Buchtipps Buchtipps

Willkommen, liebe Leseratten und Bücherwürmer!

Du möchtest ein Buch lesen und bist nun auf der Suche nach Inspiration? Hier findest du die Buchtipps der Redakteurinnen und Redakteure sowie unserer Regionautinnen und Regionauten. Klick dich durch die Beiträge und finde dein neues Lieblingsbuch – wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Lesen!

Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Ein gutes Buch am Strand: Wir haben Lesestoff für jeden Geschmack.  | Foto: Engin Akyurt von Pexels
Aktion 3

Vom Thriller bis hin zum Liebesroman
Buchtipps für den nächsten Urlaub

Viele nutzen den Sommerurlaub, um sich wieder dem einen oder anderen guten Buch zuzuwenden. Wir haben für euch im Bücherregal geschmöckert und für jeden Geschmack etwas gefunden!  ÖSTERREICH. Die Zehen im Sand, im Hintergrund leises Meeresrauschen, ein gutes Buch in der Hand und die Welt rund um einen einfach vergessen. Klingt nach einem perfekten Tag, oder? Die Auswahl an Büchern ist beinahe unüberschaubar. Wir möchten euch nun unsere persönlichen Lieblinge vorstellen. ...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Gertrude Neidhart von der Bücherei Weyer | Foto: Bücherei Weyer

Lesen
Buchtipp der Bücherei Weyer

Gertrude Neidhart empfiehlt: "Die Einstellung" von Doron Rabinovici. WEYER. August Becker ist ein Star unter den Pressefotografen. Es gelingt ihm fast immer den Menschen hinter der Fassade einzufangen. Zusammen mit Selma Kaltak soll er für eine liberale Zeitung den Wahlkampf von Ulli Popp, einem Spitzenpolitiker einer populistischen Partei, der gegen Migranten, Frauen und unabhängige Medien hetzt, begleiten und fotografieren. August Becker soll mit seinem Bild, die populistischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Team der Gemeindebücherei Laussa ist jeden Sonntag und jeden Donnerstag für interessierte Leser da. | Foto: Manuela Schulz-Friedwagner
2

Lesen
Buchtipp der Gemeindebücherei Laussa

Das Team der Bücherei Laussa empfiehlt: „In den Klauen der Macht“ von Ana Pawlik. LAUSSA. Eine im Mittelalter spielende historische Saga mit spannenden, lebendig geschilderten Figuren und, jetzt kommt das Beste, sie spielt in Weyer, Raming (Großraming), Losenstein und Styra (Steyr). Als die junge Ännlin ihre Mutter verliert, muss sie sich alleine durchs Leben schlagen. Für die Dorfbewohner ist sie die Wilde aus dem Wald. Weltfremd aber mutig, begegnet sie den Ungerechtigkeiten der Gesellschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Cover des Buches. | Foto: Kogler

Buchtipp
F. Berzbach: Die Kunst zu Lesen

Als "Literaturverführer" wird das Buch "Die Kunst zu Lesen" von Frank Berzbach vom Eichborn-Verlag bezeichnet. In diesem Literaturverführer begleitet man den Autor durch die Lektüren, die ihn geprägt haben. Man ertappt sich beim Lesen dabei, selbst ins Schwelgen, Erinnern und Sehnen zu kommen. Frei von Bildungsdünkel, faszinierend und mitreißend, entführt uns Berzbach in die magische Welt der Bücher und Büchermenschen. 223 Seiten, ISBN 978-3-8479-0088-7

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Englisches Landleben: Irina Fröhlich von der Buchhandlung Morawa empfiehlt "Wilde Stille" – und das nicht nur für England-Fans.  | Foto: Lisa Gold
7

Buchhandlungen
Mit Büchern das Fernweh ein bisschen stillen

Reisen im Kopf: mit diesen Büchern eine imaginäre Reise nach Italien, England, New York oder China starten. SALZBURG. Zugegeben, das Reisen und das damit verbundene Kennenlernen von anderen Ländern, deren Kultur und Lebensstil war schon einmal etwas unkomplizierter. Einreisebeschränkungen, geltende Corona-Regeln und Co halten so manch einen derzeit davon ab, größere Reisepläne zu schmieden. Weil die wahren Abenteuer aber ohnehin meist im Kopf entstehen – das besang zumindest André Heller in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bibliotheksleiterin Doris Pils | Foto: Bibliothek Sierning

Lesen
Buchtipp aus der Bibliothek Sierning

Doris Pils empfiehlt "Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh" SIERNING. Im zweiten Band ihrer aufwühlenden Heimat-Saga, „Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh“ erzählt Spiegel-Bestsellerautorin Hanni Münzer vom Schicksal der schlesischen Familie Sadler in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eingebettet in ein imposantes Zeit- und Sittengemälde, entfaltet sich eine fesselnde Geschichte um die Sehnsucht nach Heimat, um den Krieg auf der Erde und den Wettlauf ins All, um Liebe und Verrat.   Mai...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Celina Gsöllpointner empfiehlt „Mädchen, Frau etc.” von Bernardine Evaristo. | Foto: Heidemarie Pranzl

Lesen
Buchtipp aus der Öffentlichen Bücherei Losenstein

Viel-Leserin Celina Gsöllpointner empfiehlt „Mädchen, Frau etc.” von Bernardine Evaristo LOSENSTEIN. „Dieses Buch ist derzeit in aller Munde und wird in hohen Tönen gelobt und das, wie ich finde, vollkommen zu Recht", sagt Viel-Leserin Celina Gsöllpointner. Bernardine Evaristo schafft in ihrem mit dem Booker Prize ausgezeichneten Roman „Mädchen, Frau etc.“ eine subtile und kunstvolle Vernetzung von 12 Biografien schwarzer Frauenfiguren. Sie lässt dabei ganze Generationen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: © Copyright Resl-Tant.Club
Video 2

HANS HUBER - ORF SPORTMODERATOR-LEGENDE UND DIE RESL-TANT
Hans Huber, ORF Sportmoderator-Legende liest aus: 100 JAHRE BURGENLAND DURCH DIE AUGEN DER RESL-TANT

Einen wahrhaftig speziellen Besuch gab es für die allseits bekannte Resl-Tant. Auf Einladung von ANDREAS LEHNER und PAUL MÜHLBAUER begab sich die ORF-Sportmoderator-Legende HANS HUBER auf die Reise ins Südburgenland und "moderierte" aus dem Buch "100 Jahre Burgenland durch die Augen der Resl-Tant." Dies alles „live“ am Fußballplatz in Grafenschachen. Dazu entstand auch folgendes Video von der Lesung. Doch sehen Sie selbst! Das Buch zur Resl-Tant Das 100-jährige Bestehen des Burgenlandes hat das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Ein Buch zur Rettung der Welt. | Foto: Terra Mater

Buchtipp – Terra Mater
Kurt de Swaaf: Der Zustand der Welt

Wie wird sich die Zukunft entwickeln, wenn wir weiter mit unserer Umwelt umgehen wie bisher? Was müssen wir tun, um das Steuer herumzureißen? Im großen Biodiversitätsbericht des IPBES berichten 500 Wissenschaftler auf Basis von Studien, die auf dem ganzen Planeten gemacht wurden, über den Status quo der Ökosysteme, ihrer Lebewesen und der Umweltbedingungen. Der Biologe und Wissenschaftsjournalist Kurt de Swaaf hat sich dieses umfassenden Berichts angenommen und in seinem neuen Buch anschaulich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Neuer Regionalkrimi von Stefan Innerhofer
TATORT PINZGAU

Die ‚Heiligen Drei König‘ - neuer Landkrimi Nach dem Erstlingswerk „Stadterhebung in Saalfelden“ gibt es seit vergangenem Freitag den 2. Band der Landhauskrimiserie aus dem Pinzgau. Und da ist wieder ordentlich etwas los. Ein neuer Einsiedler, der erst 35 Jahre alt ist. Ein Toter am Hohen Hundstein, den sie in den frühen Morgenstunden nach dem Jakobiranggeln finden. In Saalfelden geht es wieder einmal drunter und drüber, und der zuständige Postenkommandant, der Maier Schorsch, muss ermitteln....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefan Innerhofer
Bibliotheksleiterin Elfi Rothmayer weiß, welche Bücher bei den Bibliotheksbesuchern besonders gut ankommen.  | Foto: Elfi Rothmayer
7

Bibliothek Enns
Buchempfehlungen passend zur kalten Jahreszeit

Anlässlich der aktuellen Aktion „Österreich liest" sowie der bevorstehenden Frankfurter Buchmesse haben wir uns bei Elfi Rothmayer von der Öffentlichen Bibliothek Enns über Buchneuheiten und Empfehlungen erkundigt.  ENNS. Passend zur Wetterumstellung und zum Herbstbeginn läuft aktuell die österreichweite Aktion „Österreich liest". Auch die berühmte Frankfurter Buchmesse zwischen 20. und 24. Oktober steht bevor. Darum ist jetzt der optimale Zeitpunkt sich mit neuen Büchern einzudecken und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
6

Lesetipps aus Braunau
Die "lässigsten" Leseempfehlungen für den Herbst

Von packend bis feinfühlig – Braunaus Bücherexperten Stephan Lauf und Elisabeth Wallinger präsentieren die besten Neuerscheinungen im Herbst. BRAUNAU. Die besten Bücher des Jahres werden aktuell auf der Frankfurter Buchmesse prämiert. Was sich zu lesen lohnt, wissen Braunaus Buchhändler Elisabeth Wallinger und Stephan Lauf.  Von Hier bis zum Anfang "Es ist der Liebling aller derzeit", versichert Stephan Lauf. Der Buchhändler aus Braunau weiß wovon er spricht, wenn er "Von Hier bis zum Anfang"...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Elma Pandžić ist bekannt für ihren YouTube-Channel "Hanuma kocht". Jetzt hat die Wahl-Braunauerin ihr erstes Kinderbuch herausgebracht.  | Foto: Hanuma kocht
4

Kinderbuch made in Braunau
Vom Foodblog zu "Freddi, dem Chaoshasen"

Was macht man, wenn man sieben Jahre lang Rezepte und dazugehörige Koch- und Backvideos veröffentlicht hat? Genau, man bringt ein Kinderbuch auf den Markt, denn in der Welt von „Hanuma kocht“ ist im Hintergrund „der Hase los“. BRAUNAU. Nach sieben Jahren Arbeit als Foodbloggerin und YouTuberin würde man annehmen, dass die Wahl-Braunauerin Elma Pandžić ein Kochbuch auf den Markt bringt, aber „wer mich kennt, weiß, dass ich immer für eine Überraschung gut bin“, erzählt Pandžić schmunzelnd. Sie...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige
SAMi – dein Lesebär – Startersets bereiten Kindern großes Spiel- und Lesevergnügen.  | Foto: Ravensburger
Video 5

Ravensburger empfiehlt
Lesebär SAMi fördert die Liebe zu Büchern

„Hör, was du siehst!“ lautet das Motto der Ravensburger Eigenentwicklung und Produktneuheit SAMi: Im Mittelpunkt steht der Lese-Eisbär SAMi, der Kindern spannende Geschichten erzählt - über ein innovatives Hör- und Bucherlebnis. Dazu stecken Kinder eines der SAMi-Bilderbücher in dessen Eisscholle. Mit dem Aufschlagen des Buches startet die Geschichte als Hörbuch mit professionellen Stimmen, Geräuschen und musikalischer Untermalung. Der Clou: Die Kinder steuern die Geschichte selbst über das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Doris Leeb hat mit "Iaz Owa" ihr erstes Buch herausgebracht. Die Lengauerin vereint auf 116 Seiten Dialektpoesie die alles andere als konservativ ist. | Foto: Leeb
2

Dialektpoesie aus Lengau
Lesetipp zum Schmunzeln und Nachdenken

Doris Leeb hat mit "Iaz Owa" ihr erstes Buch herausgebracht. Die Lengauerin vereint auf 116 Seiten Dialektpoesie die alles andere als konservativ ist, zum Schmunzeln und vor allem zum Nachdenken anregt. LENGAU. "Das Schreiben war schon immer ein Teil meines Lebens. Ich kann nicht nicht schreiben", sagt Doris Leeb über sich selbst. Die 38-jährige Lengauerin ist Germanistin und arbeitet als Logopädin. Jetzt hat sie ihr erstes Buch herausgebracht. Mit "Iaz Owa" hat Leeb 116 Seiten Dialektpoesie zu...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Claudia Held führt die Buchhandlung "Krimi-Helden". Ihr heimischer Buchtipp ist "Mostkost - Ein Fall für den Onkel Franz" von Klaus Ranzenberger.  | Foto: Lisa Gold
Video

Heimischer Buchtipp
Salzburgs "Krimi-Helden" empfehlen "Mostkost"

VIDEO:  Buchhändlerin Claudia Held von den "Krimi-Helden" empfiehlt einen Krimi aus Österreich, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. SALZBURG. Erst im Juni erfüllte sich Claudia Held mit ihrer eigenen Buchhandlung "Krimi-Helden", die auf Krimis aus aller Herren Länder spezialisiert ist, sich einen lang gehegten Traum erfüllt. "Die Leidenschaft für Krimis hat mich mit 14 Jahren bei einer Reise nach England gepackt. Dort habe ich von Agatha Christie ‚16 Uhr 50 ab Paddington’ gelesen und es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Leopold Stocker Verlag GmbH

Buchtipp
„Alpakas & Lamas“ von Schmollner Autorin erschienen

Die in Maria Schmolln lebende Autorin und Tierärztin Johanna Czerny hat ein Buch über „Alpakas & Lamas“ herausgebracht.  MARIA SCHMOLLN. Johanna Czerny hält und züchtet auf ihrem Hof in Maria Schmolln Alpakas und Lamas und gibt in Seminaren ihr Wissen weiter. Soeben hat sie ein Buch zum Thema herausgebracht. Über „Alpakas & Lamas“Südamerikanische Kleinkamele, Lamas und Alpakas erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, sowohl als landwirtschaftliche Nutztiere als auch als Haustiere. Da sich die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hoher Norden, Capri oder doch lieber das Innviertel: Claudia Held gibt ihren Lesern Tipps für eine spannende Urlaubslektüre.  | Foto: Lisa Gold
8

Bücher-Tipps
Die Spurensuche führt von Capri bis in den hohen Norden

Mit im Reisegepäck: Claudia Held von der Buchhandlung "Krimi-Helden" hat Tipps für eine spannende Urlaubslektüre. SALZBURG. Egal, ob die kriminalistische Spürnase in die Provence, nach Capri oder in den hohen Norden führt – eine spannende Lektüre ist für viele fester Bestandteil im Urlaubsgepäck. Auch für Claudia Held, die die Buchhandlung "Krimi-Helden" führt und sich als absoluten Krimi-Fan bezeichnet, dürfen die ein oder andere Kommissarin oder Ermittler, die sich quer durch Europa auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
12. bis 15. August | Foto: StadtLesen in Innsbruck

4 Tage Lesefieber pur
„StadtLesen“ kommt wieder nach Innsbruck

INNSBRUCK. Von 12. bis 15. August findet auch in diesem Jahr wieder das „StadtLesen – Lesegenuss unter freiem Himmel bei freiem Eintritt“ in der Maria-Theresien-Straße statt. Lesen erlaubt nicht nur Einblicke in fremde, nicht vertraute Welten, es schenkt auch einen Zufluchtsort, wo man sich auf Zeit der eigenen Lebenswelt entziehen kann: einen Ort der Ruhe und Erholung, einen Ort der Inspiration, einen Ort, der nur einem selbst gehört und den man doch mit anderen teilt. Dazu gehören die Figuren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
In "Mostkost" wird der Onkel Franz zum Schnüffler.  | Foto: Pustet Verlag

Buchtipp "Mostkost"
Der Onkel Franz in einer Innviertler Krimödie

Der Onkel Franz ist zurück. Diesmal findet sich der Innviertler nicht auf dem Wochenmarkt wieder, sondern mitten in einem Kriminalfall. Der vierte "Onkel Franz" von Autor Klaus Ranzenberger ist eine Krimödie, wie sie das Innviertel noch nicht gelesen hat.  BRAUNAU. Der Onkel Franz, Innviertler Archetyp, wie wohl viele in kennen, hält viel aus. Muss er auch. Denn sein Erfinder, Klaus Ranzenberger, konfrontiert ihn nun schon vier Bücher lang mit allerlei skurrilen Situationen.  Aber was ihm nun...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bibliotheksleiter Andreas Brandl | Foto: Bibliothek Aschach

Lesen
Buchtipp aus der Öffentlichen Bücherei Aschach

Bibliothekar Andreas Brandl empfiehlt „Sprich mit mir“ ASCHACH. Im neuen Roman von T. C. Boyles führt Professor Schermerhorn in einer TV-Show den jungen Schimpansen Sam vor, der in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen kann. Wie ein Kind wächst er umsorgt von Wissenschaftlern auf. Als die schüchterne Aimee dazu stößt, entspinnt sich eine einzigartige Beziehung: Sam erwidert ihre Gefühle und entwickelt sich regelrecht zu einem Individuum....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Survival für Einsteiger: Abenteuer, Outdooraktion, Überleben,... alles was man braucht ist in diesem Buch. Ab 8 Jahre.  | Foto: Höllbacher
9

Braunaus Jugendbuch-Tipps 2021
Von Liebe, Überleben und reichlich Detektivarbeit

Jeden Monat erscheinen hunderte Jugendbücher in Österreich. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Elisabeth Wallinger, von der Buchhandlung Lauf in Braunau, stellt sieben Bücher für junge Leser von acht bis 18 Jahre vor.  BRAUNAU. Mit einer ordentlichen Portion Liebe, einem spannenden Krimi, Detektivgeschichten zum Miträtseln und einem Wildnis-Survival-Buch starten wir 2021 in die Ferien. Elisabeth Wallinger, Buchexpertin in der Braunauer Buchhandlung Lauf, kennt die Trends. Sie stellt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Rektor der PHT Thomas Schöpf und Herausgeberin des Buches Julia Festman | Foto: Ricarda Stengg
Video 9

„Deutsch lehren und lernen“
Julia Festman präsentiert ihr Handbuch

INNSBRUCK. „Deutsch lehren und lernen - diversitätssensible Vermittlung und Förderung“ ist ein grundlagentheoretisches und praxisorientiertes Handbuch zur Vorbereitung der österreichweiten Sommerschulen des BMBWF als Maßnahme gegen Bildungsbenachteiligung infolge der COVID-19-Pandemie. An der Pädagogischen Hochschule Tirol fand nicht nur das Semesterkonzert von Studierenden der Primarstufe statt, sondern auch die Präsentation der neuen Publikation von Julia Festman. Diese gibt Studierenden und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
 Gerald Motz-Artner schreibt Liebevolles, Nachdenkliches, Berührendes, Inspirierendes – immer schöpfend aus dem Herzen und mit spitzem Federstrich. | Foto: Motz-Artner
2

Pfarrkirchner veröffentlichte erstes Buch
Texte mit Herz und Hirn

„Hirnpotenz plus Herzessenz“ heißt das erste Buch von Gerald Motz-Artner, welches im März erschienen ist. PFARRKIRCHEN. „In meinem Buch geht es um eine bunte Ansammlung von Texten, die mir aus unterschiedlichsten Anlässen und Situationen heraus in den Sinn kommen und vielerlei Lebensthemen behandeln. Ich schreibe Liebevolles, Nachdenkliches, Berührendes, Inspirierendes – immer schöpfend aus dem Herzen – mit spitzem Federstrich, gut durchzogen mit einer Nuance Gehirnwixerei, um auch für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.