business brunch

Beiträge zum Thema business brunch

Relaxt. BB-Redakteurin Eva Jungmann und 'Quad-Master' Martin Tauber beim Frühstück in der Bäckerei Redl. | Foto: privat
2

Business Brunch mit Martin Tauber: Quads, Autozubehör & Gastro

Martin Tauber verwirklicht mit zwei Partnern seinen (Jugend-)Traum HEIDENREICHSTEIN. Der Slogan "Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum" passt auf kaum jemanden besser, als auf den Heidenreichsteiner Martin Tauber – er ist sogar sein Leitspruch. Gemeinsam mit seinen beiden Geschäftspartnern Markus Widhalm und Alexander Zimmel verwirklicht Tauber in Heidenreichstein das Großprojekt Motorfun B30. BB: Was entsteht in der Schremserstraße an der B 30? MARTIN TAUBER: "Wir verlegen mein...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Wordrap...

... mit dem Versicherungsmakler KR Gerhard Pesendorfer (58) aus Aspang Zum Brunch gibt es normalerweise … Müsli mit Joghurt, ein Butterbrot und Tee und rote Paprika Arbeit ist … Erfüllung im Leben Mein erster Job … ich war Hauptschullehrer für Deutsch, Werken und Informatik Ich kann gut ... mit Menschen Meine Leidenschaft ... Kunst Mein Spitzname ... Pesi Kunst ... Ergänzung zur Arbeit Auto ... Leidenschaft Wochenende … gehört der Familie Versicherungen ... Partner, aber oftmals notwendiges...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Versicherungsmakler Gerhard "Pesi" Pesendorfer (r.) verrät im Interview: "Ich war früher Hauptschullehrer."
2

"Für mich zählt die Familie mehr als Geld"

Der Versicherungsprofi und Kunstliebhaber Gerhard Pesendorfer (58) mit Filialen in Aspang, Neunkirchen und Wien im Interview. Vom Hauptschullehrer zum Unternehmer. Ein breiter Schritt. Wie erfolgreich sind Sie? Bei den Versicherungsmaklern sind wir sicher unter den Top-Ten in NÖ. Wie misst man Erfolg als Makler? Nur durch Umsatzzahlen. Man kann sagen 2/3 haben unter 50.000 € Umsatz/Jahr. Was ist das Geheimnis Ihres Erfolges? Dass man dem Kunden das optimale Produkt verkauft. Top-Beratung,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Siegfried Krenosz präsentiert die Speisekarte. Er hat immer ein paar Schmankerl parat.

Schlemmerei pur im s'Siegis

s'Siegis Siegfried Krenosz Triesterstraße 63 2620 Neunkirchen Geöffnet: Mo-Sa 8-22 Sonntag Ruhetag Tel.: 02635/71074 Email: office@siegis.at Wer einmal den Service in Siegfried Krenosz "s'Siegis" genossen hat, der kommt wieder. Hier bekommt der Kunde – je nach Tageszeit – eine eigene Speisekarte gereicht. Für den Brunch mit Versicherungsmakler Gerhard Pesendorfer durfte es eine Griesnockerlsuppe und ein klassisches Schnitzel mit Salat sein. Weil sich das s'Siegis auch zur Mittagszeit großer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Goldinger
3

Business Brunch: Saisonal, Regional und Handgemacht

Wirtshaus Oliver-Chef Oliver Pobaschnig über die Koch-Leidenschaft, neue Hürden und sein Erfolgsrezept. WOLFSGRABEN. Wie hat es Sie als gebürtiger Kärntner in die Wienerwald-Region verschlagen? OLIVER POBASCHNIG: "Ich bin vor knapp 20 Jahren nach Wien gezogen, Marika hat damals in Wien studiert und ich hatte ein Catering-Unternehmen. 2004 sind wir dann ins Irenental und haben den heutigen Mirli übernommen. Als sich das aufgelöst hat haben wir neue Wirkungskräfte gesucht und haben ein Wirtshaus...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
6

Business Brunch mit Harry Mittermaier, Cuisino-Chef

Cuisino, die Gastro-Schiene von Casinos Austria, will kulinarisches Entertainment bieten. Was ist das? Harry Mittermaier: Der Slogan lautet „Casinos Austria – Das Erlebnis“ und wir von Cuisino begleiten dieses Entertainment auch kulinarisch. Ob Heringsschmaus, Themenbuffets, Genuss Events by Casinos Austria – das ist Cuisino. Bei uns bekommen Sie ein 4-Gang-Menü auf Haubenniveau zu einem sehr moderaten Preis. Wir bieten vom Heiratsantrag bis zur Firmenfeier den richtigen Rahmen. Sie setzen in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Businessbrunch: Alexander Rath (l.), Redakteur Thomas Santrucek (M.) und Christian Rath (r.) im Gespräch.
4

Die Volvos von Heute "sehen" sogar im Nebel

Christian und Alexander Rath vom Ternitzer Autohaus Volvo Rath über die automobile Zukunft. Ist Volvo unter den Automarken etwas Gehobenes? Eine Premium-Marke. Bei uns haben aber die kleineren Modelle dieselbe Sicherheit wie die Großen. Da spielt Volvo ganz vorne mit. Luxus ist etwas, das man beliebig bestellen kann. Was kommt im Bezirk bei den Volvo-Fahrern besonders gut an – ein Glasschiebedach? Das eher weniger. Es wird sehr gerne Navi dazu gekauft, die Einparkhilfen, die schöne Außenfarbe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksblätter-Redakteur Johannes Gold mit Metro St. Pölten-Geschäftsführer Walter Hörndler beim Frühstück in der Seedose. | Foto: privat

Mit regionalen Produkten punkten

Neo-Metrochef Walter Hörndler über den Großhandel mit Hang zur Heimat ST. PÖLTEN (jg). Walter Hörndler hat Wilfried Höller, der in den Ruhestand ging, als Geschäftsführer von Metro St. Pölten abgelöst. Zuvor war Hörndler Metro-Chef in Linz. Marktleiter-Rochaden sind bei Metro nicht ungewöhnlich. Warum? "Man nimmt bei jeder Station einen Erfahrungsschatz mit. Wenn man das Wissen der bestehenden Mannschaft mit Erfahrungen aus anderen Märkten anreichert, ist das befruchtend." Sie haben...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Beim Business Brunch mit den Bezirksblättern plauderte Schuster Theo Duijnmaijer über sein idealistisches Erfolgsrezept. | Foto: Goldinger
1

Business Brunch: "Erfolg ist, wenn die Kunden glücklich sind"

Theo Duijnmaijer, Schuhmacher in Pressbaum, über Erfolg und das Streben nach Kunden-Zufriedenheit. PRESSBAUM. Herr Duijnmaijer, Schuster ist heutzutage ein eher ungewöhnlicher Beruf. Wie sind Sie dazu gekommen? Theo Duijnmaijer: "Meine ganze Familie war handwerklich sehr begabt. Ich war früher Dreher, das hat mir aber nicht so gut gefallen. Ich hab dann mal den Schuhmacher-Beruf ausprobiert und hatte dann die Möglichkeit eine Lehre zu machen – und ich bin dabei geblieben." Und wie hat es Sie...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Neulengbacher Gärtnereibesitzer Josef und Michael Kraic mit Redakteur Michael Holzmann beim Frühstück im Guggis.
1

Business Brunch: "Wir verkaufen ein Lebensgefühl"

Vater Josef Kraic und Sohn Michael Kraic, Unternehmer aus Neulengbach, im Gespräch über den Reiz der Gärtnereibranche Heuer ist ein Jubiläumsjahr für die Gärtnerei Kraic. Dürfen Ihre Kunden mitfeiern? Michael Kraic: "Natürlich wollen wir, dass unsere Kunden mitfeiern und haben deshalb am 12. und 13. Juni ein Jubiläumsfest geplant." Josef Kraic: "Das eigentliche Fest ist am Freitagabend mit einer Musikgruppe und einem tollen Buffet." Wie wichtig ist Tradition in Ihrem Betrieb? Josef Kraic:...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bei einer deftigen Platte in der Speckbacherhütte: der Reichenauer Unternehmer Bernd Scharfegger (l.) und Redakteur Thomas Santrucek.

Aus Textilgeschäft wurde Tourismus-Imperium

Bernd Scharfegger (32) über das Tourismus-Erbe in der Raxregion, Camping und die vegane Vielfalt. Wurde im Hause Scharfegger bereits die Generationsablöse vollzogen? Generationsablöse im klassischen Sinn gibt‘s in einem Familienunternehmen dieser Größe nicht. Aber am Papier ist sie vollzogen. Mein Bruder Klaus und ich führen die Betriebe. Wer macht was? Wir machen alles zusammen, aber Klaus ist Geschäftsführer der Seilbahn und ich von den anderen Betrieben. Wie viele Betriebe führt die Familie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wordrap...

... mit Bernd Scharfegger (32), Tourismus-Unternehmer aus Reichenau Zum Frühstück gibt's … einen starken, großen, schwarzen Kaffee Restaurant ... viel Arbeit Kochen ... sehr gerne Tourismus ... Leidenschaft, Berufung, Arbeit Camping ... langes Warten und hoffentlich baldige Umsetzung Wandern ... sehr gerne Seilbahn ... große Herausforderung Rax ... schönster Berg, Hausberg Kreuzberg ... zweiter Hausberg Mein erster Job … in der Küche am Wörthersee Das Schönste an meiner Arbeit ... Flexibilität...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Redakteur Roland Mayr und Jungunternehmer Matthias Oismüller frühstückten beim Interview in Oberndorf an der Melk. | Foto: privat
1 2

Jungunternehmer setzt die "Segel" in Oberndorf

Der 29-jährige Matthias Oismüller aus Oberndorf an der Melk vermietet Yachten und Hausboote. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind als Geschäftführer von "Oistours" tätig. Worum genau geht es dabei? MATTHIAS OISMÜLLER: "Wir vermieten Segel- und Motor-yachten sowie Hausboote und Katamarane. Auch Skipper können über uns vermittelt werden. Hausboote sind in fast allen Revieren führerscheinfrei zu mieten. Oistours ist also eine Charteragentur für Bootstouren für jedermann." Wie kommt man als Oberndorfer auf so...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karl Kendler, Direktor der Raiffeisenbank Region St. Pölten, mit Johannes Gold beim Frühstück im Wellenstein.

"Geld spielt ja eine zentrale Rolle"

Karl Kendler, Direktor der Raiffeisenbank Region St. Pölten, über niedrige Zinsen und ein aktuell lebendiges Bankgeschäft Raiffeisen setzt aktuell auf Wohnbau und Wohnraumschaffung. Warum? „Wir haben eine langjährige Tradition in der Wohnbaufinanzierung. Warum es vielleicht jetzt sehr auffällig ist: Es passt zur Saison. Sehr viele ‚Häuslbauer' sind gerade dabei, ihr Projekt zu finalisieren. So versuchen wir unter anderem mit dem WohnTraum-Center, unsere Kompetenzen einzubringen.“ Folgt das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Lisa und Franz Reitmeier plauderten im Business Brunch mit den Bezirksblättern über ihre Erfolgsgeschichte. | Foto: Goldinger
3 2

Business Brunch: Mit Ehrlichkeit zum Erfolg radeln

"Bike Franz" Reitmeier im Interview über Ehrlichkeit und Leidenschaft. GABLITZ. Herr Reitmeier, seit mittlerweile 10 Jahren besteht ihr Fahrrad-Geschäft "Bike Franz". Wie kamen Sie auf die Idee sich damit selbstständig zu machen? Franz Reitmeier: "Aus einer Leidenschaft heraus. Ende der 80er Jahre habe ich mit dem Radfahren begonnen und hab immer wieder an Fahrrädern rumgebastelt. Die Grundidee war dann, dass es im Grunde blöd ist Fahrräder herzurichten und dann in anderen Geschäften Teile...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
3

Erfinderische Küche mit Gänseblümchen

Business Brunch im Restaurant Unger in Pitten. Restaurant & Vinothek Unger Telefon: 02627/82261 Email: info@unger-pitten.at Wiener Neustädter Straße 167 2823 Pitten Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 10-22 Uhr Das Restaurant Unger in Pitten empfiehlt sich nicht nur für Mittagessen oder Candlelight Dinner. Für den Bezirksblätter-Business Brunch bereitete der Küchenchef eine Mahlzeit mit Ei, frischen Kräutern, Paradeisern, Käse und Gänseblümchen. Dazu gab's...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Dachdecker Steidler steht für Qualität und Tradition

Friedrich Steidler (56), der ungekrönte "Dachdecker-König" aus dem Pittental, im Interview. Wie sieht denn der Tagesablauf des Geschäftsführers vom Spezialist für's Dach aus? Im Sommer fangen wir um 6 Uhr an, im Winter um 7 Uhr. Das heißt, ich stehe eine Stunde früher auf und bin in der Firma. Dann wird mit den Mitarbeitern Kaffee getrunken, mein Sohn Christian und ich besprechen die Arbeitseinteilung und dann geht's zu den Baustellen. Wird für die Mitarbeiter auch gesorgt? Ja, wir haben einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Generalbau-Geschäftsführer Stefan Hödl mit Bezirksblätter-Redakteur Johannes Gold beim Brunch in der Konditorei Punschkrapferl.

"Zusammen sind wir eine starke Regierung"

Stefan Hödl, Geschäftsführer der St. Pöltner Generalbau, im Interview ST. PÖLTEN (jg). Stefan Hödl übernahm gemeinsam mit seinem Bruder Christoph mit Jahreswechsel die von ihrem Vater aufgebaute Generalbau GmbH in St. Pölten. Im Interview spricht der Geschäftsführer über die Immobilienbranche, Probleme und die Zukunft. Sie haben die Geschäftsführung nebenberuflich übernommen. Was machen Sie hauptberuflich? "Ich bin seit über zehn Jahren in der Immobilienbranche tätig – einerseits in Richtung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
An der Werkstraße (gegenüber des Hofer-Supermarktes) liegt der Tropic Imbiss.
1 2

Business Brunch bei "Papa Dax"

Business Brunch mit Günter Daxböck. Tropic Imbiss Werkstraße 17 2630 Ternitz 0043-650/9819873 Geöffnet Mo-Fr 9 bis 21 Uhr Geschlossen: Sa, So und Feiertag Mit dem Ternitzer Zoofachhändler Günter Daxböck ging's in das Imbisslokal mit Heurigencharakter von Vater Werner Daxböck. Punkto Verpflegung gibt's nichts zu meckern. Der Tropic Imbiss gleicht vom Angebot her am ehesten einem typisch österreichischen Würstelstandl (mit Heurigencharakter). Die Lokaldekoration mit alten Patronenhülsen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Wordrap...

.. mit dem Ternitzer Zoofachhändler Günter Daxböck (45). Zum Frühstück gibt es … ein Schinkenkäsesemmerl und Kaffee Mein Lieblingstier … Hund Mein erster Job … in der Tierhandlung beim Vater, wo ich 1985 als Lehrling begonnen habe Osterhase … Eier verstecken Das Schönste an meiner Arbeit ... dass man dabei kreativ sein kann Ich kann gut ... zuhören Mein Geschäft ... meine Lebensaufgabe Heimat ... Ternitz-Pottschach Das sagt man über mich ... ein tüchtiger, fleißiger Mensch Wochenende …...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 5

Polly, das gefiederte Maskottchen von Zoo Daxböck

Günter Daxböck betreibt in zweiter Generation das Zoofachgeschäft in Ternitz. Polly begrüßt seine Kunden. Wie lange sind Sie schon im Zoo-Geschäft? Schon seit meiner Kindheit. Mit neun Jahren bin ich schon drinnen gestanden und habe die Leute bedient – eigentlich seit 35 Jahren, seit es das Geschäft gibt. Das war aber keine Kinderarbeit, ich habe das freiwillig gemacht. In Peru werden Meerschweinchen gegessen, bei Ihnen kann man sie als Haustiere kaufen. Die peruanischen kriegt man bei uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Transportunternehmer Herbert Hengstberger im Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (l.).
1

"Wir sind zu wenig stolz auf die Holzindustrie"

Holz-Brunch mit Fuhrpark-Unternehmer Herbert Hengstberger aus Großweißenbach. BEZIRKSBLÄTTER: Ihre Fahrzeuge sind, zumindest für den Verkehrsteilnehmer im Waldviertel, allgegenwärtig. Welche Größe umfasst Ihr Fuhrpark derzeit? HERBERT HENGSTBERGER: "Unsere Firme hat zwei eigenständige Standorte. Der österreichische in Großweißenbach deckt derzeit 48 LKW-Züge, davon 43 mit Kran ab. Das heißt, dass wir neben 50 österreichischen Fahrern auch sieben Bürokräfte und drei Mechaniker in Großweißenbach...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der moderne Verkaufsraum in der Filiale der Peischinger Bäckerei Schlief.

Gast & Wirtschaft

Business Brunch in der Bäckerei Schlief Bäckerei Schlief Hauptstraße 22 2630 Ternitz Tel.: 02630/36990 Öffnungszeiten: Mo-Fr, 5 bis 18 Uhr Sa, 5 bis 12 Uhr So, 7 bis 10 Uhr Bäckerei Schlief Hauptstraße 22 2630 Ternitz Tel.: 02630/36990 Öffnungszeiten: Mo-Fr, 5 bis 18 Uhr Sa, 5 bis 12 Uhr So, 7 bis 10 Uhr Zugegeben, für einen richtigen Brunch (wie in Restaurants) ist die Bäckerei nicht gerüstet. Dafür ist die Auswahl an Frühstücks-Varianten riesig und lässt kaum Wünsche offen. Extra-Ei gefällig?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Word Rap...

... mit Neunkirchens Autohaus-Chef Michael Stangl (38) Zum Frühstück gibt es … schwarzen Kaffee und unbedingt Brötchen und das Nutella darf nicht fehlen Autofahren ist … Lust, Freude, Freiheit Mein erster Job … im Autohaus Stangl, groß geworden beim Großvater Mein erstes Auto ... ein Mazda 23F in Rot mit roten Ledersitzen und 115 PS Ich kann gut ... mit Leuten umgehen Fahrrad … fahren habe ich in meiner Kindheit gerne gemacht, vor dem Autofahren Heimat ... ist Verbundenheit Cabrio ... Spaß und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.