Buchfink

Beiträge zum Thema Buchfink

Herbert Ziss freute sich über einen Buchfink, der im Garten landete. Für ein Foto verharrte der Vogel geduldig. Kein Wunder, schließlich bekam er leckere Sonnenblumenkerne. | Foto: Herbert Ziss
1 3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Herbert Ziss freute sich über einen Buchfink, der im Garten landete. Für ein Foto verharrte der Vogel geduldig. Kein Wunder, schließlich bekam er leckere Sonnenblumenkerne. Ein Hauch von WinterIm März gibt sich der Winter doch nicht ganz geschlagen. Der Pettenbacher Naturgarten wurde...

Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Bilder 📸 mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 📰 Tierischer Tanz auf dem Eis Dieser Buchfink geht aufs Eis tanzen. Er sucht sich etwas Nahrhaftes und schaut in den Himmel, wie wohl das Wetter wird. Ein Motiv, gesehen im Pettenbacher Naturgarten. Lichtstimmung Die Lichtstimmung in Ternitz an einem ganz normalen Tag hat unsere Leserin Bettina Enk im Bild festgehalten....

So richtig bunt wurde es am Donnerstagnachmittag am Bio-Bauernhof der Chance B in Labuch, als das inklusive Märchen „Das grüne Zebra“ von Hermine Arnold uraufgeführt wurde. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
4

Lesefestival Gleisdorf
"Buchfink 2024" - Eine Region im Lesefieber

Viele literarische Zuckerl gab es für alle Bücherwürmer, die sich durch das vielfältige Programm von "Buchfink" schmökerten. GLEISDORF. In die bereits fünfte Runde ging das Lesefestival der Stadtgemeinde Gleisdorf, konzipiert und durchgeführt mit der Stadtbücherei Gleisdorf, der Öffentlichen Bücherei Nitscha und der Buchhandlung Plautz. Das Lesefestival „Buchfink“, welches alle zwei Jahre über die Bühne geht, umspannte wieder die gesamte Region Gleisdorf und hielt Angebote für alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Das Lesefestival "Buchfink" findet bereits zum 5 Mal in der Region Gleisdorf statt. | Foto: RMSt/Engelmann
Video 4

Gleisdorf
Lesefestival "Buchfink": Literatur für Groß und Klein

Die Stadtgemeinde Gleisdorf veranstaltet von Sonntag, 12. Mai bis Freitag, 17. Mai 2024 zum 5. Mal das Lesefestival "Buchfink", welches in Kooperation mit der Stadtbücherei Gleisdorf, der Öffentlichen Bücherei Nitscha und der Buchhandlung Plautz konzipiert und durchgeführt wird. GLEISDORF. Das Lesefestival, welches alle zwei Jahre über die Bühne geht, umspannt die gesamte Kleinregion Gleisdorf und hält Angebote für alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten parat. Auch die Kindergärten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Singende Amsel - Symbolbild | Foto: https://pixabay.com/photos/bird-blackbird-ornithology-species-7166166/
1 2

Frühlingserwachen im Garten
Vogelgezwitscher live aus Gersthof anhören

Liebe alle, die Vögel kennen sich mit Jahreszeiten und Kalender aus. Jedenfalls wachte ich heute in deren fröhliches Gezwitscher auf. Hier meine Audio-Aufnahme  - so klingt es, wenn eine Amsel, Kohlmeisen, dazwischen ein Buchfink und Spatzen den Frühling begrüßen. 😊👂🎵🎶🐦‍⬛🪽🌱🌳 Wer keinen Garten in der Nähe hat, muss nicht im Stillen sitzen :D. PS: Die Amsel habe ich diesmal nicht auf Foto erwischt. Es dürfte aber dieses Männchen gewesen sein.

Die beliebte Krimi-Autorin Claudia Rossbacher präsentierte ihren neuesten Steirerkrimi im Weinhof Seyfried.  | Foto: Stadtgemeinde
5

"Buchfink"
Lesefestival der Region Gleisdorf infizierte mit Lesefieber

Mit dem "Buchfink"-Lesefestival wurde die Region zum Lesen, Zuhören und Verstehen animiert. Tausende Besucherinnen und Besucher, darunter rund 2.000 Kinder nahmen an den vielfältigen Aktionen an sechs Tagen teil. GLEISDORF. Die Stadtgemeinde Gleisdorf veranstaltete von 15. bis 20. Mai 2022 zum 4. Mal ein Lesefestival, welches in Kooperation mit der Stadtbücherei Gleisdorf, der Öffentlichen Bücherei Nitscha und der Buchhandlung Plautz konzipiert und durchgeführt wird. Lesespaß für alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Buchfink Lesefestival findet vom 15. bis 20 Mai in Gleisdorf und in der Region statt.  | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
3

Für Leseratten
Das Buchfink-Lesefestival in der Region Gleisdorf beginnt

Die Vorfreude bei allen Beteiligten ist groß und bald ist es soweit! Das "Buchfink Lesefestival" in der Region um Gleisdorf lädt zu in 26 Einrichtungen und zu rund 20 öffentlichen Programmpunkten ein. GLEISDORF. Die Stadtgemeinde Gleisdorf veranstaltet von Sonntag, 15. Mai bis Freitag, 20. Mai 2022 zum 4. Mal ein Lesefestival, das in Kooperation mit der Stadtbücherei Gleisdorf, der Öffentlichen Bücherei Nitscha und der Buchhandlung Plautz konzipiert und durchgeführt wird. Das Lesefestival,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Von Gleisdorf aus nach Pischelsdorf, St. Ruprecht, Markt Hartmannsdorf oder Nestelbach gibt es einige kulturelle Höhepunkte. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
2

Kulturpakt
Kulturprogramm für die Region Gleisdorf wurde präsentiert

Strategie, Energie und Synergie wird mit dem Kulturprogramm für die Region Gleisdorf präsentiert. GLEISDORF. Für Kunst- und Kulturschaffende, Sozialbetriebe wie auch Vereine und Privatpersonen aus der Region bietet die Stadt Gleisdorf mit dem Netzwerk „Kulturpakt“ seit vielen Jahren eine gemeinsame Plattform, wo Einzelprojekte gebündelt und in einem gemeinsamen Frühjahrs- und Herbstschwerpunkt präsentiert werden. Bürgermeister Christoph Stark eröffnete mit den Worten: „Schön, dass wir heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die drei Sieger der Kategorie Kinder/Jugendliche v. l. vorne: Matthias Lagger, Matthias Ratz, Peter Preininger
hinten: Irmgard Reisenhofer, Ewald Ulrich, Peter Moser, Hans-Peter Zaunschirm 
 | Foto: Stadtgemeinde Zaunschirm (2x)
2

Lyrik Wettbewerb
Auf Schloss Freiberg wurden die Sieger prämiert

Als Kooperationspartner von "Buchfink", dem Lesefestival der Region Gleisdorf, hat die Kulturinitiative Fokus Freiberg 2020 einen Lyrik-Bewerb ausgerufen, um diese literarische Gattung zu fördern. Jetzt wurde die coronabedingt verschobene Prämierungsfeier nachgeholt und gemeinsam mit den Siegern auf Schloss Freiberg gefeiert. Nach Grußworten des Ludersdorfer Bürgermeisters Hans-Peter Zaunschirm, führten Vbgm. Peter Moser und Ewald Ulrich von der Kulturinitiative Fokus Freiberg durch den Abend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Besondere Freude hatte ich beim Anblick dieses wunderschönen Stieglitz, der gemeinsam mit einen Grünfink die Sonnenblumenkerne genoss.
1 2 18

Wintervögel in Kärnten
Erlebnisreiche "Stunde der Wintervögel!"

Füttern unserer Vögel im Winter!Bei schönsten Winterwetter habe ich heute in meinem Schrebergartenhaus den Ofen eingeheizt und  ab Mittag voller Freude die Wintervögel bei meinen Futterstationen durch das Fenster beobachtet, gezählt und so gut es ging, auch fotografiert.  Für mich war der heutige Tag einfach ein tolles und freudvolles Erlebnis. Es zahlt sich aus, Futterstationen für die Wintervögel zur Verfügung zu stellen, allein das Beobachten der Vögel macht einen Tierfreund große Freude!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Gleisdorfs Lesefestival
Pionierflug des "Buchfinks" im virtuellen Raum

Online statt analog – diesen Weg gingen in den letzten Wochen zahlreiche Kulturveranstalter. Auch der Buchfink, das Lesefestival der Region Gleisdorf, wurde in den virtuellen Raum verlegt. Im letzten Festivaljahr 2018 gelang es, mehr als 4000 Menschen, davon ca. 2000 Kinder und Jugendliche, mit dem Thema Buch und Lesen in Berührung zu bringen. Von diesen Zahlen ist man natürlich heuer weit entfernt. Der Buchfink, welcher auf seinem Rundflug normalerweise alle Schulen und Kindergärten der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Druckfrisch ist der Roman „Keiner von euch“ von Felix Mitterer, der erstmalig online präsentiert wird. | Foto: Fotowerk Aichner
8

Buchfink geht online
Gleisdorfer Lesefestival findet im Internet statt

Auch das für Mai geplante Lesefestival der Region Gleisdorf namens Buchfink ist von den aktuellen Veranstaltungsabsagen betroffen. Nun sollen Teile des Festivals online zugänglich gemacht werden. Der Buchfink darf 2020 nicht fliegen? Diese Tatsache wollte die Stadtgemeinde Gleisdorf als Veranstalter nicht so einfach hinnehmen. Deshalb hat man sich nach alternativen Veranstaltungsformaten umgesehen und will nun den digitalen Raum erobern. Der Gleisdorfer Literaturfrühling findet online statt!...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Rotkehlchen sucht sich die besten Körner gerne im Futterhäuschen, doch am liebsten ist es am Boden beim Futtersuchen zu beobachten.
3 4 14

Stunde der Wintervögel 2020!
Eine bunte Vogelschar beim Futterhäuschen!

„Stunde der Wintervögel 2020“!  Zum elften Mal wurde die größte Vogelzählung Österreichs vom 4. bis 6. Jänner 2020 durchgeführt.  BirdLife Österreich rief auf, eine Stunde lang die heimischen Wintervögel zu dokumentieren. "Lockvogel" ist ein gut bestücktes Futterhäuschen - ob auf dem Balkon, im Garten oder im nahe liegenden Park. Das Schöne dabei ist: Alle konnten mitmachen und einen wertvollen Beitrag zur Wissenschaft sowie zum Vogelschutz leisten! Welche Arten sind häufig, welche selten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Vogelfütterung ermöglicht Vogelbeobachtung aus nächster Nähe. Bequem vom Fenster aus kann man wildlebende Vogelarten erleben und ihr Verhalten studieren!
1 2 7

Winterfütterung!
Jetzt ist es höchste Zeit, Futterstellen für Wildvögel einzurichten!

Ab wann sollte man Wildvögel füttern? Wer die Wildvögel in der kalten Jahreszeit mit Nahrung versorgen möchte, sollte schon jetzt mit der Fütterung beginnen.  Den Vögeln entstehen durch den zeitigen Fütterungsbeginn zahlreiche Vorteile! Wird ein Futterplatz eingeweiht, während noch relativ viel Nahrung in der Natur zu finden ist, haben die Vögel mehr Zeit, sich den Standort des „Vogelrestaurants“ quasi nebenbei einzuprägen und können es in Zeiten des Mangels zielsicher ansteuern, wenn sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
13 11 28

Basilika Klein-Mariazell
Pfarrausflug der Pfarren Deutsch-Altenburg und Hundsheim

Der heurige Pfarrausflug (31.8.) der Pfarren Bad Deutsch-Altenburg und Hundsheim führte uns diesmall nach Kleinmariazell. Nachdem wir morgens bei strahlend schönem Sonnenschein in Altenburg bzw. Hundsheim gestartet waren nahmen wir im Landgasthaus Buchfink (Alland) unser Frühstück ein. Danach ging es weiter nach Kleinmariazell wo wir die Wallfahrtskirche Basilika Klein-Mariazell besuchten. Pater Alois Hüger begrüsste uns und geleitete uns zur Pforte der Barmherzigkeit durch die wir die Kirche...

Amsel
4 4 34

Jungvögel erkunden ihre Umgebung
Die Jungvögel sind ausgeflogen

Von meinem Fenster aus kann ich gut die Vögel beobachten. Zur Zeit ist es soweit und man hört von überall ein Gezwitscher. Wenn man genau hinsieht, kann man viele Jungvögel beim Erkunden der Umgebung beobachten. Gottseidank gibt es noch einen Baum, wo sich die verschiedensten Vögel immer wieder präsentieren. Auch ihr könnt nun an diesem Ereignis teilhaben.

Die Autorin Claudia Rossbacher signierte die Bücher der Besucher. | Foto: Josef Kleinhappel
9

Krimilesung mit Schlossambiente von Claudia Rossbacher

Eine Lesung in einem Schloss gibt es auch nicht alle Tage. Die Autorin Claudia Rossbacher durfte dieses besondere Ambiente auf Schloss Freiberg im Rahmen des "Buchfink" Lesefestivals in der Kleinregion Gleisdorf genießen. Viele Besucher wie die Bürgermeister Christoph Stark, Robert Schmierdorfer und Peter Moser kamen zur Lesung der "Steirerkrimi"-Autorin, die ihre Exemplare abschließend gerne signierte. Das Werk "Steirerquell - Sandra Mohrs achter Fall" wurde bei Kulinarik von Claudia...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Selfie zum Auftakt: v.l.: Bgm. Christoph Stark, Peter Rosei, Gerwald Hierzi, Claus Schwarz
44

Literatursonntag beim Plautz

Den Auftakt des heuer zum zweiten Mal stattfindenden rund einwöchigen Lesefestivals "Buchfink" in und um Gleisdorf bildete ein Literaturbrunch in der Buchhandlung Plautz. Dort, wo oft abends Lesungen namhafter AutorInnen geboten werden, stand am Sonntag, dem 22. April, ein Literaturvormittag mit anschließendem Mittagessen auf dem Programm. Claus Schwarz, Geschäftsführer der Buchhandlung Plautz, stellte den zahlreichen Gästen den Autor Peter Rosei und die musikalische Begleitung durch Willy...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

Das Buchfink Lesefestival erobert die gesamte Kleinregion Gleisdorf

Das "Buchfink"-Lesefestival rund um Gleisdorf soll wieder vermehrt zum Lesen animieren. Bücherratte oder Lesemuffel? Egal, zu welcher Spezies man selbst zählen mag, mit der Aktion der "Lies-was-Wochen" sollen steirische Kinder bis zu zehn Jahren angesprochen werden. In der Region Gleisdorf geschieht das mit dem "Buchfink"-Lesefestival von 22. bis 27 April. Die Zeitspanne der Aktion ist übrigens nicht zufällig gewählt, so ist der 23. April der Welttag des Buches. 2.000 Akteure nehmen teil Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.