business brunch

Beiträge zum Thema business brunch

2

Intelligente Autos schützen ihre Fahrer

Neunkirchens "Mister Mazda" Michael Stangl über das heiß umkämpfte Autogeschäft. BEZIRKSBLÄTTER: Früher gab's nur wenige Automarken. Jetzt sind die Koreaner dazu gekommen, die Chinesen drängen nach Europa. Wie ist der Automarkt im Bezirk? MICHAEL STANGL: Die goldenen Zeiten des Autohandels sind schon lange vorbei. Es gibt natürlich keine schlechten Autos mehr. Der Autohandel in Neunkirchen hat sich gewandelt. Neunkirchen war immer eine Autostadt. Neunkirchen ist der einzige Bezirk, der fast...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Raiffeisenbank-Direktor Gerhard Preiß im Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (r.) auf der Schwarz Alm. | Foto: BB

"Wir wollen unsere Region mitgestalten"

Raiffeisenbank-Direktor Gerhard Preiß im großen Bezirksblätter Business Brunch Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Zuletzt gab es Aufregung über die Aufhebung des Mindestkurses des Euro zum Schweizer Franken. Österreichweit sind es mehrere hunderttausend Haushalte, die auf einen Schlag viele tausend Euro mehr an Kredit zurückzahlen müssen. Was raten Sie den Franken-Kreditnehmern Ihres Hauses? GERHARD PREISS: "Wir haben derzeit insgesamt rund eine Milliarde Euro an Krediten vergeben. Davon sind rund 75...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Tausendsasa feilt an der Firmenlauf-Premiere für Neunkirchen

Dieter Schneider (44) ist der Kopf zahlreicher Erfolgsunternehmungen. Der Seebensteiner im Interview. Dieter Schneider ist Hotelier, Steuerberater, Callcenter-Betreiber, Mediashop-Betreiber, im Handel. Wie viele Gewerbeberechtigungen haben Sie? Ich hab's noch nicht gezählt. Aber bei der Wirtschaftskammerwahl habe ich ziemlich viel unterschreiben müssen. Warum macht er so viel? Jedes Mal wenn ich sage, jetzt mache ich sicher nix neues mehr, im darauffolgenden Jahr zwei, drei neue Sachen auf uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gast & Wirtschaft

Brunchen beim Fast Food-Riesen Mc Donald's Triesterstraße/Friedrich Schwarzottstraße 2620 Neunkirchen Öffnungszeiten: Mo-Do: 07:00-00:00 Fr/Sa: 07:00-02:00 So: 07:00-00:00 Feiertag: 07:00-23:59 Die Mc Donald's-Filiale von Richard Jaritz wurde vor einigen Jahren um ein Mc Café erweitert. Daher sind hier nicht nur Hamburger-Variationen, sondern auch Kuchen und hochwertiger Kaffee erhältlich. Ein integrierter Kinderspielplatz sorgt bei den jungen Besuchern für Kurzweile. Wer Wartezeiten vermeiden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wordrap mit Dieter Schneider, Multi-Unternehmer aus Seebenstein.

Zum Frühstück gibt es … Eierspeise mit Schinken Arbeit ist … jeden Tag eine neue spannende Herausforderung Mein erster Job … Steuerberater Ich kann gut ... fotografieren Religion ... wichtig, aber manchmal auch gefährlich Laufen … super, würde ich jedem empfehlen Heimat ... ist da, bei mir in Neunkirchen Sparen ... war noch nie meine Stärke Wochenende … so viel Ruhe wie nur irgend möglich Mein größter Wunsch … mehr Zeit für meine Träume Das mag ich gar nicht … Negativ-Denker Ich liebe … das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dronix-Chef Markus Dohnal (re.) frühstückt mit Bezirksblätter-Redakteur Michael Holzmann im Stadtcafé Neulengbach.

Business-Brunch: Der unbeugsame "EDV-Gallier"

Dronix-Chef Markus Dohnal sorgt für frischen Elektronik-Wind in Neulengbach. BEZIRKSBLÄTTER: Die Firma Dronix hat den Red-Zac-Standort in Neulengbach übernommen. Was ist nun neu und anders? Markus Dohnal: "Wir verkaufen jetzt nicht mehr nur Elektronik. Nun ist auch jemand da, der EDV-Dienstleistungen durchführen kann. Die Kunden können auch mit ihren Notebooks, PCs und Smartphones vorbeikommen und bekommen schnell Hilfe." Wann hat Ihre Begeisterung für die Welt der Computer begonnen? "Ich war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Spannend. Bezirksblätter-Redakteurin Eva Jungmann beim Business Brunch mit Heini Staudinger im Hotel Post in Schrems. | Foto: Foto: privat
1 2

Business Brunch mit Heini Staudinger: "Die Welt hält unser Konsumniveau nicht aus!"

Heini Staudinger über Bescheidenheit, Unrechtsbewusstsein & Afrika. SCHREMS. Heini Staudinger muss man nicht vorstellen. Jeder kennt ihn als Chef der Waldviertler Werkstätten, in denen die Waldviertler Schuhe produziert werden. Seit einiger Zeit auch, weil er der Finanzmarktaufsicht erbitterten Widerstand leistet. BB: Heini Staudinger, woran sollen die Menschen denken, wenn sie diesen Namen hören? "Sie sollen an einen denken, der probiert hat, das Leben ernst zu nehmen. In der Schuhindustrie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Redakteur Roland Mayr unterhielt sich mit Elisabeth Neuhauser über Bioresonanz-Therapie und alternative Medizin. | Foto: privat
3 3

Steinakirchnerin mit der richtigen "Schwingung"

Die Bezirksblätter trafen die Bioresonanz-Therapeutin Elisabeth Neuhauser aus Steinakirchen. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind als Bioresonanz-Therapeutin tätig. Worum genau geht es dabei? ELISABETH NEUHAUSER: "Die Bioresonanz-Therapie ist eine alternativmedizinische Methode zur Behandlung diverser Krankheiten. Der Körper reagiert auf Schwingungen. Mithilfe von Bioresonanz-Geräten werden verschiedene Frequenzen erzeugt und auf den Patienten übertragen, wodurch die Ursachen von Erkrankungen festgestellt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Goldinger
1 1 4

Business Brunch: "WIr haben noch Zeit für den Kunden"

Markus Pachler, P&P Küchendesign-Chef, im Interview über Trends, Beratung und die Vorteile des Kleinen. PURKERSDORF. Herr Pachler, seit vergangenem Jahr haben Sie sich in Purkersdorf mit dem P&P Küchendesign Küchenstudio selbstständig gemacht. Wie ist es dazu gekommen? Markus Pachler: "Ich habe über 15 Jahre mit Küchen gearbeitet, sie montiert, verkauft usw. Voriges Jahr hab ich mich dann dazu durchgerungen mich selbstständig zu machen und hab mich drüber getraut." Was sind die größten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Mario Pulker frühstückt< mit BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Christian Trinkl im Restaurant "Zur Post" in Melk. | Foto: Ortner

Zwischen Wirtesterben und "ehrlichem Essen"

Ein Frühstück mit einem Durchstarter: Mario Pulker aus Aggsbach Dorf ist "Chef" der NÖ-Wirte. BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben den elterlichen Betrieb just nach dem Jahrhunderthochwasser 2002 übernommen. Ein schwerer Start? MARIO PULKER: "Meine Eltern waren nach zwei großen Hochwässern, die sie im Haus erlebt haben, ziemlich fertig. Mir war klar: Ich möchte hier viel verändern. Daher haben wir auch elf Jahre lang jeden Winter umgebaut." Seit 2012 sind Sie als Fachgruppenobmann für alle Wirte in NÖ...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Thomas Berger vom gleichnamigen Autohaus in Zwettl im Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (l.). | Foto: BB

"Markenprodukt gehört in Markenwerkstatt"

Autohausbesitzer Thomas Berger im großen Bezirksblätter Business Brunch Interview BEZIRKSBLÄTTER: Wann haben Sie das Autohaus Berger in der Kremser Straße übernommen und was hat sich seitdem geändert? THOMAS BERGER: "Ich bin 1994 in den elterlichen Betrieb eingestiegen. Nach dem Motto 'learning by doing' bin ich mit der ganzen Situation mitgewachsen. Bei einem Jungunternehmertreffen habe ich damals Freundschaften geknüpft, die zum Teil heute noch Bestand haben. Ich habe aber mit der Zeit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4

Gast & Wirtschaft

Wo sonst speist man in einem Chevy? Stadtcafé Pächterin: Gitti Klosterer Tel.: 02635/68000 Hauptplatz 6 2620 Neunkirchen Das Stadtcafé zählt zu den Kaffeehäusern mit der prominentesten Lage in der Bezirkshauptstadt. Originell: das "50er Café", wo man in einem Ami-Schlitten sitzt. In der Speisekarte finden sich neben erweiterbaren Frühstücksvariationen (sogar ein Kaiser-Frühstück wird um 3,80 € angeboten) auch Suppen, Sandwiches und Toast-Varianten, aber auch Baguette und Salate. Vor allem die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Word Rap...

... mit Walter Bock, Leiter des Raiffeisen-Lagerhauses Ternitz Zum Frühstück gibt es … einen Häferlkaffee Lagerhaus … ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil in meinem Leben Heimwerken ... Ja, angefangen beim Bilderaufhängen, über Zusammenschrauben Swimmingpool … super, ich hab leider keines Mein erster Job … Elektroinstallateur in Puchberg Familie ... prägt einen Menschen, sehr wichtig Heimat ... ich könnte mir meine Heimat ohne Puchberg nicht vorstellen Das mag man an mir … Spontanität,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im "50er Café": Lagerhaus-Leiter Walter Bock (r.) beim gemütlichen Brunch mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek.

Business Brunch Walter Bock

Interview mit Walter Bock, dem Leiter des modernen Raiffeisen Lagerhauses am Standort Ternitz. BEZIRKSBLÄTTER: Wie lange sind Sie schon im Lagerhaus dabei? WALTER BOCK: Seit 9. Dezember 2009. Warum gerade Lagerhaus? Ich bin gelernter Elektroinstallateur, war dann 13 Jahre bei der Firma ÖBAU Köck, zum Schluss Standortleiter in Leobersdorf und Piesting. Dann habe ich ein halbes Jahr in den Sportgroßhandel gewechselt, bin relativ schnell draufgekommen, dass ich in den Bau- und Gartenmarkt zurück...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Brunch mit den Bezirksblättern setzte "Buchprinzessin" Birgit Breitenlacher auf Käsesemmerl und Cappuccino. | Foto: Goldinger
1 8

Business Brunch: Plausch und Brunch mit Pressbaums "Buchprinzessin"

Birgit Breitenlacher, Inhaberin des Geschäfts "Buchprinzessin" in Pressbaum, im Business Brunch-Interview über ihre Lese-Leidenschaft und wie sie zum Beruf wurde. PRESSBAUM. Frau Breitenlacher, seit knapp drei Jahren Geschäft führen Sie nun den Buch- und Papierladen "Buchprinzessin" in Pressbaum. Wie kam's dazu? BIRGIT BREITENLACHER: "Es war eigentlich schon immer ein Traum von mir. Ich bin im 4. Bezirk aufgewachsen und dort gab's schon immer wunderschöne Buchhandlungen. Meine Tochter hat...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Redakteur Roland Mayr unterhielt sich mit dem Scheibbser Unternehmer Peter Löwenstein in der Konditorei Reschinsky. | Foto: privat
4

Scheibbser Manager ist ein echtes 'Multitalent'

Die Bezirksblätter trafen den Geschäftsführer der Firma "Griessler & Sohn KG" Peter Löwenstein in Scheibbs. BEZIRKSBLÄTTER: Könnten Sie kurz auf die Geschichte der Firma Griessler eingehen? PETER LÖWENSTEIN: "Im Jahre 1894 wurde die Firma von Julius Griessler und seinem Sohn August als Eisenwaren-Handlung in Scheibbs gegründet. Im Jahr 1907 erwarb mein Großvater das Gebäude in der Hauptstraße, bis mein Vater schließlich das Geschäft im Jahr 1938 übernahm." Wann haben Sie im Geschäft zu arbeiten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Wordrap...

... mit Rigers Shabani, Chef 3Shop in Neunkirchen Zum Frühstück gibt es … Eierspeise, Käse und Wurst Handys …Zukunft Mein erstes Telefon … ein Erriccson Mein erster Job … als Elektriker beim E-Haus Neunkirchen Mein Geschäft … führe ich selbst seit 2002. Eines liegt in der Wienerstraße Familie ... das Wichtigste Heimat ... schöne Erinnerungen Das mag man an mir … meine Gelassenheit Das sagt man über mich … dass ich ehrgeizig bin Arbeit ist … etwas zu schaffen Damit spielte ich als Kind … ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Gast & Wirtschaft

Dieses Mal ging's zu Siegfried Krenosz nach Neunkirchen. Krenosz Siegfried Triesterstraße 63 2620 Neunkirchen Geöffnet: Mo-Sa 8-22 Sonntag Ruhetag Tel.: 02635/71074 Email: office@siegis.at Wer einmal den Service in Siegfried Krenosz "s'Siegis" genossen hat, der kommt wieder. Hier bekommt der Kunde – je nach Tageszeit – eine eigene Speisekarte gereicht. Für den Brunch mit Rigers Shabani arrangierte der Ausnahmekoch eine große Vorspeiseplatte mit Früchten, Parmaschinken, italienischer Salami,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Redakteur Johannes Gold mit NXP-Geschäftsführer und VAZ-Chef René Voak beim gemütlichen Speisen im NXP-Bowling Center. | Foto: privat

"Bin da irgendwie reingestolpert"

VAZ-Chef René Voak über NXP, Aufbruchsstimmung und Investitionen VAZ, MFG, NXP – Bist du ein Fan von Abkürzungen? "Offensichtlich. Da bin ich aber irgendwie reingestolpert. Das VAZ war ja schon vor meiner Tätigkeit als Geschäftsführer das VAZ. Bei NXP hat ein Mitarbeiter einmal unsere vorige Firma 'Night-X-Press' abgekürzt, und das hat uns einfach gefallen. Beim MFG waren die drei Buchstaben schon programmatisch." Night-X-Press war auch eine Band von dir? "Da wir unser Einkommen mit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
J Robert Greene unterhielt sich mit Redakteur Roland Mayr in der Konditorei Reschinsky in der Scheibbser Hauptstraße. | Foto: privat
2 10

Ein New Yorker "belebt" die Scheibbser Altstadt

J Robert Greene hat im September einen Burgerimbiss in der Scheibbser Hauptstraße eröffnet. BEZIRKSBLÄTTER: Können Sie kurz beschreiben, worum es bei "J's American Burgers" geht? J ROBERT GREENE: "Ich habe im September des Vorjahres in der Scheibbser Hauptstraße einen kleinen Burgerimbiss eröffnet. Dort wird einfache, aber qualitativ hochwertige Kost geboten. Ein besonderes Anliegen ist mir, dass die Produkte aus der Region kommen, wir verwenden regionales Weiderind für die Burger, und auch die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lockerer Plausch über 40 Jahre in der Gloggnitzer Geschäftswelt: Redakteur Santrucek (l.) mit  Hermine und Johann Wagner.

Papierhändler werden zu "Bio-Bauern"

Die Gloggnitzer Papierhandel-Profis Hermine (59) und Johann Wagner (64) haben ihr Geschäft übergeben. BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben Ende 2014 das Geschäft übergeben. An wen? HERMINE UND JOHANN WAGNER: An Simone Sellhofer. Sie ist 24 und wir haben auch mit 24 angefangen. Wie haben Sie ihr Geschäft aufgebaut? Wir hatten eine Masn', dass der Fleischer, dem das Gebäude gehört hat, es uns als Standort angeboten hat. Wir hatten das Geld nicht. Herr Gräftner meinte zu mir, wir machen eine GmbH und er gibt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Massage nach dem Frühstück gefällig?

Gast & Wirtschaft Tropic Sun Wiener Straße 3 2640 Gloggnitz Tel.: 02662 44195 Dieser Gloggnitzer Betrieb vereint viele Aktivitäten in einem Haus (Fußpflege, Fußreflexzonenmassage, Massage, Solarium, Sonnenstudio, Friseur, Kosmetik, Kosmetikberatung, Solarium, Textilhandel, Café, Dienstleistungen, Gastronomie, Geschäfte/Handel, Gesundheit). Und nachdem Café und Gastronomie ebenfalls auf der langen Liste der Geschäftsfelder stehen, haben wir hier einen üppigen Brunch genossen. – Egal, ob...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Business Brunch: Wolfgang und Michaela Schmied mit Joachim Pricken, Bezirksblätter. | Foto: Zeiler
3

Frühstück mit rosaroter Brille und viel Humor

Optiker-Ehepaar Schmied über die Fußstapfen, höhere Sphären und das "Chef"-Sein. TULLN. Ein Jubiläum, das gefeiert gehört: 50 Jahre feiert der Optiker Schmied, und doch hat Wolfgang Schmied erst vor zwei Wochen erfahren, warum sich sein Vater vor einem halben Jahrhundert hier in Tulln angesiedelt hat. BEZIRKSBLÄTTER: Und? Verraten Sie uns auch warum? WOLFGANG SCHMIED: "Ja. Das hat sich so zugetragen, dass ein Augenarzt gemeint hat, dass ein Optiker in Tulln gut wäre, das war im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sparkassen-Direktor Franz Pruckner im Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (l.). | Foto: BB Zwettl

"Sparen ist derzeit wenig attraktiv"

Sparkassen-Direktor Franz Pruckner über die Fusion, die Wirtschaftskrise, das Sparen und die Politik. BEZIRKSBLÄTTER: Was hat sich an jenem Tag im September 2012, als sich die Sparkasse Zwettl und jene in Waidhofen/Thaya zu einer Fusion entschlossen haben, für Sie, für die Banken - auch in Tschechien - sowie die Kunden verändert? FRANZ PRUCKNER: "Wir haben damals im Regionalbankenbereich etwas Einzigartiges erreicht. Beide Institute haben nach der Wirtschaftskrise erkannt, dass man sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.