Bäckerei Ruetz

Beiträge zum Thema Bäckerei Ruetz

Ein luftig-leichter Teig, ein perfektes Verhältnis des Fettes beim Backen und wohl auch jede Menge handwerkliches Geschick sind die Zutaten für die besten Faschingskrapfen. | Foto: foodandmore/panthermedia
3

Falstaff Krapfenvoting
Die besten Faschingskrapfen kommen vom Mitterer

Der Fasching hat auch seine süßen Seiten. Die Beliebtheit des Faschingskrapfens ist ungebrochen. In den verschiedensten Varianten ist er inzwischen erhältlich, vom Klassiker mit Marillenmarmelade bis zum Dubai-Krapfen. Die Bäckerei Mitterer in Wörgl holt sich den Titel im Faschingskrafpenvoting von Falstaff.  INNSBRUCK. "Feine Flaumigkeit, fruchtige Marillenmarmelade, goldbraun gebacken mit dem typisch hellen Ring um die Mitte: Der perfekte Krapfen bedarf nicht nur Backhandwerk, Erfahrung und...

Dank an pflegende Angehörige im Stanzertal: Insgesamt waren es 120 Sackerl, welche zum Frühstück an die Haustüre geliefert wurden. | Foto: SoViSta
2

120 Frühstücksackerl
SoViSta bedankte sich bei den pflegenden Angehörigen

STANZERTAL. Am Tag der pflegenden Angehörigen bedankte sich SoViSta (Soziale Vision Stanzertal) bei den pflegenden Angehörigen mit einem Sonntagsfrühstück. Wertvoller Beitrag und unverzichtbarer Beitrag Insgesamt 120 Frühstückssackerl wurden in den Arlberger Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch und Strengen am Sonntag, den 12. September 2021 mit einem Freiwilligenteam direkt an die Haustüre ausgeteilt. Teil des Frühstücksackerls waren Frühstücksgebäck mit Marmelade, Informationsmaterial und...

"Beim Reden kommen die Leut z'amm!" LA Benedikt Lentsch (re.) lud zur persönlichen Sprechstunde nach Zams. | Foto: SPÖ Landeck
1

Sprechstunde
LA Benedikt Lentsch lud "Auf an Kaffee" nach Zams

ZAMS (otko). Der SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch lud zur Sprechstunde und persönlichem Kennenlernen ein. Gute Resonanz Einen eher ungewöhnlichen Ort für eine Sprechstunde mit persönlichen Kontakt suchte sich SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch aus. Am 3. März lud er am Vormittag unter dem Motto "Auf an Kaffee" in die Bäckerei Ruetz in Zams. Dort konnten sich die BürgerInnen mit ihm über die besten Ideen für die Zukunft ihrer Gemeinde unterhalten. Natürlich nahm er sich auch Zeit...

Bäckermeister Christian Ruetz überreichte die Spende an Elisabeth Lehmann (links) und Brigitte Winkler vom Verein Evita. | Foto: ofp kommunikation
3

Scheckübergabe
Ruetz spendet bei Eröffnung im Innpark Kufstein

Bäckerei Ruetz eröffnet neue Filiale im Innpark Kufstein und übergibt 10.000 Euro-Spende an Evita. KUFSTEIN (red). Im Innpark Kufstein – stadtauswärts an der Salurner Straße gelegen – eröffnete am Montag, den 20. Jänner eine neue Filiale der Bäckerei Ruetz. „Im Inntalcenter in Kufstein ist Ruetz bereits seit dreißig Jahren vertreten. Mit dem neuen Standort an der Salurner Straße haben wir einen weiteren Treffpunkt des guten Geschmacks in der Festungsstadt geschaffen“, erklärt Bäckermeister...

Foto: Rudi Weitlaner
34

Beste Bedingungen beim 20. Ruetz-Lauf in Kematen

Der Lauf an dem knappe 500 LäuferInnen starteten jährte sich zum 20 und er verwandelte sich in ein Eldorado des Sports! Anfänger und Profis maßen sich beim 20. Ruetz Lauf auf drei Distanzen - die jeweils schnellsten Läufer und Läuferinnen erwartete ein wertvoller Gewinnerpokal. Nicht nur das: Ruetz schenkte jedem Teilnehmer ein sportliches Paket mit Fitnessbrot und limitiertem T-Shirt, außerdem gab es bei unserer Tombola die Chance auf wertvolle Gewinne. Somit... Ein richtig schöner Familientag...

Der Getreideanbau in Tirol büht auf: Christian Ruetz jun., Bezirksobleute Kathrin Mayr und Martin Mayr und NR Hermann Gahr
3

Renaissance für Tiroler Getreide

Regionalität und Nachhaltigkeit - für diese Kernpunkte soll die Bevölkerung sensibilisiert werden. „Des isch Hoamat“ – unter diesem Moto steht das große Bezirkserntedankfest, das die Jungbauernschaft des Bezirkes Innsbruck Stadt/Land veranstaltet. Einer der Schwerpunkte dabei ist das Tiroler Getreide, auf das die Jungbauern besonders aufmerksam machen möchten. Dabei soll nicht nur das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Getreides für die Tiroler Landwirtschaft gestärkt werden, sondern auch die...

Die Senioren aus St. Anton am Arlberg genossen den Ausflug zu den Swarovski Kristallwelten in Wattens. | Foto: Seniorenverein St. Anton

St. Antoner Senioren machten eine Fahrt ins Blaue

56 Senioren besuchten die Swarovski Kristallwelten in Wattens ST. ANTON. Am 12. Juli machte der St. Antoner Seniorenverein mit 56 Mitglieder und zwei Bussen  bei schönstem Wetter seine Fahrt ins Blaue. "Heuer hat uns die Bäckerei Ruetz mit Geschäftsführer Reinhard Veider zum 10. Mal zu einem reichhaltigen Frühstück eingeladen. Der Seniorenverein bedankte sich mit einer Dankesschrift bei der Firma Bäckerei Ruetz und Reinhard Veider, ist es doch schon ein kleines Jubiläum, auch wir bekamen von...

47

Voller Erfolg für den 19. Bäcker-Ruetz-Lauf

Über 460 LäuferInnen starteten am Samstag, bei perfekten Bedingungen in den 19. Ruetz-Lauf in Kematen. Anfänger und Profis maßen sich beim Ruetz Lauf auf drei Distanzen - die jeweils schnellsten Läufer und Läuferinnen erwartete ein wertvoller Gewinnerpokal. Nicht nur das: Ruetz schenkte jedem Teilnehmer ein sportliches Paket mit Fitnessbrot und limitiertem T-Shirt, außerdem gab es bei unserer Tombola die Chance auf wertvolle Gewinne. Ein richtig schöner Familientag für Groß und Klein!...

Projektpartner: Christian Ruetz und LK-Präsident Josef Hechenberger | Foto: LK/Schießling
13

Jeder Österreicher isst 1.850 qm pro Jahr

Tiroler Boden ist wertvoll–Schwerpunktkampagne der LK Tirol TIROL. „Wir müssen uns wieder auf das Wesentliche besinnen und der Bevölkerung deutlich Bewusst machen, unsere Böden mehr zu schätzen. Auf ihnen wächst schließlich der wichtigste Teil unserer Lebensgrundlage. Im Bergland Tirol sind unsere Flächen steil und nur teilweise für den Anbau von Lebensmitteln geeignet. Deshalb müssen wir diese produktiven landwirtschaftlichen Flächen besonders vor der Versiegelung schützen“, zeigt LK-Präsident...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Soziale engagiert: Ruetz, Beiler und Schärmer

Helfen Sie mit: Tirol-Initiative für Ost-Afrika

T-Shirt- und „Bäcker-Menü“-Verkauf sollen Menschen in Afrika vor einer Hungerkatastrophe bewahren Die traditionelle August-Spendenaktion der Caritas legt heuer ihren Fokus auf die Ost-Afrika Problematik. 11 Millionen Menschen brauchen aufgrund der anhaltenden Dürreperiode dringend Nahrungsmittel, um überleben zu können. Die Hälfte der Spenden kommt den Menschen in Ost-Afrika zugute. Zusätzlich wird am 15. August eine Kirchensammlung veranstaltet. Nicht nur die Caritas will den Menschen helfen:...

Gemütliches Beisammensein bei der Bäckerei Ruetz
2

BewohnerInnen des Pflegeheims Flirsch waren zu Besuch beim Bäcker Ruetz in Schnann

Vielen Dank für die Einladung Schon im August dieses Jahres besuchten BewohnerInnen des Wohn- und Pflegeheimes Oberes Stanzertal in Flirsch die Bäckerei in Schnann. Wie „damals“ Brot gebacken wurde wissen noch viele … „Brotbacken heute“ hautnah mit zu erleben, war etwas Besonderes … dafür möchten wir uns bei Reinhard Veider ganz herzlich bedanken, einmal dafür, dass er sich die Zeit genommen hat und natürlich auch für die nette Einladung. DANKE! Margarete Gonzo Wohn- und Pflegeheim Oberes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.