Buch

Beiträge zum Thema Buch

Yvonne Widler ist Journalistin, lebt in Wien und wurde für ihre gesellschaftskritischen Reportagen und Porträts bereits mehrfach ausgezeichnet. Sie beschäftigt sich regelmäßig mit dem Leben von Frauen, die in Gewaltbeziehungen gefangen sind und auch mit jenen, die das Martyrium nicht überlebt haben. | Foto: Matthäus Proskawetz
3

Femizide
Yvonne Widler liest in Enns aus "Heimat bist du toter Töchter"

Lesungsmarathon: 14 Termine in 8 Städten im Rahmen von "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" (25.11.-10.12.22) ENNS. Zu einer Lesung aus ihrem im September erschienenen Buch "Heimat bist du toter Töchter" kommt die Autorin und Journalistin Yvonne Widler am Dienstag, 22. November, um 19 Uhr in den Saal des Museums Lauriacum in Enns.   „Land der Femizide“ 60 tote Frauen in den Jahren 2020 und 2021 in Österreich. 319 ermordete Frauen innerhalb von elf Jahren. In den meisten Fällen war der Täter der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Geh hin, wo der Pfeffer schrieb Erika Hager. Alle 14 Teile des Romans auf www.meinbezirk.at | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman – das Finale
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 14

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Bei meinen Besuchen einiger Familien begegnen mir die unterschiedlichsten Menschen, die auf unterschiedlichste Art und Weise ihr Schicksal meistern. Eine Großmutter und zwei Enkel, Bub und Mädchen − Der Bub ist HIV positiv. – Mit einem Mikrokredit kauft sie eine Kuh, verleiht sie an Nachbarn und bestreitet so den Lebensunterhalt, einschließlich Rückzahlung des Kredits....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael und Gundi Eperjesi übergeben ihre 2.000 Euro-Spende an Betreuungsmanagerin Jasmina Wanek und Obmann Hans Swoboda von der Hauskrankenpflege Payerbach. | Foto: privat

Großartige Unterstützung
Gönner helfen Hauskrankenpflege Payerbach bei Autokauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pro Payerbach unterstützte die Hauskrankenpflege Payerbach bereits mit 1.000 Euro. Kürzlich gab's weitere 2.000 Euro von Familie Eperjesi. "Die Hauskrankenpflege Payerbach expandierte im Vorjahr sehr stark und musste den Betreuungsdienst auf acht Personen aufstocken. Für diese steht nur ein Dienstfahrzeug zur Verfügung", berichtet der Hauskrankenpflege-Obmann und Vorstandsvorsitzende Bürgermeister a.D. Hans Swoboda. Den Mitarbeitern könne nicht zugemutet werden, im Dienst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Krankheit Schmerz. Endlich Hilfe für Patienten!" erscheint im Februar 2021. ISBN 978-3-7095-0126-9; 260 Seiten, LVP: 20 Euro | Foto: Ennsthaler Verlag
1

Buchtipp
"Krankheit Schmerz: Endlich Hilfe für Patienten!"

Mit Schmerzen allein gelassen: Neues Buch zeigt erstmals die Lage betroffener Patienten und auch Perspektiven auf OÖ. Rund 1,5 Millionen Menschen in Österreich leiden dauerhaft an Schmerzen. Im Stütz- und Bewegungsapparat, als Polyneuropathie, infolge einer Verletzung oder einer Krebserkrankung: Viele fühlen sich – durchaus zu Recht - vom Gesundheitssystem allein gelassen. Denn chronischer Schmerz wird auch heute noch oft unzureichend oder zu einseitig, therapiert. „Es gibt auf dem Gebiet...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Nach überstandener Krebstherapie hilft Janina Collin (38) nun Betroffenen mit ihrem Buch "Krebs innovativ geheilt". | Foto: Theresa Bentz
2

Janina Collin
Junge Döblingerin besiegt den Krebs

Die Döblingerin Janina Collin hat den Krebs besiegt und für Betroffene darüber ein Buch geschrieben. DÖBLING. Als die damals 28-jährige Psychologin Janina Collin die Diagnose Ohrspeicheldrüsenkrebs erhielt, brach vorerst ihre Welt zusammen. Eine Tour zu verschiedenen Ärzten brachte eigentlich nur einen Ausweg – eine Operation. Danach wäre ihr Gesicht aufgrund der Durchtrennung aller Nervenstränge ein Leben lang entstellt gewesen. "Bevor ich dieser Operation zustimmte, wollte ich lieber...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Geh hin, wo der Pfeffer wächst schrieb Erika Hager. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil IX

INDUSTRIEVIERTEL. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Eine andere Gruppe von Ausgegrenzten sind die indischen Ureinwohner, die Adivasi, rechtlich noch niedriger gestellt als die Dalits, da sie außerhalb des Kastensystems leben. Meist sind ihre Dörfer in bewaldetem Hügel- und Berggebiet angesiedelt, in einer landschaftlich bezaubernden Umgebung, weit entfernt von den verseuchten grün-rot schillernden Abwässern im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geh hin, wo der Pfeffer wächst schrieb Erika Hager. | Foto: Hager

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 4

Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. In der Pause treffe ich alle fünf Lehrer, und wir führen eine Art »Einstellungsgespräch«, das in kurzer Zeit zu einem Ergebnis kommt, wofür die zuständigen Ministerien Monate gebraucht hätten. 1. Jede Englisch-Klasse wird mir anvertraut, 2. mein Aufenthalt an der Schule ist unbefristet 
(natürlich unbezahlt) 3. ich kann Quartier beziehen im Haus von Durgar, dem an der Schule angestellten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Buchtipp: Kurosch Yadzi und Ben Springer: "Klick und weg: Das Facebook Aufhör-Buch", edition a, 19,95 Euro. | Foto: panthermedia/oneinchpunch
2

Suchtexperte Kurosch Yazdi im Gespräch
"In der Nacht hat ein Handy im Kinderzimmer nichts verloren"

Schon Elfjährige sind von Online-Sucht betroffen. Wie man gegensteuern kann und ab wann sich Eltern Sorgen machen sollten, erklärt Primar Kurosch Yazdi vom Neuromed Campus in Linz.  OÖ (up). Primar Kurosch Yazdi, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums, im Gespräch über Online-Sucht. Smartphone, Social Media, Onlinespiele: Ab wann kann man hier von einer Sucht sprechen? Yazdi: Das ist bei allen Süchten gleich: Wenn so...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Autorenteam: Helmut Santler und Elfriede Gerdenits | Foto: Heidi Mehl

Online zum Liebesglück

Über Online-Plattformen die Liebe finden: darum geht es in dem Ratgeberbuch "Single sucht Single". VILLACH (aju). Auf der Suche nach dem Liebesglück im Internet, darum geht es im Ratgeber-Buch des gebürtigen Villachers Helmuth Santler und seiner Autorenkollegin Elfriede Gerdenits. In Selbstversuchen begaben sich die beiden in die Welt des Online-Liebesmarktes und stellten fest: Je mehr Informationen und Hintergrundwissen Singles im Vorfeld haben, je mehr Tipps für strategisches Vorgehen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Astrid Falke veröffentlichte ein Buch über Stormy. | Foto: privat
2 4 2

"Meine Zeit mit Stormy": Bewegende Geschichte vom Gnadenhof

Wie eine Tierschützerin ein Pferd vor dem Tod rettete und wie daraus eine besondere Freundschaft wurde. BEZIRK AMSTETTEN. Das Tier war wild, groß, gefährlich, schwerkrank und hätte beinahe einen Menschen getötet, erzählt Astrid Falke, die "Stormy" vor dem Tod rettete und ihn gesund pflegte. "Ich habe viel von diesem Pferd gelernt", sagt sie. Meine Zeit mit Stormy Falke rettete bereits viele Pferde, aber die Geschichte mit Stormy war ein besonders prägendes Ereignis. Nicht ohne Grund erschien...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Krassimira Dimova wurde 1948 im Balkangebirge Bulgariens geboren | Foto: KK/Dimova
1

Ein Buch mit 25 berührenden Geschichten

Krassimira Dimova hat ihre tiefgreifenden Erfahrungen mit Krebspatienten aufgeschrieben. ST. JAKOB I. ROSENTAL (aju). "Schneeglöckchenporträts" nennt sich das Buch der gebürtigen Bulgarin. Krassimira Dimova lebt seit 25 Jahren in Österreich. Durch ihre Arbeit  als Handauflegerin ist sie mit vielen schwerkranken Patienten in Kontakt gekommen und hat diese Begegnungen nun in ihrem Buch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Liebe und Fürsorge Mit ihrem Buch versucht sie, Menschen wieder Mut zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Kate Middleton

Wo holt sich Kate Middleton Hilfe bei der Kindererziehung?

Auch eine Herzogin ist eben nicht unfehlbar: Kate Middleton ist vor knapp 5 Wochen zum zweiten Mal Mutter geworden. Weil noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, sucht sich die Duchess of Cambridge Hilfe in einem ganz bestimmten Buch! Vor knapp fünf Monaten hat die kleine Prinzessin Charlotte das Licht der Welt erblickt. Kate Middleton ist somit Mutter von zwei Kleinkindern, denn auch Prinz George ist erst zwei Jahre alt. Wenn man die Herzogin so ansieht, könnte man meinen, es gibt nichts...

  • Anna Maier
Nach einer Odyssee zu Ärzten fand die St. Pöltnerin Halt in einem Buch.

"Hab das ins Lächerliche gezogen"

St. Pöltnerin will Bewusstsein für "Volkskrankheit" Hashimoto schaffen ST. PÖLTEN (jg). "Vor sechs Jahren habe ich die Augenbrauen verloren. Ich bin zu Ärzten, zum Hausarzt, zum Internisten – Keiner konnte mir eine Antwort geben", sagt Maria G. Die heute 67-jährige St. Pöltnerin sei innerlich immer unruhiger geworden, sie litt an Panikattacken und Schluckproblemen. "Mich hat es gewürgt", sagt sie. Damals führte G. die Symptome auf den Wechsel zurück. Heute weiß sie es besser. Knoten und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Generalsekretär Caritas Österreich Bernd Wachter mit Veritas Verlag Geschäftsführer Manfred Meraner, bei der Übergabe der ersten „Durchstarten" Coachingbücher in einem Caritas Lerncafé. | Foto: Cityfoto.at
3

Kostenlose Lernbücher für 10- bis 14-Jährige

Der Veritas Verlag will Lern- und Nachhilfe auch für Schüler aus einkommensschwachen Familien leistbar machen. Diese Kinder sollen nicht benachteiligt sein, sondern ebenfalls eine erfolgreiche schulische Ausbildung erhalten und bei Lernschwierigkeiten nicht daran scheitern, dass sie sich Nachhilfe nicht leisten können, schreibt der Verlag in einer Presseaussendung. Die DURCHSTARTEN-Coachingbücher bieten ausführliche und leicht verständliche Erklärungen, verbunden mit umfangreichen und gezielten...

  • Enns
  • Oliver Koch
Über 600 Stichworte umfasst das Handbuch A-Z des Unternehmens Magistrat, das dieser Tage in einer Auflage von 70.000 Stück erscheint.
4

600 Stichworte zum Unternehmen Magistrat

„Stark im Dialog“: Neues Handbuch von A-Z mit Stadtplan – 70.000 Auflage Dieser Tage erscheint – anlässlich der neuen Funktionsperiode des Gemeinderates der Stadt Salzburg – das Handbuch von A-Z, der handliche Wegweiser durch das Unternehmen Magistrat Salzburg. Das Büchlein enthält nicht nur alle wichtigen Telefonnummern (Politik, Magistrat, sonstige wichtige Adressen), sondern auch 600 Stichworte, die den Kontakt mit der Stadtverwaltung vereinfachen und erleichtern. Von Abfallabfuhr bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Gefangen im Teufelskreis von Panikattacken und Angstzuständen: Elisabeth Theres’s Debüt.

Vom Leben mit Panikattacken

Romandebüt einer St. Pöltnerin als Leitfaden für Betroffene und Angehörige ST. PÖLTEN (HL). Sie litt jahrzehntelang unter massivsten Angstzuständen und Panikattacken, jetzt hat sie das Ganze hinter sich: Eine mit beiden Beinen im Leben stehende Hauptstädterin, die ihren Leidensweg nun als Büchlein mit dem Titel „Hoffnung in der Hölle der Angst“ (und unter dem Pseudonym Elisabeth Theres) veröffentlicht. „Ehen, Freundschaften, Job – alles geht den Bach runter. Kann das Umfeld doch oftmals nicht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Gefangen im Teufelskreis von Panikattacken und Angstzuständen: Elisabeth Theres’s Debüt.

Vom Leben mit Panikattacken

Romandebüt einer St. Pöltnerin als Leitfaden für Betroffene und Angehörige ST. PÖLTEN (HL). Sie litt jahrzehntelang unter massivsten Angstzuständen und Panikattacken, jetzt hat sie das Ganze hinter sich: Eine mit beiden Beinen im Leben stehende Hauptstädterin, die ihren Leidensweg nun als Büchlein mit dem Titel „Hoffnung in der Hölle der Angst“ (und unter dem Pseudonym Elisabeth Theres) veröffentlicht. „Ehen, Freundschaften, Job – alles geht den Bach runter. Kann das Umfeld doch oftmals nicht...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
91

"Zum Menschsein geboren"

In Erinnerung an Pfarrer Raimund Ochabauer fand kürzlich in der Trachtenschmiede Anger bereits zum zweiten Mal eine Benefizveranstaltung statt. Zahlreiche Besucher kamen zur von Elisabeth Pirchheim und Franz Reithofer organisierten Veranstaltung die unter dem Schutz des grünen Oststeirerjankers des beliebten Pfarrers stand. ORF-Mann Erich Fuchs las an diesem Abend sehr bewegt aus seinem Buch „Zum Menschsein geboren“, in dem er vieles aus dem Leben Ochabauers vorstellt. Raimund Ochabauer gibt in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.