Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Die Schriftstellerin Mareike Fallwickl (rechts) bei ihrer Buchlesung in der Bücherei Stierle in Salzburg. Im Bild: Carmen Schwarz, Bernhard Helminger und Mareike Fallwickl | Foto: Neumayr

Buchpräsentation von Mareike Fallwickl

SALZBURG. Eine perfekte Kombination. In ganz Europa beging man auch heuer wieder den „Indiebookday“, der kleine tolle Buchverlage in der Vordergrund stellt. In der Buchhandlung Stierle holte sich Inhaber Bernhard Helminger einerseits die Buchhändlerin Carmen Schwarz (sie machte den Indiebookday in Salzburg bekannt) als auch die erfolgreiche Salzburger Autorin Mareike Fallwickl zu einem spannenden Bücherabend. Fallwickl las dabei aus ihrem neuesten Roman „Dunkelgrün, fast schwarz“. Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Valentin Hauser mit seinem neuen Buch
1

Neues Buch von Valentin Hauser: Der Serienmörder von Griffen und Töllerberg

Autor Valentin Hauser begibt sich in seinem neuen Buch auf die Spur eines neunfachen Mörders. GRIFFEN (sj). Eine wahre und schaurige Begebenheit ließ den Griffner Autor Valentin Hauser seit seiner Kindheit nicht los. Im Jahr 1941 kam es im Wölfnitzgraben in Griffen zu einem Mord an einer Mutter und ihren fünf Kindern. "Meine Mutter hat mir diese Geschichte erzählt und jedesmal, wenn ich als Kind an der "Mörderkeusche" vorbeigehen musste, die an meinem Schulweg lag, hatte ich Angst", schildert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Dabei: Kurt Mack, Michaela Ibounig, Manfred Tisal und Wilhelm Hafner | Foto: Arbeiter
2 8

EU-Bauer verschlug es nach Ferlach

Manfred Tisal präsentierte Lustiges aus seinem neuen Buch im Schloss Café. FERLACH. Auch wenn er seine langjährige Bühnenpräsenz beim Villacher Fasching an den Nagel gehängt hat, bleibt der Schreib-Tatendrang von Manfred Tisal ungebrochen. In nur vier Wochen hat der Autor und Kabarettist sein 14. Werk zu Papier gebracht. Erste Kostproben daraus präsentierte er im Ferlacher Schloss Café auf Einladung von Michaela Ibounig. "Heiter geht's weiter" lautet der Titel des Buches, im Mittelpunkt stehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Marco Wagner lässt mit einem Buch über sein Leben aufhorchen. Dort verrät er viel über seine schwere Jugendzeit.

Exklusivinterview: Marco Wagner ist nun auch Autor und verrät exklusive Inhalte über sein Buch.

Marco Wagner veröffentlicht am 7. Oktober sein erstes Buch. Die WOCHE bat ihn zum exklusiven Interview. Facebook-Komiker Marco Wagner kann nun ein weiteres Detail in seinen Lebenslauf schreiben. Neben seiner Gesangskarriere veröffentlicht der Ilztaler am 7. Oktober seine Biographie mit allen Details über seine Vergangenheit und aktuelle Themen. Außerdem sind im Buch noch Tipps für all jene zu finden, die eine Karriere mithilfe von Internetvideos anstreben. Die WOCHE unterhielt sich mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Autor Christian Locker mit seinem fünften Roman "Den Galgenvogel abgeschossen" - natürlich wieder mit viel Lokalkolorit aus Meidling
2 5

Christian Locker erdichtet ein Europa unter den Habsburgern

Christian Locker beherrscht die Farben seiner Leinwand und die Buchstaben für seine Bücher. Christian Locker ist überzeugter Ur-Meidlinger. Zurzeit kennt man den Hetzendorfer als erfolgreichen Buchautor. Mit seinen Werken schafft der 54-Jährige Sprachkunstwerke in Parallelwelten. Selbstverständlich in einem kaiserlichen Wien, wie es heute aussehen könnte. Eigentlich ist Locker ein Kunst-Maler. Seine Werke sind wahrlich sehenswert – und zieren nicht nur seine eigenen Buchumschläge. Im Gespräch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 112

Buchpräsentation und Finissage im Stadtmuseum Murau

Neo-Buchautor H. G. Ainerdinger präsentierte am Samstag, 10. Oktober 2015, im bis auf den letzten Platz besetzten Murauer Stadt- und Handwerksmuseum seine beiden Erstlingswerke "Heute: Murau gestern" sowie "Fragmentarium". Mag. Alfred Baltzer begrüßte im Stadtmuseum Murau am Samstag zahlreiche Besucher zur Finissage und Buchpräsentation. Fotograf und Autor H. G. Ainerdinger zeigte sich einmal mehr als Publikumsmagnet und Garant für ein volles Haus, wie Kulturreferent Alexander Kampusch bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Bei der Buchpräsentation: Toni Mörwald, Cathy Zimmermann, Oliver Stamm, Ruediger Dahlke und Werner Bickel (v.l.). | Foto: Mikes

Ruediger Dahlke lüftet das Geheimnis der Ernährung

Das neue Buch des Mediziners Ruediger Dahlke beschäftigt sich mit den Auswirkungen des veganen Essens auf unseren Körper. Was ist das Geheimnis guten Essens? Wie sieht eine Ernährung aus, die uns wirklich stärkt und von Grund auf nährt? „Unsere Nahrung ist neben dem Atem unser wichtigster Energiespender“, sagt Ruediger Dahlke und begibt sich in seinem neuen Buch auf eine intensive Forschungsreise. Dabei findet er Antworten, die selbst nach der Flut der Ernährungsbücher der letzten Jahre noch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Buchpräsentation in Brandenberg: "Ja, schon lang ist's her!!

BRANDENBERG - Am Samstag, den 25. April 2015, um 16:00 Uhr, präsentiert Willi Neuhauser im Pfarr- und Gemeindesaal in Brandenberg sein neuestes Werk mit dem Titel "Ja, schon lang ist's he"r. Die Präsentation wird vom 87-jhrigen Autor und seiner Enkelin Olivia sowie weiteren Familienmitgliedern persönlich musikalisch umrahmt. Den Ehrenschutz haben BM DI Andrä Rupprechter und LT-Präsident DDr. Herwig van Staa übernommen, die auch beide persönlich anwesend sein werden. Der Eintritt ist frei. Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bürgerinitiative Sankt Gertraudi
Foto: Foto: Privat
1

Buchpräsentation "Kristallsuche - Naturerlebnis und Abenteuer"

Am Donnerstag, dem 20. November 2014 ab 19 Uhr präsentiert der Oberpinzgauer Josef Papp sein neues Werk und zwar im Nationalparkzentrum in Mittersill. MITTERSILL. Der Mittersiller Autor Josef Papp präsentiert sein neues Werk in Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung. Das Buch handelt von den Erlebnissen eines Mineraliensammlers in der Bergwelt der Hohen Tauern - interessante Fotos inklusive.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mit Butz & Stingl: Mundart-Dichter Karl Pumberger-Kasper bietet "kernige Mundart, gereift & geerntet". | Foto: Helena Pumberger

Karl Pumberger-Kasper präsentiert Geschichten mit Kern

Die neuen Geschichten und Gedichte von Karl Pumberger-Kasper können bei zwei Buch-Präsentationen mit 'Butz & Stingl' konsumiert werden. GURTEN (kat). Nach seinem Ausflug ins Hochdeutsche mit dem Buch "Bürgermeister im Dorf" ist Schriftsteller Karl Pumberger-Kasper nun wieder zu seiner geliebten Mundart zurückgekehrt. Sein neues Werk "Mit Butz & Stingl" ist ganz im Stil seiner bisherigen sechs Mundartbücher wie "ebbs Neichs", "Hehna Augn Pflåsta" oder "áfpláttlt" gehalten. Auch dieses Mal...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Cover des Buchs, das 2014 im Steyrer Verlag Ennsthaler erschienen ist. | Foto: Verlag Ennsthaler
2

Buchpräsentation: Gesund ohne Aluminium

Bert Ehgartner stellt am 2. Oktober in Steyr sein neues Buch vor. Es ist im Steyrer Verlag Ennsthaler erschienen. STEYR. Was kann Aluminium im Körper anrichten und wie kann ich mich davor schützen? Diese Fragen erörtert der Medizin-Journalist Bert Ehgartner ausführlich in seinem neuen Buch „Gesund ohne Aluminium. Alu-Fallen erkennen – schwere Krankheiten vermeiden“ (Verlag Ennsthaler). Auch „Alu-Fallen“ – von der Landwirtschaft über das Trinkwasser bis zu Kosmetikartikeln – listet er auf....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Buchautor Gerhard Weissensteiner (li.) mit Schiedlbergs Bürgermeister und NAbg. Johann Singer. | Foto: Privat

Gelungene Buchpräsentation in Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Am 17. Mai präsentierte Gerhard Weissensteiner beim Kirchenwirt Hiesmayr sein zweites Buch mit dem Titel „Meine lange Reise fernab des täglichen Lebens“. Er konnte dazu etwa hundert Freunde und Bekannte begrüßen. Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Johann Singer verlieh mit seinen einführenden Worten der Veranstaltung eine würdige Note. Der Ennstaler Zwoagsang sorgte für die musikalische Umrahmung. Weissensteiner las aus seinem neuen Buch und erzählte humorvoll aus seiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Gerhard Weissensteiner, Buchautor aus Schiedlberg. | Foto: Rußkäfer
4

Weissensteiners lange Reise fernab des täglichen Lebens

Gerhard Weissensteiner präsentiert am 17. Mai in Schiedlberg sein zweites autobiografisches Buch. SCHIEDLBERG. Viele haben bereits sehnsüchtig auf die Fortsetzung des Brunnbach-Buchs von Gerhard Weissensteiner gewartet. Am Samstag, 17. Mai, präsentiert der Schiedlberger Erzähler sein neuestes Werk mit dem Titel „Meine lange Reise fernab des täglichen Lebens“ um 17 Uhr beim Kirchenwirt Hiesmayr in Schiedlberg. Der Ennstaler Zwoagsang sorgt für Musik. Humorvoll, aber schonungslos Wie schon in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Buchautor Trompeter liebt Kinder, hier mit Enkelin Mirjam und seinem neuesten Buch „herzlaufen“. | Foto: Privat
4

Neuzeuger schreibt Bücher für guten Zweck

Mit seinem neuen LaufErnährungsbuch „herzlaufen“ sammelt Jorgos Trompeter Geld, um „Schmetterlingskindern“ zu helfen. SIERNING. 3,4 Millionen verbrannte Kalorien (das sind rund 6200 Tafeln Schokolade), 70.000 Laufkilometer, 6600 Trainingsstunden, 416 Seiten, eine DVD. Das sind in groben Umrissen die „Zutaten“ des neuen Buches „herzlaufen“ von Georgios Theodosios Trompeter (59), das er am Freitag, 11. April, um 19 Uhr im Pfarrsaal Neuzeug-Sierninghofen präsentiert. Offen und sehr persönlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Buchautorin und Heimatforscherin Gabriele Huber aus Laussa mit ihren Söhnen Martin (li.) und Markus und dem neuen Buch. | Foto: Thöne

Weihnachten im Traunviertel in Buchform

Rechtzeitig vor dem Christfest erscheint Gabriele Hubers Sachbuch „Weihnachten im Traunviertel“. LAUSSA. Gabriele Huber ist stolz auf ihr drittes Buch, das soeben im Sutton-Verlag erschienen ist: „Weihnachten im Traunviertel“. Die geprüfte Heimatforscherin hat in wenigen Monaten alte Bräuche, die zum Teil in Vergessenheit geraten sind, ausgewählte Gedichte, Sagen, Lieder und Rezepte aus dem südlichen Oberösterreich, dem Traunviertel, zusammengetragen. Garniert ist das 190 Seiten starke Bändchen...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne
Otto Georgios Theodosios Trompeter aus Sierning mit seinem neuen Buch. | Foto: Privat
10

Otto Trompeter berührt die Herzen

Der Erlös des neuen Buchs „herzberühren“ kommt Schmetterlingskindern zugute. SIERNING. Fünfeinhalb Jahre hat Otto Georgios Theodosios Trompeter an seinem neuen Buch gearbeitet. Auch jüngste Erlebnisse seiner Radreise nach Griechenland im Sommer 2012 sind eingeflossen. Am Freitag, 16. November, stellt der Sierninger „herzberühren“ im Neuzeughammer vor. „Mein Buch ist ein Sammelsurium an Erzählungen und Geschichten über Menschen, die mein Leben berührt haben und das immer noch tun", schildert der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.