Brixental

Beiträge zum Thema Brixental

Patrick Hagenaars nach 9 Stunden und 312 km glücklich im Ziel | Foto: Privat
2

Perfekter Saisonauftakt
Hagenaars fünfter beim Mallorca 312

Im dritten Versuch ist es dem Brixentaler Patrick Hagenaars gelungen die anspruchsvollen 312 km auf Mallorca zu bezwingen. Im Ziel jubelte ein zufriedener Fünftplatzierter. Der aus Brixen im Thale stammende Patrick Hagenaars gehört zu den heimischen Aushängeschildern des Amateur Straßenradzirkus. Trotz seines körperlichen Handicaps konnte er sich über die Jahre bei zahlreichen Langstreckenrennen für das Team Radsport Stanger erfolgreich etablieren. Zum Start der diesjährigen Rennsaison hatte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Viel zu lachen gab es mit Hubsi Trenkwalder und Markus Linder (links) als "Riso Otto"  | Foto: Schreibkraft Schweiger
3

Neues Programm zum Jubiläum
Linder & Trenkwalder in der arena365

Die wohl älteste Boyband der Welt begeisterte am vergangenen Donnerstag, 5. Mai 2022 das Publikum in der arena365 Kirchberg. Zum 15-jährigen Bühnenjubiläum feierten Markus Linder & Hubert Trenkwalder Premiere ihres neuen Programms „Tasta Schutta“. Mit Ausnahme von der beliebten Pasta, spielten zahlreiche Gerichte und Kochrezepte eine wichtige Rolle im fünften Programm. Linder, seiner Aussage nach in Italien besser bekannt als Riso Otto, kochte das Publikum mit einem komödiantischen Rezept ein....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Schauspielerin Julia Stemberger kommt nach Kirchberg und wird musikalisch von Helmut Jasbar begleitet. | Foto: Mischa Nawrata

Theaterklassiker in der arena365 Kirchberg
Julia Stemberger spielt Frl. Else

Sie zählt zu einer der beliebtesten Schauspielerinnen Österreichs, er zu einem Virtuosen an der Gitarre: Julia Stemberger spielt am Samstag, 21. Mai 2022 Arthur Schnitzlers Fräulein Else in der arena365 und wird dabei von Helmut Jasbar musikalisch begleitet. Arthur Schnitzler, Wiener Großmeister und Theatergott, hat mit Fräulein Else einen unwiderstehlichen Roman geschaffen, in dem er die Doppelmoral der höheren Wiener Gesellschaft um 1900 und die Emanzipationsversuche einer jungen Frau in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Christoph Stöckl (GF TVB Brixental), Lisa Klose (Redakteurin Heimatleuchten), Jana Thiele (Regisseurin Five Elements), Bettina Hechenberger (Projektleitung des Films, Marketingleiterin TVB), Harald Maier (Kfm. Leiter Servus TV). | Foto: F. Goppold
2

Servus TV - Brixental
„Großes Kino“ bei Servus-TV-Vorpremiere in Kirchberg

Vorpremiere einer Servus-TV-Produktion gefeiert; Content-Partnerschaft des Fernsehsenders mit dem TVB Brixental. KIRCHBERG, BRIXENTAL. Am 6. April fand in der arena365 in Kirchberg die Vorpremiere der Heimatleuchten-Sendung „Der Geschmack der nächsten Generation – Im Tiroler Brixental“ statt. Die Produktion dieser Sendung entspringt einer Content-Partnerschaft mit dem TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental. „Regionalität und Nachhaltigkeit sind das Leitmotiv dieses Formats, bei dem lokale Produzenten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der erweiterte Vorstand der Kaufmannschaft mit der neuen Vereinsobfrau Sabrina Schweiger (Mi.). | Foto: privat
2

Kaufmannschaft im Brixental
Bausteine für Erweiterung fixiert

Neuwahlen bei der Kaufmannschaft Kirchberg-Reith; lebendige Interessensvertretung der Wirtschaft. KIRCHBERG, REITH. Vor 29 Jahren wurde der Verein „Kaufmannschaft Kirchberg“; seit 2009 ist diese Mitglied in der Werbegemeinschaft "Der Brixentaler". Höhen und Tiefen haben die lange Vereinsgeschichte begleitet und bis heute zu einer lebendigen Interessensvertretung der heimischen Wirtschaft geführt. Mit dem Anschluss von sechzehn Wirtschaftsbetrieben aus Reith wuchs die Gemeinschaft auf 131...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein pro-aktives Expertengremium ist gefordert. | Foto: pixabay

Wolf in Tirol/im Brixental
Die Grünen fordern ein aktives (Wolfs-)Fachkuratorium

Brixental - Fachkturatorium Wolf/Bär/Luchs soll aktiv werden; Kaltschmid: „Sorgen der Bevölkerung ernst nehmen“. BRIXENTAL. Unterstützung für die Forderung von Bgm. Paul Sieberer, Hopfgarten, kommt von den Tiroler Grünen. Sieberer hatte sich ans Land mit der Bitte gewendet, dass unabhängige Fachkuratorium Wolf/Bär/Luchs solle aufgrund der wiederholten Wolfsichtungen und Wildrisse in Wohngebietsnähe aktiv werden. „Das ist aus meiner Sicht ein klarer Fall für das  Fachkuratorium. Die Sorgen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerissenes Reh am Kinderspielplatz gefunden. | Foto: privat
4

Wolf in Tirol
Wolf im Brixental: Entnahme prüfen

Bürgermeister und Bauernvertreter im Brixental sehen Handlungspflicht des Fachkuratoriums. BRIXENTAL. Zahlreiche Risse und Sichtungen von Wölfen in unmittelbarer Nähe zu Wohnhäusern gab es in den letzten Wochen vor allem in Westendorf, Hopfgarten und Itter. Das Raubtier hat vor allem Rehe bis ins Siedlungsgebiet verfolgt. Von Scheu ist wenig zu spüren, was die Bevölkerung verunsichert. Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass man dem Tier derzeit machtlos gegenübersteht, hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch das U15-Team fand zurück auf die Siegerstraße. | Foto: VC Klafs

VC Klafs Brixental
VC Klafs Brixental: Starke Leistungen der VCB-Youngsters

Nachdem letztes Jahr die gesamte Nachwuchs-Meisterschaft ausfiel, starteten die VCB-Youngsters nun in den Tiroler Ligen neu durch. BRIXENTAL. Die gesamte Nachwuchsabteilung des VC Klafs Brixental, betreut von Rudi Mihalic, Martina Schwaiger-Mihalic, Katja Grissmann und Kathi Wimmer, zeigten in den ersten heurigen Spielen vollen Einsatz – und das führte zu den ersten Erfolgen im Hallen-Volleyball. Die U15 weiblich haben nach durchwachsenem Start wieder zurück auf die Siegerstrasse gefunden und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Viel Blasmusik wird im Brixental geboten. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

Winter-Woodstock
Winter-Woodstock der Blasmusik im Brixental

BRIXENTAL. Nachdem die Premiere für das Winter-Woodstock der Blasmusik im Brixental bereits zwei Mal verschoben werden musste, geht's nun endlich los. Das Winterfestival geht von 1. bis 3. April über die Bühnen im Brixental. Die Hauptbühne steht in Brixen (Bergbahn-Talstation), dazu kommen weitere zahlreiche Auftrittsorte in allen drei Talschaftsgemeinden (u. a. auch auf Skihütten am Berg). Ein exklusives Warmup findet bereits am 31. März am Berggasthof Nieding statt. Beim Festival musikalisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heimatleuchten aus dem Brixental. | Foto: ServusTV

ServusTV - Brixental
Exklusive Vorpremiere einer Heimatleuchten-Produktion

Heimatleuchten-Vorpremiere „Der Geschmack der nächsten Generation – Im Tiroler Brixental“ KIRCHBERG, BRIXENTAL. Am Mittwoch, 6. 4., findet in der arena365 in Kirchberg um 19.30 Uhr die exklusive Vorpremiere der ServusTV-Heimatleuchten-Sendung "Der Geschmack der nächsten Generation – Im Tiroler Brixental" statt (mit Einladung!). Offizielle TV-Ausstrahlung in ServusTV am 8. April, 20.15 Uhr. Regionalität und Nachhaltigkeit sind das Leitmotiv des Tals und die lokalen Produzenten spielen eine große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Monica Weinzettl & Gerold Rudle stürmen die Bühne der arena365 Kirchberg | Foto: Novotny

Voll abgefahrenen Spaß in der arena365 Kirchberg
Kabarettabend mit Weinzettl & Rudle

Das beliebte Kabarettisten-Ehepaar Monica Weinzettl und Gerold Rudle präsentieren am Donnerstag, 7. April 2022 um 19:30 Uhr ihr neues Programm „voll abgefahren“ in der arena365 Kirchberg. Voll abgefahren ist kein Zustand zweier angeheiterter Teenager oder ein peinliches Outfit von zwei Ü50igern. Aber es ist ein Überlebensprinzip von zwei Ü50gern, die sich benehmen wie Teenager. Weinzettl & Rudle sind einfach mal raus. Und nein, dazu gibts keine Interviews oder konzilianten Worte. Aus ist aus....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Beeindruckende Begegnungen und einzigartige Aufnahmen rund um den Globus erwarten die Besucher*innen | Foto: Helmut Pichler
2

In 40 Jahren um die Welt
Bild & Filmvortrag von Helmut Pichler

Am Donnerstag, 31. März 2022 kehrt der Gosauer Helmut Pichler in die arena365 Kirchberg zurück und erzählt in seiner unverwechselbaren Art von seinen Reisen, in 160 Länder der Erde, in mehr als 40 Jahren. „Aufgrund der Ereignisse im Frühling 2020 habe ich mich dazu entschlossen, das Spannendste aus meinen gesamten bisherigen Reise-Abenteuern zusammenzusuchen und zu einem spannenden Vortrag zu vereinen“, erzählt der Weltenbummler. Besondere Menschen & beeindruckende Begegnungen Wer den Gosauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Monica Weinzettl & Gerald Rudle sind am 7. April mit ihrem neuen Programm in Kirchberg zu sehen. | Foto: Novotny
Aktion

arena365 Kirchberg
Auftakt in den Veranstaltungsfrühling in der "Arena" - mit UMFRAGE

KIRCHBERG. Der Veranstaltungsfrühling in der arena365 Kirchberg nimmt Fahrt auf und präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen und heiteren Programm. Mit Isabel Meili steht am Freitag, 25. 3., um 19.30 Uhr eine Nachwuchskabarettistin und  Gewinnerin des Publikumspreises „Freitstädter Frischling 2020“ auf der Bühne im arena-Saal. Ihr aktuelles Programm "Genug" ist eine Hommage an die Selbstliebe und eine Liebeserklärung an die 90er-Jahre. In über 40 Jahren bereiste der Gosauer Helmut Pichler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Elisabeth Sohm, Lena Sieberer, Hansjörg Hanser, Raphael Aichhorn, Sabine Achrainer. | Foto: ÖGB Kitzbühel
Aktion

ÖGB - Betriebsrat - TVB Brixental
Zum ersten Mal Betriebsräte beim TVB Brixental - mit Umfrage

Erstmalige Betriebsratswahl beim Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental. BRIXENTAL. Kürzlich wurde beim TVB Brixental zum ersten Mal ein Betriebsrat gewählt. Die  KollegInnen rund um Elisabeth Sohm (Vorsitzende der Angestellten) und Raphael Aichhorn (Vorsitzender der Arbeiter) werden sich künftig für die Anliegen der Beschäftigten einsetzen. „Wir wollen die Interessen der KollegInnen bestmöglich vertreten und uns für Transparenz und ein faires Miteinander einsetzen“, so Sohm. „Unser Ziel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Damen Cupsieger 2022  EV Fieberbrunn
11

Damen-Bezirkscup / Schwergewichtseisschützen
Damen des EV Fieberbrunn gewinnen

EV Fieberbrunn Damen-Cupsieger 2022 BEZIRK KITZBÜHEL. Auch wenn pandemiebedingt alles etwas anders war als sonst so, haben diese Wettbewerbe einmal mehr gezeigt, wie wichtig es war, den Cup durchzuführen! Selbst wenn die Maßnahmen dafür lästig waren, haben sie für mehr Sicherheit gesorgt und es entstand eine großartige Spiellaune, die sich auch in den Ergebnissen und in der Kameradschaft niederschlugen. Mit dem fünften Sieg in Folge haben die Fieberbrunnerinnen mit dem 3 : 4 Auswärtssieg gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Konzentrierter Box-Auftritt in München. | Foto: BC Unterberger
2

BC Unterberger Wörgl
Boxen in der Salvena um die Tiroler Meisterschaft

Tirols Boxsport kehrt in den Ring zurück - Boxauftakt im Brixental.  HOPFGARTEN. Am 5. März 2022 finden die internationalen Tiroler Boxsport-Meisterschaften in der Salvena Hopfgarten statt. Nicht nur die Fans sehnen sich danach, sondern auch die Boxsportler selbst. Der BC Unterberger erhielt jetzt schon Anmeldungen aus ganz Österreich, Deutschland, Slowenien und Bosnien. Der Wörgler Club wird in Hopfgarten mit zehn Wettkämpfern antreten. Zur Meisterschaftsvorbereitung kämpften Ivan Radanovic...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Immer wieder kommt es zu Situationen in denen beinahe gleiche Abstände produziert werden. Daher sind genaue Messvorgänge das A & O für faire Cupspiele und Meisterschaften. | Foto: Aberger
9

Bezirkscup Herren
Schwergewichtseisschützen vor Entscheidungsphase

Keine Entscheidung in der vorletzten Runde. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit den Spielausgängen in der vorletzten Runde ist in der letzten Spielwoche ein Herzschlag-Finale im Bezirkscup der Schwergewichtseisschützen zu erwarten. Das EV Fieberbrunn Team führt die Tabelle im Wettkampf der 10er-Teams der Ortsvereine an, hat aber in der letzten Spielrunde Pause. Die beiden Verfolger EC Brixen und vom ESC Jochberg bekommen es in ihren Letztrunden-Spielen mit den Nachzüglern des EC Rummlerhof und des ESV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Es gab Besserungen, aber auch weiteren Handlungsbedarf für den öffentlichen Verkehr in der Region. | Foto: Kogler

Öffis im Bezirk Kitzbühel
Weiterer Öffi-Ausbau im Bezirk Kitzbühel gefordert

LA: Hagsteiner: „Die aktuelle Öffi-Situation ist weiterhin verbesserungswürdig.“ BEZIRK KITZBÜHEL. Es habe in letzter Zeit durchaus einige positive Entwicklungen gegeben, wie die SPÖ Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner (Kirchberg) im Landtag betonte. „Allerdings haben wir trotzdem im Bezirk Kitzbühel noch erheblichen Aufholbedarf, wenn es um den Ausbau des öffentlichen Verkehrs geht."„Große Probleme gibt es zum Beispiel noch immer bei einzelnen Verbindungen beim Pendlerverkehr von und nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die jungen Damen des VC Klafs Brixental haben sich in der Meisterschaft stark gesteigert. | Foto: VC Klafs

VC Klafs - Damen
Jungen VC-Klafs-Damenteam spielt nun in den Play-Offs

BRIXENTAL. Das neuformierte junge Damenteam des VC Klafs Brixental hat in ihrem ersten Meisterschaftsjahr mit dem 2. Tabellenrang im Grunddurchgang das angepeilte Etappenziel erreicht. Mit nur einer Niederlage (gegen Kössen) und fünf Siegen in der Gruppe Ost der Landesliga C konnten sich die Spielerinnen von Trainer Harald Schörghofer trotz Corona-bedingten Ausfällen steigern. In den beiden letzten Ligaspielen gab es hart umkämpfte 3:2 Erfolge gegen SChwaz und St. Johann. Nun geht's für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Regionalwährung kann in sechs Ortschaften des Brixentals und in Reith bei Kitzbühel als Zahlungsmittel verwendet werden. | Foto: Der Brixentaler

Der Brixentaler weiter im Höhenflug
Drei-Millionen-Marke ist geknackt

3 Millionen! Eine Erfolgsmeldung gibt es von der Regionalwährung "Der Brixentaler" zu vermelden. Noch vor dem Jahreswechsel wurde die nächste Schallmauer durchbrochen: Seit Einführung des Brixentalers im Jahr 2009 konnten bis heute nicht weniger als 3,3 Millionen Euro umgesetzt werden. Geld, das zu 100 Prozent in der Region verbleibt. Der Zulauf zum Brixentaler ist ungebrochen – gerade in der Coronapandemie ein erfreuliches Zeichen: die Menschen setzen also in Krisenzeiten nicht nur auf den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die U-10 Gruppe  ist top drauf!
20

Schüler-Meisterschaften, Eisstocksport
SchülerInnen begeistern am Eis

Gemeinsam zum Erfolg bei den Eisschützen. BEZIRK. Präventionskonzept, Kontrollen für die Umsetzung der Maßnahmen, Desinfektionsstationen, Abstandsregeln: All das konnte die SchülerInnen des Schwergewichtseisschützenverbandes sowie die Bezirksverbandfunktionäre und die unglaublichen HelferInnen des EC Brixen nicht stoppen. Vierzehn U-10 SchülerInnen stellten sich der Herausforderung in der Blattlschießmeisterschaft  und acht TeilnehmerInnen, darunter einige Doppel-StarterInnen, traten dann drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Leserbrief | Foto: BB Tirol

Leserbrief - Thema ÖBB
"Ohne Kulturzug eine Halblösung im Brixental"

Die Neuerungen im Spätabend-Verkehr im Brixental haben keineswegs eine optimale Verbesserung gebracht. Es wurden abends 4 neue SB (Schnellbahn) im Stundentakt von Wörgl nach Hochfilzen eingesetzt. Die SB von Kufstein und auch Innsbruck kommen jedoch so ungünstig in Wörgl an, dass die Brixentaler SB wegen weniger Minuten nicht erreicht wird, man wartet dann über 50 Minuten. Bis zum Fahrplanwechsel ist man mit der RJ-SB -Verbindung (Kulturzug) von Innsbruck nach Kitzbühel in 72 Minuten gefahren;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Immer wieder sind Streckensperren nötig. | Foto: ÖBB

ÖBB - Streckensperren
Bahnstrecken müssen gesperrt werden

Streckensperren auf der Brennerstrecke, im Brixental, der Karwendel- und auf der Außerfernbahn. TIROL, BRIXENTAL. Durch regelmäßige Wartung und Erneuerungsarbeiten ist es möglich, den Bahnkunden rund um die Uhr und bei jedem Wetter, Personennah- und Fernverkehr auf höchstem Qualitätsniveau anzubieten. Die ÖBB überprüfen ihre Bahnstrecken regelmäßig und unterziehen sie bei Bedarf einer Rundumerneuerung. In Ausnahmefällen erfordern Bau- und Erhaltungsarbeiten im Nahebereich von Bahnanlagen auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.