Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Foto: Friederike M. Schuster
439

Bundesheer
Bundesheer am Wiener Heldenplatz - Nationalfeiertag 2023

Am 25. und 26.Oktober 2023 , präsentierte das Bundesheer die Informations - und Leistungsschau auf vier Plätzen in der Wiener Innenstadt. Am Hof, auf der Freyung, sowie vor dem Burgtheater. Dabei konnten interessierte Besucherinnen und Besucher das vielfältige Aufgabespektrum der Soldaten und Soldatinnen sowie die laufenden Einsätze und aktuellen Projekte des Bundesheeres kennenlernen. Es gab auch eine Festrede von den Politikern,  Fallschirmspringer,  eine Leistungsschau .und vieles mehr....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Friederike - Maria Schuster
Trotz einer ausgerufenen Terrorwarnung - es gebe laut Regierung derzeit keine konkrete Anschlagsgefahr - besuchten Hunderttausende Besucherinnen und Besucher die 28. Informations- und Leistungsschau in Wien. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
4

Leistungsschau & Co.
Hunderttausende feierten Nationalfeiertag in Wien

Leistungsschau, Tag der Polizei sowie Tag der offenen Tür im Parlament, beim Bundespräsidenten und beim Kanzler: Hunderttausende Besuchende feierten den Nationalfeiertag 2023 in der Wiener Innenstadt. WIEN. Trotz einer ausgerufenen Terrorwarnung - es gebe laut Regierung derzeit keine konkrete Anschlagsgefahr - besuchten Hunderttausende Besucherinnen und Besucher die 28. Informations- und Leistungsschau sowie die Feier zum "Tag der Polizei" am Nationalfeiertag in der Wiener Innenstadt. Die Zahl...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Reden zum Nationalfeiertag standen heuer im Zeichen der militärischen Sicherheit und Landesverteidigung. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die Attacke der Terrororganisation Hamas haben die Welt in einen Wandel gebracht und gleichzeitig verdeutlicht, wie wichtig eine wehrhafte Landesverteidigung ist, so der bereite Konsens. | Foto:  FOLRIAN WIESER / APA / picturedesk.com
5

Heldenplatz
Nationalfeiertag im Zeichen der militärischen Aufrüstung

Die Reden zum Nationalfeiertag standen heuer im Zeichen der militärischen Sicherheit und Landesverteidigung. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die Attacke der Terrororganisation Hamas haben die Welt in einen Wandel gebracht und gleichzeitig verdeutlicht, wie wichtig eine wehrhafte Landesverteidigung ist, so der bereite Konsens. Bundeskanzler Karl Nehammer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (beide ÖVP) und Bundespräsident Alexander Van der Bellen bekannten sich zur Aufrüstung...

  • Maximilian Karner
Aufgrund des Nationalfeiertags und der Herbstferien wird es in den nächsten Tagen auf Österreichs Straßen zu zahlreichen Staus und Verzögerungen kommen.  | Foto: Shutterstock / DimaBerlin
Aktion 4

Herbstferien & Nationalfeiertag
Verlängertes Wochenende sorgt für Stau

Da der Nationalfeiertag heuer auf einen Donnerstag fällt, werden viele Österreicherinnen und Österreicher die Chance nutzen, um mit nur einem Urlaubstag gleich vier arbeitsfreie Tage genießen zu können. Da zudem die Herbstferien starten und es einige Familien in den Kurzurlaub ziehen wird, steht auf den heimischen Straßen viel Betrieb an. Die "Erste Bank Open" und der deutsche Urlauberschichtwechsel werden für zusätzliche Staus und Verzögerung sorgen.  ÖSTERREICH. Die Verkehrsexpertinnen und...

  • Maximilian Karner
Am Donnerstag, 26. Oktober, findet am Heldenplatz wieder die Angelobung von hunderten Soldatinnen und Soldaten statt. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Video 3

Nationalfeiertag 2023
Warum 950 Rekruten am Heldenplatz angelobt werden

Am 26. Oktober feiert Österreich den Nationalfeiertag. Schon traditionell werden wieder hunderte Rekrutinnen und Rekruten angelobt. Sie schwören, ihr Heimatland in der Not zu verteidigen. Wir geben dir einen Überblick. WIEN. Einmal im Jahr ist am Heldenplatz in der Wiener Innenstadt wieder ein Aufmarsch des österreichischen Bundesheers. Es ist schon Tradition, dass Hunderte junge Menschen voller Inbrunst "Ich gelobe" über den Platz brüllen. Seit 1956 wird der Platz vor der Hofburg im Zuge des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das österreichische Bundesheer präsentiert sich am 26. Oktober am Wiener Heldenplatz. | Foto: bundesheer.at
2 4

Nach Corona
Bundesheer zeigt sich am Nationalfeiertag in voller Stärke

Nachdem die Leistungsschau in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt großteils virtuell stattfand, zeigt sich das Bundesheer heuer am Nationalfeiertag in seiner gewohnten Pracht und bietet wieder ein vollumfängliches Programm am Heldenplatz in Wien an.  ÖSTERREICH. 1.000 neue Rekruten werden wieder feierlich angelobt, drei Hubschrauber, Panzer und andere Fahrzeuge, ein Flugsimulator und Fallschirmspringer können Besucher und Besucherinnen am Nationalfeiertag am Heldenplatz bestaunen, wie am...

  • Adrian Langer
8

Wiener Spaziergänge
Panzer und Hubschrauber im 1. Bezirk

Was ist los in Wien am Nationalfeiertag? Sicher weniger als vor der Pandemie. Die Viren lieben Menschenmengen, besonders wenn viele keine Maske mehr tragen und womöglich ein Gedränge herrscht. Aber es gibt doch einige Fixstarter, auch ermäßigte Eintritte und etliche Freiluftveranstaltungen. Der Sicherheitstag - oder heißt es Leistungsschau des Bundesheeres? - ist ein Fixpunkt. Der große, von historischen Prachtbauten flankierte Heldenplatz ist geeignet dafür und vielfach erprobt. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
EU-Abgeordneter Lukas Mandl zu Besuch beim Bundesheer. | Foto: Büro Lukas Mandl
2

NÖ EU-Abgeordneter
Mandl: Bundesheer mit "Herz und Hirn"

Lange ist Österreichs Bundesheer wie ein ungeliebtes Kind behandelt worden, doch dann kam die Kehrtwende – auch in der öffentlichen Meinung. Vor allem als Helfer in der Not genießen die Soldaten hohes Ansehen. Am Nationalfeiertag hat dies auch der Weinviertler Abgeordnete zum EU-Parlament, Lukas Mandl, nochmals bekräftigt. NIEDERÖSTERREICH/BRÜSSEL. (red) "Die Institution, die seit dem Beginn der Pandemie am meisten an Ansehen gewonnen hat, ist bei uns in Österreich das Bundesheer. Und zwar mit...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Chefregisseur Kurt Pongratz, ORF - Verteidigungsministerin Klaudia Tanner - Militärkommandant von Wien, Brigadier Kurt Wagner (v.l.) | Foto: BMLV/Karlovits
3

Fernsehen statt Heldenplatz
Die Leistungsschau des Bundesheeres wird virtuell

Zum 26. Mal findet heuer am Nationalfeiertag die traditionelle Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres statt: Diesmal – wie schon im Vorjahr – jedoch nicht wie gewohnt unter Einladung der breiten Öffentlichkeit am Heldenplatz. Sondern als sogenannter "Hybrid-Event" mit Live-Berichterstattung des ORF und privater TV-Sender sowie auch virtuell im Netz. WIEN. Die traditionelle Leistungsschau des Bundesheers findet heuer unter besonderen COVID-Bedingungen statt. „Die...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Die Heeresschau am Nationalfeiertag wird heuer wieder virtuell über die Bühne laufen. | Foto: Peter Havel
2

Nationalfeiertag 2021
Heuer bleibt Leistungsschau wieder nur virtuell

Wie auch im vergangenen Jahr wird die Leistungsschau des Bundesheers anlässlich des Nationalfeiertags coronabedingt als Hybrid Event stattfinden, kündigte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Montag an. ÖSTERREICH. Die Eurofighter und Fallschirmspringer am Heldenplatz werden heuer erneut nur über den Fernsehbildschirm  zu sehen sein. Mehr als drei Stunden Live-Übertragung des ORF sollen Zusehern die Möglichkeit geben, in verschiedene Rollen und Funktionen...

  • Adrian Langer

NATIONALFEIERTAG
Heldenplatz abgesperrt zur Leistungsschau

WIEN (ph): Der Heldenplatz ist tradionell für die Leistungsschau des österreichischen Bundesheeres reserviert. Heute, in Zeiten wie diesen, ist er für die Öffentlichkeit gesperrt worden. Sichtschutz des österreichischen Bundesheeres soll Schaulustige abschrecken. Die Leistungsschau wird ONLINE übertragen, ebenso wird die Angelobung nur mit wenigen Rekruten und einer Rekrutin durchgeführt. Der ORF überträgt die Leistungsschau in einer Sondersendung in ORF2 und im Livestream auf orf.at

  • Wien
  • Peter Havel
Bundeskanzler Alexander van der Bellen zollte auch den Rekruten seinen Respekt.
1 45

Heldenplatz
Die Leistungsschau am Nationalfeiertag (Bildergalerie)

Der Nationalfeiertag wurde traditionell am Wiener Heldenplatz mit den Kranzniederlegungen des Bundespräsidenten und der Bundesregierung begangen. WIEN. 750.000 Besucher feierten gemeinsam mit dem Wiener Bundesheer den Nationalfeiertag. Obwohl das Angebot aus Kostengründen reduziert wurde, war das Interesse der Bevölkerung weiterhin sehr groß. Das schöne Herbstwetter unterstützte die Veranstaltung. So fanden sich am Samstag, 26. Oktober, an die 750.000 Interessierte am Wiener Heldenplatz ein. ...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Ringstraße
16 12 4

Schönes Wien
Wien hat immer Saison

Am Nationalfeiertag ist die Innenstadt sehr gut besucht.  Und das Wetter hat denTag noch besonders verschönert

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Auch beim Wandern finden wir Rot-Weiß-Rot.
6 8 3

Wandern oder besichtigen?
Wie man den Nationalfeiertag nutzen kann

In Österreich werden am 26. Oktober an allen öffentlichen Gebäuden die Fahnen wehen. Und auch mancher Hausbesitzer lässt es sich nicht nehmen, am Nationalfeiertag „Flagge zu zeigen“. Wie man den freien Tag nutzen kann, hier ein paar Anregungen. WandernBei schönem Wetter spricht doch nichts gegen eine Wanderung oder einen Ausflug zu einer österreichischen Sehenswürdigkeit. Und davon haben wir verteilt im ganzen Land ja einige. Seien es Burgen und Schlösser, Tier- oder Naturparks, die Angebote...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
3

Wiener Spaziergänge
Nationalfeiertag 2019

Am 26.Oktober, Nationalfeiertag, wird wieder Militärisches wie Panzer, Zelte, Sanitäreinrichtungen, sicher auch irgendwelche Spezialwaffen und natürlich Informationstafeln, vom Bundesheer auf dem Heldenplatz präsentiert werden. Heute schon wurden die Objekte von den Spaziergehern friedlich in Besitz genommen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: © Edition Winkler-Hermaden / Bundesheer

BUCH TIPP: Rudolf Höfling – "Die Hubschrauber und Flugzeuge des Österreichischen Bundesheeres - Von 1955 bis heute"
1955 bis heute: Flieger des Bundesheeres

Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag – der Tag, an dem auch das Bundesheer zeigt, was es kann und hat. Seit jeher gehören Flugzeuge und Hubschrauber zur unentbehrlichen Ausrüstung. Dieser Bildband dokumentiert alle Fluggeräte, chronologisch nach Anschaffung von 1955 bis heute, von der Jakowlew Jak-18 und der Bell 47G2 bis zum Eurofighter. Ein schöner Überblick mit vielen Fotos und Beiträgen vom Luftfahrtexperten Rudolf Höfling. Edition Winkler-Hermaden, 144 Seiten, 25,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Leistungsschau, Bundesheer, Graz, Nationalfeiertag, 2018
28 144

Die große Leistungsschau vom Bundesheer in Graz!

Panzerkolonnen zogen schon ab 7 Uhr früh, in Richtung Grazer Innenstadt. Höhepunkt der großen Leistungsschau vom Bundesheer, war die Angelobung der 300 neuen Rekruten vor dem Grazer Rathaus. Am Vormittag und um 13 Uhr, gab es eine Rettung aus der Luft, mit einem Hubschrauber von der Murinsel zu sehen. Die Panzer und die Soldaten, waren sehr beliebte Fotomotive, für die über 80.000 Besucherlnnen der Leistungsschau. Das Feldpostamt war so gut besucht, das die Karten am Ende der Veranstaltung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Am Nationalfeiertag 2018 findet in Wien wieder die Leistungsschau des Bundesheeres statt. | Foto: Silvia Himberger
1

Demokratie zum Anfassen
Wohin in Wien am Nationalfeiertag?

Der Nationalfeiertag bringt uns nicht nur einen freien Tag, sondern auch einiges an Programmpunkten. Neben der Leistungsschau des Bundesheeres öffnen die Ministerien ihre Türen für Besucher. Hier gibt es einen Überblick. WIEN. Der österreichische Nationalfeiertag am 26. Oktober bietet in Wien eine gute Gelegenheit, sich selbst einmal in die Rolle von Politikern zu versetzen. Die Ministerien öffnen ihre Türen und bieten Gelegenheiten, sich die Räumlichkeiten näher anzusehen und die Minister...

  • Wien
  • Sophie Alena
Präsentiertendas Programm: Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio, Minister Mario Kunasek und Brigadier Heinz Zöllner (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Nationalfeiertag 2018
Große Leistungsschau des Bundesheeres in Graz

Am 26. Oktober präsentiert sich das Österreichische Bundesheer mit einer großen Leistungsschau in Graz. Verteidigungsminister Mario Kunasek erklärte, dass es eine solche Veranstaltung in Graz noch nie gegeben hat. "Das Bundesheer hat den klaren Auftrag, die Neutralität und Souveränität des Landes zu sichern und die Österreicher wollen ein starkes Heer", sagte der Minister im Rahmen einer Pressekonferenz mit Vizebürgermeister Mario Eustacchio und Militärkommandant Heinz Zöllner. Das Bundesheer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1 11

"Peacekeeping is not a job for soldiers, but only soldiers can do it"
26. Okt. Nationalfeiertag - Peacekeeper am Landhausplatz

"Peacekeeping is not a job for soldiers, but only soldiers can do it" Bald ist es wieder so weit:  Tiroler Blauhelme sind wieder am "Tag der offenen Tür" am 26. Okt. 2018 am Landhausplatz in Innsbruck zum Nationalfeiertag mit einem Infostand vertreten. Keep Peace "Peacekeeping is not a job for soldiers, but only soldiers can do it"

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
festhalten und sichern
4

Datensicherung

Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.