Brixental

Beiträge zum Thema Brixental

Leideggtunnel: aufwändige Sanierung und Absicherung. | Foto: ÖBB
Aktion 4

ÖBB - Brixental - Sperre
Im Herbst Sperre der ÖBB-Strecke im Brixental - mit UMFRAGE

Sperre und Schienenersatzverkehr von 18. 9. bis 8. 10. wegen Tunnelarbeiten; Arbeiten an Gleisen auch bis St. Johann. BRIXENTAL, ST. JOHANN. Von 18. 9. bis 8. 10. wird es eine Gesamtsperre des ÖBB-Streckenabschnitts Wörgl – Kitzbühel geben. Alle Nahverkehrszüge entfallen, ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Einschränkungen gibt es auch bei Fernverkehrszügen. Insgesamt fallen über 70 Züge pro Tag aus. Rund 6.000 Bahnkunden werden täglich betroffen sein. Weitere Gleissperren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freiwillige Personen helfen den Geflüchteten beim Start in Kirchberg (v.l. Hakan Sarac, Martina Ladevic, Sabrina Schweiger, Anna Wallner, Johann Noichl, Peter Schweiger und Helmut Ladevic) | Foto: Schreibkraft Schweiger

Flüchtlingsbetreuung in Kirchberg
Große Solidarität für Ukrainer

In den vergangenen Monaten mussten Millionen von ukrainischen Staatsbürgern ihre Heimat fluchtartig verlassen. 557 Menschen haben Zuflucht im Bezirk Kitzbühel gefunden, damit ist Kitzbühel Spitzenreiter in Tirol. Nicht nur in Tirol, in ganz Österreich wurde den Menschen eine große Welle der Solidarität zu teil, die sich auf viele freiwillige Hände stützt. Denn trotz aller Bemühungen der öffentlichen Hand sind es im Alltag die Ehrenamtlichen, die oftmals kurzfristig und schnell bei Bedarfen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Das U23-Team gastierte bereits beim Trainingslager in Brixen. | Foto: TVB
Aktion 2

10 Jahre BVB-Kooperation
Der Sommer im Brixental ist schwarz-gelb - mit Umfrage

Sechs Fan-Events, zwei Trainingslager und Damen-Premiere: Zum 10-Jahr-Jubiläum der Partnerschaft mit Borussia Dortmund warten im Brixental wieder zahlreiche Highlights. BRIXENTAL. Die Tourismusregion Kitzbüheler Alpen-Brixental ist seit 2012 offizieller Tourismuspartner von Borussia Dortmund. Zum Jubiläum der Kooperation mit dem erfolgreichen deutschen Fußballverein stehen in diesem Sommer wieder einige Veranstaltungen für die Fans am Programm. Trainingslager U23 mit neuem Trainer Christian...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landeskader Beachvolleyball mit Max Brix (5. steh. v. li.), Elisa Nußbauer (4. kn. v. li.). | Foto: TVV

VC Klafs Brixental
VCB-Spieler im Tiroler Beachvolleyball-Kader

BRIXENTAL. Beim Vergleichskampf der besten österreichischen Beachvolleyball-Nachwuchstalente des Jahrgangs 2007 waren gleich zwei Spieler des VC Klafs Brixental vertreten. Mit Maximilian Brix (zum 2. Mal dabei!) und Elisa Nußbaumer werden zwei VCB-Zukunftshoffnungen in den achtköpfigen Tiroler Landeskader einberufen und vertreten die Farben Tirols beim Bundesjugendbewerb in Wien.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Hengste vom Spertental. | Foto: ServusTV
2

ServusTV - Brixental
"Heimatleuchten": Almen und das Brixental

BRIXENTAL. Die "Heimat" steht bei ServusTV im Sommer besonders im Fokus. Am Freitag, den 8. 7., 20 .15 Uhr, zeigt die Doku "Heimatleuchten" in einem 90-minütigem Kick-Off (Heimatleuchten-Spezial) einen Streifzug durch die schönsten Almen Österreichs – und da ist auch Pferde-Hirtin Theresa Schnell vom Spertental im Brixental mit von der Partie, die gemeinsam mit ihren Zuchthengsten ihren Sommer auf der Alm verbringt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Mair in der Rolle von Patrick Süskinds "Der Kontrabass" zu sehen am 19. Oktober in Kirchberg | Foto: Sylvia Größwang
2

Monolog von Patrik Süskind mit Peter Mair
Theaterklassiker „Der Kontrabass“ in der arena365

Leider muss der für Samstag, 9. Juli 2022 geplante Theaterabend in der arena365 auf Mittwoch, 19. Oktober um 20 Uhr verschoben werden. Wir bedauern dies zutiefst und freuen uns Sie im Herbst zu Patrik Süskinds Stück „Der Kontrabass“ begrüßen zu dürfen. Peter Mair schlüpft in die Rolle des Kontrabassisten, der im Monolog über die Hassliebe zu seinem Instrument und zur Musik spricht. Warum spielt ein Musiker ausgerechnet das unhandlichste und undankbarste aller Instrumente, auf dem „niemand schön...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Mit vollem Einsatz zum KitzAlpBike-Sieg: Karl Markt sicherte sich die 26. Auflage des KitzAlpBike Marathons. | Foto: Michael Meindl
5

26. KitzAlpBike-Marathon
Siegesserie von Alban Lakata wurde gebrochen

BRIXENTAL (joba). Nichts wurde aus Sieg Nummer sechs auf der KitzAlpBike-Langdistanz zum 43. Geburtstag von Alban Lakata. Der erfolgreichste Athlet der KitzAlpBike-Geschichte musste sich in diesem Jahr knapp dem Ötztaler Cross Country-Weltcupfahrer Karl Markt geschlagen geben. Pech hatte der Oberösterreicher Alexander Stadler, der sich auf dem Weg zum Tagessieg ausgerechnet beim großen Show-Down, dem Fleckalmtrail, verfuhr und disqualifiziert werden musste. „Wir waren lange gemeinsam unterwegs....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Patrick Hagenaars (Mitte) gewinnt SuperGiroDolomiti vor Johannes Rechenauer (links) und Daniel Rubisoier (rechts) | Foto: expa pictures
2

Extrem liegt ihm im Blut
Sieg für Patrick Hagenaars

Patrick Hagenaars holt sich den Sieg bei einem der extremsten Radmarathons im Alpenraum dem SuperGiroDolomiti. Lange Anstiege, schwierige Abfahrten und nicht enden wollende Passstraßen – der SuperGiroDolomiti vereint alle Attribute, die nur einen Extremradsportler reizen können. Patrick Hagenaars aus Brixen im Thale ist einer von ihnen und beweist seit vielen Jahren, dass er darin zu den Besten gehört. Bei der diesjährigen Auflage des SuperGiroDolomiti über 228 km und 5.450 Höhenmeter führte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Beim Hengstauftrieb im Brixental treffen die Noriker zum Zweikampf in der Arena aufeinander. | Foto: Mathäus Gartner

Hengstauftrieb
Rangkämpfe der Kraftpakete im Brixental

KIRCHBERG (joba). Am 26. Juni geht es für die Hengste des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes auf zur Sommerfrische auf die Hengstenalm in Kirchberg. Bevor die Tiere aber auf den Almwiesen im hintersten Spertental friedlich nebeneinander grasen können, gilt es für sie noch einmal ihre Kräfte unter Beweis zu stellen. Um die Pferde vor langwierigen Rangkämpfen in den Sommermonaten zu bewahren, werden sie zu Beginn der Almsaison auf die Koppel gebeten, um die Rangfolge in der Herde zu klären....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bianca Rief mit ihrem Lehrer Christian Egger. | Foto: Sepp Gandler
2

LMS Brixental
Gratulation zu zwei bestandenen Goldprüfungen

BRIXENTAL (joba). Am 11. Juni fanden in der Landesmusikschule Kitzbühel die diesjährigen Goldprüfungen statt. Von der Landesmusikschule Brixental waren zwei SchülerInnen angetreten: Bianca Rief von der Musikkapelle Kelchsau schaffte diese auf der Klarinette mit gutem Erfolg und Martin Schumann von der Musikkapelle Oberau auf dem Tenorhorn, ebenfalls mit gutem Erfolg. Die LMS Brixental gratuliert den beiden MusikantInnen und ihren Lehrern Christian Egger und Andreas Reiter recht herzlich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein rundum gelungener Abend mit Lydia Prenner-Kasper in der arena365 Kirchberg | Foto: Schreibkraft Schweiger
3

„Damenspitzerl“ wurde zum Hochgenuss
Bei Lydia Prenner-Kasper blieb keine Auge trocken

Österreichs erfolgreichste Kabarettist begeisterte am Freitag, 10. Juni 2022 mit ihrem fünften Soloprogramm „Damenspitzerl“ in der arena365 Kirchberg. Lydia Prenner-Kasper ist vielen Kulturfreunden aus TV-Sendungen wie „Die Tafelrunde“ auf ORF III oder dem Witzestammtisch „Sehr lustig“ auf Puls 4 bekannt. Mit ihrem aktuellen Soloprogramm „Damenspitzerl“ beweist die Kabarettistin, dass es keine Kameras braucht, um das Publikum zu begeistern. Die „Supermutti“ fegt in ihrem Programm durch alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Das Gesangsvereinstreffen findet vom 16. bis 19. Juni im Brixental statt. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Christoph Stöckl

Chöre treffen sich im Brixental

BRIXENTAL (joba). Knapp 20 Gruppen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz werden im Rahmen des viertätigen Gesangsvereinstreffen vom 16. bis 19. Juni gemeinsam im Brixental ihre Stimmen erklingen lassen. Programm Donnerstag, 16. Juni: Handwerks- und Bauernmarkt, Kirchberg (ab 11 Uhr), Platzkonzert mit der MK Kirchberg (13 Uhr), Antlassritt, Brixen (14 Uhr), Konzert der MK Aschau, Kirchberg (16 Uhr), Begrüßung und gemeinsames Lied (17 Uhr)Freitag, 17. Juni: Gemütliches Beisammensein auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auch Itter ist im Boot für das überregionale Marketing. | Foto: Kogler

Ortsmarketing im PV 31
Ortsmarketing im Planungsverband 31

Beschlussfassung für ein überregionales Ortsmarketing im PV 31 Brixental-Wildschönau. BRIXENTAL, WILDSCHÖNAU. Im Planungsverband (PV) 31 Brixental-Wildschönau wird an einem überregionalen Ortsmarketing geplant. Bereits im Herbst 2021 wurde über die Finanzierung (vorerst 131.800 €) und Förderungen dafür gesprochen. Die Projektträgerschaft, Koordinierung und Förderabwicklung für das Förderprojekt übernimmt das Regionalmanagement, wobei die Vorfinanzierung der jeweiligen Rechnungen des externen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hot-Spot für Biker und Fans: Choralpe Westendorf. | Foto: E. Haiden
6

26. KitzAlpBike im Brixental
Bike-Marathon auf neuer Wunschstrecke

Marathon mit vier Distanzen und Brixener Hillclimb beim 26. KitzAlpbike; neue attraktive Marathon-Routenführung. BRIXENTAL. Bei der 26. Auflage des KitzAlpBike geht am 22. Juni der 14. Vaude Hillclimb in Brixen und am 25. Juni der 26. Raiffeisen KitzAlpBike Marathon in Szene (Details siehe unten). "Erstmals können wir eine schon länger geplante Traumstrecke fahren, wir konnten den Hahnenkamm-Trail – bis Seidlalmseen – samt Mausefalle auf der Streif in die Ultra-Distanz (86 km) einbinden", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Kelchsau (im Bild, Juli 2021) und in Hopfgarten ist die Wölfin 126FATK für die Risse verantwortlich, das Ergab eine DNA-Analyse. | Foto: Archiv/Fuchs

Wolf in Tirol
Zwei Wölfe im Bezirk Kitzbühel genetisch nachgewiesen

Wölfin 126FATK für Risse in Hopfgarten und Kelchsau verantwortlich; weiterer Wolf beging Rehriss in St. Ulrich. BRIXENTAL, ST. ULRICH (joba). Die ersten Ergebnisse der Bestimmung der einzelnen Wolfsindividuen infolge der in den vergangenen Wochen entnommenen Proben liegen vor. Vier verschiedene Tiere aus der italienischen Population wurden in Tirol im heurigen Jahr erfasst. Drei Wölfe sind männlich, einer weiblich. Ein Rehriss Anfang April in Hopfgarten ist der Wölfin mit der Bezeichnung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Günter Grünwald begeisterte über zwei Stunden in Kirchberg | Foto: Schreibkraft Schweiger
3

Bayrischer Kabarettist brillierte in der arena365
Humorvolle Reise mit Günter Grünwald

Er zählt seit vielen Jahren zu den erfolgreichen Aushängeschildern der bayrischen Kabarettszene und ist ein Meister seines Faches. Günter Grünwald begeisterte am Mittwoch, 1. Juni 2022 das Publikum in der arena365 Kirchberg mit seinem aktuellen Programm „Definitiv vielleicht“ und sorgte für ein fast ausverkauftes Haus. Grünwald, der vielen aus dem Fernsehen und von seiner Zusammenarbeit mit Monika Gruber bekannt sein dürfte, brillierte mit bayrischem Humor und treffsicheren Pointen. In seiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Freuten sich über die Begeisterung beim 7. Int. Musikkapellentreffen: Christoph Stöckl (GF TVB), Helmut Berger (Bgm.), Günther Bayr (OK), Elisabeth Sohm (TVB, Organisatorin Musikkapellentreffen (v. li.). | Foto: TVB Brixental
4

7. Int. Musikkapellentreffen
Mit Pauken und Trompeten quer durch Kirchberg

KIRCHBERG (joba). Nach zwei Jahren Pause war es am vergangenen Wochenende wieder soweit: Rund 200 Musikanten, formiert in sieben Gruppen aus Österreich, Deutschland und den Niederlanden, marschierten beim 7. Int. Musikkapellentreffen in Kirchberg ein, um in jeweiliger Ortstracht mit typischen Klängen aus ihren Heimatregionen zu musizieren. Neben traditionellen Gruppen, wie etwa der Trachtenmusikkapelle Reinsberg oder den Jagd- und Alphornbläsern St. Hubertus Reimsbach, brachte unter anderem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Top-Platzierung für die U13-Mädchen. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs Brixental
Starke Saison für Nachwuchs des VC Klafs Brixental

Starke Leistungen der Nachwuchsabteilung des Brixentaler Volleyballvereins. BRIXENTAL. Die Leistungen der Nachwuchsabteilung des VC Klafs Brixental können sich in der vergangenen Hallensaison 2021/22 sehen lassen. Die U13 weiblich schaffte auf Anhieb den 6. Platz von insgesamt 17 Tiroler Teams. Die U13 männlich, fast durchwegs mit wesentlich jüngeren Spielern (10 Jahre) angetreten, erreichten ebenfalls Platz sechs. Eine Saison mit vielen Matches und einigen knappen Ergebnissen hatten auch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Julia Stemberger und Zsófia Boros vertonten Arthur Schnitzlers "Fräulein Else" | Foto: Schreibkraft Schweiger

Theaterliteratur mit Musik
Julia Stemberger las in der arena365 Kirchberg

Sie zählt zu den bekanntesten Schauspielerinnen Österreichs und brillierte sowohl im Fernsehen als auch auf Österreichs Theaterbühnen. Am 21. Mai 2022 las Julia Stemberger das berühmte Stück „Fräulein Else“ von Arthur Schnitzler in der arena365 Kirchberg und wurde dabei von der Gitarrenvirtuosin Zsófia Boros musikalisch begleitet. Arthur Schnitzler, Wiener Großmeister und Theatergott, schuf mit seinem Werk um 1900 ein Stück, das bis heute an Emotionalität nichts eingebüßt hat. In ihrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Unfall in Hopfgarten. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Hopfgarten
Zwei Verletzte bei Unfall, Pkw nicht zugelassen

Fahrzugabsturz mit Verletzten im Gemeindegebiet von Hopfgarten im Brixental. HOPFGARTEN. Mit einem nicht zugelassenen Pkw pralle ein Lenker (Ö, 90 J.) am Freitag an einen Baum. Er und seie Beifahrerin (Ö, 81) wurden unbestimmten Grades verletzt. Ein Bauer alarmierte die Rettung. Die Verletzten wurden ins Spital gebracht. Nach Abschluss der Erhebungen wird Anzeige an die Behörde erstattet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7. Int. Musikkapellentreffen in Kirchberg Ende Mai. | Foto: TVB/C. Stöckl

Da spielt die Musi
7. Int. Musikkapellentreffen in Kirchberg

KIRCHBERG. Von 26. bis 29. Mai findet in Kirchberg das 7. Int. Musikkapellentreffen mit sieben Kapellen bzw. Gruppen aus drei Ländern statt. Die Bandbreite reicht von traditionellen Gruppen über Jagd- und Alphornbläser bis hin zu Kapellen, die einfach den Spaß an der Musik leben. „Nacht der Tracht“ am FreitagDer offizielle Auftakt erfolgt am Donnerstag, 26. Mai, um 20 Uhr beim Musikpavillon am Dorfplatz in Kirchberg mit dem Eröffnungskonzert einer Gastkapelle. Am Freitag, 10 Uhr, starten die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Hechenberger (Tiroler Bauernbund-Abgeordneter und LK-Tirol Präsident) übergab die Resolution an Bundesministerin Leonore Gewessler. | Foto: Silvia Leitner

Almen bleiben leer
"Wolf-Resolution" an Leonore Gewessler übergeben

Bürgermeister der Gemeinden Wilder Kaiser und Brixental-Wildschönau richten Appell an die zuständige Ministerin. WILDER KAISER, BRIXENTAL, WILDSCHÖNAU (joba). Die Rückkehr der Wölfe ist bereits ein bekanntes Problem in Tirol. Nun werden die Rufe von besorgten Bürgern und Bürgerinnen in den Regionen Wilder Kaiser und Brixental-Wildschönau immer lauter. Der Tiroler Bauernbund-Abgeordnete und LK-Tirol Präsident Josef Hechenberger kennt die Sorgen der Bewohner und Bewohnerinnen sowie der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das bayrische Urgestein brilliert am 1. Juni 2022 in der arena365 Kirchberg mit seinem Kabarettprogramm | Foto: R. Dorn

Bayrischer Humor vom Feinsten
Günter Grünwald kommt definitiv vielleicht

Schlagfertiger bayrischer Humor und langjährige Bühnenerfahrung, u.a. als kongenialer Partner von Monika Gruber, versprechen eine perfekte Mischung für einen unterhaltsamen Abend in der arena365 Kirchberg. Günter Grünwald präsentiert am Mittwoch, 1. Juni um 20 Uhr in der arena365 sein Soloprogramm „Definitiv Vielleicht“. Bekannt aus Radio, Fernsehen und unzähligen Live-Auftritten macht sich Grünwald auf den Weg nach Österreich, um das Publikum mit seinem feinen bayrischen Humor bestens zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
"Derzeit frisst der Wolf unseren Lebens- und Erholungsraum", sagt Josef Fuchs, Obmann der Bezirks-Landwirtschaftskammer Kitzbühel | Foto: pixabay (Symbolbild)

Leserbrief
"Der Wolf frisst unseren Lebensraum"

Leserbrief von Josef Fuchs, Obmann der Bezirks-Landwirtschaftskammer Kitzbühel, über die Wolf-Problematik im Brixental. Die Tiroler Grünen in der Person von Georg Kaltschmid und dem Hopfgartner Gemeinderat Robert Hauser haben kürzlich den Wunsch geäußert, das Fachkuratorium Bär–Wolf–Luchs möge sich nach den wiederholten Wolfssichtungen und Wildrissen im Siedlungsgebiet im Brixental mit dem Problem befassen. Das ist für eine erfreuliche, aber auch höchst notwendige Einsicht. Der Wolf ist und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.