bundeskanzleramt

Beiträge zum Thema bundeskanzleramt

Nach dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer wurde Außenminister Alexander Schallenberg (beide ÖVP) am Freitag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Übergangskanzler angelobt. | Foto: BKA
5

Nehammer-Rücktritt
Schallenberg als Übergangskanzler angelobt

Nach dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer wurde Außenminister Alexander Schallenberg (beide ÖVP) am Freitag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Übergangskanzler angelobt. ÖSTERREICH. Am Freitagvormittag wurde Schallenberg vom Staatsoberhaupt "mit der Fortführung der Verwaltung des Bundeskanzleramtes und mit dem Vorsitz in der einstweiligen Bundesregierung" betraut. Schallenberg führt somit die Geschäfte, bis die nächste Bundesregierung offiziell im Amt ist. Neben seiner...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und der österreichische Teamchef Ralf Rangnick im "Wuzler"-Duell.  | Foto: BKA
Aktion 4

EURO und Nationalstadion
Nehammer und Rangnick messen sich am "Wuzler"

Im Vorfeld der Europameisterschaft in Deutschland empfing Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) den österreichischen Teamchef Ralf Rangnick zu einem persönlichen Gespräch im Büro des Kanzlers. Thema war dabei neben der bevorstehenden EURO auch ein neues Nationalstadion. Im Anschluss stand eine umkämpfte Partie am "Wuzler" am Programm.  ÖSTERREICH. Als der ÖFB Anfang des Monats bekannt gab, dass Ralf Rangnick nicht zum FC Bayern München wechseln wird, sondern weiterhin österreichischer...

  • Maximilian Karner
Philip Braunstein, Raimund Pichler, Anette Töpfl, Bundeskanzler Karl Nehammer, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Herbert Gschweidl und Klaus Rosenmayer

WIEN, WALDVIERTEL
Waldviertler trafen Bundeskanzler Karl Nehammer

Zum Gedankenaustausch mit Bundeskanzler Karl Nehammer trafen die Abgeordneten und Bezirksgeschäftsführer aus allen Vierteln des Landes im Wiener Bundeskanzleramt zusammen. Naturgemäß standen die kommenden Wahlen, dabei vor allem die Nationalratswahl im Herbst, im Mittelpunkt der Gespräche. Aus dem Waldviertel waren Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und die Bezirksgeschäftsführer Philipp Braunstein (Zwettl), Raimund Pichler (Krems), Anette Töpfl (Waidhofen/Th.), Herbert Gschweidl...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Die Letzte Generation wollte dem Bundeskanzler ein Gehirn überreichen. | Foto: Letzte Generation Österreich
5

Kanzleramt in Wien
Letzte Generation wollte Nehammer Gehirn überreichen

Mitglieder der letzten Generation wollten dem Bundeskanzler ein Gehirn als Geschenk überreichen. Das Präsent sollte symbolisch dafür stehen, dass man sich jetzt über die Klimakatastrophe Gedanken machen soll. WIEN/INNERE STADT. Für einige Blicke sorgte eine Aktion am Ballhausplatz in Wien. Am Donnerstag, 4. April, wollte die Letzte Generation Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) ein – im wahrsten Sinne – überlegtes Geschenk machen. Mit einem Silber-Tablett tauchten die Aktivisten beim Kanzleramt...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Der 4-facher Bundessieger, die Mädchengruppe Mitteregg-Haagen/Sand mit Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Bundesfeuerwehr-Präsident Robert Mayer  | Foto: BKA/Schrötter
17

Feuerwehrwesen
Kanzleramt ehrte die besten Jungfeuerwehren aus Steyr-Land

Die Feuerwehr-Jugendgruppen Mitteregg-Haagen-Sand und Waldneukirchen sind an Maria Empfängnis von Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm für ihre Erfolge beim Bundesjugendfeuerwehr-Leistungswettbewerb 2023 in Lienz (Osttirol) geehrt worden. WIEN/STEYR-LAND. Mit einer besonderen Auszeichnung der Republik Österreich ehrten Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm am Freitag, 08. Dezember die Gewinnergruppen des 24....

Bundeskanzler Karl Nehammer empfing Markus Martinelli im Bundeskanzleramt und bedankte ich beim Sechsjährigen für seine Zeichnung. | Foto: Bundeskanzleramt
1 3

Semriach
6-jähriger Feuerwehrfan zu Gast bei Bundeskanzler Nehammer

Der kleine Markus Martinelli, Sohn des Musikers und Komponisten Helmut Martinelli, hat eine persönliche Einladung von Bundeskanzler Karl Nehammer bekommen. Der Grund: Der Sechsjährige bewies eindrucksvoll, dass es manchmal eben nur die kleine Dinge im Leben sind, die zählen. GRAZ-UMGEBUNG. Tagelang wütete im Oktober/November ein Waldbrand am Mittagstein. Knapp 9.000 Helfer:innen, darunter etwa 8.000 Feuerwehrleute waren im Einsatz, Unterstützung kam vom Bundesheer und der Bergrettung und 14...

2 3 3

Ermittlunge gegen Blümel
BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ (ÖVP) BIETET ZEUGENAUSSAGE AN !

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bietet Zeugenaussage an ! WIEN/GUMPOLDSKIRCHEN. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen seinen Parteikollegen, Finanzminister Gernot Blümel, der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) seine Zeugenaussage angeboten. Ich stehe Ihnen jederzeit, sieben Tage die Woche, für eine Zeugenaussage zur Verfügung, denn es ist mir ein Anliegen, dass diese fehlerhaften Fakten sowie die falschen Annahmen rasch aus der...

Brigitte Bierlein ist bis zur der Nationalratswahl im Herbst Übergangskanzlerin. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
2 3

Übergangsregierung
Brigitte Bierlein wird Österreichs erste Bundeskanzlerin

Die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, wird Kanzlerin der Übergangsregierung.  WIEN. Die Ernennung von Bierlein gab Bundespräsident Alexander Van der Bellen Donnerstag Nachmittag in einer Pressekonferenz bekannt. Bierlein solle so lange im Amt sein, bis er nach der Nationalratswahl im Herbst eine neue Regierung ernennt. Außen- und Justizminister fixDie neue Bundeskanzlerin wurde bereits mit der Bildung einer Bundesregierung beauftragt.  Die ersten Minister stehen auch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Zum Wohl: Edith Hornig, Sebastian Kurz, Rudi Roth (v.l.) | Foto: Jakob Glaser

Steirer-Sauvignon für den Bundeskanzler

Ein besonderes Tröpfchen hat das steirische Konsularische Corps an Bundeskanzler Sebastian Kurz übergeben. Im Rahmen ihres Besuches im Bundeskanzleramt überreichten Edith Hornig, Konsulin von Sri Lanka, und Ungarn-Konsul Rudi Roth dem Regierungschef den Weltmeister-Sauvignon-Blanc von Hannes Dreisiebner, der sich sichtlich darüber freute.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Besuch beim Bundeskanzler in Wien: David Hablicher und Ingrid Mock mit Sebastian Kurz. | Foto: Herbert Möbius
2 2

Spendenübergabe
Die Lebenshilfe aus Rogatsboden beim Bundeskanzler

Die Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte Rogatsboden freuten sich, unseren Bundeskanzler persönlich kennenlernen zu dürfen. PURGSTALL/WIEN. Vor Kurzem wurde eine Spendenaktion gestartet, um die Werkstätte Rogatsboden der Lebenshilfe Niederösterreich zu unterstützen. Besuch im Bundeskanzleramt Die Klientinnen und Klienten der Werkstätte Rogatsboden wurden zur Spendenübergabe nach Wien ins Bundeskanzleramt eingeladen. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten wurden alle rund 50 Personen von...

Ich würde mich als Erstes um Bildung und Gesundheit kümmern, denn dies sind die wichtigsten Themen und gleichzeitig die, bei denen am meisten gelogen wird. (Elisabeth aus Tamsweg)
6

,,Was würden Sie als erstes tun, wären Sie Kanzler?"

Umfrage der Woche im Lungau. Bildung und Gesundheit Ich würde mich als Erstes um Bildung und Gesundheit kümmern, denn dies sind die wichtigsten Themen und gleichzeitig die, bei denen am meisten gelogen wird. (Elisabeth aus Tamsweg) Steuern Wäre ich Bundeskanzler, würde ich versuchen, die Steuerlast zu senken und eine Endbürokratisierung anstreben. (Marcus aus Tamsweg) Mittelschicht Ich denke, dass ich als Kanzler zuallererst versuchen würde, mich um die Mittelschicht und die kleinen Bürger zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
Bundeskanzler Christian Kern empfing die Weltmeisterinnen der Feuerwehr Rudersdorf-Berg. | Foto: BKA/Christopher Dunker
3

Bundeskanzler Kern empfing Rudersdorfer Weltmeisterinnen

Ihr Sieg bei den Weltmeisterschaften In Villach hat den Rudersdorfer Feuerwehrfrauen einen eigenen Empfang im Bundeskanzleramt eingebracht. Kanzler Christian Kern hieß die Goldmedaillengewinnerinnen der Feuerwehr Rudersdorf-Berg willkommen und gratulierte zum bereits vierten internationalen Titel. Begleitet wurde die neunköpfige Wettkampfgruppe von ihrem Betreuer Klaus Weber und von Abschnittsbrandinspektor Ewald Schnecker.

Hoher Besuch kündigt sich am Ballhausplatz an
7 9

Staatsbesuch der Deutschen Kanzlerin Angela Merkel in Wien

Am Freitag, den 7. September 2012, traf die Deutsche Kanzlerin Angela Merkel in Wien zu einem Staatsbesuch ein, wo sie von Bundeskanzler Werner Faymann am Wiener Ballhausplatz mit militärischen Ehren durch die Ehrenkompanie der Garde des österreichischen Bundesheeres empfangen wurde. Wo: Ballhausplatz, Ballhausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.