Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

2 1 4

Neueröffnungsfeier in Bruck an der Leitha in der Kirchengasse 3 am 02 11 19
Pizzeria Ottantaquattro La Casa Sicilia

Am Samstag den 02 11 19 fand die Neueröffnungsfeier der Pizzeria Ottantaquattro La Casa Sicilia in der Kirchengasse 3 in Bruck an der Leitha statt. Filippo der Pizza Akrobatkünstler zauberte traumhafte Pizzas und Pasti. Bei romantischer Stimmung im Lokal konnte man der italienischen Livemusik von Giuseppe Palermo lauschen. Es war ein toller Abend und alle Anwesenden haben sich gut unterhalten und natürlich auch sehr gut gegessen.

  • Bruck an der Leitha
  • Silvia Himberger
Vizebürgermeister Roman Brunnthaler, Pater Erich Waclawski Dietmar Edel, Leiter der Autobahnmeisterei Bruck sowie Bürgermeister Gerhard Weil. | Foto: © SPÖ Bruck/L.

Wirtschaft
Stadtführung Bruck erfreut über neue Autobahnmeisterei

BRUCK/L. Am Freitag eröffnete die Asfinag in Bruck Österreichs modernste Autobahnmeisterei. Insgesamt flossen in dieses Projekt knapp 16 Millionen Euro. Bürgermeister Gerhard Weil zeigt sich erfreut über die neue Niederlassung. "Für Bruck bedeute dies, dass rund 40 Arbeitsplätze zusammengezogen würden. Auch die Entscheidung, die beiden Standorte Parndorf und Schwechat in Bruck zusammenzuziehen, zeige die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Bruck im Zentrum der Ostregion", so Weil.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
4Mation Soul- und Latin - Jazz at it's best gab es zu hören. | Foto: © Nim
11

Leute
Vollblutmusiker ließen es swingen

Die Musikgruppe "4Mation" zeigte wieder einmal, wie viel Swing und Jazz in ihren Instrumenten steckte. BRUCK/L. (Nim). Die "4Mation" heizte dem Publikum kräftig ein. "Musik ist unsere Leidenschaft, gepaart mit guten Weinen, eine super Kombination", schildert Gitarrist Martin Bayer und ergänzt, "uns gibt es schon seit zehn Jahren und wir swingen immer noch mit Leib und Seele". Den Abend im Zeichen der Musik im Stadttheater genossen auch Paula Starch und Christine Bayer. Die perfekten und edlen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
vlnr.: Andreas Fromm, Stefan Siegele – ASFINAG Geschäftsführer; Hartwig Hufnagl, Josef Fiala – ASFINAG-Vorstände; Gerhard Weil, Bürgermeister Bruck/Leitha; LR Ludwig Schleritzko; LR Heinrich Dorner; Straßenbaudirektor NÖ, Josef Decker | Foto: © Asfinag
1 7

Asfinag
Modernste Autobahnmeisterei Österreichs in Bruck eröffnet

Die Asfinag errichtete in 14 Monaten Bauzeit Österreichs modernste Autobahnmeisterei in Bruck. BRUCK/L. Unter der Teilnahme von hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft lud die Asfinag vergangene Woche zur großen Eröffnung von Brucks neuer Autobahnmeisterei. Für 720 m² Büro- und Verwaltungsräume sowie 5.400 m² Werkshallen, Vorbereiche und Betriebshof mit vier Salzsilos und Tankstelle nahm die Asfinag rund 16 Millionen Euro in die Hand. Das Ergebnis, Österreichs modernste...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Dieses wertvolle Rennrad sowie ein weiteres aus Karbonfasern wurde aus einer aufgebrochenen Garage in Bruckneudorf gestohlen. | Foto: © LPD Burgenland

Einbruch
Garagentor aufgebohrt und hochwertige Fahrräder gestohlen

BRUCKNEUDORF. In der Zeit von Mittag, 23. Oktober bis am Morgen des 24. Oktober drangen bislang unbekannte Täter in eine versperrte Garage in Bruckneudorf ein und stahlen daraus zwei Rennräder. Der oder die Täter bohrten zuvor das Zylinderschloss auf um sich Zutritt zur Garage zu verschaffen. Bei den Fahrrädern handelt es sich um ein weiß-goldenes Rennrad der Marke Fuji D6 und ein Karbon-Fahrrad ebenfalls der Marke Fuji. Durch den Diebstahl entstand dem Opfer ein Schaden im hohen vierstelligen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
´Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko lud die Bürgermeister des Bezirks Bruck an der Leitha zur Konzerenz zum Thema Breitspurbahn. | Foto: © bme
1 2

Breitspurbahn
Land NÖ - Ludwig Schleritzko sagt "Nein" zur Breitspurbahn

BRUCK/L. Nachdem vergangene Woche das Land Burgenland seinen Gemeinden Unterstützung im Kampf gegen die Breitspurbahn zugesichert hatte, lud heute Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko die Bürgermeister des Bezirks Bruck zur Konferenz im Saal der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha. Klares Nein zur Breitspurbahn "Es wird keine Unterstützung der Breitspurbahn aus Niederösterreich geben. Als Land Niederösterreich werden wir kein Projekt unterstützen, das den...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bernd Pflanzer (hinten 1r.) mit Franz Hittinger und Gerhard Fuchs (vorne 1r. und 2r.), zwei Mitarbeiterinnen und den Lehrlingen. | Foto: © RLG

Karriere
15 neue Lehrlinge im Lagerhaus

BRUCK/L. Die Raiffeisen-Lagerhaus GmbH begrüßte kürzlich 15 neue Lehrlinge im Rahmen eines Lehrlings-Willkommens-Abend" in Trausdorf. Die Jugendlichen und deren Eltern konnten sich dabei umfassend über die Karrieremöglichkeiten informieren und nutzen das anschließende Abendessen zum gegenseitigen Kennenlernen. Förderung der Lehrlinge "Mit 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter aktuell 52 Lehrlingen, ist das Lagerhaus in der Region nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern auch ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: © Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Bruck/Leitha-Hainburg/Donau
63

Sport & Charity
Himmlischer Charity-Lauf der Evangelischen Pfarrgemeinde

BRUCK/L. Die Evangelische Pfarrgemeinde Bruck-Hainburg veranstaltete gemeinsam mit dem HSV Bruck-Kaisersteinbruch einen Charity-Lauf im Brucker Harrachpark. Insgesamt nahmen an diesem Event 60 sportliche Läufer teil, in 60 Minuten erreichten sie zusammen das hervorragende Ergebnis von 475 Runden. "Pro Runde sind es 600 Meter, ergeben sich daraus stolze 285 Kilometer. Wie viel ist doch möglich, wenn Menschen zusammenhelfen", freut sich Pfarrer Jan Magyar.  Zwei Projekte Beim diesjährigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Das Bezirksgericht Bruck an der Leitha ist von Schließungsplänen bedroht. | Foto: © Alexandra Goll

Bezirksgerichte
Bruck will alle Hebel in Bewegung setzen

BRUCK/L. Nach Bekanntwerden der Schließungspläne von ausgewählten Bezirksgerichten will Bürgermeister Gerhard Weil die Schließung des Brucker Bezirksgerichts mit allen Mitteln verhindern. Alle Hebel in Bewegung setzen Nach dem medial bekannt wurde, dass auch das Brucker Bezirksgericht von Schließplänen durch die Justiz betroffen sein könnte, möchte Bürgermeister Gerhard Weil "alle Hebel in Bewegung setzen, um eine Schließung zu verhindern". Die Justiz sei die letzten Jahre genug gescholten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige
Die Vortragende Mag. Bianca Bertl mit NÖGKK-Mitarbeiterin Stefanie Rieder. | Foto: NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Workshop
NÖGKK: Achtsam durch Nebel und Kälte

Auch wenn die Temperaturen sinken gibt es viele gute Gründe die Kraft der Natur zu nutzen, um seine Fitness zu verbessern, sich wohler zu fühlen und das Immunsystem zu stärken. Im kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 25. September 2019 in Bruck/L. wurden die Teilnehmer/innen dazu eingeladen, sich mit allen Sinnen auf die Natur einzulassen. Ein Psychologenteam gab Infos bezüglich Achtsamkeit und Entschleunigung und zeigte, welche Kraftquellen helfen, eine...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Angelika Halverson, Susanne Ferk, Gery Döbör, Barbara Toth, Michael Kling, Ina Kapper, Sonja Solmaz, Laslo Laci und Swen Tesarek | Foto: privat

Runder Tisch zu „Mittagessen neu“ in Brucker KIGAs und Schulen
Weniger Fleisch, mehr Gemüse, mehr Abwechslung, frisch gekocht!

BRUCK/L. (red). Auf Basis der erfolgten Elternbefragung berief Brucks Bildungsstadtrat Swen Tesarek die Kindergarten- und SNB-Leiterinnen sowie den Küchenbetreibern ein, um Möglichkeiten und Wege für frisch gekochtes, gesünderes und abwechslungsreicheres Essen anbieten zu können – ohne finanzielle Mehrbelastung für die Eltern. Saisonal, regional und gesund Seitens der Kindergarten- und Hortpädagoginnen wurden zahlreiche konstruktive Vorschläge hinsichtlich mehr Abwechslung und mehr Gemüse in...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Die Camping-Experten: Helmut Schörghofer und Team.
3

Herbstfest von Camping.holiday
Weit weg und doch daheim

Wir haben uns auf der Hausmesse von Camping.holiday umgesehen und ein bisschen Fernweh bekommen. BRUCK/LEITHA (mec). Reisen mit dem Wohnmobil: Da dachte man früher an ältere Paare, die den Ruhestand nutzen, um sich ein bisschen was von der Welt anzuschauen. Mittlerweile entdecken aber immer mehr Junge das Wohn- oder Reisemobil für sich, da es ganz individuelle Touren ermöglicht, ohne auf Komfort zu verzichten. Dabei schwingt aber immer das Gefühl von Freiheit und Abenteuer mit. "Unsere Kunden...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Brucks Bezirksbäuerin Annemarie Raser (Mitte) mit Renate Schmidt (li.) und Margit Kitzweger-Gall präsentieren geballte Infos. | Foto: © BBK Bruck/L.

Direktvermarkter
Regional ‚Kost-Bares‘ in einer Broschüre vereint

Großer Service der Bezirksbauernkammer Bruck-Schwechat: Broschüre zur freien Entnahme erhältlich. BEZIRK. Die 48 Seiten dicke Broschüre ist nahezu druckfrisch und liegt seit wenigen Tagen bei den Partnerbetrieben und in Gemeindeämtern sowie auf der Bezirksbauernkammer in Bruck auf. Ständige Erweiterung Die Bäuerinnen erstellten gemeinsam mit der Bauernkammer das Konzept zur Broschüre, eine Homepage ist in Arbeit: "Bereits in Umsetzung ist die Erstellung einer eigenen Homepage, in der alle...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Vor dem Landesgericht: Ahmet K. (23) und Dylan Taylor K. (21).  | Foto: © mr
3

Gericht
Aus Chiko's Lounge Tageslosung geklaut

Zwei Nachtschwärmer wollten in den Morgenstunden noch eine Pfeife rauchen und klauten dabei die Tageslosung. BRUCK/KORNEUBURG (mr). Ein türkischer und ein ungarischer Staatsangehöriger mussten sich wegen Einbruchsdiebstahls vor dem Landesgericht Korneuburg verantworten. Sie hatten sich in Bruck die Nacht um die Ohren geschlagen und wollten in den Morgenstunden noch eine Pfeife rauchen. Unter dem erlogenen Vorwand, der Chef sei einverstanden, ließ die gerade am Werken befindliche Raumpflegerin...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Für die Sicherheit der Bevölkerung: BH Peter Suchanek mit Bezirkspolizeikommandantin Sabine Zentner und Heribert Kirchmayer. | Foto: © bme

Zivilschutzverband
Ein Blackout betrifft uns alle

Im Fall eines großflächigen Stromausfalles machen sich Vorräte und ein paar Grundausstattungen bezahlt. BEZIRK. Experten sind sich längst einig. Die Frage lautet nicht "Ist es bei uns möglich?" sondern "Wann passiert es bei uns?" Die Rede ist von einem großflächigen Stromausfall, dem Blackout, hervorgerufen durch Unwetter, Computerhacker oder einen Terrorakt. Wie man sich am besten darauf vorbereiten kann schildert Dr. Heribert Kirchmayer, der Zivilschutzbeauftragte für die Region Bruck an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Veranstalter: Rainer Mraz (li.) u. Andre Bettinger. | Foto: © Nim
23

Leute
Irish Folk gepaart mit schmackhaften Bieren im Brauhaus Bruck

Kräftige Biere und rhythmische Klänge lockten "Iren-Liebhaber" ins beliebte Brauhaus Bruck. BRUCK/L. (Nim). Wo überall die Oktoberfeste locken, bot das Brauhaus Bruck ein ganz spezielles Fest. "Wir produzieren über 50 verschiedene Biersorten bei uns, was passt da besser dazu als ein Craft Beer Fest mit irischer Volksmusik", schildern die beiden Veranstalter Rainer Mraz und Andre Bettinger. Die Mädelsrunde, bestehend aus Lisa Taferner, Lisa Klammer und Lena Taferner, verkosteten bereits die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1

Stadtspaziergang
Bruck an der Leitha - Stadt im Spannungsfeld

Stadt im Spannungsfeld zwischen Cisleithanien und Transleithanien Das Stadtbild von Bruck an der Leitha ist geprägt von einer gut erhaltetnen mittelalterlichen Stadtmauer, profanen Häusern der Renaissance- und Barockzeit und dem Schloss der bekannten Adelsfamilie Harrach. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten Brucks und erfahren Sie mehr über seine Geschichte als Grenzstadt zwischen Cisleithanien und Transleithanien. Termin: 29. September 14:00 Uhr Treffpunkt Haupteingang zur Stadtpfarrkirche...

  • Bruck an der Leitha
  • Petra Choc
Max Bichler (18) mit Ausbildner Alexander Petznek, Inhaber der Agentur für Digitalisierung, Webentwicklung und Datensicherheit.  | Foto: © bme

Lehre - Bruck an der Leitha
Max' Arbeit in der Wolke

Eine Lehre im Zeitalter der Digitalisierung bedeutet schnelle Reaktion, Spaß und neuestes Equipment. BRUCK/L. Alexander Petznek (33) ist VP-Stadtrat in Bruck und bereits seit dem Jahr 2008 selbstständig. Er ist Inhaber der "CloudCompany" die sich auf Webdesign, Online Marketing und Digitalisierung spezialisiert hat. Seit einigen Wochen schnuppert Max (18) bei "CloudCompany" hinein und ist begeistert. Schnuppern hat genügt Max ist 18 Jahre alt und konnte sich bisher nicht recht auf einen Beruf...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Swen Tesarek kandidiert mit der Liste 2 auf Platz 4 in der Nationalratswahl. | Foto: © Tesarek

Nationalratswahl 2019
Swen Tesarek "Jetzt erst recht!"

BRUCK/L. "Zu jung", "keine Erfahrung", "Deine Zeit wird noch kommen" oder "nur nichts überstürzen" lauteten die Vorbehalte, mit denen Swen Tesarek – auch aus den eigenen Reihen – konfrontiert war, als er 2017 seine erste Nationalratskandidatur vorbereitete. "Kaum zwei Jahre sind seither vergangen, und früher als geplant steht die nächste Nationalratswahl vor der Tür. Denn die Bundesregierung hat sich mit Skandalen wie Ibiza, BVT Skandal, Festplattenshreddern oder undurchsichtigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Patrick Vunetich, Florian Ackerl und Marcel Plewa-Pimpel lernen im Lagerhaus Technikzentrum Bruck an der Leitha. | Foto: © bme
2

Lehre - Bruck and der Leitha
Lehrjahre am schweren Gerät

Das Lagerhaus Bruck bildet zahlreiche Lehrlinge aus. Die Chancen, danach übernommen zu werden, stehen gut. BRUCK/L. "Die Raiffeisen Lagerhaus GmbH bildet derzeit insgesamt 52 Lehrlinge aus, hauptsächlich in den Berufen Kfz-Techniker, Landmaschinen- und Baumaschinen-Techniker sowie im Einzelhandel", erzählt Marleen Karner von der Lagerhaus Personalentwicklung. "Eher Plan B oder C" Die Lehre sei offenbar insgesamt nicht mehr sehr attraktiv, meint Karner im Gespräch. "Für viele Jugendliche scheint...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Maria Bilkova, LAbg. Gerhard Schödinger, Ursula Irmler, Sabine Dienstl, Alexandra Mäsiarova, Olga Kovacsova, Wolfgang Sobotka, Bgm. Franz Glock, Nathalie Winnige, Silvia Locsmandy, Michaela Stockinger, Rudolf Donninger, Vorsitzender Verein "Hilfswerk Schwechat" | Foto: © Hilfswerk NÖ

Pflege
Wolfgang Sobotka auf Besuch im Hilfswerk Bruck

BRUCK/L. Was braucht es, damit Pflege und Betreuung zu Hause gelingt? Diese Frage stand im Zentrum eines Besuchs von Nationalratspräsident und ÖVP NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka im Hilfswerk Bruck an der Leitha. Einblick in den Berufsalltag Im Rahmen des Besuchs von Wolfgang Sobotka boten die Hilfswerk-Pflegemitarbeiter in informellen Gesprächen einen Einblick in ihren Berufsalltag, zeigten die Vorteile mobiler im Vergleich zu stationärer Pflege auf und besprachen wichtige Faktoren für...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Günter (li.) und Klaus Bauer mit dem neuen e-niro. | Foto: © bme
5

Bruck
Autoherbst: Innovation mit PS

Der diesjährige Autoherbst verwandelte den Brucker Hauptplatz in eine PS-trächtige Bühne. BRUCK/L. Erstmalig in der Geschichte des Brucker Autoherbstes fand dieser diesmal am Hauptplatz statt. Die lokalen Autohändler legten dabei eine logistische Meisterleistung hin. Sie präsentierten 115 Modelle, darunter zahlreiche Neuheiten. Imposante Reichweite Die beiden Brüder Günter und Klaus Bauer warteten mit einer echten Innovation auf und präsentierten das Elektroauto von Kia, den brandneuen e-niro....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Andrea Jüly aus Bruck an der Leitha weiß, wie man Feste ordentlich feiert und würde sich über den Gewinn freuen. | Foto: © Privat

Nachbarschaftsfeste
"Wir feiern gerne zu jeder Gelegenheit!"

Im letzten Teil unseres Gewinnspiels erzählt Andrea Jüly aus Bruck warum sie gerne gewinnen möchte. BRUCK/L. Andrea Jüly ist in der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha daheim und würde gerne den Hauptpreis, eine Grillparty für 50 Personen, gewinnen. Warum das so ist, erzählt sie hier. Ordentlich feiern "Ich würde sehr gerne gewinnen, da meine Familie und ich sehr gesellig sind und wir außerdem sehr gerne mit Freunden und Nachbarn beisammen sind. Wir treffen uns gerne und oft mit Freunden,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Frauenpower am Brucker Hauptplatz: SPÖ-Nationalrätin Gabriele Heinisch-Hosek (3.v.l.) kämpft für Frauengesundheit. | Foto: © bme

Nationalratswahl 2019
Reden wir über Sexualität

Gesundheit und Sexualität gehen Hand in Hand, bei Frauen bleibt dies aber oft auf der Strecke, so die SPÖ. BRUCK/L. Die Nationalratswahl steht unmittelbar vor der Türe, SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Nationalrätin Gabriele Heinisch-Hosek stattete der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha in der Vorwoche einen Besuch ab, um auf dringende Anliegen der Frauen aufmerksam zu machen. Frauenpower am Hauptplatz Gemeinsam mit Nationalrätin Katharina Kucharowits und den beiden Kandidatinnen zur...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Doris Kudler
2
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • BioWeingut & Heurigen Raser-Bayer
  • Höflein bei Bruck an der Leitha

Jubiläumskonzert von "Cantus Carnuntum" in Höflein

Cantus Carnuntum lädt am Sonntag, den 16. Juni um 16 Uhr zum Jubiläumskonzert „Wein & Gesang“ beim Heurigen Raser-Bayer in Höflein ein. Heuer bringt der Chor die Highlights der vergangenen 10 Jahre dieser Konzertreihe zum Besten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und spritziges Programm aus bekannten Evergreens, volkstümlichen Liedern sowie ausgewählten Operettenmelodien zum Mitsummen und Genießen. Am Ende des Konzerts wartet eine Tombola auf Sie!

Foto: Gästeinfobüro Hainburg
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Hainburg an der Donau

"Die Welt der Spielleute" - Führung durch Hainburg

"Die Welt der Spielleute" ein Rundgang mit spannenden Erzählungen aus dem Leben der mittelalterlichen Spielleute und musikalischer Begleitung. Das Gästeinfobüro Hainburg führt euch durch die Mittelalterstat. Samstag, 22. Juni um 14:00 Uhr, Treffpunkt: Hauptplatz beim Haydnbrunnen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.