Buchpräsentation und Lesung

Beiträge zum Thema Buchpräsentation und Lesung

Heinz Zechner stellt am17. Oktober seinen Gedichtsband vor. | Foto: Zechner
3

Neues Buch von Heinz Zechner
Besondere Momente in Gedichte verpackt

"Warten bis Wind in meinen Adern rauscht": Johannes Heinz Zechner stellt seinen neuen Gedichtband am Donnerstag, dem 17. Oktober, in der Galerie Marenzi in der Bahnhofstraße vor. LEIBNITZ. Die Liebe zum Schreiben von Gedichten begleitet Johannes Heinz Zechner seit mehreren Jahrzehnten und so erschienen in den 1990er-Jahren bereits drei Gedichtbände des in Leibnitz aufgewachsenen Lehrers. Als Schuldirektor und Beamter der Schulaufsicht hat Zechner in den Jahren danach immer wieder das eine oder...

Crime & Wine, Lesenacht in der Stadtbücherei Bruck | Foto: Stadtbücherei Bruck
4

Krimis, Kaffeehausgeschichten und eine gute Tat
Angesagtes Lesen quer durch deine Stadt

Der Mürztaler Autor Franz Preitler las in der Brucker Stadtbücherei zugunsten einer Benefiz-Aktion für die Ukraine. BRUCK AN DER MUR. Kürzlich startete die Stadtbücherei Bruck an der Mur mit einer spannenden Benefiz-Lesung in den Frühling. Zugunsten der Ukraine konnte ein Erlös von rund 300 Euro erzielt werden. Erfolgsautor Franz Preitler trug in gewohnt humorvoller Manier Auszüge aus seinem neuen historischen Krimi „Mord in der Waldheimat“ vor. Gespannt lauschten die Leser:innen allerdings...

Humorvolle und berührende Alltagsgeschichten: mit der Anthologie "Worte, Wurzeln und Nähe" werden 19 Kurzgeschichten des Literaturwettbewerbs vom Verein Jukus veröffentlicht.  | Foto: Pixabay
2

Anthologie der Alltagsgeschichten
Verein Jukus veröffentlicht 19 Kurzgeschichten

GRAZ. Mit Veröffentlichung der Anthologie "Worte, Wurzeln und Nähe" vom Verein Jukus am 17. Dezember werden nicht nur spannende Geschichten aus dem Leben erzählt, sondern auch ausgewählte Teilnehmer des Literaturwettbewerbs vom Frühjahr veröffentlicht.  Die besten Geschichten schriebt noch immer das Leben. Das hat auch der Literaturwettbewerb zum Thema "Erzähl uns deine Geschichte" des Vereins Jukus, der im Frühjahr ausgetragen wurde, unter Beweis gestellt. Von 249 eingereichten Lebens- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: Mendel und Cremsner

Buchpräsentation und Lesung
"Geschichten aus dem Joglland"

Nach einer langen Pause gibt es nun wieder die Gelegenheit einer Buchpräsentation und Lesung mit Rüdiger Mendel sowie Grafik & Skulptur von Martin Cremsner und zwar am Freitag, dem 4. Juni, um 19 Uhr, in der Simon Mühle, Roßmarkt 6, in Trofaiach. (Geöffnet bis 25. Juni, Do bis So 13 - 18 Uhr). Aufgrund der Covid-Bestimmungen ist die Besucheranzahl limitiert. Wir bitten um Ihre Platzreservierungen unter https://artmine.at/ticketreservierungen oder 03847/3091910.

Buchpräsentation "Die Unbarmherzige"

Vinzenz Müller präsentiert sein Buch über den vlg. Sixtenbauer - eine tatsächlich existierende Familie. Die Geschichte, die sich während der NS-Zeit abspielte, wurde anonymisiert. Wo: Handwerksmuseum, Grazer Str. 19, 8850 Murau auf Karte anzeigen

1 24

Neues Buch von Hans Scheucher

Wie gewohnt, gut gefüllt war der große Saal des Hauses der Vulkane in Stainz bei Straden, als der Heimatdichter Johann Scheucher sein neustes Buch präsentierte. Gedichte und Briefe aus besonderem Anlass hat der Stradner Heimatdichter in seinem 13. Buch mit dem Titel „Seinerzeit“ zusammengefasst. Moderator Karl Lenz konnte nach der Einbegleitung durch den Singkreis Stainz bei Straden unter der Leitung von Bernabe Palabay zahlreiche Gäste begrüßen: Bgm. Gerhard Konrad, der auch ein Vorwort zum...

3 63

Humorvoller Abend mit Texten von Peter Rosegger

Humor ist ein wichtiger Aspekt im Leben, das erkannte auch Rosegger. Jakob Hiller und Irene Pfleger haben aus seiner Monatszeitschrift "Heimgarten" über 20.000 Seiten durchforstet und diese mit Illustrationen und Fotos zu ihrem neuen Buch "Peter Rosegger und der Humor" zusammengefasst. Das Werk enthält lustige Texte und Geschichten, die bei der Präsentation im VAZ Krieglach vom Schauspieler Daniel Doujenis vorgelesen wurden. Für musikalische Untermalung sorgte "Quadradur". Roseggerbund und das...

Markus Grain (2.v.l.) mit Bürgermeister Josef Ober, Gemeinderätin Silvia Hausegger und Ortsteilbürgermeister Helmut Marbler (v.r.). | Foto: WOCHE

Ein Jungautor präsentierte seinen aktuellen Roman

GOSSENDORF. Im Kultursaal fand bereits zum zweiten Mal eine Lesung des Tiroler Autors Markus Grain statt.  Der 18-Jährige, dessen Eltern aus Feldbach und Gossendorf stammen, präsentierte sein insgesamt drittes Buch. "Der Staat" spielt im selben Universum wie das erste Buch "Der Wolf in Flammen" und erzählt über das Leben des Protagonisten, der in einem Überwachungsstaat lebt. Erhältlich ist der neueste Roman im Tourismusbüro Feldbach und über das Internet bei markus-grain.jimdo.com sowie bei...

Autor Harald Hartl
2

Buchpräsentation im Hotel Restaurant Hubertushof in Zeltweg

Krimiautor Harald Hartl präsentiert seinen zweiten Kriminalroman aus dem Murtal. Florian Neumann wird die Lesung mit stimmungsvoller Klaviermusik begleiten. Der Eintritt ist frei.  Wann: 03.11.2017 18:30:00 Wo: Hubertushof, Bahnhofstraße 81, 8740 Zeltweg auf Karte anzeigen

Lesung: "Panthertage - Mein Leben mit Epilepsie" in Graz

Mit zwanzig wird bei Sarah Elise Bischof Epilepsie diagnostiziert. Sie steht am Anfang ihres Studiums, als sich ihr ganzes Leben von einem Tag auf den nächsten ändert. In ihrem autobiografischen Roman "Panthertage - Mein Leben mit Epilepsie" erzählt die Münchnerin von ihrem Leben mit der Krankheit, ihrem Alltag voller Vorurteile und unangenehmer Momente, aber auch von Lebensfreude, Seifenblasen und Luftballons. Aber vor allem: dem Mut, den eigenen Weg zu gehen. Das "Institut für Epilepsie IfE...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie
Susanne Niebler
1 5

Buchpräsentatin "WunderWarten"

Am Donnerstag 3.11. fand in der Steiermärkischen Landesbibliothek die Buchpräsentation des neuen Buches von Mag. Susanne Niebler unter dem Titel "WunderWarten" statt. Eine Lesung mit tiefgründigen Texten die unter Anderem in einer Zeit entstanden als die Autorin in Palästina und in einer Einrichtung mit Menschen mit Beeinträchtigung lebte. Die Erfahrungen, Eindrücke und ihre damit eigenen Veränderungen der Sicht auf die Dinge des Lebens brachte sie in dem Prosawerk "WunderWarten" zu Papier....

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
Susanne Niebler und Moderatorin Marina Soral
4

Kulturland Steiermark 2016

Die sechzehnte Veranstaltung Kulturland Steiermark in der Universität Graz am 20. 10. war eine überraschend gut besuchte und erfolgreiche Veranstaltung. Der Hausherr der Hans Groß Kriminalmuseums Dr.Dr. Bachhiesl freute sich über neues Publikum in seinem Haus und das anschließende Schmankerlbufett lies auch keine wünsche offen. Auch der Kooperationspartner der SoralPRO Verlag aus Graz konnte sich über die Präsentation seiner Autorinnen und Autoren freuen, die mit viel Freude ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral

Kulturland Steiermark eine Präsentation steirischer Autoren

Das Hans Gross Kriminalmuseum der Karl Franzens Universität Graz präsentiert in Kooperation mit dem SoralPRO Verlag Graz die Neuerscheinungen steirischer Verlags-Autoren. Es lesen die Autoren: SR Titus Lantos aus „Wolfszeit und Lämmerfrühling“ Dr. Gerhard Dinauer aus „Das Mausibuch“ Anna Perst aus „Allerlei“ Riki Metz-Lerchental aus „Hinaus in die Ferne II“ Frank Oder aus „Der Scheinheilige und die Hure“ Susanne Niebler aus „WunderWarten“ Moderation: Marina Soral Wann: 20.10.2016 19:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
4

Thomas Raab: Mord ist sein Hobby

Der Schriftsteller präsentierte in Gleisdorf seinen neuesten Krimi und erzählte nebenbei Schmankerl aus seinem Leben. In der Buchhandlung Plautz trafen sich viele Literaturliebhaber zur Buchpräsentation von Thomas Raab. Der geborene Wiener konnte die Zuhörer mit Charme und Witz sofort in seinen Bann ziehen. Die Metzger-Serie ist nicht nur ein Verkaufsschlager, Teile davon werden auch verfilmt. Dabei wollte der Krimiautor nie Schriftsteller werden. In der Schule interessierte er sich mehr für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
1 36

Ein Abend mit Peter Rosegger und der Liebe

Jakob Hiller und seine Tochter Sabine Derler präsentierten ihr gemeinsames Buch im Rahmen der Peter Rosegger Woche im Vaz Krieglach. Unter dem Titel "Peter Rosegger & die Liebe" haben sie Texte und Gedichte aus dem "Heimgarten", einer monatlichen Zeitschrift Roseggers, zusammengetragen und ein außergewöhnliches Werk geschaffen. Die Sängerin Sabine Frank und ihre Klavierbegleitung Heinz Murnig sorgten für musikalische Untermalung und der HSV Angel für die herzliche Note. Der Schauspieler Daniel...

47

"Danke, dass ich so bin wie ich bin"

Das ist der Titel des vierten Buches von Pfarrer Gerhard Hatzmann. Bei der Buchpräsentation und Lesung im Pfarrsaal Krieglach unterstützte ihn das Trio Mißebner mit volkstümlicher Musik. Im vollen Saal lachten die Besucher über Anekdoten und Geschichten aus dem Leben von Hatzmann oder lauschten andächtig, wie er Gedichte vorlas. Das farbenprächtige Cover und Bilder im Buch stammen von der Obfrau des katholischen Bildungswerkes Krieglach Maria Macek.

Buchpräsentation und Lesung

"Danke, dass ich so bin, wie ich bin" mit Stadtpfarrer Mag. Gerhard Hatzmann Am Dienstag dem, 8.12. findet um 19.00 Uhr im Pfarrsaal Krieglach eine Lesung von Stadtpfarrer Mag. Gerhard Hatzmann statt. Musikalische Umrahmung kommt vom "Trio Missebner". Wann: 08.12.2015 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, Krieglach auf Karte anzeigen

2 3

"Hüfts nit," ...

hiermit ergeht von unserer schelmischen trollin am titelbild an alle einheimischen und gäste und nah und fern die gerne einer heiteren lesung lauschen und lachen, mitsingen, mitpaschen (klatschen) und mitjodeln die einladung zur buchpräsentation am 20. 8. um 19h bei sandra und gerhard stangl, kräuterbergbauer in landl-lainbach-schwabeltal!

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort

Zeit für Mord - Helene geht baden

Krimiabend – szenische Lesung von und mit Isabella Archan Schon den neu zugezogenen Serienkiller kennengelernt? Schon die große Peperoni Pizza beim Psychopathen bestellt? Schon die Mördermutti im Schwimmbad getroffen? - Zeit wird es….Zeit für Mord!! – Spannung und Unterhaltung für den perfekten Krimiabend!!! Dazu gibt es exklusive Ausschnitte aus „Helene geht baden“, dem ersten Kriminalroman von Isabella Archan. www.isabellaarchan.jimdo.com Wann: 17.04.2015 19:30:00 Wo: Kulturhaus Raaba,...

79

Jakob Hiller und der lyrische Spaziergang

Am 5. Februar um 19 Uhr präsentierte Jakob Hiller sein neuestes Werk "Blumen - Ein lyrischer Spaziergang durch die heimische Blumenwelt" im VAZ Krieglach. Bei der Diashow lasen Kinder der Neuen Mittelschule Peter Rosegger Krieglach aus dem Buch Gedichte von Birgit Faustmann und Hannes Graf. Die musikalische Umrahmung kam von Andreas Patek. Veranstaltet wurde "der floristische Spaziergang" vom Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach. Der Gedanke war es, heimische Blumen zu fotografieren, um zu...

Preisgekrönt: Die 30 Siegertexte des Feldbacher Literaturwettbewerbs sind nun im druckfrischen Band erhältlich.
6

Texte zur "Veränderung" aus dreißig Blickwinkeln

FELDBACH. Im Zuge der Ausstellung "Es geht voran" präsentierten Bürgermeister Kurt Deutschmann und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner das Buch "Die Veränderung" in der Kunsthalle Feldbach. Der Band vereint die 30 Siegertexte des Feldbacher Literaturwettbewerbs 2014 und ist um 12 Euro im Stadtamt Feldbach erhältlich. Unter dem Motto "Kunst und Korn" findet am 11.12. um 19.30 Uhr die zweite Veranstaltung zur Gemeindestrukturreform in der Kunsthalle statt.

Der "Roman" von Mario Höber (3.v.r.) und Barbara Hölbling beinhaltet Erinnerungsprozesse der Leitersdorfer Bevölkerung.
8

Gemeinde-Erinnerungen in (k)einem Roman verpackt

LEITERSDORF. "Es ist eine alte Lebensweisheit, dass man nur weiß, wohin man geht, wenn man erfahren hat, woher man kommt", erklärte Bürgermeister Andreas Rinder bei der Präsentation des Buches "Roman". Darum inszenierte die Gemeinde Leiterdorf gemeinsam mit dem Künstlerduo Barbara Hölbling und Mario Höber im Jahr 2009 die Ausstellung "Oral History". Dazu wurde die Leiterdorfer Bevölkerung zu Erlebnissen ab 1945 bis heute befragt. Aus den Daten entstand nun ein eigenes Buch voller Antworten, das...

1

Buchpräsentation, 2.10. Kernölmuseum Heimschuh

Musikalische Lesung 02.10.2014 Kernölmuseum der Ölmühle Hartlieb 8451 Heimschuh 107 Anna Aldrian, Autorin aus St. Nikolai im Sausal, liest aus ihrem Buch „Sonnseitig. Schattseitig. Erzählungen aus dem Steirischen Himmelreich.“ Eingewoben in die Lesung ist Musik aus Mendelssohns Oratorium Elias. Am Klavier: Fritz Zimmerl, Gesang: Johanna Reiger und Elisabeth Janosievics. Wann: 02.10.2014 19:30:00 Wo: Ölmühle Hartlieb, Heimschuh auf Karte anzeigen

Buchpräsentation und Lesung Gerlinde Hacker

Buchpräsentation / Lesung: "herzgeröll" von Gerlinde Hacker Gerlinde Hacker liest aus ihrem aktuell erschienenen Textband "Herzgeröll" In ihren Texten bildet die 1961 in Kärnten geborene Autorin Gefühlsebenen des "homo neoliberalensis" ab. Politischer Bezug in körperzellnaher Empfindung zeichnen die "Wortanschwemmungen HackerscherPrägung“ wesentlich aus. (Dieter Kordik, Verleger) Ab 18.30 Uhr kein Nacheinlass möglich! http://blog.florinda.at/ und http://www.galerie-blaues-atelier.at/ Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.