Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Der Debütroman landete sofort auf verschiedenen Bestsellerlisten und brachte für den Autor die literarische Anerkennung.
3

Meinung zu...
Ready Player One - BUCH

In seinem postapokalyptischen Debütroman Ready Player One erzählt Ernest Cline die Geschichte von Wade Watts, einem Jäger der OASIS, der mit seinem Avatar "Parzival" die virtuelle Welt zu retten versucht. Erst der charmante Film aus 2018 von Meisterregisseur Steven Spielberg, brachte mich auf das Buch von Ernest Cline. Meine Meinung Jeder der den Film mochte, empfehle ich das Buch zu lesen. Noch nie habe ich eine Verfilmung gesehen die derart von der Buchvorlage abweicht. Aber, wie es auch...

2007 erschien der erste Band der Königsmörder Chronik von Patrick Rothfuss (deutsche Erstauflage 2008).

Meinung zu...
Der Name des Windes: Die Königsmörder-Chronik. Erster Tag

Patrick Rothfuss erzählt mit dem "Namen des Windes" eine wundervolle Geschichte über Kvothe, den größten Magier seiner Zeit.  Obwohl der "Der Name des Windes" schon 2007 erschienen ist, brachte mich erst zehn Jahre später eine Youtuberin auf dieses Meisterwerk.   Meine Meinung (ACHTUNG Spoiler) Seit gut einer Woche, höre ich mir die Geschichte von Kvothe wiederholt als Hörbuch an. Zwar bin ich erst bei CD 1 von 4, aber bereits in diesen kurzem Abschnitt hat mich das Buch wieder vollkommen in...

1 4

Vergnügliche Dichterlesung in Rufling

Mundart-Poet Leo Schöllhuber begeisterte im Ruflinger Dorfstadl Ein höchst vergnügliches Ereignis im bis zum letzten Platz gefüllten Ruflinger Dorfstadl brachte am Freitag 6. November die Vorstellung und Lesung aus dem neuesten Buch „Des kloane Schwarze“ des bereits weit über die Grenzen Dörnbachs und Ruflings hinaus bekannten Mundartdichters Leo Schöllhuber. Genau wie schon der Name des Buches als Programm vorgibt, waren auch die vom Autor mit stoischem Charme vorgetragenen Mundarttexte...

Buchrezension: Das Camp von Nick Cutter

Eine kleine Pfadfindergruppe ist mit ihrem Leiter auf einer Insel, um eine Prüfung abzulegen. In der Nacht taucht ein abgemagerter Fremder auf, dessen Hunger seinesgleichen sucht. Rasch wird klar, dass der Mann ein ernsthaftes Gesundheitsproblem hat, und damit soll er nicht der Einzige bleiben. Verkürzt gesagt: Wem der Magen knurrt, der hat auf dieser Insel ein echtes Problem. Im Vorwort des Buchs wird erwähnt, dass Nick Cutter das Pseudonym eines preisgekrönten Kurzgeschichtenautors sein soll....

Buchrezension: Meeresdonner von Justin Scott

Vielleicht liegt es daran, dass ich bisher alle Bücher aus der Isaac-Bell-Reihe gelesen habe, aber umgehauen hat mich „Meeresdonner“ nicht. Im Grunde ist es nur ein Abklatsch der bisherigen Geschichten rund um den legendären Detektiv der Van-Dorn-Detektei. Alles folgt weitgehend demselben Schema wie die Vorgängerromane: Ein paar wichtige Agenten werden verletzt, unwichtige sterben, der geheimnisvolle Bösewicht schlüpft von einer Scheinidentität in die nächste, und am Ende liegen Isaac und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.