BV-Sitzung

Beiträge zum Thema BV-Sitzung

In der ersten Bezirksvertretungssitzung des Jahres ging es um süße Hamster und (ungewollte) Straßen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
3

Donaustadt
Hamster sorgen für Diskussion in der Bezirksvertretungssitzung

Im Donaustädter Bezirksparlament wurde wieder viel diskutiert. In der ersten Bezirksvertretungssitzung des Jahres ging es um süße Hamster und (ungewollte) Straßen. WIEN/DONAUSTADT. Die erste Bezirksvertretungssitzung der Donaustadt ging vergangenen Mittwoch, 6. März, über die Bühne. Hitzige Wortgefechte begleiteten die Abarbeitung der Tagesordnung. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) startete mit einer Ankündigung in den Abend: Am 9. April findet eine Bürgerversammlung zur Begrünung der...

Die BV-Sitzung fand dieses Mal in der Kulturgarage Seestadt statt. | Foto: Franz Svoboda
Aktion 2

In der Seestadt Aspern
Bezirksvertretungssitzung in der Donaustadt

Die Kulturgarage in der Seestadt stellte dieses Mal die Bühne für die Bezirksvertretungssitzung. Es gab eine Reihe von Anträgen zu behandeln – bisweilen wurden auch Spitzen verteilt. WIEN/DONAUSTADT. Das Parkpickerl ist auch knapp drei Monate nach seiner Einführung ein heißes Thema im Bezirk, das war bei der Bezirksvertretungssitzung zu spüren. Auch die Bautätigkeit im Bezirk führte zu bisweilen intensiven Debatten. Generell waren an mehreren Punkten durchaus Spannungen zu spüren. Der Grüne...

ÖVP Ottakring Klubobmann Stefan Trittner und SPÖ Ottakring Klubvorsitzende Susanne Haase | Foto: ÖVP/mjp
7 1

SPÖ und Grüne schreiben ab
Polit-Spielchen im Ottakringer Amtshaus

In der Ottakringer Bezirksvertretungssitzung haben vor allem zwei Themen polarisiert: der Biosphärenpark Wienerwald und die Erneuerung der Thaliastraße. OTTAKRING. Der Schutz des Biosphärenparks Wienerwald und ein Neugestaltungsprojekt haben im Amtshaus Ottakring für jede Menge Gesprächsstoff gesorgt. Jörg Konrad von Neos nannte es schlicht und einfach "einen Kindergarten mit unwürdigem Schauspiel". Was war passiert? SPÖ und Grüne schreiben abEine kurzfristig von der SPÖ und den Grünen...

Der Teich vor der Karlskirche ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt. Die ÖVP fordert eine häufigere Reinigung. | Foto: Barbara Schuster

Bezirksvertretung Wieden
Von Begrünung über Tempo 30 bis Karlsplatz

Wo sind auf der Wieden Verbesserungen geplant? Was wird sich ändern? Das Bezirks-parlament hat getagt. WIEDEN. Die Mitglieder der Bezirksvertretung versammeln sich einmal im Quartal zu einer Sitzung, in der jeder Bezirksrat das Recht hat, Anträge zu stellen. Anschließend wird darüber diskutiert und abgestimmt. Die bz hat einen Überblick über die wichtigsten Themen der dritten Sitzung dieses Jahres zusammengestellt. Parkanlagen erweitern Nach der verheerenden Gasexplosion im Gemeindebau Ecke...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
In der Hermanngasse 24–26 kamen die Bezirksvertreter zusammen und diskutierten über ihre Ideen für den Bezirk.  | Foto: Brandl

Bezirksvertretungssitzung Neubau
Das tut sich am Neubau

Im Bezirksamt Neubau trafen die Bezirksvertreter vor der Sommerpause noch einmal aufeinander. NEUBAU. "Herzlich willkommen zur heißen Bezirksvertretungssitzung", leitet Isabelle Uhl, stellvertretende Bezirksvorsteherin, die Sitzung ein, denn vor den Sommerferien trafen sich noch einmal alle Bezirkspolitiker jeder Fraktion. Bevor es mit den Anträgen und Wünschen losging, gab es noch ein paar Neuigkeiten zu verkünden. Mit Silvio Heinze (auch neuer Klubobmann der Grünen), Thomas Rilk und Julia...

Bei der Bezirksvertretungssitzung der Josefstadt wurde über zahlreiche Projekte gesprochen. | Foto: Reisenbauer

Josefstadt
Über 40 Anträge wurden besprochen

Was tut sich denn über den Sommer in der Josefstadt? Bei der Bezirksvertretungssitzung gab es einen Überblick zu den kommenden Projekten. JOSEFSTADT. Nicht nur die steigenden Temperaturen erhitzten die Gemüter der Josefstädter Bezirkspolitiker. Auch der Abschied zweier beliebter Büromitarbeiterinnen, ein Resolutionsantrag zum Thema Klimaschutz, die geplanten Baumpflanzungen und die Schulerweiterung der Pfeilgasse wurden heiß diskutiert. Das schweißtreibende Wetter der vergangenen Woche konnte...

Die JG-Simmering wollen eine Regenbogenfahne vor dem Bezirksamt Simmering sehen. | Foto: Manfred Sebek

Keine Regenbogenfahne
JG-Simmering will eine Fahne für mehr Toleranz

Die JG-Simmering wollen eine Regenbogenfahne vor dem Bezirksamt Simmering sehen. SIMMERING. "Wir würden gerne die Bezirksvertretungssitzung kurz unterbrechen, da es vor dem Bezirksamt eine Demonstration der JG-Simmering gibt", erklärt Patrick Zöchling, Klubobmann der Grünen Simmering. Die JG will eine Regenbogenfahne und setzte mit der Demonstration ein Zeichen der Toleranz. Die Fahne ist ein Zeichen für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung. Während sich Bezirksrat Andreas Radl (parteilos) am...

Am 12. Juni trafen sich Vertreter jeder Fraktion zur Bezirksvertretungssitzung im Amtshaus. | Foto: Brandl

Bezirksvertretungssitzung Simmering
Von Blumen bis zu Politik

Im Bezirksamt Simmering fand die letzte Sitzung der Bezirksvertreter vor der Sommerpause statt. SIMMERING. Sobald der Klang der goldenen Glocke im Bezirksamt Simmering erhellt, ist eines klar: Die Bezirkspolitiker kommen gemeinsam mit dem Bezirksvorsteher bei der Bezirksvertretungssitzung zusammen. "Ein Applaus auch an alle Zuseher, die regelmäßig dabei sind", freut sich Bezirksvorsteher Paul Johann Stadler (FPÖ). Der späte Nachmittag war gefüllt mit 23 Anfragen, 49 Anträgen, einigen...

Bald kommt der neue Ikea am Westbahnhof: Ein Umweltbeauftragter soll die Großbaustelle überwachen. | Foto: Foto: IKEA
1

Verkehrssicherheit, Ikea, Polizeiwachen und Mieten
Keine Debatte über Mieten in Rudolfsheim

Die Rudolfsheimer Bezirksvertretung tagte. Dabei gab es eine Kontroverse um eine ANDAS-Resolution. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Verkehrssicherheit, Ikea, Polizeiwachen und Mieten – die Bezirkspolitiker beschäftigten sich mit einem bunten Themenstrauß. Hier eine Auswahl: • Neue Fahne für Europaplatz Der beim Westbahnhof gelegene Europaplatz soll den Gedanken des vereinigten Europas hochhalten. Um dem Nachdruck zu verleihen, forderte Neos die Errichtung einer Fahnenstange samt Europaflagge. Alle...

Die Schülerinnen und Schüler der Rahlgasse haben wenig Möglichkeiten, sich im Freien aufzuhalten. | Foto: Schönsleben
2

Mariahilf: Ein Schreibtisch auf der Rahlgasse?

Ein Forscherteam möchte in Mariahilf untersuchen, wie sich Arbeit im Freien auf die Gesundheit auswirkt. MARIAHILF. Wer wünscht sich nicht manchmal, anstatt vor dem Schreibtisch im Büro draußen an der frischen Luft zu sitzen? Zugegeben, nicht gerade bei den eisigen Temperaturen, die derzeit herrschen. Sobald die Tage aber wieder wärmer werden, könnte so mancher auf künstliches Licht und geschlossene Fenster verzichten. Dass so ein Freiluftarbeitsplatz gesundheitliche Vorteile bringt, ist...

Die Florianigasse als Begegnungszone: Das wünschen sich die Grünen. Es müsse mehr in Sachen Verkehrsberuhigung passieren. | Foto: Grüne Josefstadt

Bezirksbudget Josefstadt: Grüne stimmen nicht mit

Die Grünen werden nicht für das Josefstädter Budget für das Jahr 2018 stimmen – der Klimaschutz fehle und zu viele Projekte würden "in der Schublade verschwinden", so Alexander Spritzendorfer im bz-Gespräch. JOSEFSTADT. Allzu viel können die Wiener Bezirke ja nicht selbst entscheiden, aber eines ist in jedem der 23 Bezirke von zentraler Bedeutung: das Bezirksbudget. Dabei wird jährlich festgelegt, wofür die dem Bezirk zur Verfügung stehenden Mittel eingesetzt werden. Im Bezirksparlament wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.