Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

1:50

Bestseller-Autor zu Gast
Thomas Brezina auf Gut Aiderbichl in Henndorf

Kürzlich war der Bestseller-Autor und TV-Star Thomas Brezina auf Gut Aiderbichl in Henndorf zu Gast, um seinen Fans dort sein neuestes Buch zu präsentieren. HENNDORF, SALZBURG, WIEN. Ein Bestsellerautor zu Gast in Henndorf. Das erlebt man im Flachgau auch nicht jeden Tag. Thomas Brezina lebt bekanntlich in Wien und London, umso größer war der Andrang seiner Fans in Henndorf, als er dort vor kurzem bei den Tierschützern von Gut Aiderbichl persönlich vorbeischaute und dabei sein neuestes Werk mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Krippenpfleger Günther Reinalter (li.) und Obmann Kurt Eigentler präsentieren das neue Buch. | Foto: Hassl
Video 9

Götzens
Viele Krippen, ein Krippele-Hoangart und ein Krippenbuch

Der Krippenverein Götzens präsentierte nicht nur eine gewohnt sensationelle Ausstellung von Werken der Vereinsmitglieder. Diesmal gab es auch einen ganz besonderen Höhepunkt. GÖTZENS. Auf über 50 Laufmetern wurde einmal mehr alles gezeigt, was Krippenkunst in Götzens ausmacht. Obmann Kurt Eigentler, Obm.-Stv. Thomas Gruber und Krippenpfleger Günther Reinalter durften sich dementsprechend über viele Besucher und Gäste freuen. Krippele-Hoangart Der stimmungsvolle, besinnliche Samstagabend, an dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:45

Buchpräsentation in Ternitz
Walter Scheed präsentierte sein Lebenswerk

Acht Jahrzehnte Erinnerungen in einem Buch verpackte Walter Scheed in seinem Lebenswerk "Er- Über- Weiter- Leben". TERNITZ. Die Präsentation der Erinnerungen an die Ternitzer Sprungschanze, die Schlosserlehre oder das Tischtennisspielen bei der Sozialistischen Jugend, wo Walter Scheed Hans Czettel kennen lernte, genossen unter anderem Bgm. Rupert Dworak, LAbg. Christian Samwald, Wimpassing-Chef Walter Jeitler, gfGR Rosa Ehold, StR Peter Spicker, KommR Martina Klengl, Nikolas Ambrozy, Sabrina...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
11:05

Pfarre Kitzbühel – Georg Gänswein
Aus dem Vatikan in die Gamsstadt

Kurienerzbischof Georg Gänswein aus dem Vatikan in Kitzbühel: Firmung, Buchpräsentation und Einweihung Krypta. KITZBÜHEL. Stadtpfarrer Michael Struzynski initiierte die Freilegung und Sanierung der Krypta unter der Liebfrauenkirche – wir berichteten. Es handelt sich um die einzige erhaltene Gotische Unterkirche Norditrols. Nach Fertigstellung der Arbeiten wurde nun zur Einweihung am Sonntag geladen. Dazu und auch zur Firmung am Samstag hatte sich hoher Besuch aus dem Vatikan angesagt:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Alexander Paulus
3:24

Airport City Space
Erfolgsautor Thomas Brezina präsentierte sein 600. Buch

Anlässlich seines 600. Buches und seines 60. Geburtstages stattete Thomas Brezina dem Flughafen Wien-Schwechat einen Besuch ab. An diesem besonderen Abend gab es für Besucher die Möglichkeit Fotos und Autogramme zu bekommen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der österreichische Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina feierte am 30. Januar seinen 60. Geburtstag. Zu dem Jubeltag schrieb er nun ein Buch für Erwachsene: "Was soll ich mir wünschen ... wenn ich nicht weiss was ich will". Leser erwartet...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2:21

Martina Reuter
Tipps aus der Styling-Trickkiste der Modeexpertin

Style-Expertin, Moderatorin und Designerin Martina Reuter präsentierte im Judenburger LM Fashion-Store am Hauptplatz ihr Buch "Meine Styling-Geheimnisse" und plauderte ganz locker aus dem Nähkästchen. STEIERMARK. Wenn Martina Reuter einmal loslegt, dann gibt's kein Halten mehr. In Sachen Mode und Beauty ist die Style-Expertin absolut in ihrem Element und plaudert, was das Zeug hält. Ihre Geheimnisse und den einen oder anderen Trick verriet sie auch vergangenen Donnerstagabend bei LM Fashion in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Bürgermeister und Gemeindevertreter der Kraftspendedörfer Joglland bekamen je fünf Exemplare des Kinderlesebuches "Geschichten aus dem Joglland" von Elisabeth Hutter überreicht. | Foto: Anne
Video 3

Geschichten aus dem Joglland
Buch: Spannende Mythen und Sagen für Kinder

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Kraftspendedörfer Joglland wurde das „Kinderlesebuch – Geschichten aus dem Joglland“, welches von Elisabeth Hutter umgesetzt wurde, vorgestellt. Der Fantasy-Roman, von Thomas Schrems geschrieben, soll Kinder schon frühzeitig mit der Geschichte ihrer Heimat vertraut zu machen, Stärken und Schönheit der Region in den Vordergrund stellen und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen. "Wir sind unglaublich stolz das wir diese Idee umsetzen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Tiroler Schriftsteller und Musiker Mark A. Maier präsentiert mit vielen KollegInnen sein Buch online. | Foto: privat
Video 3

Buchpräsentation im Net
Online-Lesung von Tiroler MusikerInnen

Der Tiroler Schriftsteller und Musiker Mark A. Maier hat sich in Zeiten, in denen es nicht ganz einfach ist, Veranstaltungen in gewohnter Manier durchzuführen, etwas ganz Besonderes für die Präsentation seines Romans „Mila! Ein Hauch von Zimt“ einfallen lassen. Top-Besetzung Über 20 Wegbegleiter des Tiroler Künstlers lesen in „lockdown-tauglichen Selfie-Videos“ aus seinem im Brinkley-Verlag erschienen Roman. Die Liste der Mitwirkenden liest sich wie ein Who´s who der heimischen Musikszene: von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Luisa Thies in ihrer eigenen Buchhandlung "Wechselseitig". Hier stellt sie monatlich neue Bücher, zu einem Thema vor.
Video 24

Bildergalerie
Salzburger Buchhandlung präsentiert monatlich neue Bücher

Luisa Thies wagte kurz nach ihrer Ausbildung die Selbständigkeit. Mit "Wechselseitig" setzt sie auf ein neues Konzept. Die Buchhandlung im Zentrum von Salzburg verkauft jedes Monat andere Bücher, die zum Monatsthema passen.  SALZBURG. Für die 26-jährige Buchhändlerin begann die Eigenständigkeit mit der Suche nach einem Büro für ihre Freundin und "eigentlich aus Spaß", wie Thies erzählt. Sie schloss im August 2020 ihre Ausbildung zur Buchhändlerin ab und dachte zunächst nicht daran sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sophia aus Mutters weiß alles über das Meermädchen Alea Aquarius und ihre Ozean-Abenteuer. | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Kleine Hexen und das Geheimnis der Ozeane

Tolle Bücher stellen in einer neuen Folge unserer Literaturserie Sophia und Theresa Fagschlunger aus Mutters vor. Wer alles über das Geheimnis der Ozeane erfahren will, sollte bei Sophia Fagschlunger nachfragen. Sie weiß alles darüber, weil sie ein kompetentes Nachschlagewerk hat: Im dritten Band der Meermädchensaga "Alea Aquarius" von Bestseller-Autorin Tanya Stewner geht es nach Island. Harte Probe Alea und die Alpha Cru stechen wieder in See und machen sich auf den Weg in den hohen Norden....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Buchpräsentation und Videoprojektion
OUTBACK INSIDE - Das Bilderbuch zur innren Lage

Auf 144 Seiten zeigen 69 Kunstschaffende - davon 63 Mitglieder der Künstlerhaus Vereinigung - Arbeiten, die in den Jahren 2019/2020/2021 entstanden sind. Martina Tritthart und Holger Lang zeigen an den Wänden der Factory eine Videoprojektion, gestaltet mit den Bildern des Buches. Das Buch ist eine Momentaufnahme am Beginn einer durch COVID-19 und seine Mutationen geprägten Zeitphase. Es stellt die Frage, wie sich die weltweiten massiven Einschränkungen und Gefährdungen auf den künstlerischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Jürgen Pettinger mit seinem neuen Buch: FRANZ – Schwul unterm Hakenkreuz | Foto: Ricarda Stengg
1 Video 2

2-Minuten-Literatur
FRANZ – Schwul unterm Hakenkreuz von Jürgen Pettinger

INNSBRUCK. Wie war es möglich zu überleben, wenn man auf den eigenen Tod wartete? Wie sollte er in den nächsten Wochen nicht irrsinnig werden? InhaltWie tausende andere schwule Männer wurde Franz verfolgt, diskriminiert, inhaftiert und schließlich zum Tode verurteilt. 1944 starb er im Alter von 21 Jahren im Hinrichtungsraum des Landesgerichts Wien. Jürgen Pettinger's neuestes Buch „Franz – Schwul unterm Hakenkreuz“, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist, setzt sich intensiv mit Franz Dom –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Claudia Held führt die Buchhandlung "Krimi-Helden". Ihr heimischer Buchtipp ist "Mostkost - Ein Fall für den Onkel Franz" von Klaus Ranzenberger.  | Foto: Lisa Gold
Video

Heimischer Buchtipp
Salzburgs "Krimi-Helden" empfehlen "Mostkost"

VIDEO:  Buchhändlerin Claudia Held von den "Krimi-Helden" empfiehlt einen Krimi aus Österreich, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. SALZBURG. Erst im Juni erfüllte sich Claudia Held mit ihrer eigenen Buchhandlung "Krimi-Helden", die auf Krimis aus aller Herren Länder spezialisiert ist, sich einen lang gehegten Traum erfüllt. "Die Leidenschaft für Krimis hat mich mit 14 Jahren bei einer Reise nach England gepackt. Dort habe ich von Agatha Christie ‚16 Uhr 50 ab Paddington’ gelesen und es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Renate Paoli weiß, was sich Kinder zum Lesen wünschen: Zilly und Zingaro gibt es in der Bücherei Natters! | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Verhexter Wasserspaß und eine bissige Story

Bunte Vielfalt gibt es in der Bücherei Natters. Buchereileiterin Renate Paoli stellt uns ein Kinderbuch vor – und ihr Sohn Stephan berichtet über eine Bestseller aus der "Twilight"-Serie! Es ist Sommer. Es ist heiß. Viel zu heiß! Zilly schnappt sich Zingaro und fliegt auf ihrem Besen ans Meer, um die kühlen Fluten zu genießen. Aber natürlich kommt alles ganz anders als gedacht!Zilly und Zingaro: Das sind turbulente Vorlesegeschichten rund um Zauberin Zilly und ihren Kater Zingaro. Große...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Erwin Niederwieser blickt in seinem Buch zurück auf ein Jahrhundert Arbeiterkammer Tirol. | Foto: Hassl
Video 3

2 Minuten Literatur
100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit

Im Mai 1921 hat die Tiroler Arbeiterkammer in der Innsbrucker Hofburg mit ihrer Arbeit begonnen.  Der ehemalige Nationalratsabgeordnete Erwin Niederwieser aus Völs beschreibt den Werdegang in seinem Buch. Der erste Präsident der Arbeiterkammer, Nationalrat Wilhelm Scheibein, hatte sich seit dem Beschluss des Arbeiterkammergesetzes in der Konstituierenden Nationalversammlung im Parlament in Wien am 26. Februar 1920 um Räume für die neue Arbeiterkammer bemüht. Ausgerechnet der Gründer des Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der bekannte Autor Georg Jäger hat sein neuestes "Sellrain-Buch" veröffentlicht. | Foto: Hassl
Video 11

2 Minuten Literatur
Sellrainer Bergkristalle: Faszination Fernerkogel – Freihut

Bei dieser auf Grundlage historischer Fachliteratur und Quellen von Georg Jäger neu gegründeten Buchreihe „Sellrainer Bergkristalle“ wird das stadtnah gelegene Sellraintal als hochalpine Region in das Scheinwerferlicht gerückt. Im vorliegenden Band 1 mit dem Titel „Faszination Fernerkogel – Freihut“ kann das Bergsteigen und/oder Tourengehen in der Vergangenheit in Wort und Bild hautnah erlebt werden, wenn es im Untertitel zutreffend heißt: „Sellraintal-Geschichte(n) zwischen Firn und Eis.“ Ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Autor Armin Vitorelli über sein zweites Buch „Wilde Berge". | Foto: Kendlbacher
Video

Zwei Minuten Literatur
Milser Bergsteiger mit neuem Buch – „Wilde Berge"

In Zusammenarbeit mit den öffentlichen Büchereien starten die BEZIRKSBLÄTTER eine neue Serie: In "2 Minuten Literatur" werden die Lieblingsbücher von lesebegeisterten Einwohnern und Autoren per Video vorgestellt. Der passionierte Bergsteiger und Milser Autor Armin Vittorelli präsentiert sein zweites Buch, „Wilde Berge", das kürzlich im Berenkamp Verlag erschienen ist. Das neue Werk, handelt vom Reisen rund um die Welt, Bergunfälle und Lebensrettung im Gebirge und um spannende Abenteuer in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Video 2

2-Minuten-Literatur
Hamster im Stromgebiet und ein Schweinskopf

In einer weiteren Folge unserer Serie "2-Minuten-Literatur" waren wir in der Bücherei Grinzens zu Gast. Burgi Kofler und Jakob Moser stellten ihre tollen Lieblingsbücher vor. Was passiert, wenn man durch einen gesundheitlichen Einbruch auf einen Schlag aus dem prallen Leben gerissen wird? Kann das Erzählen von Geschichten zur Rettung beitragen? Und kann Komik heilen? Nachdem der Erzähler Joachim Meyerhoff aus so unterschiedlichen Lebenswelten berichtet hat wie einem Schüleraustausch in Laramie,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mitglieder des Wortraumes, Plattform für Oberländer Autorinnen: Gerda Bernhart, Brigitte Thurner, ChristiAna Pucher, Angelika Polak-Pollhammer, Annemarie Regensburger | Foto: Schöpf
Video

2 Minuten Literatur
Angelika Polak-Pollhammer gab "dem Wind Plotz darzwischen"

Pünktlich zu Sommerbeginn und damit der Urlaubszeit starten die BEZIRKSBLÄTTER die Serie "2 Minuten Literatur", denn der passende Lesestoff darf im Reisegepäck nicht fehlen. BEZIRK IMST. Es ist der Auftakt zu einer neuen Serie, bei der Autoren aus ihren eigenen Büchern oder ihren Lieblingsbüchern vorlesen. Wöchentlich wird dazu ein Kurzbericht im Printmedium erscheinen. Damit nicht genug: das "bewegte Bild" steht ebenso im Mittelpunkt. Gemeint ist jeweils ein Kurzvideo mit Leseproben – eben "2...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anna Lucia aus Sellrain ist begeisterte Leserin der "Magische Baumhaus"-Serie. Wir sind begeistert von ihrem Vortrag. | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Reise ins Abenteuer- und ins Traumland

In unserer Serie "2 Minuten Literatur" gibt es diesmal ein Abenteuer für Kinder und eine Reise ins "Traumland" von einer Buchautorin, die ihr Werk präsentiert. "Die geheime Macht der Zauberflöte" von Mary Pope Osborne ist der 39. Band aus der Serie "Das magische Baumhaus" – und es ist das Lieblingsbuch von Anna Lucia aus Sellrain. Sie ist acht Jahre alt und hat sich in der Bücherei Sellrain spontan gemeldet, um an der Bezirksblätter-Serie, die in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Bücherein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lisa Kunwald und ihre Kinder Verena und Tobias verzaubern gleich mit drei Büchern. | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Igel Leo, der Franz, Bibi & Tina und Krachmacher

Kinderbücher sind in dieser Woche bei „2 Minuten Literatur“ – der großen BEZIRKSBLÄTTER-Serie in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Büchereien – angesagt, die von Fam. Kunwald aus Mutters und von Lena aus Grinzens auf tollen Videos präsentiert werden. Lisa Kunwald war mit ihren Kindern Verena (7) und Tobias (9) in der Bücherei Mutters zu Gast. Mit dabei waren drei wunderbare Kinderbücher. Mama Lisa macht den Auftakt mit „Die Kinder aus der Krachmacherstraße“ von Astrid Lindgren. Seit Lotta und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bernhard Aichner begeistert mit seinen Bestsellern – Günther Eliskases liest ein Kapitel aus "Dunkelkammer"! | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Achtung: Krimispannung auf höchstem Niveau

Die dritte Folge der Bezirksblätter-Serie in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Büchereien hat es in sich: Krimispannung ist immer dann garantiert, wenn die Namen von zwei Tiroler Erfolgsautoren fallen: Bernhard Aichner und Joe Fischler! Sowohl Günther Eliskases aus Mutters als auch Birgit Ebster aus Götzens holten viel beachtete Bestseller aus den Regalen der Öffentlichen Büchereien. Mit jeweils einem Auszug aus "Dunkelkammer" von Bernhard Aichner und "Veilchens Winter" von Joe Fischler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Autor Martin Reiter mit seinem ins Tirolerisch übersetztem Buch „ Struwipeda“. | Foto: Ricarda Stengg
1 Video 3

2-Minuten-Literatur
„Struwipeda auf Tirolerisch“ und „Der Meister des 7. Siegels“

In Zusammenarbeit mit den Büchereien in Innsbruck werden im Rahmen der neuen Stadtblatt-Serie "2-Minuten-Literatur" mehrere Bücher von heimischen Autoren vorgestellt. INNSBRUCK. In der heutigen Serie liest Hobby-Autor Martin Reiter aus seinem Lieblingsroman „Der Meister des Siebten Siegels“ von Johannes K. Soyener und Wolfram zu Mondfeld und aus seinem selbstverfasstem Buch „Struwipeda auf Tirolerisch“ vor, das es ab sofort in der Wagner'schen zu kaufen gibt. In den folgenden zwei Videos werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kathrin Bosse aus Axams liest aus dem Buch "Wie schwer ein Menschenleben wiegt" von Maren Gottschalk. | Foto: Hassl
1 Video 2

Videoserie
Büchereien laden zu "2 Minuten Literatur"

In Zusammenarbeit mit den öffentlichen Büchereien in den Gemeinden starten die BEZIRKSBLÄTTER eine neue Serie: in "2 Minuten Literatur" werden die Lieblingsbücher von lesebegeisterten Einwohnern per Video vorgestellt. Es ist der Auftakt zu einer neuen Serie, bei der die Bücher in unseren Printausgaben vorgestellt werden. Damit nicht genug: das "bewegte Bild" steht ebenso im Mittelpunkt. Gemeint ist jeweils ein Kurzvideo mit Leseproben – eben "2 Minuten Literatur"! Mitmachen können alle – und es...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.