Blütenfest

Beiträge zum Thema Blütenfest

Inmitten der Blütenpracht genossen am Ostermontag zahlreiche BesucherInnen des Blütenfestes beste musikalische und kulinarische Unterhaltung.  | Foto: Thurner
11

KuKu Zams
Frühlingserwachen beim Blütenfest

Beim Blütenfest am Ostermontag in der Zammer Blütenallee, entlang der ehemaligen Bahntrasse, strahlten die Blüten mit der Sonne um die Wette.  Ein 'zammerlicher' Frühlingstag ZAMS. Am Ostermontag fand heuer zum zweiten Mal das Blütenfest inmitten der Blütenpracht der japanischen Blutpflaumenbäume statt. Zahlreiche Familien, Spaziergänger und Sonnenhungrige flanierten entlang der Allee und genossen den herrlichen Frühlingstag. Die Blütenallee die auch als beliebtes Fotomotiv dient, zeigte sich...

v.l.:Vladimir Smrtnik, Gewinner des LED Fernsehers Franc Opetnik, "Joze mit die Loze - Joze Blazej" und Doris - Grit Schwarz
65

Regionalliste Feistritz/Bistrica
BLÜTENFEST in der Kletterarena St.Michael/Bleiburg

Was war das wieder für ein tolles BLÜTENFEST der Regionalliste Feistritz/Bistrica REgi, rund um Vladimir Smrtnik und Doris - Grit Schwarz, bei der Kletterarena in St.Michael/Bleiburg. Es kamen natürlich wieder viele Gäste, die es sich bei dieser Hitze alle unter den schattigen Bäumen gemütlich machten. Das Regi Team sorgte für kühle Getränke und wunderbares Essen, wie zb.den Karawanken Biofisch der Zadruga. Und natürlich wartete auf die Kinder eine super Hüpfburg und man konnte auch seine...

Vladimir Smrtnik (li.) mit Hauptpreis-Gewinnerin Tilka Stropnik (2. v. re.) und GV Doris Schwarz (re.) | Foto: KK

Blütenfest der Regi in der Kletterarena

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Die REgi (Regionalliste Feistritz – Bistrica) ist bekannt dafür, dass sie für ihre Sommerfeste immer spannende Ideen und neue Örtlichkeiten in der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg/Bistrica nad Pliberkom, präsentiert. Die Blühflächen in der Gemeinde waren Anstoß für das diesjährige Blütenfest heuer in der Kletterarena in St. Michael ob Bleiburg. Frühschoppen und Kulturprogramm Das Programm begann um 11h mit einem Frühschoppen, mit dem Trio Alpe, ab 14h folgte dann ein...

Würdigung ihrer Arbeit: Gerhard und Maria Roßmann (3.v.r., .3.v.l.), mit den Abgeordneten Cornelia Schweiner und Franz Fartek (r.). | Foto: WOCHE

Traditionelles Blütenfest in der Werkstätte Stephanus

ST. STEFAN. Zum 19. Mal lud die Tageswerkstätte Stephanus zu ihrem Blütenfest. Dabei stand die Veranstaltung dieses Mal unter einem besonderen Anlass. Schon seit 25 Jahren werden Menschen mit Beeinträchtigung unter der Leitung von Gerhard Roßmann und Maria Roßmann und ihrem Team beschäftigt und betreut. Deshalb wurde das Ehepaar unter anderem mit dem "Goldenen Danke" des Steirischen Vulkanlandes für ihre Arbeit gewürdigt. In den 14 Werkstätten der Tageswerkstätte Stephanus sind derzeit 32...

Ein Blütenfest beim Steinkreis

BADEN. Am Freitag, dem 27. April um 16 Uhr findet beim Steinkreis Römerberg (Wasserleitungsstraße) ein Blütenfest statt, danach anschließend um 17 Uhr Treffen bei Rudolf Hofmann, Waldgasse 24. Anmeldung erbeten unter Tel: 0664/2305107 Oder: rudi.hofmann@unserweb.at Christian Supola, er steuert auch Musik bei, spricht über "Volkskrankheiten und die Notwendigkeit zu entgiften“ und Dagmar Voborny erzählt Wissenswertes über den Steinkreis. Wertschätzende Spende von 15 Euro für Schmankerl, Getränke...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Großer Tag: Das Team von Stephanus, die betreuten Mitarbeiter und die Ehrengäste feierten das Blütenfest und die Reitplatzeröffnung. | Foto: WOCHE

Blütenfest stand im Zeichen des brandneuen Reitplatzes

ST. STEFAN. In der Tageswerkstätte Stephanus ist das Blütenfest über die Bühne gegangen. Zu Beginn der Feierlichkeiten stand eine steirische Polonaise auf dem Programm. Das Fest wurde auch für die Eröffnung des neuen überdachten Reitplatzes genutzt. Das 160.000 Euro teure Projekt wurde unter der Leitung von Architekt Walter Jartschitsch und mithilfe lokaler Professionisten umgesetzt. Der Reitplatz wird von den Betreuern Bettina Weißensteiner und Anna Hirschmann für tiergestützte Interventionen...

Mit einer Polonaise wird das Blütenfest bei Stephanus eröffnet. Es gibt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. | Foto: Stephanus

Blütenfest bei Stephanus

Die Tageswerkstätte Stephanus in St. Stefan im Rosental lädt am Sonntag, 18. Juni zum Blütenfest. Los geht's um 11 Uhr mit einer Polonaise der Stephanus-Mitarbeiter, der Eröffnung des überdachten Reitplatzes und Grußworten von Geschäftsleiter Gerhard Roßmann. Von 12 bis 17 Uhr wird gemeinsam gefeiert. Auf dem Programm stehen Musik mit "Blech-Voices" und "Bradlstreich", Vorführungen der Schuhplattlergruppe St. Stefan und der Pferdetrainerinnen Bettina Weißensteiner und Anna Hirschmann, Musik,...

3 76

Blütenfest in Puch

Wieder hat sich das ganze Apfeldorf beim Apfelblütenfest in einen riesigen Festplatz verwandelt. Trotz der letzten schweren Tage, der Frost beschäftigte die Apfelbauern täglich, und der Ungewissheit, wie groß der Ernteausfall in diesem Jahr sein wird, organisierten die teilnehmenden Obstanbaubetriebe eine schönes und nahrhafte Fest für die Freunde des größten Obstgartens in Österreich. Ob Blütenwanderung, Frühschoppen oder Blütendisco, dazwischen konnten immer die flüssigen oder festen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher

Blütenfest 2017

Blütenfest 2017 Wann: 29.04.2017 14:00:00 bis 29.04.2017, 18:00:00 Wo: Pfarrstadl, 2002 Herzogbirbaum auf Karte anzeigen

In Seeham wird ein Blütenfest gefeiert.

Blütenfest im Biodorf Seeham

SEEHAM. Das Biodorf Seeham feiert am Samstag, dem 23.4. von 10:00 bis 18:00 Uhr ein Blütenfest am Dorfplatz und im Schmiedbauernstadl. Zu sehen gibt es Gartenkunst, einen Kräutertauschmarkt der Seehamer Bäuerinnen, einen Bio-Bauernmarkt, Vorträge und Fachaussteller und besondere Schmankerl für Körper, Geist und Seele. Viel Spaß werden die Kinder mit den Strohballen, beim Hummelquiz und beim Holzstöckelbauen haben. Auch für musikalische Unterhaltung wird gesorgt. Mehr Information und Programm...

In seinem Element  war Clown Jako, der neben der Moderation der Verlosung auch die Unterhaltung in die Hand nahm. | Foto: Sebastian Gelinek

Clown Jako und Co gaben für Stephanus ihr Bestes

St. STEFAN. Ein buntes Programm war am Blütenfest der Tageswerkstätte Stephanus angesagt. Musik, Tanz und Kulinarik bestimmten den Tag. Harmonikaspieler, die Irrwurzler, der Gesangsverein Wundschuh, die Familienmusik Ramminger und die Gutenberg-Streich sorgten für einen musikalischen Ohrenschmaus. Alle spielten kostenlos für Stephanus. Besonderer Ehrengast war Clown Jako. Er moderierte die Verlosung und unterhielt Kinder und Erwachsene mit seinen Künsten. Der Reinerlös des Events wird in den...

42

Apfelblütenfest im Hochgartl in Puch

Auch wenn die Vollblüte der Apfelbäume bereits vorbei war, kamen trotzdem unzählige Besucher in das Apfeldorf Puch, um im Hochgartl das Blütenfest zu feiern. Dass es noch blühende Apfelbäume gibt, konnten die Teilnehmer einer Blütenwanderung erleben. Am Hochgartl konnten die Besucher die Köstlichkeiten rund um den Apfel genießen und den musikalischen Klängen beim ORF Radio Steiermark Frühschoppen lauschen. Der Heimatklang Puch, „Zenz mit Putz, Stingl und Kern“, „Die Steirische Mischung“ und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher
Das Blütenfest steht heuer ganz im Zeichen der Biodiversität. | Foto: Mangelberger
2

Blütenfest im Biodorf Seeham

SEEHAM. Das Blütenfest im Biodorf Seeham am 27. April (10.00 bis 17.00 Uhr) beim Gemeindezentrum steht heuer ganz im Zeichen der Biodiversität – also der Blüten- und Pflanzenvielfalt. Es soll einerseits auf unsere wunderschöne Umgebung aufmerksam und andererseits für die Weiterentwicklung der Vielfalt in unseren Gärten Ideen bringen. Sollen doch unsere nachfolgenden Generationen blühende Landschaften, artenreiche Tierwelt und lebenswerte Bedingungen vorfinden. Bienenfreundlich Einen besonderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.