Brixlegg

Beiträge zum Thema Brixlegg

Schmink-Workshop - Stilsicheres Make-up WORKSHOP

Schmink-Workshop – stilsicheres Make-up mit Andrea Unterrainer, Visagistin Ort: VS Brixlegg Termine: Mittwoch 08.04.2015 von 18:30 bis 21:30 Uhr Beitrag: € 13,00 Mitglieder / € 15,00 Nicht-Miglieder, Materialbeitrag € 5,- max. 12 Teilnehmer Ob smokey eyes, Business make up oder einfaches Tages make up, bei unserer Visagistin Andrea Unterrainer seid ihr richtig. Werdet zum Make up Experten – taucht ein in die Welt der Farben - betont Eure individuelle Schönheit und das Schritt für Schritt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter

Schmink-Workshop für Teens

Schmink-Workshop für Teensab 12 Jahren mit Andrea Unterrainer, Visagistin Ort: VS Brixlegg Termine: Mittwoch 08.04.2015 von 16:00 bis 18:00 Uhr Beitrag: € 10,00 Mitglieder / € 12,00 Nicht-Miglieder, Materialbeitrag € 3,00 Endlich ist es soweit. Du darfst Dich schminken. Dieser Workshop zeigt dir, wie Du mit der richtigen Schminktechnik leicht und schnell das Optimale aus deinem Typ machen kannst. Tipps zum Thema Hautpflege runden den Kurs ab. Wann: 08.04.2015 16:00:00 Wo: VS, Brixlegg auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter

EKIZ Kramsach: Jungen auf der Suche VORTRAG/GESPRÄCH

Jungen auf der Suche VORTRAG/GESPRÄCH Mittwoch, 29. Oktober 2014 19:00 - 21:30 Ort: NMS Brixlegg Negative Schlagzeilen über die Situation und das Verhalten von Jungen sind regelmäßig zu lesen. Wie kommt es zu dieser Wahrnehmung und was können wir als Eltern dazu beitragen, dass sich die Situation von Jungen in der Gesellschaft deutlich verändert? In diesem Vortrag beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Themen rund um die Bedürfnisse und Lebenswelt der Jungen: Welche geschlechtsspezifischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter

Achtsamkeit und Wertschätzung VORTRAG/GESPRÄCH

Achtsamkeit und Wertschätzung mit Daniela Aufinger, Dipl. Allgemein-, Sport- und Kindermentaltrainerin Ort: NMS Brixlegg Termin: Montag, 09.03.2015 von 20:00 bis 21:30 Uhr Beitrag: € 10,00 Mitglieder / € 13,00 Nicht-Mitglieder „Achtsamkeit und Wertschätzung“ - zwei Eigenschaften, die in unserer hektischen und schnelllebigen Zeit kaum noch Platz haben. Speziell in der Welt unserer Kinder gehen Achtsamkeit und Wertschätzung immer mehr und mehr verloren und der Belastungsdruck steigt zunehmend....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter

Internet- und Computersucht - die neue Abhängigkeit? VORTRAG/GESPRÄCH

Internet- und Computersucht - die neue Abhängigkeit? mit Mag. Andreas Gatsch, Klinischer u. Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut Ort: NMS Brixlegg Termin: Donnerstag, 26.03.2015 von 20:00 bis 21:30 Uhr Beitrag: € 8,00 Mitglieder / € 11,00 Nicht-Mitglieder Was Erwachsenen noch schwer zugänglich ist, ist für Kinder und Jugendliche ein selbstverständlicher Teil ihrer realen Lebenswelt. Internet, soziale Medien und Smartphone gehören mittlerweile zum Alltag und verändern diesen wesentlich. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter
1 13

Höfemuseum: Kirchtag bei Kaiserwetter

KRAMSACH (mel). Am Sonntag war es wieder so weit: tausende Besucher pilgerten nach Kramsach zum alljährlichen Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe. Nach der Eröffnung und der Feldmesse wurde den ganzen Tag lang gefeiert. Musikgruppen und Traditionsvereine aus ganz Tirol sorgten für gute Stimmung bei den his-torischen Bauernhöfen. Zudem konnten die Besucher am gesamten Museumsgelände Handwerker bei ihrer Arbeit bestaunen und die ein oder andere heimische Spezialität probieren.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Autobahn in Kramsach wird zwei Mal gesperrt

Die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol informiert über folgende Beschränkungen: 1. Sperre Die Inntal Autobahn A12 wird am Dienstag den 30.09.2014 von 00:00 Uhr bis 01:30 Uhr wegen Demontagearbeiten der alten Eisenbahnbrücke Brixlegg im Bereich Kramsach in Fahrtrichtung Innsbruck gesperrt. Der Verkehr wird bei der Anschlussstelle Kramsach auf die B 171 bis zur Anschlussstelle Wiesing umgeleitet. LKWs über 7.5 Tonnen müssen die Dauer der Sperre abwarten und werden  an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Besichtigung der neuen Laborräume: LR Beate Palfrader, Kramsachs Bgm. Manfred Stöger und Direktorin Ursula Pittl-Thapa.
13

Startschuss für Chemie-HTL

Die neue Schule in Kramsach wurde jetzt nach nur 15 Monaten Bauzeit offiziell eröffnet. KRAMSACH (mel). Gleich doppelt eröffnet wurde die Chemie HTL vergangenen Freitag in Kramsach. Bei dem großen Festakt mit namhaften Vertretern aus Politik und Wirtschaft wurde von Landesrätin Beate Palfrader sowohl ein goldener Schlüssel übergeben, als auch das symbolische Eröffnungsband durchgeschnitten. Die Chemie-HTL in Kramsach ist die erste in Westösterreich. Bisher gab es diese Schulen nur in Wels und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von 2. bis 11. Oktober sind die vier Musiker in Österreich, Deutschland, Polen und der Slowakei unterwegs. | Foto: Driveby

Driveby gehen auf Europatournee

Die Progressive-Rock-Band aus Kramsach startet ihre erste Konzert-Tour. KRAMSACH. Seit mehr als 10 Jahren arbeiten die vier Musiker von Driveby gemeinsam an ihrem Sound, der sich am ehesten als Progressive-Rock mit einem Hang zu Klassik, Jazz und Math-Rock beschreiben lässt. "Unsere Kompositionen zeichnen sich besonders durch eigenwillige Rhythmik mit vielen ungeraden Taktarten, einem Fokus auf Dynamik im Aufbau, Einbindung wiederkehrender Themen sowie Unabhängigkeit und Kombination der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auch einige Gründungsmitglieder der damaligen Ortsstelle Brixlegg kamen zu den Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum.
11

50 Jahre Rotes Kreuz in der Region 31

Gleich drei Anlässe zum Feiern hatte vergangenes Wochenende das Rote Kreuz in Kramsach. KRAMSACH (mel). 50 Jahre Rotes Kreuz der Region 31, fünf Jahre Kleiderladen Rattenberg und die Segnung der neuen Feldküche wurden am Samstag bei einem Fest im Kramsacher Blaulichtzentrum gefeiert. Über 75 Jahre Geschichte Bereits im Jahr 1939 gab es eine Bereitschaftsstelle des Roten Kreuzes Brixlegg, und in den 40er-Jahren stand am Herrnhausplatz ein Raum mit Verbandsmaterial zur Verfügung. Den nächsten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Erste Hilfe Auffrischungskurs

KRAMSACH. Das Österreichische Rote Kreuz lädt die Bevölkerung zu einem acht Stunden Erste Hilfe Auffrischungskurs ein. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, kann man dies an einem Tag erlernen und üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Der Kurs findet am 12. September von 8.30 Uhr bis 17...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Grießenböck
4

Von den alten Traditionen lernen

Lebendige Brauchtumskultur in idyllischen Höfen. Im Kramsacher Museum Tiroler Bauernhöfe kann man an jedem Sonntag allerlei Wissenswertes über die Fertigkeiten und Traditionen unserer Vorfahren erfahren. KRAMSACH. Die urtümlichen Bauernhöfe aus den verschiedenen Talschaften Tirols laden im Freilichtmuseum zu einer Entdeckungsreise in eine fast vergessene Zeit ein. Wie Zeugen aus einer anderen Welt stehen die Höfe aus dem 19. Jahrhundert in der Museumslandschaft. Auf einem Spaziergang durch das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
74

Die Radio Tirol Sommerfrische zu Gast in Kramsach

Am Mittwoch machte die Sommerfrische Halt beim neuen Heil- und Thermalwasserbrunnen in Kramsach. Neben Kneippführungen, Informationsständen von Silberquelle und dem Mehrner Heilwasser gab es Smovey Schnupperkurse, Gewinnspiele und eine Ausstellung des Museumsfriedhofes Kramsach. Auch für die Kinder war mit einem bunten Rahmenprogramm von Hüpfburg bis Magneten basteln allerhand geboten. Kulinarische Schmankerln wurden von den Kramsacher Ortsbäuerinnen serviert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
7

Eisenbahnbrücke Kramsach: ÖBB betoniert im Großformat

Rund 120 Mischwagenfuhren sind 15 Stunden am Stück im Einsatz um die Fahrbahnplatte in einem Guss zu betonieren KRAMSACH. Beton, Beton und nochmal Beton heißt es bei der ÖBB-Baustelle in Kramsach zur neuen ÖBB Eisenbahnbrücke über die A12 Inntalautobahn. Seit 5 Uhr früh bringen die Betonmischwagen Fuhre um Fuhre zur Großbaustelle zwischen Inn und Autobahn im Tiroler Unterinntal. Am Ende gegen 20 Uhr werden rund 120 Einzelfuhren insgesamt 1.100 m³ Beton – nach einem Spezialrezept speziell für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schauspieler Ludwig Dornauer mit Katharina, dem jüngsten Mitglied der Gruppe „Brandenberger Saitensprung“ und Hubert Unterrainer vom Museum Tiroler Bauernhöfe. | Foto: Grießenböck
3

Zünftiger Musiknachmittag im Museum Tiroler Bauernhöfe

Aus den alten Höfen erklang am vergangenen Sonntag echte Volksmusik. KRAMSACH. 16 Musikgruppen verwandelten die urigen Stuben in wahre Musikbühnen, die zahlreiche Volksmusik-Liebhaber wie magisch anzogen. Der traditionelle Tag der Volksmusik im Höfemuseum in Kramsach ist ein Fest der unverfälschten und authentischen Volksmusik. Hier traf man viele tolle Musiker und Familiengruppen aus den verschiedensten Ortschaften Tirols an. Darunter auch die Gruppe „Brandenberger Seitensprung“, die im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ÖBB
3

Zwei Großbaustellen der ÖBB

In Brixlegg und Kramsach wird derzeit fleißig geschremmt und gebaggert. BRIXLEGG/KRAMSACH (mel). Wer am Bahnhof in Brixlegg oder bei der alten Eisenbahnbrücke in Kramsach vorbeifährt, sieht, dass momentan an beiden Plätzen auf Hochtouren gearbeitet wird. Beim Brixlegger Bahnhof ist die "Park and Ride"-Anlage mit 140 Parkplätzen nun provisorisch in Betrieb, es folgt die Errichtung eines zusätzlichen Fahrkartenautomaten. Als Nächstes werden der Stiegenaufgang und der Bahnhofsvorplatz Nord...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei der feierlichen Eröffnung der Fotoausstellung: Der Fotohistoriker Dr. Gunther Waibl, die Tochter der Fotografin Irmtraud Hubatschek und Dr. Thomas Bertagnolli, Kustus des Museum Tiroler Bauernhöfe. | Foto: Grießenböck
6

Das alte Tirol in Bildern

Die Fotografien von Erika Hubatschek im Museum Tiroler Bauernhöfe zeigen eine spannende, versunkene Welt am Steilhang. KRAMSACH. Vergangenen Freitag wurde in feierlichem Rahmen die Ausstellung „Bauernwerk in den Bergen“ von Erika Hubatschek eröffnet. Im Beisein ihrer Tochter Irmtraud Hubatschek und dem Fotohistoriker Dr. Gunther Waibl erhielten die Besucher einen spannenden Einblick in die ungewöhnliche und einmalige Biographie einer Frau, deren Leidenschaft die Bergbauern und deren Arbeit war....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Rotes Kreuz

Tafel in Kramsach nicht mehr wegzudenken

KRAMSACH. Seit rund 20 Monaten gibt es nun die „Team Österreich Tafel“ in Kramsach. Seither hat sich viel getan: Das Freiwilligen-Team rund um die Leiterin Sigi Klingler hat sich verdreifacht. Und das ist gut so, denn auch die Kundenzahl steigt ständig. „Wenn man beobachtet, wie viele Mitmenschen regelmäßig zu der Lebensmittelausgabe kommen, dann wird jede Woche aufs Neue bestätigt, wie wichtig unsere Entscheidung war, eine derartige Einrichtung in Kramsach zu installieren,“ resümiert Dr. Heinz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Alpbachtal Seenland
2

Kraxeln und plantschen beim Reintalersee

Bergsteigen oder Schwimmen, so lautet im Sommer eine der klassischen Fragen. Rund um den Reintalersee kann man künftig beide Möglichkeiten wählen. Denn im Fels oberhalb des Badesees entsteht gerade ein neuer Klettersteig. KRAMSACH. Vor sechs Jahren hatte der Kramsacher Bergführer Thomas Nothdurfter die Idee, die Felswand oberhalb des Reintalersees mit zwei gut ausgebauten Klettersteigrouten zu erschließen. Die jahrelangen Bemühungen seitens der Gemeinde Kramsach und Alpbachtal Seenland...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Heidi Gandler und  Obfrau Katharina Gratt freuen sich auf die Ausstellung.
1 2

Arte Unterland: "Kunst im Stall"

Künstler-Verein lädt zur Vernissage beim Krapfbauern in Kramsach. KRAMSACH (mel). Am Freitag, den 16. Mai, lädt der Verein "Treffpunkt Kreativ – Arte Unterland" zur Vernissage im Stall des Krapfbauern in Kramsach. Unter dem Motto "Kunst im Stall" präsentieren 13 Künstler ihre Gemälde. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Söllandler Hoagaschtmusig. Fritz Kathrein vom Weingut Schrauf (Burgenland) ist mit einer Weinverkostung von erlesenen Weinen und Snacks um das leibliche Wohl der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.n.r.: Bezirks-Jugendreferentin Anita Schneider, Bürgermeister Manfred Stöger, Sarah Meßner, Michael Lanschützer, Lena Seeleitner, Mario Kendlbacher, Fabian Nöckl, Bezirkskapellmeister-Stv. Leonhard Salzburger und Kapellmeister Robert Haas. | Foto: Außerhofer

Ausgezeichnete Musikanten

Beim diesjährigen Frühjahrskonzert der BMK Mariatal konnten sich die zahlreichen Besucher über ein besonderes Programm freuen. Unter dem Motto „Sounds of Cinema“ stellte die Kapelle ihr musikalisches Können unter Beweis, das unlängst mit einer Goldmedaille beim Bezirkswertungsspiel honoriert wurde. Dieser festliche Rahmen wurde auch genutzt, um verdiente (Jung-) Musikanten zu ehren: So erhielten Sarah Meßner, Lena Seeleitner und Fabian Nöckl das Bronzene, Michael Lanschützer und Mario...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Reiter
4

Kreuzfidel am lustigen Friedhof

Eine weltweit einzigartige kuriose Sammlung befindet sich in Kramsach. Würde jemand die auf dem weltweit einzigartigen Museumsfriedhof in Kramsach befindlichen Grabinschriften und Marterlsprüche heute verwenden, müsste er sich wohl den Vorwurf gefallen lassen pietätlos zu sein. Vor rund 100 Jahren hatten die Menschen aber noch eine ganz andere Beziehung zu Sterben und Tod. Was heute nach Möglichkeit verschwiegen wird, war damals in aller Munde. Gerade im Alpenraum waren die Bewohner den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Pfarre

Fleißige Bastelrunde in Rattenberg-Radfeld

Zwölf Monate im Jahr werden in Heimarbeit und bei gemeinsamen Treffen kreative Geschenke gebastelt und für den Adventbasar im Rattenberger Pfarrhof vorbereitet. Die Früchte dieser Arbeit waren mehr als beachtlich: Die „Tafel“ in Kramsach wurde mit einer Spende von 500 Euro bedacht – davon können Grundnahrungsmittel für Bedürftige angeschafft werden. Herzlich bedankt hat sich unlängst Pfarrer Dieter Reutershahn für die Überreichung eines Schecks von 4.500 Euro. Dieser Betrag wird für soziale...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auch in der VS Kramsach ist die Kinder-Klima-Show ein Hit und schafft Umweltbewusstsein bei den Schülern. | Foto: Klimabündnis Tirol

Klimaclown auf Tour in Tiroler Volksschulen

Klimaschutz für Kids: Monsieur Hugo vom Klimabündnis begeistert mit seiner Klimaclown-Show. Mit einer großen Portion Humor statt trockener Fakten bringt Schauspieler Thomas Wackerlig vom Klimabündnis als Monsieur Hugo den Schülern das Thema Klima- und Umweltschutz näher. Wichtige Aspekte wie der bewusste Umgang mit Energie, nachhaltige Ernährung sowie klimafreundliche Mobilität werden wissenschaftlich fundiert und zugleich mit Tricks, Musik und kleinen Experimenten anschaulich präsentiert. Auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.