Bus

Beiträge zum Thema Bus

Die Rettung wurde am Montag zu einem Verkehrsunfall in die Weizer Gleisdorfer Strasse gerufen. Ein PKW war gegen einen Bus geprallt. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Verletzter bei Unfall im Stadtgebiet Weiz

Gestern Montag dem 9. August ereignete sich im Kreuzungsbereich Gleisdorfer Straße/Wielandgasse ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 31-Jähriger erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Ein 31-jährige Weizer fuhr gegen 12.50 Uhr mit seinem Pkw auf der Gleisdorfer Straße in Richtung Norden. Dabei übersah er aus unbekannten Gründen einen vor ihm, an der roten Ampel stehenden, 50-Sitzer-Bus. Der Pkw-Lenker stieß beinahe ungebremst gegen den Bus. Der Weizer erlitt Verletzungen am Kopf. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zeugen des Unfall werden gebeten sich bei der zuständigen Polizeiinspektion zu melden. | Foto: Symbolfoto Polizei

Zeugenaufruf
Verkehrsunfall durch Vollbremsung

INNSBRUCK. Am Montagnachmittag, gegen 15:55 Uhr, kam es auf der Blasius-Hueber-Straße in Innsbruck in Richtung Kaplanstraße zu einem Verkehrsunfall in Folge einer Vollbremsung. VollbremsungEin 61-jähriger Deutscher lenkte den Linienbus „F“ auf der Blasius-Hueber-Straße in Innsbruck in Richtung Kaplanstraße. Als das Ampelsignal für den Bus auf „freie Fahrt“ umschaltete, fuhr der 61-Jährige mit dem Bus an. Plötzlich querte ein unbekannter Radfahrer unmittelbar vor ihm seinen Fahrstreifen, weshalb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Wegen dem Bau des Hochwasserschutzes wurde die Bus-Haltestelle in Aggsbach-Markt verlegt. Anrainer sind besorgt | Foto: Trinkl
17

Lokalaugenschein
Aggsbacher warnen: Neue Bus-Haltestelle ist zu gefährlich

Die neue Bushaltestelle in Aggsbach Markt liegt an der B3: Bei einer ähnlichen Situation starb 1977 bereits ein Bub im Ort. AGGSBACH MARKT. Im Zuge der Bauarbeiten zum Hochwasserschutz in Aggsbach-Markt, wurde die Bus-Haltestelle vom Marktplatz zum Badestrand verlegt. Gefährlich: B3 überqueren Bei der Ersatz-Bushaltestelle befindet sich keine echte Busbucht, das wiederum bedeutet, dass alle Busse direkt auf der B3 halten, um ihre Fahrgäste aus- oder einsteigen zu lassen. Besonders kritisch ist...

  • Krems
  • Doris Necker

Gloggnitz
Auffahrunfall mit Bus – zwei Verletzte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Busfahrer (54) musste verkehrsbedingt anhalten. Eine Lenkerin (57) hielt daher ebenfalls. Nur die darauffolgende 22-jährige Autofahrerin bremste nicht rechtzeitig. Crash. Ein Omnibusfahrer (54)  steuerte am 20. April, gegen 16.30 Uhr, einen Bus auf der Wiener Straße stadteinwärts. In dem Bus befanden sich keine weiteren Personen. Hinter dem Bus fuhr eine Autofahrerin (57) und hinter dieser eine 22-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. "Als der Bus verkehrsbedingt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Ermittlungen nach Brand OLBERSDORF. Eine Doppelgarage in Olbersdorf wurde ein Raub der Flammen. Die Brandermittler der Polizei prüften, ob das Feuer gelegt wurde. Es wird jedoch ein technischer Defekt am Sicherungskasten vermutet. Zusätzlicher Schülerbus NEUNKIRCHEN. Nach Beschwerden wegen der Busabfahrten nach Frohsdorf/Katzelsdorf (mehr dazu lesen Sie hier), soll ab 4. November ein zusätzlicher Bus eingesetzt werden. Damit sollte die Situation entspannt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizei
49-jähriger starb bei schwerem Verkehrsunfall in Abtenau

Ein 49-jähriger Tennengauer verstarb und zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. ABTENAU. Bei dem Unfall waren laut Polizei mehrere Fahrzeuge involviert, wobei sechs stark beschädigt wurden. Grund des Unfalls dürfte ein Überholmanöver des Tennengauers gewesen sein, das mit einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Reisebus endete. Nachkommende Pkws stießen zusammen Der 49-Jährige war laut Polizei mit seinem Pkw hinter einem Lkw Richtung Abtenau unterwegs. Hinter dem Reisebus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bei dem Unfall wurde eine ältere Dame am Kopf und am Arm verletzt.

Polizeimeldung
Zeugensuche nach Verkehrsunfall

INNSBRUCK. Am 11. September 2019 gegen 15:15 Uhr fuhr ein 31-jähriger Türke als Lenker eines Linienbusses am Kugelfangweg in Richtung Süden. An der Kreuzung mit der Steinbockallee in die Kajetan-Sweth-Straße nahm ihm plötzlich von links kommend ein Pkw – Skoda weiß – die Vorfahrt. Um einen Zusammenstoß zu verhindern bremste der Buslenker abrupt ab. Dadurch kippte eine 72-jährige Österreicherin, welche Mitten im Bus saß, mitsamt ihrem Rollator nach vorne und schlug mit dem Kopf am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Aufgrund starker Korrosionsschäden, Materialablösung und Durchrostungen wurde einem slowakischen und einem polnischen Reisebus die Weiterfahrt verwehrt. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
3

Schwere Mängel
Polizei zog in Rudersdorf drei Reisebusse aus dem Verkehr

Für drei ausländische Reisebusse war Rudersdorf am Wochenende die unfreiwillige Endstation. Die Autobahnpolizeiinspektion Oberwart zog bei einer technischen Schwerpunktkontrolle einen ungarischen, einen slowakischen und einen polnischen Reisebus wegen schwerer Mängel aus dem Verkehr. Der ungarischer Bus mit 34 Fahrgästen wies eine starke Reifenbeschädigung und Ölverlust auf. Beim slowakischen Fahrzeug mit 18 chinesischen Passagieren stellten die Beamten übermäßig starke Korrosionsschäden mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Polnischer Bus mit chinesischen Touristen mit kaputten Bremsen auf A1 unterwegs

HAAG.  Die Autobahnpolizeiinspektion Amstetten führte gemeinsam mit Technikern der Niederösterreichischen Landesregierung technische Kontrollen auf dem Verkehrskontrollplatz Haag durch. Kontrolliert wurde dabei auch ein polnischer Reisebus, der mit 26 chinesischen Touristen besetzt war. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass die Bremswirkung der Hinterachse sowie der Lenkachse links vorne ohne Wirkung (gleich null) war. Aufgrund dieser Mängel mit Gefahr im Verzug untersagten die Polizisten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Unter Beobachtung: Allein am Hauptbahnhof gibt es 35 Videokameras, die das Treiben aufzeichnen. | Foto: Dietmar Neubacher
3

1.555 Kameras: Graz ist im Fokus

Wo und wie wird in Graz öffentlich gefilmt? Die WOCHE liefert Infos zur Videoüberwachung in den städtischen Öffis. Seit 2013 gibt es die Videoüberwachung in den Öffentlichen Verkehrsmitteln in Graz. Die WOCHE informiert, wie viele Kameras installiert sind, wo diese auf Grazer gerichtet sind sowie wie viele Anfragen es von der Polizei gab und wie viele Auswertungen nötig waren. Überwachung allgegenwärtig 1.555 Kameras – so viele sind etwa in Bussen, Variobahnen, am Nahverkehrsknoten Puntigam, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Polizeimeldung
Tresor aus Büro gestohlen

Die Landespolizeidirektion Salzburg vermeldete einen Einbruchsdiebstahl in Tamsweg. TAMSWEG. Bisher Unbekannte sollen laut der Landespolizeidirektion Salzburg in der Zeit vom 3. bis zum 5. Mai 2019, durch Aufbrechen eines Fensters, in das Büro eines Verkehrsbetriebes in Tamsweg eingedrungen sein. Dort sollen sie einen mindestens hundert Kilogramm schweren Standtresor samt Holzsockel erbeutet haben. Im Tresor seien Wechselgeldbörsen und Kleingeldwechsler von Busfahrern verwahrt worden. Die Höhe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Deutscher Doppeldeckerbus kippte von der B111 | Foto: BFKdo Hermagor / Buchacher
5

Verkehrsunfall
Doppeldeckerbus von Straße gekippt

B111 gesperrt: Reisebus verunglückte in Reisach! Umleitung zwischen Kirchbach und Gundersheim.  REISACH (lexe). Polizei, Rotes Kreuz und die FF Kirchbach, Reisach, Grafendorf-Gundersheim und Kötschach-Mauthen wurden heute, 28. April 2019, zu einem Verkehrsunfall an der B111, auf der Höhe von Reisach, gerufen.  Keine Schwerstverletzten Ein deutscher Doppeldeckerbus war während der Fahrt in den Straßengraben gestürzt. Ein Stall verhinderte das komplette Umkippen des Schwerfahrzeuges. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Der Unfall ereignete sich in Saalfelden. | Foto: Web

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Schülern in Saalfelden

SAALFELDEN. Am Schulweg kam es heute in der Früh, 29. Jänner 2019, zu einem Verkehrsunfall mit zwei 13-jährigen Schülern. Die Buben gerieten mit einem Fuß unter ein Rad des in die Haltestelle einfahrenden Busses. Dabei zogen sich die Schüler Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurden im Krankenhaus Zell am See behandelt. Der genaue Hergang und die Ursache des Unfalls ist noch nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Haller Linienbus zwischen der Haltestelle Amtsbachgasse und Gutmanntankstelle kam es zur Rauferei.

Zeugen gesucht!
Rauferei im Haller Linienbus 504

Zwei Jugendlich und ein Mann gerieten gestern (24. Jänner) um 19:30 Uhr im Linienbus zwischen Hall und Rum aneinander. HALL. Erst kam es zwischen den Österreichern – 16, 17 und 29 Jahre alt – zu einer verbalen Auseinandersetzung, die sich dann zu eine Rauferei entwickelt hat. Dabei zückte der 29-Jährige ein Klappmesser und bedrohte seine zwei Kontrahenten damit. Die drei Männer wurden bei dem Vorfall leicht verletzt.  Da noch unklar ist, wie es genau zu der Rauferei gekommen ist, bittet die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Frau lieferte Mann ans Messer
Terrorist aus Neunkirchen verhaftet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Landesgericht Wr. Neustadt bestätigt gegenüber der Tageszeitung "Heute", dass ein internationaler Terrorist im Bezirk Neunkirchen gefasst wurde. Der Mann ist verdächtig, im arabischen Raum einen Bus mit Soldaten in die Luft gejagt zu haben. Ein Fall von häuslicher Gewalt soll dem Verdächtigen zum Verhängnis geworden sein. Demnach erzählte die Frau des Verdächtigen, der im Raum Schwarzau am Steinfeld wohnhaft ist, der Polizei von den Machenschaften ihres Mannes. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Trotz einer Ausnahmeregelung erhielten Anrainer rund um Sprecher Walter Haab Strafverfügungen.
2

Baustelle Donaumarina
Mühsame Umwege für Anrainer

Kleingärtner beklagen sich über Fahrverbot und verwirrende Verkehrsschilder. Trotz Ausnahmeregelungen für Anrainer gibt es zahlreichen Anzeigen. LEOPOLDSTADT. Für Aufregung sorgen die aktuellen Arbeiten rund um die beiden Donaumarina-Wohnprojekte und den Marina Tower. Während die Baustellen und Kabelverlegungen der Wiener Netze Schmutz und Lärm verursachen, ärgern sich die Siedler der Kleingartenanlage Grünlandgasse und der Zentralverband zudem über die vorübergehenden Verkehrsschilder,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Ein Linienbus rollte auf den Kinderspielplatz in Absam. Verletzt wurden zwei Insassen des Buses. | Foto: Zeitungsfoto

Bus fuhr ohne Fahrer los

Riesenglück in Absam: Ein herrenloser Bus rollte in einen Kinderspielplatz. Zwei Fahrgäste, die sich im Linienbus befanden, wurden verletzt. ABSAM. Gestern (19. September) Nachmittag bemerkte ein 50-jähriger Busfahrer in einer Haltestelle in Absam, dass seine Kassa nicht funktionierte. Er stieg aus dem Bus aus, um den Hauptschalter aus- und wieder einzuschalten, wobei sich aber die Haltestellenbremse löste und der Bus durch einen Zaun auf einen Kinderspielplatz rollte. Zwei Fahrgäste im Bus,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein Mann stiehlt ein Handy und eskaliert. | Foto: Symbolfoto: BRS/Huber

Handy-Diebstahl im O-Bus artet aus

SALZBURG. Ein 39 Jahre alter Mann aus Salzburg wird verdächtigt, am Abend des 15. Jänners versucht zu haben, in einem O-Bus einen räuberischen Diebstahl zu begehen. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Handy gestohlen, Busfahrer hilft Der mutmaßliche Täter habe gegen 19.15 Uhr einem afghanischen Asylwerber in einem O-Bus der Salzburger Verkehrsbetriebe dessen Handy weggenommen, um sich dadurch einen Vorteil zu beschaffen. Der Afghane habe sich daraufhin an den Busfahrer gewandt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Beim Abbiegen ist der Bus aufgesessen | Foto: Feuerwehr Stein im Jauntal
2

Stein: Vollbesetzter Reisebus beim Abbiegen stecken geblieben

Die Feuerwehr Stein im Jauntal half bei der Bergung. Die Reisenden wurden währenddessen im Feuerwehrhaus mit warmen Getränken versorgt. STEIN. Am Wochenende war ein vollbesetzter Reisebus von Alt-Stein nach Gallizien unterwegs. Beim Abbiegen von der steilen Gemeindestraße Alt-Stein auf die Jauntaler Landesstraße in Stein saß der vollbesetzter Reisebus plötzlich sowohl im Heck- als auch im Frontbereich auf. Zur Bergung wurde die Feuerwehr Stein im Jauntal zur Hilfe gerufen. Die Polizei sicherte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Mit 2,42 Promille gegen Bus gekracht

ANIF (buk). Mit 2,42 Promille ist ein 33-jähriger Salzburger mit seinem Pkw in Anif auf einen deutschen Bus aufgefahren, wie die Polizei berichtet. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, allerdings entstand am Auto – das im Anschluss nicht mehr fahrbereit war – ein erheblicher Schaden. Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm hat austretendes Öl gebunden. Der Pkw-Lenker musste seinen Führerschein an Ort und Stelle abgeben. _____________________________________________________________________________...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Picturefactory_fotolia

Mann greift Busfahrerin an und schnappt sich Geld aus der Kasse

Die Buslenkerin weigerte sich in Vöcklabruck, den Mann mitzunehmen, weil er eine gefälschte Fahrkarte vorwies. Das gefiel dem Unbekannten gar nicht. VÖCKLABRUCK. Wie die Polizei mitteilt, stieg der noch unbekannte Täter am 5. Mai 2017 um 16:18 Uhr in Vöcklabruck in der Ferdinand-Öttl-Straße in einen parkenden Bus ein. Die Buslenkerin wollte den Mann nicht mitnehmen, da dieser lediglich eine offensichtlich gefälschte Fahrkarte vorwies. Nach einer Diskussion griff die Buslenkerin zum Handy und...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger

In Busse und Gebäude eingedrungen

Unbekannte Täter brachen in der Nacht in St. Johann in mehrere Busse sowie in ein Büro- und Werkstättengebäude ein. Dabei beschädigten die Täter Fenster und Türen der Busse und des Gebäudes. Aus den geparkten Bussen wurde nichts gestohlen. Aus dem Firmengebäude erbeuteten die Unbekannten einen geringen Bargeldbetrag.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
6

Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Fußgänger von Bus überrollt und schwer verletzt Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete heute in Steyr. Gegen 15:20 Uhr wollte ein Fußgänger noch in einen Bus in der Schönauerstraße einsteigen. Der Bus befand sich jedoch bereits in der Abfahrt aus der Haltestelle. Der Bursche wurde vom Bus erfasst und mit dem rechten Vorderrad überrollt. Der Fußgänger erlitt schwerste Verletzungen, leider besteht Lebensgefahr. Der Mann wurde sofort ärztlich versorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Kleinbus geriet ins Schleudern

Ein Autolenker konnte in Lengau nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit einem schleudernden Pkw. LENGAU. Ein 31-Jähriger aus Straßwalchen lenkte am 12. Oktober gegen Abend einen Kleinbus auf der Baier Landesstraße Richtung Lengau. Zur selben Zeit lenkte ein 29-jähriger Rumäne seinen Pkw in entgegengesetzter Richtung. In der Ortschaft Schwöll kam der 31-Jährige von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und drehte sich mit dem Fahrzeug um etwa 180 Grad. Der 29-Jährige konnte trotz...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.