Bruck an der Großglocknerstraße

Beiträge zum Thema Bruck an der Großglocknerstraße

Einbrüche, die im vergangenen Jahr im Pinzgau stattgefunden hatten, konnten nun aufgrund von Tatortspuren von der Polizei aufgeklärt werden. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Einbrüche vom vergangenen Jahr im Pinzgau geklärt

Ende letzten Jahres ereigneten sich in Bruck und in Kaprun einige Einbrüche. Diese konnten nun aufgrund eindeutiger Tatortspuren vollständig aufgeklärt werden. PINZGAU. Im November 2020 wurde in eine Firma sowie in einen dazugehörigen Container in Bruck an der Glocknerstraße eingebrochen. Der Täter schlug Fenster ein, um in die Innenräume zu gelangen, die er nach Wertsachen durchsuchte. Einbruch in ein HotelIm Dezember 2020 brachen Täter in ein Hotel in Kaprun ein. Die Täter schlugen ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gut 100 Kinder sind Mitglieder des Rad-Klubs "Bike Infection". | Foto: Bikeinfection
2

Bikeinfection
Sparkasse unterstützt mit "BikeBase" Rad-Nachwuchs

Mit gut 200 Mitgliedern – darunter 100 Kinder – ist der Rad-Klub "Bikeinfection" einer der größten Vereine der Region. Nun plant man schon in wenigen Monaten den geplanten Bike-Park für Groß und Klein in Bruck umzusetzen. BRUCK. Der Verein "Bikeinfection" plant schon im Frühjahr 2022 mit dem Bau ihres Großprojektes – öffentlich zugänglichen Bike-Trainingsplatz für Einheimische, Gäste, Einsteiger und Fortgeschrittene – zu starten. Maximal 360.000 Euro sollte die "BikeBase" kosten und durch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Das Billa-Team in Bruck an der Glocknerstraße freut sich auf die Kunden und deren Reaktionen auf das neugestaltete Geschäft. | Foto: REWE international AG
Aktion 6

Billa-Markt Eröffnung
Neueröffnung des Billa nach Umbau in Bruck

Nach einigen Monaten Umbauzeit, gibt es in Bruck an der Glocknerstraße wieder einen Supermarkt mehr. Der Billa-Markt erstrahlt in neuem Glanz und lädt mit einem noch umfangreicheren Sortiment die Kunden zu ihrem täglichen, beziehungsweise wöchentlichen Einkauf ein. BRUCK. Der Supermarkt glänzt nach seiner Modernisierung durch eine helle Glasfassade und ein modernes offenes Design. Die Verkaufsfläche wurde vergrößert und es wird nun eine große Vielfalt an frischen, saisonal und regional...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hans-Peter Hochstaffl, Chef des Pinzgau Bräu hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. | Foto: Pinzgau Bräu
Aktion 2

Pinzgau Bräu Bruck
Auszeichnungen für die Kunst des Bierbrauens

Bier ist im Pinzgau ein beliebtes Getränk, umso erfreulicher ist es, dass er auch seine eigene Bierbrauerei hat. Klein aber fein, das ist das Pinzgau Bräu. BRUCK AN DER GLOCKNERSTRASSE. Hans-Peter Hochstaffl ist Braumeister aus Bruck und Inhaber der Brauerei Pinzgau Bräu. Er wurde vom Bierpapst Conrad Seidl höchstpersönlich für seine Leistungen rund ums Bier ausgezeichnet. Dieses Jahr ist die Brauerei auch wieder im Bierguide 2021 vertreten. Falstaff-Trophy 2021Vor wenigen Tagen erlangte das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Stefan Brennsteiner, ÖSV-Skirennläufer mit einigen Kindern von der "Meisterschule" bei der Fitness-Einheit. | Foto: Leader Region Nationalpark Hohe Tauern
Aktion 4

Ferienangebot im Pinzgau
Keine Langeweile aufkommen lassen im Sommer

Die Sommerferien haben gerade begonnen und wer kennt ihn nicht den ganz normalen Ferientrott. Um der Langeweile zu entgehen und Neues zu entdecken gibt es in der Region tolle Angebote. MITTERSILL. Die Leader Region Nationalpark Hohe Tauern hat sich ein ganz spezielles Ferienprogramm für die Kinder überlegt. Damit wird den Pinzgauer Schülern bestimmt nicht langweilig. Für Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren bietet die sogenannte "Meisterschule" Bramberg auch dieses Jahr wieder ein spannendes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Blitze bei Unwetter | Foto: pixabay

Blitzeinschlag bei Energieversorger
Dunkelheit soweit das Auge sieht

Wen wundert es, dass es bei all der Hitze auch mal Gewitter gibt. Niemanden – fallen diese aber dann heftig aus, kommt es häufig zu großen Schäden und Störungen. BRUCK AN DER GLOCKNERSTRASSE. In einer Schaltanlage eines Energieversorgers kam es gestern Abend zu einer Explosion. Durch einen Blitzeinschlag wurde ein Kurzschluss verursacht und dieser führte dann zu einer Explosion im ersten Stock des Gebäudes. Es befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen in dem Objekt. Eine enorme...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gratulanten der Gemeinde Bruck: Andrea Nussbaumer, Manuela Griessner, Jakob Schwab mit Fritz Dorrer und Rudi Hollaus
 | Foto: Tourismusverband Bruck/Fusch
3

Ende einer Ära
Wechsel in der Führungsetage des Tourismusverbandes

Sowohl der Obmann als auch der Finanzreferent des Tourismusverbandes Bruck/Fusch legten ihr Amt nieder.  BRUCK,FUSCH (pew). Im Tourismusverband Bruck Fusch hat sich in den letzten Tagen viel getan. Nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze gibt Obmann Rudi Hollaus sein Amt an Josef Nindl weiter. Auch Finanzreferent Fritz Dorrer reicht sein Zepter weiter. Georgia Winkler-Pletzer beerbt den Baumeister. Blick in die Zukunft „Im Namen des Ausschusses und meines Teams bedanken wir uns bei Rudi...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die dritte Klasse der Volksschule Bruck absolvierte das "Bremstraining". | Foto: ÖAMTC

"Hallo Auto"
Volksschulkinder dürfen selbst auf die Bremse treten

"Hallo Auto" besucht wieder Salzburger Volksschulen, um dem Nachwuchs einige Gefahren im Straßenverkehr zu verdeutlichen und so Unfällen vorzubeugen. BRUCK. Die ÖAMTC-Aktion "Hallo Auto" machte sich nach einer langen Corona-Pause auf in den Pinzgau, um den acht- und neunjährigen Kindern mögliche Gefahren auf der Straße näher zu bringen. Die "Gelben Engel" stiegen dazu mit einigen Schülern der Volksschule Bruck ins Auto und ließen – ähnlich wie bei einem Fahrschulauto – die Kinder am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Seit kurzem kann der Verein pepp wieder Gruppentreffen anbieten. Darüber freuen sich unter anderem pepp-Geschäftsführerin Karin Hochwimmer (links) und Stillberaterin Huberta Mayrhofer – hier am Foto mit Maskottchen "Peppi". | Foto: Johanna Grießer
2 Aktion 4

Pinzgau
Beratung für Eltern, Spaß für Kinder beim pepp Babytreff

Der Verein pepp bietet professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung für Eltern in vielen Gemeinden an. PINZGAU. "Wir sind so froh, dass der Babytreff in Bruck wieder stattfinden kann", sagt eine Mama, während ihr Bub spielt. Corona-bedingt konnte der Verein pepp Eltern in den vergangenen Monaten nur Einzelberatungen anbieten. Jetzt sind Gruppentreffen "endlich wieder" möglich. Die Babytreffs in Neukirchen, Bramberg, Piesendorf, Uttendorf, Bruck, Maishofen, Saalfelden, Leogang und Lofer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Carlo fand seinen inneren Robin Hood. | Foto: Weiss
Video 7

Geheimtipp der Woche
Mit Pfeil und Bogen zum tierischen Jagderlebnis

Am Kohlschnait Bogenpark versteckt sich ein sportliches Erlebnis, das Spaß bei Groß und Klein garantiert. 30 Schuss-Stationen bieten genügend Möglichkeiten, um seinen inneren Winnetou zu entdecken.  BRUCK. Die nächste Station unserer Tour zu den Geheimtipps des Pinzgaus führte uns nach Bruck. Beim Kohlschnait Bogenparcours kommen sowohl "Wannabe-Robin-Hoods" als auch wahre Profis des Bogenschießens ins Schwitzen. Schon Mitte Mai wird der 30 Stationen Rundgang – bei dem man vom Luchs über den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Rescue3Team sorgt immer wieder mit Innovationen für Aufsehen.  | Foto: Rescue3Team
3

"Mediomat"
Brucker Köpfe schaffen den ersten Erste-Hilfe Automaten

Ein neuer Automat sorgt in Bruck für Aufsehen. Der Mediomat ist der Erste seiner Art und bietet rund um die Uhr medizinische Artikel – darunter auch Corona-Schnelltests. BRUCK. Bernhard Schobersteiner und sein Rescue3Team enthüllten vor Kurzem ihr neues Projekt. Der Mediomat ist der erste vollautomatische Automat für Erste Hilfe Artikel. Entstanden ist die Maschine in Zusammenarbeit mit dem in Bruck ansässigen Betrieb Automatentechnik Jansenberger. Das Gerät bietet nun 24 Stunden am Tag alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Unsere Umfrage der Woche behandelt das Thema: "Wie genießen Sie kulinarisch den Frühling?" | Foto: pixabay
6

Umfrage der Woche
Wie genießen Sie kulinarisch den Frühling?

Unsere Umfragen-Expertin Eva Rainer war im Pinzgau unterwegs und stellte einigen Passanten die Frage: "Wie genießen Sie kulinarisch den Frühling?". Hier sind einige der Antworten: Das könnte dich auch interessieren: Lehrlinge lernen von zwei Pinzgauer Bäckermeistern Auf den Spuren der Wallfahrer in Maria Alm Mehr News aus dem Pinzgau findest du >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: Land Salzburg / Neumayr/Probst
2

Caritas Dorf St. Anton
Tierheim wird zur Brücke zwischen Mensch und Tier

Das Tierheim beim Caritas Dorf St. Anton ist ein Gewinn für viele Parteien. Es ist im deutschsprachigen Raum einzigartig, Menschen profitieren von der Beziehung zum Tier, Tiere bekommen ein neues Zuhause und auch die Universität Wien hat Interesse am Pinzgauer Vorhaben. BRUCK. Mensch und Tier wird sich am Gelände des Caritas Dorfes St. Anton in Bruck schon bald Tag täglich über den Weg laufen. Denn wo die Gärtnerei der Caritas stand, entsteht schon bald ein Tierheim, das Menschen mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
So sollte der Bikepark später aussehen.  | Foto: Allegra Trails
Video 2

Bike Infection
Sammelaktion für eine "Basis" für den Pinzgauer Radsport

Der Verein "Bike Infection" sammelt Geld, um für seine Mitglieder und die gesamte Rad-Community einen Bike-Park zu errichten, der nicht nur Radfans begeistern soll. BRUCK. Mit mehr als 150 Mitgliedern – davon 70 Kinder – zählt der Verein "Bike Infection" zu den größeren im Pinzgau. Das Einzige, was dem Radklub noch fehlt, ist ein Trainingsgelände. Nun wurde man in Bruck fündig und versucht mit Spenden aus der Gesellschaft die finanziellen Mittel aufzubringen, um jeden vom Einsteiger bis zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Seit 2. November ist sowohl das Hotel als auch das Restaurant aufgrund des Lockdowns geschlossen. | Foto: Georg Stradner
2

Kaum Unterstützung
Jungunternehmer verlieren Hoffnung auf Hilfe

Neu-gegründete Betriebe können keine Umsätze aus dem Vorjahr vorweisen und entsprechen daher bei den meisten der von der Regierung angepriesenen Hilfszahlungen nicht den Kriterien. Nun wird es nach drei Monaten im Lockdown für viele finanziell knapp. BRUCK. Das Corona-Virus setzt der heimischen Wirtschaft besonders zu. Durch das Wegfallen von Tourismus und Gastronomie werden Restaurants, Hotels und Bars hart getroffen. Für diese Betriebe hat die Regierung aber schon mehrmals eine Förderung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Arbeitsweg führt Christian Bründlinger von Bruck bis zum Gerlospass. | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Leopold
4

Straßenmeisterei
Sie machen den Winter auf unseren Straßen sicher

Gerade im Winter fällt uns auf, wie sehr wir auf die Straßenmeisterei angewiesen sind. Doch die Bediensteten vollbringen in ihrer Tätigkeit auf den Pinzgauer Straßen einen wahren Kraftakt, der weit über die Grenzen des Schnee-Räumungsdienstes hinaus geht. PINZGAU. Schon um 3.30 Uhr startet Christian Bründlinger von der Straßenmeisterei im Pinzgau in seinen Arbeitstag. Auf seinem 350 PS starken Arbeitsgerät befreit er, noch während die meisten von uns schlafen, die Straßen im Oberpinzgau von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Maria und Robert Stainer von Camping Grubhof in St. Martin bei Lofer freuen sich über die erneute Auszeichnung mit dem camping.info-Award. | Foto: Camping Grubhof/Walter Schweinöster
1 Aktion 8

St. Martin
Camping Grubhof zum beliebtesten Campingplatz Österreichs gewählt

Der Campingplatz Park Grubhof in St. Martin bei Lofer wurde erneut mit dem camping.info Award ausgezeichnet. ST. MARTIN. Camping liegt im Trend – und das nicht erst seit Corona. Besonders populär bei Campingurlaubern ist der Grubhof in St. Martin bei Lofer. Er ist laut dem Urlaubsportal camping.info seit mittlerweile fünf Jahren der beliebteste Campingplatz Österreichs. Auch im europaweiten Ranking des heurigen "camping.info Awards" schnitt der Grubhof sehr gut ab und reihte sich nach vier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eva Rainer suchte Antworten auf die Frage: "Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?

Unsere Regionautin Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Dieses Mal fragte sie die Pinzgauer: "Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?" "Über sich selber lernt man nie aus. Und Achtsamkeit bewirkt viel Gutes- für einen selbst und das Umfeld.", sagt Ulrike Weinberger, Bruck. "Ganz ehrlich und einfach: Lachen", schmunzelt Klaus Sörensen aus Neukirchen "Sich eine eigene Meinung bilden. Das wird in der Schule nicht so gelernt, ist aber sehr wichtig", erklärt Luca Daveloose,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Stolz präsentierten Goran Restic und Bernhard Schobersteiner ihr "Hola"-System. | Foto: Peter Weiss

Pinzgauer-Innovation
Desinfektionssäule "Hola" sagt Corona den Kampf an

Mit einem revolutionären System hofft das Team rund um den Pinzgauer Unternehmer Bernhard Schobersteiner beim Kampf gegen Krankheiten zu helfen.  BRUCK. Das Pinzgauer Unternehmen Rescue3Team stellt derzeit ein Gerät vor, das die Möglichkeit hat die Welt der Medizin aufzumischen. Der sogenannte "Hola", dessen Namen auf der spanischen Begrüßungsfloskel basiert, bietet gerade in Zeiten von Corona, Grippe und Co. eine praktische und kontaktlose Alternative zu den herkömmlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Stolz auf ihre Schüler zeigt sich die Bramberger Direktorin Petra Mösenlechner mit Christoph Innerhofer, Chef des Hotels Tauernblick. | Foto: Susanne Radke
6

Umweltbewusstsein an Schulen
Drei Pinzgauer Schulen kämpfen gegen den Klimawandel

Schulen aus Bruck, Bramberg und Mittersill bemühten sich im Rahmen des Klima- und Energiemodellregionen Schulprojekts "Ökologischer Fußabdruck regionaler Produkte" um eine verbesserte Klimabilanz im Pinzgau. PINZGAU. Dass der Klimawandel eine immer ernstere Sache wird ist Vielen bekannt. Neu ist aber, dass sich immer mehr Schulen die Aufgabe stellen, das Gewicht des Themas Umweltschutz verständlich zu machen. So ist auch an drei Pinzgauer Schulen im Rahmen eines Klimaprojektes an diesen Themen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Eine Hotline für Bestellungen von Lebensmitteln und Medikamenten wurde eingerichtet. | Foto: Pixabay

Corona
Bruck beliefert die Gemeinde

Für die knapp 5.000 Bewohner der Pinzgauer Gemeinde wurde von der Gemeinde ein Lieferservice eingerichtet. BRUCK. Zum Schutz der Bürger aus Bruck richtete man einen Lieferservice für Güter des täglichen Gebrauchs und Medikamente ein.  Hilfs-HotlineEine Hotline für Corona spezifische Fragen wurde eingerichtet. Diese Hotline ist vom 8 bis 20 Uhr erreichbar. Tel. : 06545/7207-10. Unter der HOTLINE Nummer können benötigte Lebens- und Arzneimittel telefonisch bestellt werden.  Sollten Medikamente...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
2 7

Landjugend Pinzgau, Landjugend Bramberg, Caritas Dorf St.Anton
Barrierefreier Speiseplan für das Caritas Dorf St. Anton

Im Caritas Dorf St. Anton wurde in den letzten Wochen an einem praktikablen Speiseplan für die Bewohner getüftelt. ST. ANTON. Bei der Umsetzung arbeiteten die Bewohner und die Landjugendmitglieder des Bezirkes Pinzgau und der Ortsgruppe Bramberg zusammen. Die Anregung für den barrierefreien Speiseplan kam von den Mitarbeitern der Caritas. Mitglieder der Landjugend und Caritasmitarbeiter entwarfen den Speiseplan (dieser hängt in jeder Wohngruppe, Werkstätte und in den Aufenthaltsräumen) und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hochwimmer
John Smith (Stefan Gappmeier) und Barbara Smith (Christine Enzinger).
2 1 102

Doppelt leben hält besser. Komödie von Ray Cooney.
Die Brucker Theaterleut präsentieren "TAXI TAXI".

Die Brucker Theaterleut präsentieren "TAXI TAXI". Regie Adi Palzenberger. In frecher Harmonie lebt Taxifahrer und Bigamist John Smith nach einem exakten Stundenplan mit zwei Ehefrauen an zwei Adressen. Ein Unfall bringt seine Lebensweise aber ordentlich durcheinander. Als dann noch die Polizei mit ihren Ermittlungen begann und ein Freund Stanley seine Hilfe anbot wurde es richtig turbulent. Während der wendige John den entsetzten Stanley mal zum Kind, mal zum homosexuellen Verführer umdichtet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Christian Dullnigg mit Sennerin Martina Müllbauer freuten sich über einen guten Almsommer.
1 135

Almabtrieb in Bruck und Fusch am Fuße des Großglockners.
Bauernherbst und Almabtriebsfest in Bruck an der Glocknerstrasse.

Viele Bilder vom "Bauernherbst und Almabtriebsfest in Bruck an der Glocknerstrasse." Vergangenen Samstag war es wieder so weit. Die Kühe der Piffalm beendeten ihren Almsommer in Fusch und kamen in den heimischen Stall der Landwirtsschaftsschule Bruck an der Glstr., zurück. Auf Tradition und Brauchtum wird beim Almabtrieb in Bruck und Fusch besonderer Wert gelegt. Die Tiere legen wie Früher, den langen Weg von der Alm zu Fuß zurück, sie tragen mit Stolz den Kopfschmuck der in liebevoller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.