Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Foto: Michalka

Bruck an der Leitha
Gewinnen Sie das neue Buch "Spar dich glücklich"

Die Bezirksblätter Bruck an der Leitha verlosen zehn Exemplare vom Buch "Spar dich glücklich". Schicken Sie uns Ihre Spartipps an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at! BRUCK/LEITHA. In ihrem neuen Buch "Spar dich glücklich" zeigt Autorin, Unternehmerin und Coachin Sylvia Sima aus Bruck Sparpotentiale im Alltag auf - mit 386 Tipps in neun Kapiteln auf 167 Seiten. Zum Beispiel kann man Zwiebelschalen mit heißem Wasser übergießen, abkühlen lassen und damit die Pflanzen mit Nährstoffen...

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Wegen Bauarbeiten gesperrt HAINBURG. Aufgrund von Bauarbeiten ist der ganze Klosterplatz am Mittwoch, 14. Dezember von 6 bis 16 Uhr gesperrt. Zu- und Abfahrten sind ebenfalls nicht möglich. Corona-Fälle BEZIRK BRUCK. Seit Beginn der Pandemie wurden im Bezirk Bruck an der Leitha 65.990 Covid-Fälle im Labor bestätigt (ORF, Stand 11.12.2022). Neue Bäcker-Filiale NEUSIEDL. Hans Martin Naglreiter eröffnet in Parndorf die insgesamt 22. Bäcker-Filiale – davon befinden sich sieben in Bratislava. Feuer...

Foto: Pixabay

Tischtennis Bruck/Leitha
Umkämpftes Remis zum finalen Saisonabschluss

Für Bruck 5 reichte es beim Saisonabschluss für ein 5:5-Remis gegen Enzesfeld 5, dennoch bleibt nur Tabellenplatz acht. BRUCK/LEITHA. Letztes Spiel der Saison für den TTC Bruck 5. Dabei ging es für Matus Diskanec, Jeremy Eberl und Justin Hütter gegen Enzesfeld 5 nicht nur um einen versöhnlichen Saisonabschluss, sondern auch um das Abgeben der "roten Laterne". Doch die Partie stand unter keinem guten Vorzeichen, denn Diskanec verletzte sich beim Aufwärmen am Knie und konnte nur unter Schmerzen...

Bei den Oranjezz Götzendorf wird für die Rückrunde kräftig umgebaut und die Verjüngung des Vereins unbeirrt fortgesetzt. | Foto: Flake

Fußball
Die Oranjezz Götzendorf stellen sich neu auf

Götzendorf holt vom Liga-Konkurrenten eine echte Sturm-Hoffnung. GÖTZENDORF. Die Oranjezz Götzendorf stellen ihren Kader für die Rückrunde neu auf. So wird Super-Talent Jonas Kürner vom SC Göttlesbrunn die Orangenen verstärken. "Er passt genau zu unserem Verein. Jonas wird es leicht haben, sich bei uns einzufinden, da schon jetzt einige Freunde von ihm bei uns kicken", hieß es zuletzt seitens der Oranjezz Götzendorf. Kürner verpasste beinahe die gesamte Hinrunde, sollte aber für sein Comeback...

Kommentar
Reis, Klopapier und ein warmes Haus

Was ist Luxus? Bei dieser Frage haben früher viele noch an einen Sportwagen, einen Urlaub in der Karibik, hochwertige Uhren oder an Goldschmuck gedacht. Klopapier, Nudeln, Reis und Konservendosen waren am Anfang der Pandemie zwar Mangelware, wurden jedoch erst durch die Inflation der letzten Monate zum "Luxus". Genauso könnten man heute eine warme, beleuchtete Wohnung, einen vollen Tank und ein heißes Vollbad als Zeichen des Wohlstands sehen. Viele Menschen müssen schauen, wie sie ihre Familie...

Bürgermeister Andreas Hammer, Bildungsgemeinderätin Andrea Müllner-Eisenbarth, Erika Bugane-Strobl, Vizebürgermeisterin Irene Aahs und Kaufmann Christian Senz | Foto: Gemeinde Berg
Aktion 3

Hilfe in der Region
Volkshilfe Hainburg sammelt Lebensmittel

Die Volkshilfe Hainburg versorgt finanziell schwache Menschen mit teuren Grundnahrungsmitteln, wie Nudeln, Reis, Öl oder Mehl.  BERG/HAINBURG. Der Weg zum Supermarkt ist derzeit für viele Menschen schwierig, denn die Energiekrise hat auch die Preise für Grundnahrungsmittel, wie Nudeln, Reis, Brot, Öl oder Butter extrem ansteigen lassen. Die Inflation von derzeit 10,6 Prozent (November 2022) trifft vor allem einkommensschwache Haushalte, Familien und Pensionist:innen. Für diese Menschen sind...

Foto: Unsplash

Advent
Das Gästebüro Hainburg öffnet seine Türen

Das Tourismus- und Gästeinformationsbüro Hainburg lädt am Samstag, 17. Dezember zum Tag der offenen Tür.  HAINBURG. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit... zum Innehalten, für ein gemütliches "Plauscherl" bei Punsch und Kaffee oder um sich untereinander über Neues und Altes auszutauschen. Das Tourismus- und Gästeinformationsbüro Hainburg veranstaltet am Samstag, 17. Dezember ab 10:00 Uhr einen Tag der offenen Tür in der Ungarstraße 3, Hainburg. Von 10:00 bis 14:00 können die Kinder gemeinsam basteln....

Foto: Pixabay

Bruck an der Leitha
Dieses Weihnachtslied kennen wir alle

BEZIRK BRUCK. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! "O Tannenbaum" geht auf ein Lied aus dem 16. Jahrhundert zurück und wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als Volkslied verbreitet.

Foto: Unsplash

Bruck an der Leitha
Wintergedicht von Rainer Maria Rilke

BEZIRK. Es treibt der Wind im Winterwalde, die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird. Und lauscht hinaus: Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin - bereit und wehrt dem Wind und wächst entgegen, der einen Nacht der Herrlichkeit (Lyriker Rainer Maria Rilke, 1875 Tschechien - 1926 Schweiz).

Foto: Pixabay

Bruck an der Leitha
So gelingt der eigene Punsch

Mit diesem Rezept lässt sich der Früchte-Punsch ganz einfach und schnell zubereiten.  BEZIRK. Gemütlich mit einem Punsch gemeinsam am Christkindlmarkt stehen ist für viele eigentlich ein Fixpunkt in der Adventzeit. Doch man kann den Punsch ganz einfach zu Hause selbst machen und am Balkon oder im Garten genießen. Zwei bis drei Teebeutel (z.B. Winter-, Früchte- oder Beerentee) in einem Ein-Liter-Topf mit kochendem Wasser ziehen lassen, dazu Punschgewürz, Nelken, Zimtstangen und nach Belieben...

Foto: Michalka

Bruck an der Leitha
Der Klassiker in der Weihnachtsbäckerei

Dieses Vanillekipferl-Rezept gelingt auch Back-Anfängern ganz leicht.  BEZIRK. Mittlerweile gibt es die Vanillekipferl schon in verschiedenen Variationen: Mit oder ohne Ei, vegan, mit geriebenen Nüssen und sogar mit Mohn oder Kürbiskernen. Dieses Rezept gelingt auch Back-Anfängern: 250 Gramm Mehl, 130 Gramm gesiebten Staubzucker, ein Päckchen Vanillin Zucker, drei Dotter, 200 Gramm weiche Butter und 130 Gramm geriebene Nüsse (zum Beispiel Mandeln) zu einem Teig kneten und 40 Minuten kalt...

Foto: Möbelhaus Halter

Bruck an der Leitha
Weihnachtspunsch und Perchten im Möbelhaus

BRUCK/LEITHA. Das Möbelhaus Halter lädt am Donnerstag, 15. Dezember ab 17:30 Uhr zum alljährlichen Weihnachtspunsch in die Geschäftsräumlichkeiten, Altstadt 22, Bruck an der Leitha. Der Perchten-Verein "Teuflische Kreaturen" aus Kittsee (Bezirk Neusiedl) schaut  um 19:00 Uhr ebenfalls beim Punschstand vorbei.

Foto: Monika Schwaner
3

Schloss Margarethen
Voller Erfolg für den Adventzauber im Schlosspark

MARGARETHEN/MOOS. Der traditionelle Adventzauber im Schloss Margarethen lockte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in den Schlosspark. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Gäste konnten Kunsthandwerk, selbstgemachte Schokolade, Seifen, Gewürze oder Marmeladen erwerben, sich vor dem Schloss kulinarisch bei Punsch, Langos und Bratkartoffeln verwöhnen lassen oder der Musik lauschen. Die Ponys vom Föhrenhof durften kurzzeitig im Schnee stapfen. Die "Gezähmten...

Foto: Niklas Schnaubelt
160

Kultur
Haydnregion NÖ feierte Finalkonzert im Schloss Rohrau

Die Haydnregion Niederösterreich lud 2022 ein letztes Mal zum musikalischen Finalkonzert ins Schloss Rohrau.  ROHRAU. Die Haydnregion Niederösterreich beendet unter der Künstlerischen Leitung von Michael Linsbauer ein erfolgreiches Konzertjahr 2022 Das Finalkonzert "Harmoniemusik zum Advent" fand im Clarissasaal vom Schloss Rohrau statt. Der Verein Römerland Carnuntum war mit Geschäftsführerin Gabriele Preisinger, Obfrau Daniela Koller und Hans Rupp vertreten. Aus Hainburg reisten...

Foto: Unsplash

Bedeckt und trüb
So wird das Wetter am Feiertag in Bruck

BRUCK/LEITHA. Am morgigen Feiertag bleibt der Himmel bedeckt. Die Sonne zeigt sich kaum und die Temperaturen können auf 6 Grad steigen. Abends wird es dunstig. Bei diesem Wetter bietet sich ein gemütlicher Tag zu Hause an, um Kekse zu backen, Weihnachtslieder zu hören und Geschenke vorzubereiten.  Donnerstag, 8. Dezember 🌡 Temperatur: Tiefstwerte: 0 Grad / Höchtswerte: 6 Grad 🌍 Wetter: bedeckt, stark bewölkt und kaum Sonnenschein 🌧 Niederschlag: 0 mm/h 💨 Windstärke: 14 km/h SO ⬆️ Sonnenaufgang:...

Foto: NLK Pfeiffer
3

Repowering
Windpark Höflein steigert Effizienz

Die Gemeinde Höflein, der Energiepark Bruck an der Leitha und ÖKOENERGIE aus Wolkersdorf (Bezirk Mistelbach) gehen eine Partnerschaft ein. Drei effiziente neue Windkraftanlagen werden die fünf bestehenden Anlagen ersetzen.  ST. PÖLTEN. Weniger Windräder, dafür mehr Leistung: die Gemeinde Höflein unterzeichnet im Beisein von Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf einen Partnerschaftsvertrag für Repowering mit ÖKOENERGIE aus Wolkersdorf und Energiepark Bruck an der Leitha. „Repowering...

Symbolfoto  | Foto: Unsplash

Taschen wurden präpariert
Polizei Bruck an der Leitha nahm Diebesduo fest

Ein Mann (38) und eine Frau (26) reisten aus der Slowakei nach Österreich, um vermutlich mit präparierten Taschen Diebstähle im Bezirk Bruck zu verüben. Sie sollen die Waren, wie Parfum und Elektrogeräte im Ausland verkauft haben. Die beiden wurden in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.  BRUCK/LEITHA. Zwei slowakische Staatsbürger, ein 38-jähriger Mann und eine 26-jährige Frau sowie ein weiterer bislang unbekannter Täter, werden beschuldigt, am 3. Dezember 2022 vermutlich in den...

Arbeitssitzung der Autorenrunde mit Gästen aus Deutschland im Gasthaus Zum Pressburger:
Sitzend vlnr: Gertrude Hubeny Hermann, Rudolf Hermann, Ewa Ströck, Karl   Krammer, Leopold Hnidek, Johanna Friedrich; 
Stehend vlnr: Erwin Matl, Viviane de Santana Paulo, Gertrud Hauck, Peter Völker und Erika Lugschitz | Foto: Hainburger Autorenrunde
2

Kultur
Hainburger Autorenrunde liest aus neuem Friedensbuch

Die Hainburger Autorenrunde lädt am Donnerstag, 8, Dezember um 15 Uhr zur Adventlesung in die Haydn Bibliothek.  HAINBURG. Nach zweijähriger Corona-Pause kann die Adventlesung der Hainburger Autorenrunde heuer wieder in alter Tradition am Feiertag Mariä Empfängnis stattfinden. Und doch ist heuer alles gekommen, als in früheren Jahren. Als im Februar 2022 der Krieg in der Ukraine begann, beschloss die internationale Gruppe der Hainburger Autorenrunde mit einem neuen Buch ein Zeichen des Friedens...

v.l.n.r. Mehmet Kabakci, Silvia Kumpan-Takacs, Anna Tröstl, Katharina Csida,  Henrik Scharf,  Didem Strebinger , Verena Slavik, Susanne Fälbl-Holzapfel, Jürgen Maschl, Landtagsabgeordneter Gerhard Racobrzan.  | Foto: ZVG
1

Bruck an der Leitha
SPÖ Bezirksfrauen zeigen Gewalt an Frauen die Rote Karte

Silvia Kumpan-Takacs, Vorsitzende der SPÖ-Bezirksfrauen betont: „Gewalt gegen Frauen darf niemals zur Gewohnheit werden. Zeigen wir Gewalt die Rote Karte!" Sind Sie von Gewalt betroffen? Kontaktieren Sie die Frauenhelpline unter 0800 222 555  BRUCK/LEITHA. Die SPÖ Bezirksfrauen sind diese Tage auf der Straße, um im Zeitraum der 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen auf ihre Forderungen zum Gewaltschutz aufmerksam zu machen. Männergewalt stellt weltweit ein Sicherheitsproblem für Frauen dar. Für...

DGKP Renate Welleschitz, Spenderin Leopoldine Opitzhauser, Oberärztin Dr. Christina Gutdeutsch | Foto: Landesklinikum Hainburg

Landesklinikum Hainburg
Spenderin übergibt Scheck an Palliativteam

Leopoldine Opitzhauser überreichte dem Palliativteam des Landesklinikums Hainburg einen Spendenscheck über 1.500 Euro.  HAINBURG. Das Palliativteam des Landesklinikums Hainburg freute sich über einen 1.500 Euro Spendenscheck. Die Spenderin, Leopoldine Opitzhauser meinte: „Das letzte Hemd hat keine Taschen.“ Aus diesem Grund wünschte sie sich anlässlich ihres 70. Geburtstages eine Spendenaktion für das Palliativteam Hainburg. Der gesammelte Betrag wird für externe Expertisen, wie z. B....

Ramazan Erkus (2.v.l.) wurde von Schirigruppe geehrt. | Foto: Schirigruppe Ost

Bruck an der Leitha
Schiedsrichter küren den besten Ostregion-Referee

Ramazan Erkus wurde von der Schirigruppe Ost zum besten Schiedsrichter des Jahres gekürt.  BRUCK/LEITHA. Sie sind die Buhmänner, die Blitzableiter und stehen im Mittelpunkt von Kritik, Enttäuschung und Zorn: Die Fußball-Schiedsrichter. Bei der Schiedsrichtergruppe Ost gab es jetzt allen Grund zum Jubeln. Denn bei der Jahresabschlussfeier wurde der "beste Mann" ins Rampenlicht gestellt. Ramazan Erkus bester Schiri Ramazan Erkus wurde von seinen Kollegen zum Schiedsrichter des Jahres gewählt. 363...

Kommentar
Mehr Mitgestaltung für junge Mädchen

Im politischen Bezirk Bruck an der Leitha (inkl. Schwechat) werden vier von 33 Gemeinden von Bürgermeisterinnen geführt. Damit passen wir uns auch den Quoten von Niederösterreich bzw. Österreich mit 10 bis 13 Prozent an. Wenn man bedenkt, dass hierzulande 51 Prozent der Bevölkerung Frauen und 49 Prozent Männer sind, dann sind wir Frauen in der Kommunalpolitik, aber auch in der Bundesregierung unterrepräsentiert. Reka Fekete, Bürgermeisterin von Au am Leithaberge hat beim tollen Projekt "Girls...

Gerhard Weil, Roman Brunnthaler, Renate Bogensberger, Rainer Windholz, Josef Newertal, Dieter und Emilia Kuscher | Foto: SP Bruck

Mit musikalischer Begleitung
Bruck schaltet Weihnachtsbeleuchtung ein

Die Stadtgemeinde Bruck an der Leitha feierte die Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung.  BRUCK/LEITHA. Zum ersten Mal nach zweijähriger Covid-Pause erfolgte die Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung am Brucker Hauptplatz unter Einbindung des Chors der Musikschule. „Ich wünsche allen Bruckerinnen und Bruckern und Wilfleinsdorferinnen und Wilfleinsdorfern eine geruhsame Adventszeit“, so Stadtchef Gerhard Weil. Das Highlight ist heuer der Weihnachtsschlitten mit den Rentieren.

Foto: Reka Fekete
3

Aktion "Girls in Politics"
Schülerinnen begleiteten Au's Bürgermeisterin Reka Fekete

Beim Pilotprojekt "Girls in Politics" können Mädchen und junge Frauen einer Bürgermeisterin über die Schulter schauen. Schülerinnen der Volksschule Au und der Mittelschule Mannersdorf tauschten sich mit Au's Bürgermeisterin Reka Fekete aus.  AU/MANNERSDORF/WIEN. Im Bezirk Bruck an der Leitha werden lediglich vier von 33 Gemeinden von Bürgermeisterinnen geführt. Das entspricht einem Frauenanteil von zwölf Prozent. Der Bezirk liegt damit zwischen den Quoten in Österreich mit zehn Prozent und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SP Bruck
  • 17. Mai 2025 um 14:15
  • Hauptplatz
  • Gemeinde Bruck an der Leitha

25. Brucker Sparkasse Citylauf

BRUCK. Wie schon in den Jahren davor wird die Laufstrecke größtenteils durch den Harrachpark, einen verträumten englischen Landschaftspark aus dem 18. Jahrhundert, führen. Das macht diese Laufveranstaltung nach wie vor einzigartig. Neben der Schulklassenaktion wird wie 2024 die Bruck[neudorf]er Schülermeisterschaften für die Altersklassen U8/U10/U12 W/M ausgerichtet. Schüler und Schülerinnen, die an der Schulklassenaktion teilnehmen, erhalten ein Startersackerl. Beim diesjährigen Jubiläumslauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.