bedankt sich bei den Gastrednern Prim. Dr. Schmaranzer (BKH St. Johann) und OA Dr. Geyer (Akutklinik Pfronten) sowie beim Team der Orthopädie- und Traumatologie für die tollen Vorträge.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

Kompetenter Nachwuchs für die Pflege

SCHWAZ (fh). An der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Schwaz feierten 15 Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss. Große Freude gab es an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Schwaz. 15 Schülerinnen und Schüler des bereits 38. Diplomjahrganges konnten ihre Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. -pfleger abschließen. 10 MitstudentInnen (KombistudentInnen) werden im Frühjahr 2018 ihr Diplom erhalten.Bei der feierlichen...

Mehrbelastung für Gemeindebedienstete regt auf

BEZIRK (red). Seit mit Ende Mai die VVT-Tarifreform vom Land Tirol beschlossen wurde kam es zu geseztlichen Neuregelungen in Sachen Fahrtkostenanteile. Wer als Landesbediensteter mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Arbeitsplatz anreist, darf sich seither über eine Ersparnis freuen. All jene für welche die Anreise mit den Öffis nicht möglich ist hätten dadurch einen erheblichen Nachteil gehabt was dazu geführt hat, dass für alle Landesbediensteten rückwirkend ein Gesetz in Kraft trat welches...

2

12.500 Euro für einen guten Zweck in Kenia

Auktioniert wurden 23 Fotografien von Julia Hitthaler, in erster Linie Naturaufnahmen aus Kenia SCHWAZ. Etwa 130 Gäste fanden sich kürzlich in der Lichthalle des BKH Schwaz ein, um für den guten Zweck zu steigern. Der Erlös geht an das Health and Education Center in Entasekera, Kenia, das von der Zillertalerin Maria Schiestl aufgebaut wurde.  „Wer Menschen Hoffnung gibt, hat ihnen gegenüber eine Verantwortung“, sagte Maria Schiestl noch im Frühjahr 2017. Die Ärztin hat ihr ganzes Leben in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Anzeige

Treffpunkt gsund in der Lichthalle

Moderne Anästhesie am BKH Schwaz: Narkose, „Kreuzstich“ und Co. Besser informiert mit den ExpertInnen des Bezirkskrankenhauses Schwaz – so lautet das Motto der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt gsund“ in der der Lichthalle. Interessierte können sich zu medizinischen Themen informieren und mit ExpertInnen des Krankenhauses ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei. Moderne Anästhesie am BKH Schwaz: Narkose, „Kreuzstich“ und Co. Ohne Anästhesie wären operative Eingriffe und etliche...

Mehr Geld für BKH Schwaz

SCHWAZ (red). Tirols Bezirkskrankenhäuser bekommen mehr Geld. Sie profitieren in den nächsten Jahren von einem eigenen Strukturtopf, auf den sich die Obleute der Krankenhäuser mit Landeshauptmann Günther Platter geeinigt haben. Baumaßnahmen in Schwaz und Lienz Baupläne in Höhe von 35,2 Millionen Euro werden an den Krankenhäusern Schwaz und Lienz umgesetzt. In Schwaz werden die Ambulanzen für Innere Medizin und Orthopädie ebenso umgebaut wie der tagesklinische Bereich. Außerdem bekommt das...

Foto: Symbolbild: Archiv

Quad-Unfall am Gattererberg

STUMM. Ein 19-jähriger Urlaubsgast aus Luxemburg fuhr am Dienstag, den 18. Juli am Nachmittag mit einem „Quad“ am Gattererberg talwärts. Laut eigenen Angaben, konnte er nicht früh genug abbremsen, kam zu weit nach links und fuhr über eine etwa einen Meter hohe Begrenzungsmauer. Er stürzte etwa zehn Meter im angrenzenden Feld ab und überschlug sich dabei. Nach der Erstversorgung wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Schwaz gebracht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Symbolbild: Archiv

Frontalcrash: Fahrrad und PKW stoßen zusammen

STANS. Am Montag, 17. Juli nachmittags kam es in Stans auf Höhe Dornau aus noch nicht geklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zwischem einem 46-jährigen Radfahrer und einem PKW, der von einer 31-jährigen Frau gelenkt wurde. Der Radfahrer kam zu Sturz und blieb auf der Fahrbahn liegen. Der Fahrradfahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurd nach der Erstversorgung von der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Schwaz gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Prim. Dr. Hannes Gänzer, interim. Ärztlicher Direktor, Mag. Margit Holzhammer (Geschäftsführerin des BKH Schwaz), BM Franz Hauser (Obmann des Gemeindeverbandes), Mag. Dr. Gabriele Polanezky M.Sc. (Pflegedirektorin des BKH Schwaz) | Foto: BKH Schwaz

Informationen aus der Verbandsversammlung

Zweimal im Jahr versammeln sich die 39 Gemeinden des Gemeindeverbands Bezirkskrankenhaus Schwaz. Bei der Versammlung Anfang Juni standen der Jahresabschluss 2016 und geplante Investitionen und Neuerungen für 2017 auf der Agenda. Am 01.06.2017 haben sich die 39 Gemeinden des BKH Schwaz wieder versammelt, um das Ergebnis des Geschäftsjahres 2016 und die Innovationen 2017 zu beschließen. „Aufgrund der Neubesetzung von vier Primariaten im Jahr 2016 wurden viele Veränderungen im Ausbau unseres...

Die Pflegeausbildung in Schwaz wird im Herbst 2018 umgestellt. | Foto: Foto: BKH Schwaz/Hitthaler

Neue Ausbildungen an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schwaz

Um dem steigenden Bedarf an Pflegefachkräften weiter nachzukommen, wird das Ausbildungsangebot am BKH Schwaz den aktuellen Anforderungen angepasst. Das neue System soll im Herbst 2018 starten und sieht drei Ausbildungsmöglichkeiten vor. PflegemitarbeiterInnen leisten einen unverzichtbaren Dienst am Menschen. Sie bilden bereits jetzt die größte Berufsgruppe im Gesundheitssystem, der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal steigt jedoch weiter an. Die Pflegeausbildung ist in Tirol gut...

Kompetenter Nachwuchs für die Pflege

An der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Schwaz feierten 21 Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss. Große Freude gab es an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Schwaz. 21 Schülerinnen und Schüler des bereits 37. Diplomjahrganges konnten ihre Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. -pfleger abschließen. Bei der feierlichen Diplom- und Zeugnisübergabe gratulierten der Landessanitätsdirektor HR Dr. Franz Katzgraber, der...

Neue Ausbildung an der Krankenpflegeschule des BKH Schwaz

Um dem steigenden Bedarf an Pflegefachkräften weiter nachzukommen, wird das Ausbildungsangebot am BKH Schwaz den aktuellen Anforderungen angepasst. Das neue System soll im Herbst 2018 starten und sieht drei Ausbildungsmöglichkeiten vor. PflegemitarbeiterInnen leisten einen unverzichtbaren Dienst am Menschen. Sie bilden bereits jetzt die größte Berufsgruppe im Gesundheitssystem, der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal steigt jedoch weiter an. Die Pflegeausbildung ist in Tirol gut...

Vortrag im BKH über Schmerzen in der Hüfte

SCHWAZ (red). Wie angekündigt fand heute die Veranstaltung „Schmerzen in der Hüfte – Ursachen und Behandlungsmethoden“ in der Lichthalle des BKH Schwaz statt. Zahlreiche Interessierte aus der Region besuchten den Vortrag und nutzten im Anschluss die Gelegenheit, um mit Primar Dr. Markus Reichkendler zu sprechen und sich zum Thema zu informieren. Als Primar der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie am BKH Schwaz erläuterte Dr. Reichkendler Ursachen von Hüftschmerzen und erklärte operative...

Vortrag im BKH Schwaz: Schmerzen in der Hüfte

Vortragsreihe im BKH Schwaz: Treffpunkt gsund in der Lichthalle Schmerzen in der Hüfte – Ursachen und Behandlungsmethoden Hüftschmerzen können Menschen aller Altersgruppen betreffen. Ursachen und Behandlungsmethoden sind vielfältig. Ein Vortrag aus orthopädischer Sicht: Von der Abklärung über gelenkserhaltende Methoden in der arthroskopischen Chirurgie bis hin zum Gelenksersatz in minimalinvasiver Technik. Referent: Primar Dr. Markus Reichkendler Zeit: Mittwoch, 09. November 2016, 19:00 Uhr...

19

BKH Schwaz investiert in technische Infrastruktur

Zwei Großprojekte um 2 Mil Euro umfassten den Umbau der hauseigenen Sterilisation und das neue Computertomographie-Gerät in der Radiologie. SCHWAZ (dw). "Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Bereich heuer ein paar große Investitionen tätigen konnten. Große Investitionen sind natürlich immer eine finanzielle Belastung aber in unserem Krankenhaus muss es aber darum gehen, die Qualität hoch zu halten und stets die bestmögliche Versorgung für die Schwazer Bevölkerung und die Urlauber in unserer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Pflegeassistentinnen feiern Abschluss

In feierlichem Rahmen bekamen die ersten 24 PflegeassistentInnen in Tirol ihre Ausbildungsbetätigungen überreicht. SCHWAZ. Die Freude war groß, als die AbsolventInnen als erste in Tirol Ihre Ausbildungsbestätigung zur Pflegeassistenz überreicht bekamen. Die feierliche Übergabe erfolgte durch Gf Margit Holzhammer, Dr. Siegfried Steidl (Direktor der Gesundheits- und Krankenpflegeschule), Dr. Gabriele Polanezky (Pflegedirektorin BKH Schwaz) und Klassenvorstand BA Roman Haniger. Alle gratulierten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

Karin Jeggle-Riha übernimmt Primariat

„Wir freuen uns sehr, Karin Jeggle-Riha im Führungsteam zu haben“, sind sich Geschäftsführerin Mag. Margit Holzhammer und Gemeindeverbandsobmann BM Franz Hauser einig. „Ihr großes Engagement als interimistische Leiterin im letzten Jahr wurde durch diese Bestellung zur Primaria gewürdigt. Wir wünschen Ihr jetzt für die ‚neue-alte‘ Aufgabe alles Gute!“ Bereits 2015 übernahm Prim. Dr. Karin Jeggle-Riha die ärztliche Leitung der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe. Im September 2016...

5

Neue Führungskräfte im BKH Schwaz

SCHWAZ (fh). Nachdem Primar Hermann Kathrein zu Beginn des Jahres in den Ruhestand trat werden mit Ende des Monats auch der Leiter der Anästhesie und ärtzliche Direktor des BKH Schwaz, Josef Bazzanella und der Primar der Unfallchirurgie, Reinhard Sailer, in Pension gehen. Die Nachfolger der beiden langjährigen Mediziner wurden vergangene Woche im Zuge einer Pressekonferenz im Krankenhaus Schwaz vorgestellt. Die ehemalige Unfallchirurgie wird ab sofort zur Abteilung Traumatologie/Orthopädie und...

Life-Radio Sommertour zu Gast

Die Life Radio Sommertour ist am kommenden Samstag, 23. 07. 2016 zu Gast im Schwazer Schwimmbad. Auch in diesem Sommer ist LIFE RADIO und das Animationsteam wieder in Tiroler Schwimmbädern, an Badeseen und Freizeitplätzen unterwegs um für Gute Stimmung zu sorgen. Schauen Sie vorbei denn es geht bereits ab 10:00 Uhr los.

Foto: ZOOM-Tirol
3

Motorradunfall auf der Zillertalstraße

FÜGEN. Am Mittwoch Nachmittag (25.5.2016) befuhr ein deutsches Ehepaar mit ihren Motorrädern die Zillertalbundesstraße im Gemeindegebiet von Fügen taleinwärts. Die nachfahrende Frau übersah, dass ihr Mann die Fahrgeschwindigkeit verringerte und prallte mit ihrem Motorrad-Vorderrad auf eine Seitentasche ihres vorausfahrenden Gatten. Beide Motorradlenker gerieten mit ihren Fahrzeugen ins Schleudern und kamen schließlich zu Sturz. Beide wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungswagen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2

Die Kneippsaison wird eröffnet!

Freitag, 13. Mai 2016, 15:00 Uhr Kneippanlage im Garten des Bezirkskrankenhauses Schwaz Kneippen gesunde Jause fröhliches Beisammensein Auf euren Besuch freut sich das Team vom KNEIPP AKTIV-CLUB Schwaz und Umgebung Auf Wunsch werden verschiedene Kneippanwendungen gezeigt, eine gesunde Jause serviert und wir freuen uns auf ein geselliges Miteinander. Wann: 13.05.2016 15:00:00 Wo: Bezirkskrankenhaus Schwaz, Swarovskistraße 1, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

Diplomfeier an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schwaz

Um dem steigenden Bedarf an qualifizierten Pflegekräften im Bezirk weiter nachzukommen, wurde im Februar 2013 zusätzlich zur „Oktoberklasse“ eine zweite Diplomklasse für Gesundheits- und Krankenpflege in Schwaz gestartet. Die Freude war jetzt groß, als die 23 AbsolventInnen im BBKH Schwaz in Besein von Landessanitätsdirektor HR Dr. Franz Katzgraber, Gf Margit Holzhammer, Pflegedirektorin Dr. Gabriele Polanezky, Prim. Dr. Josef Bazzanella, Obmann Bgm. Franz Hauser, Klassenvorstand Philipp Schöpf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Frau wurde bei einem Rodelunfall verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol

Rodelunfall in Hainzenberg

HAINZENBERG. Am Montag Vormittag rodelte eine 28-jährige Deutsche im Skigebiet von Gerlosstein talwärts. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie dabei von der Rodelbahn ab und fuhr in das darunter liegende Waldstück. Die Frau kam dabei zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Schwaz geflogen. Der genaue Unfallhergang ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

Hannes Gänzer wird neuer Leiter der Inneren Medizin

Mit 1. Jänner 2015 übernimmt Univ.-Doz. Dr. Hannes Gänzer die Leitung der Abteilung für Innere Medizin am Bezirkskrankenhaus Schwaz. Er war zuletzt als Geschäftsführender Oberarzt am LKH Hall tätig. Dr. Hannes Gänzer folgt Primar Univ.-Prof. Dr. Hermann Kathrein nach, der in den Ruhestand geht. SCHWAZ (red). Optimale Patientenbetreuung steht für mich an erster Stelle. Als Leiter dieser wichtigen und großen Abteilung am BKH Schwaz sehe ich darin eine große Verantwortung“, so Hannes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.