"Buchfink"
Lesefestival der Region Gleisdorf infizierte mit Lesefieber

- Die beliebte Krimi-Autorin Claudia Rossbacher präsentierte ihren neuesten Steirerkrimi im Weinhof Seyfried.
- Foto: Stadtgemeinde
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Mit dem "Buchfink"-Lesefestival wurde die Region zum Lesen, Zuhören und Verstehen animiert. Tausende Besucherinnen und Besucher, darunter rund 2.000 Kinder nahmen an den vielfältigen Aktionen an sechs Tagen teil.
GLEISDORF. Die Stadtgemeinde Gleisdorf veranstaltete von 15. bis 20. Mai 2022 zum 4. Mal ein Lesefestival, welches in Kooperation mit der Stadtbücherei Gleisdorf, der Öffentlichen Bücherei Nitscha und der Buchhandlung Plautz konzipiert und durchgeführt wird.
Lesespaß für alle Generationen
Das Lesefestival, welches alle zwei Jahre über die Bühne geht, umspannte wiederum die gesamte Kleinregion. Da die Bedeutung des Lesens in allen Altersgruppen unbestritten ist, richtet sich das Festival an alle Bevölkerungsschichten und Generationen – von Kleinkindern über Jugendliche bis hin zu Seniorinnen und Senioren.

- Zum Festivalfinale konnte die grandiose Erzählerin Monika Helfer im forumKLOSTER begrüßt werden.
- Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Tausende Kinder erreicht
In der Festivalwoche gelang es tausende von Menschen, davon ca. 2.000 Kinder und Jugendliche, mit dem Thema Buch und Lesen in Berührung zu bringen. Alle Bildungseinrichtungen der Kleinregion Gleisdorf, vom Kindergarten bis zum Gymnasium, haben zum bunten Festivalprogramm beigetragen, sei es durch die Gestaltung von Schaufenstern im Stadtzentrum, Installationen im öffentlichen Raum, aber natürlich vor allem durch diverse Leseaktivitäten inner- und außerhalb des Kindergarten- und Schulgebäudes.

- Die Kindergärten und Schulen der Kleinregion nutzten das gute Wetter u. a. für Lesebegegnungen im Freien.
- Foto: VS Hofstätten
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Viele Institutionen mit dabei
Weiters konnten Institutionen wie das Eltern-Kind-Zentrum, die Stadtwerkstatt Gleisdorf, das Jugendzentrum "Auszeit", die Chance B, die Barmherzigen Brüder und das Bezirkspflegeheim Gleisdorf an Bord geholt werden, welche ebenfalls Programmpunkte zum Lesefestival beisteuerten (Bastelwerkstatt, Dekorationen, Generationenlesen, Jugend-Lesung etc.).

- Auch im öffentlichen Raum gab es in der Festivalwoche einiges zu entdecken.
- Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Durch das Engagement und die Vielzahl an beteiligten Einrichtungen ist es gelungen, ein besonders vielfältiges Festival auf die Beine zu stellen, welches aus der Region nicht mehr wegzudenken ist. Das Festivalteam freut sich schon jetzt auf das Frühjahr 2024, in dem sich der Buchfink bereits zum fünften Mal in die Lüfte schwingt!
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.