Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Bürgermeister Helmut Schmid, Unternehmerin Julia Wellan und Wirtschaftsstadträtin Michaela Gansterer-Zaminer  | Foto: Stadtgemeinde Hainburg

Wirtschaft
Hainburger Unternehmerin feiert 10-jähriges Jubiläum

HAINBURG. Julia Wellan ist seit nunmehr zehn Jahren Unternehmerin und führt ihren Betrieb "Fußpflege & Kosmetik by Julia" im Zentrum der Mittelalterstadt Hainburg. Zu diesem Jubiläum gratulierten Bürgermeister Helmut Schmid und Wirtschaftsstadträtin Michaela Gansterer-Zaminer recht herzlich.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Arbeitsmarktlandesrat Martin Eichtinger und Landtagsabgeordneter und Wolfsthals Bürgermeister Gerhard Schödinger  | Foto: VPNÖ

Wirtschaft und Arbeit
NÖ und Bruck kamen besser durch die Krise

Arbeitsmarktlandesrat Martin Eichtinger sowie Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Wolfsthal Gerhard Schödinger: "NÖ und Bezirk Bruck an der Leitha sind im vergangenen Jahr besser durch die Arbeitsmarktkrise gekommen, als andere Regionen
." BEZIRK BRUCK. Ein Jahr Coronapandemie: Mit der 63 Millionen Euro schweren Qualifizierungsoffensive werden weiterhin Impulse am Arbeitsmarkt gesetzt. „Im März 2020 hat uns die Corona-Krankheit auch in Niederösterreich getroffen. Ein Jahr ist vergangen,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In der Mittelalterstadt Hainburg ist seit Ausbruch der Pandemie weniger los.  | Foto: Michalka
2 Aktion 2

Hainburg
Die Pandemie veränderte auch die Grenzregion

Die Corona-Pandemie hat die Grenzregion rund um Hainburg verändert. Die Menschen spüren die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen an der Grenze zur Slowakei.  HAINBURG. Das mittelalterliche Hainburg ist die östlichste Stadt Österreichs und liegt knapp an der Grenze zur Slowakei. Die Hauptstadt Bratislava liegt nur etwa 17 Kilometer und 23 Minuten Fahrtzeit von Hainburg entfernt (von Ortskern zu Ortskern). Aufgrund des freien Personenverkehrs in der Europäischen Union und der geografischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolbild - Frauen in der Wirtschaft  | Foto: Unsplash

Wirtschaft - Bezirk Bruck
Frauenanteil bei Unternehmer/innen liegt bei 57,3 Prozent

Frau in der Wirtschaft-Bezirksvertreterin Gabriele Jüly: „Brucker Unternehmerinnen trotz Corona-Krise auf dem Vormarsch!“  BEZIRK BRUCK. Niederösterreichs Wirtschaft wird immer weiblicher. Mehr als 42.300 aktive Unternehmerinnen sind eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort. Fast jedes zweite Unternehmen wird von einer Frau gegründet, jedes dritte von einer Frau geführt. „Frauen in Österreichs Wirtschaft leisten Herausragendes, sie sind innovativ, kreativ und schaffen Wachstum und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Matthias Hirschmann,  Karl Brückner von CTP - Country Manager für Österreich und Bürgermeister Gerhard Weil.  | Foto: SP Bruck

Wirtschaft
Stadt Bruck schafft Meilenstein zur Entwicklung der Industrie-Ruine

BRUCK/LEITHA. Das Industrieareal rund um die ehemalige Zuckerfabrik der Agrana bekommt eine neue Perspektive. Eine internationale Firma wird die Liegenschaft der Agrana und zusätzlich zwei weitere Liegenschaften, eine davon im Eigentum der Stadt erwerben. „Dazu haben wir uns in einem Optionsvertrag committed, der vom Gemeinderat diese Woche beschlossen wurde“, so Stadtchef Gerhard Weil. Die Firma CTP wird am knapp 137.000 Quadratmeter großen Areal zwei Fabrikshallen mit kleinen Büroeinheiten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Klaus Köpplinger ist Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle Bruck an der Leitha | Foto: WKO NÖ

Wirtschaft
Unternehmergeist im Bezirk Bruck an der Leitha blüht

WKNÖ-Bezirksstellenobmann Klaus Köpplinger berichtet: „473 Gründungen sind ein starkes Zeichen der Zuversicht.“ BEZIRK BRUCK. Der Unternehmergeist in Niederösterreich blüht – auch in Corona-Zeiten. 473 neue Unternehmen wurden im Vorjahr im Bezirk Bruck an der Leitha gegründet, um 48 mehr als im Jahr davor. „Das ist ein starkes Zeichen der Zuversicht“, so Klaus Köpplinger, Obmann der Wirtschaftskammer NÖ, Bezirksstelle Bruck an der Leitha. „Wir brauchen Gründerinnen und Gründer, die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: AMS

Bruck an der Leitha
AMS startet Offensive gegen Arbeitslosigkeit

AMS Bruck Geschäftsstellenleiter Herbert Leidenfrost stellt Aktionen gegen die Langzeitarbeitslosigkeit vor und spricht sich für die Joboffensive zum beruflichen Neustart aus.  BEZIRK BRUCK (pa). Corona und die Saisonarbeitslosigkeit haben die Arbeitslosigkeit im Bezirk Bruck auf Höchstwerte gesteigert und den Arbeitsmarkt schwer getroffen. 2.105 Personen, um 362 mehr als im Vorjahr, sind derzeit auf Arbeitssuche. Gleichzeitig sind die Stellenangebote um 81 auf 235 Vakanzen rückläufig. „...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Frauen sind von der Corona bedingten hohen Arbeitslosigkeit besonders betroffen.  | Foto: AMS

Wirtschaft
Brucker AMS gibt Prognose für 2021 ab

Der Brucker AMS-Leiter Herbert Leidenfrost gibt erste Ausblicke fürs kommende Jahr und hofft auf sinkende Arbeitslosigkeit ab dem zweiten Quartal.  BRUCK/LEITHA (pa). Die Corona-Pandemie hat die Welt schlagartig verändert: Schrumpfende Wirtschaft, rasant steigende Arbeitslosigkeit, geschlossene Gastronomie, Kurzarbeit und Ausgangsbeschränkungen.  Seit März 2020 bestimmt diese Krise die Lage am Arbeitsmarkt. „Mit den Lockerungen im letzten Sommer hat die Erholung der Wirtschaft an Fahrt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Michaela Animaschaun, Daniela Krammer, Alena Maruscak und Martina Proyer in der neuen Modeboutique in Götzendorf | Foto: Krammer
7

Neueröffnung
Brucker Unternehmerinnen starten trotz Krise durch

BEZIRK BRUCK. Die letzten Monate mit zwei Lockdown waren gerade für die Kleinbetriebe eine harte Zeit. Im Bezirk Bruck gibt es dennoch mutige Frauen, die ihr neues Unternehmen starten und die regionale Wirtschaft beflügeln.  Traum im Hundesalon Tanja Pany ist zertifizierte Hundefriseurin (auch Groomerin genannt) und hat sich nun mit ihrem Hundesalon "Flotte Locke" in Bruck an der Leitha selbstständig gemacht. Sie ist selbst Hundebesitzerin und hat mit Luna, Nala, Miki und Muffin die perfekten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Gerhard Weil gratulierte Natascha Valla zur Eröffnung ihres Nagelstudios.  | Foto: SPÖ Bruck

Wirtschaft
Nagelstudio eröffnete in Bruck

BRUCK/LEITHA. Die junge Unternehmerin Natascha Valla eröffnete ein neues Nagelstudio in Bruck an der Leitha. Bürgermeister Gerhard Weil gratulierte ihr zum Start. Natascha Valla muss ihr Nagelstudio jedoch aufgrund des verschärften Lockdowns Mitte November kurz nach der Eröffnung wieder schließen - für vorerst drei Wochen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Mars Fabrik für Heimtiernahrung in Bruck an der Leitha | Foto: Mars Austria
2

Bruck an der Leitha
Mars Austria investiert 34 Millionen Euro in Tiernahrungsfabrik

Die neue Produktionslinie in der Brucker Tiernahrungsfabrik bringt eine Aufwertung des Standorts und Chancen auf zusätzliche Jobs mit sich.  BRUCK/LEITHA. Um die steigende Nachfrage nach hochwertiger Spezialnahrung für Hunde und Katzen zu befriedigen, errichtet Mars Austria in den kommenden beiden Jahren in der Fabrik in Bruck an der Leitha eine neue Dosenproduktionslinie. Der Ausbau erfolgt bei laufender Produktion auf der bestehenden Linie und soll im Sommer 2022 beendet sein. Mit einem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sabrina Eberle mit ihrer ersten Kundin Emmi | Foto: Hölzl

Hundesalon
"Fellstation" eröffnete in Mannersdorf

MANNERSDORF. Der Hundesalon "Fellstation" hat seit Anfang November seine Pforten geöffnet.  Inhaberin Sabrina Eberle liebt alle Fellnasen und freut sich tierisch auf den Hundebesuch: "Hier wird euer Hund mit viel Liebe gepflegt - mit allem, was dazu gehört. Eure Vierbeiner werden sich ganz bestimmt wohlfühlen." Sabrina Eberle ist privat auf den Hund gekommen: Sie hat eine Landseer Hündin und sich viel mit der Pflege beschäftigt. Dann wollte sie ihr Hobby zum Beruf machen. Die Ausbildung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Gerhard Weil und sein Stellvertreter Roman Brunnthaler gratulierten den Unternehmern Peter Pratscher und Markus Luger zum neuen Standort. | Foto: Masken24.at/Dinhof
2

Wirtschaft
Unternehmen für Corona-Schutzmasken übersiedelt nach Bruck

Das Unternehmen Masken24.at, gegründet von zwei Sommereinern, vertreibt Corona-Schutzmasken und hat seinen Standort jetzt von Wien nach Bruck verlagert.  WIEN/BRUCK/SOMMEREIN. Die beiden Sommereiner Markus Luger und Peter Pratscher gründeten im April diesen Jahres ihr Unternehmen "Masken24.at GmbH" für den Vertrieb von Mund-Nasen-Schutz. Aus einem Büro im Dritten Wiener Gemeindebezirk tätigten die Unternehmer bis vor Kurzem noch die Geschäfte. Logistisch sowie  platzmäßig stießen sie aber immer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das AMS legt den Schwerpunkt auf die Online Arbeitslosmeldung sowie Jobvermittlung. | Foto: AMS/Fotostudio B&G

Wirtschaft
Brucker AMS setzt auf Online-Zugang

Das AMS Bruck legt den Fokus auf die Online-Arbeitslosenmeldung und Vermittlung, erwartet jedoch einen Anstieg der Saisonarbeitslosigkeit im Herbst.  BEZIRK BRUCK. Das Positive zuerst: Mit Ende September sinkt die Arbeitslosigkeit um 131 Personen auf 1601 gegenüber dem August. Ein guter Stellenmarkt und intensive Vermittlungen trugen zum Absinken bei. Der Arbeitslosenbestand liegt dennoch um 224 Personen höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Sorgen bereitet zudem die steigende Zahl an...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vlnr: Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec neue Obfrau Stellvertreterin Nord TV-RCM, Franz Schodritz - Alt Obmann TV-RCM, Stadträtin Michaela Gansterer -Zaminer - Neu Obfrau Stellvertreterin Süd TV-RCM | Foto: Donau Niederösterreich
2

Wirtschaft
Tourismusverband Römerland Carnuntum wählt neuen Obmann

Tourismusobmann Franz Schodritz tritt ab -  nun wurde ein neuer Obmann vom Tourismusverband Römerland Carnuntum Marchfeld gewählt. REGION CARNUNTUM.  Über 25 Jahre war Franz Schodritz Obmann des Tourismusverbands Römerland Carnuntum Marchfeld und prägte damit maßgeblich den Tourismus der Region. Nun hat sich Schodritz entschlossen seine erfolgreiche Tätigkeit zu beenden und in neue Hände zu legen: Bei der Generalversammlung des Tourismusverbandes wurde deswegen mit Franz Jöchlinger ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Walter Schmutterer, Michaela Gansterer-Zaminer, Bezirksstellenleiter Thomas Petzel, Bezirksstellenobmann Klaus Köpplinger, Bernhard Eremit, Kerstin Stava, Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer | Foto: Tanja Wagner

Wirtschaftskammer NÖ
Klaus Köpplinger bleibt Obmann der Bezirksstelle Bruck

Klaus Köpplinger bleibt an der Spitze der Wirtschaftskammer Bruck: „Ich werde mich auch weiterhin mit voller Kraft für die Interessen der Betriebe in meiner Region einsetzen.“ BEZIRK BRUCK.  „Wie wichtig die zahleichen Service-Leistungen für die blau-gelben Betriebe im Land sind, zeigt sich aber nicht nur in Krisenzeiten“, betont Wolfgang Ecker, Präsident der WKNÖ und ergänzt: „Die Unternehmervertreter und Mitarbeiter vor Ort sind die erste Anlaufstelle für Betriebe – von der Gründung, über...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Marianne Bastel, Stefan Breyer, Barbara Frey, Anita Pazderka, Andreas Pazderka, Regina Hartl und Moritz Gasser.  | Foto: MoMent Photographie

Wirtschaft
Brucker Hochzeitsmesse findet wieder statt

"Ja, ich will" - Die Hochzeitsmesse kommt am Samstag, 17. und Sonntag, 18. Oktober 2020 ins Brucker Stadttheater. Der Eintritt ist frei.   BRUCK/LEITHA. Für alle Ehepaare in spe, die sich Ideen für den schönsten Tag im Leben holen möchten oder schon inmitten der Hochzeitsplanung sind, findet nun die 12. Brucker Hochzeitsmesse "Ja, ich will 2020" statt. Obfrau Marianne Bastel berichtet von den vergangenen Messen: "Die Publikumsresonanz war wieder sehr groß und so geht das Erfolgskonzept nach...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Michalka
7

Naturpark
"Die Wüste" bietet Entspannung, Kunst und Kulinarik

Im Naturpark "Die Wüste" können sich die Besucher im Grünen entspannen oder wandern, das Kalkofenmuseum BAXA ansehen oder sich im Gasthof Arbachmühle kulinarisch verwöhnen lassen.  MANNERSDORF. Der Naturpark "Die Wüste" liegt etwas außerhalb der Gemeinde Mannersdorf am Leithagebirge. Er ist 106 Hektar groß und ein ideales Freizeitangebot zum Wandern, Radfahren, Spazieren, Laufen oder einfach zum Entspannen im Grünen. Das ehemalige Kloster St. Anna sowie der BAXA Kalkofen werden auch immer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (li) und WBNÖ-Direktor Harald Servus (re) gratulieren Rudolf Bsteh zur Wahl als Fachgruppen-Obmann. | Foto: WBNÖ

Wirtschaft
WKNÖ wählt Rudolf Bsteh zum Fachgruppen-Obmann

Wirtschaftsbund-Funktionär Rudolf Bsteh aus dem Bezirk Bruck vertritt die Fachgruppe Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. BEZIRK BRUCK. Der Unternehmer Rudolf Bsteh aus Göttlesbrunn wurde bei der konstituierenden Sitzung zum Obmann der Fachgruppe Spedition und Logistik der WKNÖ gewählt. Er vertritt damit führend rund 400 Unternehmen seiner Branche in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Gratulationen an Rudolf Bsteh „Ich gratuliere Rudolf Bsteh zur Wahl als...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Im Lagerhaus machen lediglich neun junge Frauen eine Lehre, da eher technische Lehren angeboten werden.  | Foto: Raiffeisen Lagerhaus GmbH
2

Bezirk Bruck an der Leitha
57 Lehrlinge lernen im Lagerhaus

Das Lagerhaus bildet Jugendliche in verschiedenen Branchen aus. Der Schwerpunkt liegt dabei auf technischen Berufen. BRUCK/LEITHA. Das Brucker Lagerhaus bietet jungen Menschen verschiedene Lehrberufe in diversen Branchen wie Gewerbe oder Technik. Die Lehrstellen reichen vom Einzelhandel bei Eisenwaren, im Gartencenter, für Kraftfahrzeuge oder im Baustoffhandel bis hin zu technischen Berufen als Kfz-Techniker in den Modulen Personenkraftwagen, Systemelektronik und Nutzfahrzeug,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Thomas Petzel (li.) ist Bezirksstellenleiter und Klaus Köpplinger (re.) ist Bezirksstellenobmann der WKNÖ in Bruck.  | Foto: WKNÖ

Schwerpunkt Lehre
WKNÖ Bruck: "Betriebe brauchen Fachkräfte"

Die Brucker Wirtschaftskammer berichtet von Lehren als Top-Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven. BEZIRK BRUCK. Eine Lehre bietet jungen Menschen einige Vorteile: Sie verdienen bereits im ersten Lehrjahr ihr eigenes Geld und haben nach dem Lehrabschluss nicht nur eine abgeschlossene Ausbildung, sondern auch die nötige Praxiserfahrung. Auch die Lehrberufe sind vielfältiger geworden und haben sich den Anforderungen der Wirtschaft und Gesellschaft angepasst. Es gibt neben den klassischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
v.l.n.r: Steffanie Mayer, Vizebürgermeister Albert Mayer, Daniela Raser, Anna Pennauer, Hannes Raser, Elisabeth Raser, Andreas Speckl und Annemarie Raser | Foto: Raser
4

Genussmeile Rohrau
Erster Weinautomat in Region Carnuntum eröffnet

Auf der Hauptstraße 1 in Gerhaus können die Bewohner der Umgebung 24 Stunden, sieben Tage die Woche frische Eier, Bio-Wein und Blumen kaufen. GERHAUS/ROHRAU. Es ist wohl schon jedem mal passiert, dass man am Wochenende einen schönen Abend mit leckerem Essen geplant hat und etwas vergessen hat einzukaufen. Aus diesem Grund liegen Selbstbedienungsläden und Automaten mit diversen Produkten jetzt im Trend. Nun eröffnete sogar der erste Weinautomat in der Region Carnuntum.  Feierliche Eröffnung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kerstin Urbanich betreibt den liebevoll eingerichteten Deko- und Geschenkeshop in Hof.  | Foto: Sommer
1 2

Wirtschaft
Geschenkshop "Herzens Sache" eröffnete in Hof

Kerstin Urbanich vertreibt mit Liebe handgemachte Dekoration und Geschenkartikel für jeden Anlass. HOF/LEITHABERGE. Kerstin Urbanich eröffnete ihren Geschenke- und Dekoladen in der Gemeinde Hof. Der Shop bietet die neuesten Dekotrends für Haus und Garten, Geschenke für alle Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten, Taufen oder Firmungen sowie Geschenkkörbe mit Nudeln, Marmeladen, Weinen und Kürbiskernöl von regionalen Produzenten. Dabei achtet Kerstin Urbanich vor allem auf die Nachhaltigkeit der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Standortleiterin Katharina Schulz  | Foto: Lernquadrat

Nachhilfe
Lernquadrat Bruck zieht um

BRUCK/LEITHA. Das LernQuadrat Bruck an der Leitha übersiedelte mit Anfang August in neue Räumlichkeiten. Am Leithagürtel 16 erwartet die Schüler eine helle, freundliche Atmosphäre in einem markanten Haus in zentraler Lage. Standortleiterin Katharina Schulz freut sich auf den Neustart: „Nur in angenehmer Umgebung lässt es sich erfolgreich lernen. Darum ist es wichtig, dass sich Schüler von Anfang an bei uns wohl fühlen und gerne zu uns kommen. Kinder und Eltern vertrauen uns, weil sie spüren,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.