Bläserklasse

Beiträge zum Thema Bläserklasse

Johannes Köstner, Justine Hüttenmaier-Wakonig, Anja Egger und Matej Dzido (Projektteam der STK Spittal) | Foto: Martin Steurer

Jetzt anmelden
Bläserklasse Spittal bietet spannende Möglichkeit für junge Talente

In Spittal eröffnet sich eine spannende Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Volksschulklassen, ihre musikalischen Talente zu entdecken und zu entfalten. SPITTAL. Die Bläserklasse, organisiert von der Stadtkapelle Spittal in Zusammenarbeit mit der Musikschule Spittal/Baldramsdorf und der Volksschule Ost, lädt Kinder aus verschiedenen Volksschulen der Region ein, gemeinsam in die Welt der Musik einzutauchen. Die Bläserklasse bietet den jungen Teilnehmern die Gelegenheit,...

Erwachsene in Heiligenkreuz und Mogersdorf beweisen, dass man nie zu alt für das Erlernen eines Musikinstrumentes ist.  | Foto: Zentralmusikschule Jennersdorf
2

Musiklernen ohne Altersgrenzen
Bläserklasse für Erwachsene in der Musikschule Jennerdorf

Unter dem Motto "Für das Erlernen eines Musikinstrumentes ist man die zu alt", wurde im letzten Jahr erstmals in Kooperation mit der Zentralmusikschule und dem Blasmusikverband Bezirk Jennersdorf eine „Erwachsenenbläserklasse" ins Leben gerufen. Erwachsenen wird damit die Gelegenheit geboten, einen versäumten Jugendtraum, Wirklichkeit werden zu lassen. JENNERSDORF. "Wir wollen Erwachsene jeden Alters die Möglichkeit bieten, das Spielen auf einem Blasinstrument unter fachkundiger Anleitung zu...

Endlich wieder in Tracht – wenn auch nur für das Foto: Obm. Dietmar Entner, Kpm.-Stv. Gerhard Pramstaller, Obm.-Stv. Harald Gritsch, Medienreferentin Lea Reiner und Jugendreferent Christoph Gritsch (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
11

Blasmusik
In Gries im Sellrain wird musiziert

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: In Zeiten wie diesen wird nicht coram publico musiziert und es werden alle Vorgaben eingehalten. Die Überschrift bezieht sich auf die Fortführung der Nachwuchs-Bläserklassen sowie auf die Tatsache, dass ein neuer Kapellmeister für die Musikkapelle gesucht wird! Seit dem Herbst 2019 werden in der Bläserklasse junge Talente ausgebildet. Es handelt sich bereits um das zweite derartige Projekt, das ein klares Ziel verfolgt, so Obmann Dietmar Entner:...

Neben dem normalen Unterricht spielt die Blasmusik eine wichtige Rolle für die neun Schüler der VS Helfenberg. | Foto: VS Helfenberg

VS Helfenberg
Bläserklasse macht Musikunterricht zur Orchesterprobe

An der Volksschule Helfenberg haben sich zu Schulbeginn neun Schüler zu einem besonderen musikalischen Schwerpunkt gemeldet: Sie bilden die Bläserklasse. HELFENBERG. Die Helfenberger Volksschule startete im Schuljahr 2018/19 einen gemeinsamen Schwerpunkt mit der Landesmusikschule (LMS) Rohrbach und dem Musikverein. Seither gibt es an der Schule eine Bläserklasse. Heuer haben sich neun Schüler für den musikalischen Schwerpunkt angemeldet, bei dem der wöchentliche Musikunterricht zur...

Kooperation: (v.l.n.r.) Dir. Wolfgang Rosenthaler, Aloisia Grandl, Josef Lampl, Martina Fuchs, Monika Lampl, Tobias Schindelar, Nicole Klose, Sebastian Stritzl und Sophie Au wollen die regionale Blasmusik fördern. | Foto: Foto:Scheiblecker

Kooperation "BläserForum"
Blasmusik neu denken

HAINFELD. Mit dem "BläserForum" des Gemeindeverbandes der Musikschule Hainfeld wollen die Verantwortlichen und Akteure rund um Dir. Wolfgang Rosenthaler für Musiker eine Einrichtung entwickeln, die Blasmusik für Jung und Alt attraktiv macht und neue Gedanken einfließen lässt. Neben Vernetzungstreffen stehen Seminare, Workshops und Fortbildung mit hochkarätigen Vortragenden auf dem Programm. Unter dem Motto "Musik verbindet" wollen die Organisatoren Menschen für Musik begeistern und Bewährtes...

Kooperation "BläserForum"
Blasmusik neu denken

HAINFELD. Mit dem "BläserForum" des Gemeindeverbandes der Musikschule Hainfeld wollen die Verantwortlichen und Akteure rund um Dir. Wolfgang Rosenthaler für Musiker eine Einrichtung entwickeln, die Blasmusik für Jung und Alt attraktiv macht und neue Gedanken einfließen lässt. Neben Vernetzungstreffen stehen Seminare, Workshops und Fortbildung mit hochkarätigen Vortragenden auf dem Programm. Unter dem Motto "Musik verbindet" wollen die Organisatoren Menschen für Musik begeistern und Bewährtes...

Nachwuchstalente der TKT | Foto: TKT
2

BLASMUSIK
junge Musik im Hof

Anfang Juni zeigen die Nachwuchstalente der Trachtenkapelle Thalheim bei Wels in außergewöhnlichem Ambiente ihr Können. Die Bläserklasse spielt gemeinsam mit den Jungmusikern ein open-air Konzert im Hof der Familie Leitner in Bergerndorf. Unter der Leitung von Manuela Straßmair präsentieren die Kinder der Bläserklasse ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Weiters geben die Jungmusiker unter Dirigent Karl Leitner verschiedene, moderne Blasmusikwerke für Jugendorchester zum Besten. Überzeugen...

8

Die "Helden" der Blasmusik

Helden - unter diesem Motto spielte die Stadtkapelle mit Partnern vor ausverkauftem Haus groß auf. HAINFELD. (srs) "Wir sind mehr als zufrieden. An zwei Tagen eine ausverkaufte Veranstaltung und viel positive Resonanz auf unser Schaffen, das ist ein toller Erfolg", freute sich Rainer Engelscharmüllner von der Stadtkapelle Hainfeld im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Gemeinsam mit der Bläserklasse der Musikschule Hainfeld, den Hainfelder Stadtmusikanten und der Erwachsenenbläserklasse der...

Die "Bläserklasse" spielt auf: Hier werden musiklaische Talente gemeinsam gefördert!
2

Willkommen in der "Bläserklasse"

Musikkapelle Gries im Sellrain hat ein Projekt zur musikalischen Nachwuchsförderung gestartet! Dietmar Entner, Obmann der Musikkapelle Gries im Sellrain, ist zusammen mit Jugendreferent Gerhard Pramstaller stets um den musikalischen Nachwuchs bemüht. Jetzt hat er ein Projekt initiiert, das in vielen Volksschulen bereits mit großem Erfolg durchgeführt wird. Eine „Bläserklasse“ wurde eingerichtet. Dabei handelt es sich um ein Unterrichtsmodell, dem ein Erfolgsrezept zugrunde liegt: „In der...

3

Konzert der Hainfelder Stadtkapelle begeisterte die Zuschauer.

HAINFELD. (srs) Unter der musikalischen Leitung von Nicole Klose ging das traditionelle Blasmusikkonzert der Stadtkapelle Hainfeld über die Bühne und lockte an jeweils zwei Abenden zahlreiche Gäste, darunter auch Bgm. Albert Pitterle, in die Neue Mittelschule Hainfeld. Erstmals wirkten auch eine Erwachsenen Bläserklasse sowie eine Blockflötenklasse mit. Außerdem musizierten nach langer Zeit auch wieder die Hainfelder Stadtmusikanten, was auch den Obmann Thomas Farnberger sehr freute. Mit...

7

Bläserklasse in Ferlachs Volksschulen ist gestartet

Das Projekt Bläserklasse an Ferlachs Volksschulen ist gestartet. Seit Schulbeginn gibt es das Angebot von Instrumentalunterricht in den 3. Klassen. Neben dem regulären Musikunterricht erhalten hier die Schülerinnen und Schüler tatsächlich ein Instrument in die Hand gedrückt und dürfen unter fachkundiger Anleitung von Musiklehrern nach Herzenslust selbst Musik machen. Die Kinder kommen dabei mit verschiedenen Blasinstrumenten (Oboe, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune,...

4

1.Lavanttaler Bläserklassentreffen

Bei diesem 1.Lavanttaler Bläserklassentreffen wirken die Bläserklassen der Volksschulen Bad.St.Leonhard, St.Marein, St.Stefan, St.Georgen, St.Paul, Granitztal und Schönweg mit. Das Konzert wird von viel jugendlicher Lebens- und Musizierfreude geprägt sein. Alle Mitwirkenden freuen sich auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende! Wann: 21.05.2014 19:00:00 Wo: Haus der Musik, Hauptstraße, 9431 St.Stefan auf Karte anzeigen

Schon seit fünf Jahren moderiert Karin Zartl die Konzerte der Blasmusik Steinbach-Mauerbach.
42

Wunschkonzert zum Muttertag

Gastkapelle: Jugendorchester PUGAMA Das Jugendorchester PUGAMA erfreute Mütter und Großmütter. MAUERBACH (rpr). Das beliebte Wunschkonzert zum Muttertag der Blasmusik Steinbach-Mauerbach unter der musikalischen Leitung von Franz Lentner fand wie immer in der Schloßparkhalle statt. Von der Böhmischen Polka über Marschmusik und Opernfantasien spannte sich der Bogen der gewünschten und dargebrachten Musikstücke. Besonders erfreute die Mütter und Großmütter das Jugendorchester PUGAMA, welches unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.