Café

Beiträge zum Thema Café

2

Pitten
Am Bankerl gegenüber des Café

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schrittweise soll die Gastronomie laut Bundesregierung wieder hochgefahren werden. Eine Erleichterung für die Unternehmer, die derzeit zwar geöffnet haben und Sitzgelegenheiten hätten, ihre Gäste aber nicht verweilen lassen dürfen. So bekam unser Reporter in der Bäckerei-Café Koll in Pitten zwar eine sehr schmackhafte Eierlikörschnitte samt Kaffee; für den Verzehr musste er aber das Geschäftslokal verlassen. Vorschrift ist Vorschrift. Direkt gegenüber des Pittener Café, auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
1

So stark ist die Steiermark
Hausgemachte kulinarische Köstlichkeiten

Die Firma Moser wurde vor ca. vor 150 Jahren als Fleischerei/Schlächterei für die Alpine Erzberg als Fleischlieferant gegründet, 1994 wurde eine bestehende Filiale in einen modernen Fleisch- und Wurstverkauf mit angeschlossener Imbiss-Stube umgebaut und eröffnet. Da sich der Einzelhandel mit den Jahren zurück entwickelte, wurde der Fleisch- und Wurstverkauf in dieser Filiale eingestellt und als Gaststätte und Café weiter betrieben. Franz August Moser: „Unsere Familie ist der letzte Betrieb als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Steirische Volkspartei
Foto: Stadtarchiv
1 2

Damals & Heute
Damals & Heute: Der Spar Gourmet in der Wiener Straße

Amstettens Stadtarchivar zeigt auf den Spar Gourmet in der Wiener Straße 2. Früher stand hier das Bürgerspital, dann ein Café, später ein Schuhgeschäft und zuletzt ein Bekleidungshaus. Sie haben alte Aufnahmen: amstetten.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Roland Rath ist einer von vielen Kleinunternehmern.
1

Bezirk Neunkirchen
"Wir Klein-Unternehmer brauchen jetzt Hilfe"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Regierung sagte Milliarden-Euro-Beträge zu, um die Corona-Defizite in in der Wirtschaft zu kompensieren. Die "Kleinen" wie Roland Rath meinen aber, sie brauchen jetzt, sofort Hilfe. Seitens der Bundesregierung wird eine Unterstützung von mehreren Milliarden Euro für Betriebe angekündigt, um die Einbrüche durch Corona abzufedern (mehr dazu hier). Und doch bangt Roland Rath, Betreiber des Café Moccamio im Wimpassinger Gaderer-Park um die Existenz. "Wir sind zu zweit und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sandra Ewaller und Astrid Brunhuber erfüllten sich mit dem Cafe Zeit.los einen Lebenstraum. | Foto: Völker
1 3

Treffpunkt Lokal
Jung und erfolgreich im Gastgewerbe

BRAUNAU (tv). Im Sommer 2017 eröffneten Sandra Ewaller und Astrid Brunhuber das Cafe Zeit.los in der Kellergasse am Braunauer Stadtplatz. Seither führen sie das Lokal unter dem Motto: "Der Augenblick ist zeit.los" und wollen ihren Gästen einen Ort zum Wohlfühlen und Genießen bieten, an dem sie einfach mal die Seele baumeln lassen können. Werdegang"Weder Sandra noch ich hatten zuvor Erfahrung in der selbstständigen Führung eins Gastgewerbes. Wir waren zur Eröffnung 32 und 39 Jahre alt, Sandra...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Party
80er Jahre Party in Wimpassing

Im Café Moccamio in Wimpasing findet am 14.03.2020 ab 18:00 Uhr eine 80er Jahre Party statt. Dem Titel entsprechend werden die Gäste in die 80er Jahre zurückversetzt inklusive Musik. Für kulinarischen Genuss sorgt Danys Feinspitz mit Crazy Hot–Dogs.

  • Neunkirchen
  • Ferdinand Kobermann
26 20 6

Café in Wien
Café Prückel

Mit Heinz Moser spontan auf Fototour in der Innenstandt. Vor dem Heinfahren machten wir eine Pause im Café Prückel an der Ringstraße. Es ist natürlich schwierig, in einem Lokal, das gut besucht ist, Fotos zu machen. So blieben nur Fotos von der Treppe nach unten und ein paar Bilder von der Decke dieses Cafés.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
3

Ternitz
Eis von Di Jimmy statt von Leo Kohn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Entertainer und Eisbaron Leo Kohn schloss sein Leo's Eiskaffee. Damit ging in der Ruedlstraße in Ternitz eine Ära zu Ende (mehr dazu hier).  Doch Hausherr und ÖVP-Gemeinderat Thomas Huber hat einen adäquaten Ersatz für Kohn gefunden. Di Jimmy – bekannt aus Gloggnitz und Wien – trat in Kohns Fußstapfen. Für eine offizielle Eröffnung wird auf schöneres (Eis-)Wetter gewartet. Der Eissalon von Berat Saliu hat aber bereits geöffnet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alle Fotos: Danzinger
23

Neueröffnung: Stadtcafe Eggenburg

EGGENBURG.  Mitten im Herzen von Eggenburg, im historischen Gebäude „Sgraffito Haus“, am Hauptplatz 1, erwartet die Besucher ein gemütliches Café. Der neue Inhaber, Manfred Mader betreibt bereits erfolgreich das Stadtcafe in Stockerau und die Pizzeria „ilPizzano“ in Ravelsbach. Traumhafter Schanigarten Das neue Stadtcafe wird weiterhin als klassische Cafe-Bar betrieben, und im Sommer gibt es im Schanigarten auch köstliche Eisbecher. Die Räumlichkeiten laden zum gemütlichen Verweilen ein. Eine...

  • Horn
  • H. Schwameis
24 17 4

Interessantes Wien
Operncafe

Es sind die gewohnten Wege, die mich zwar immer in die Nähe dieses Cafes führten, ich hatte es jedoch noch nie bewusst wahrgenommen. Erst die Berichte über die bevorstehende Schließung machte mich auf dieses feine Cafe aufmerksam. Diesen Samstag nutzten wir unseren Spaziergang in der Innenstadt zum Besuch in diesem Kaffeehaus. Die Atmosphäre war angenehm, auch konnten wir über einen Monitor die Vorgänge auf der Opernbühne beobachten. Ich kann mir vorstellen, dieses Cafe öfter aufzusuchen. Es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
2

Cafe
Cafe Central

Das weithin bekannte Cafe Central im Gebäude des Palais Ferstl. Um hineinzukommen bedarf es einer Portion Geduld

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Murinsel Rammschutz
22 10 12

Grazer Murinsel:
Der neue Rammschutz wird montiert!

Ein Blick auf den neuen Rammschutz, der vor großem Treibgut schützen soll. Zuerst wurde an der Nordspitze der Murinsel, die Halterung montiert und danach, der eigentliche Rammschutz angebracht. Wiederholt, wurde die Grazer Murinsel von großen Baumstämmen getroffen. Auch rund um die Murinsel, bleiben am unteren Rand der Überdachung, oft größere Äste hängen und beschädigen die Grazer Murinsel. Ab Ende Jänner, sollte die Baustelle abgeschlossen sein. Das Café auf der Murinsel ist geöffnet  und von...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das Vindobona schloss vergangenen Freitag, 7. Februar, seine Türen. | Foto: Mergl
2

Aus für traditionsreiches Kabarett
Theater-Café "Vindobona" musste Insolvenz anmelden

Am Freitag, 7. Februar 2020, schloss das "Vindobona" seine Türen. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten musste Betreiber Albert Schmidleitner Insolvenz anmelden. BRIGITTENAU. Am Wallensteinplatz befindet sich mit dem "Vindobona" seit Jahrzehnten eine traditionsreiche Kabarett- und Kleinkunstbühne. Nun ist die Zukunft des Theaters samt zugehörigem Café ungewiss. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten musste Betreiber Albert Schmidleitner Insolvenz anmelden. Seit vergangenen Freitag sind die Türen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Anzeige
"Die Edlseer" spielen bei Dagmar Zirngast im Café auf. | Foto: Stelzer

Gastro Inside
Musikalisch ins neue Jahr im Café Eurotreff

Mehr als einen Kaffee genießen – das verspricht Dagi Zirngast vom Café Eurotreff für 2020. Schon seit vielen Jahren lädt die einzige Gastronomin im Euromarkt Kapfenberg am Faschingdienstag in ihr Café zu Live-Musik und buntem Zusammentreffen. Bereits ab 10 Uhr spielt Fritz P. auf. So können jene, die in einem der vielen Geschäfte einkaufen, gleich gratis Musik erleben und einen guten Kaffee und Krapfen genießen. Stammgäste, viele davon traditionell maskiert, kommen oft erst am Nachmittag und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Anzeige
Atmosphärisch! Walter "Walzi" Palmars einmal entspannt als Gast in seinem eigenen Lokal. | Foto: Martin Meieregger
3

Gastro Inside
Unprätentiös im "Palmars"

Zu Besuch in der Palmars-Bar am Kapfenberger Hauptplatz. Walter Palmar plaudert übers Gastronomsein.Wie man vom Quereinsteiger zum Urgestein wird. Walter "Walzi" Palmars hat diese Wende locker geschafft. Seit dem Sommer 2016 betreibt er die Café-Bar "Palmars" am Koloman-Wallisch-Platz in Kapfenberg. "Unprätentiös, gemütlich, wie daheim im Wohnzimmer", beschreibt er selbst sein Lokal. Die Gästeschar ist bunt gemischt, viele junge Leute, eigentlich alle Altersschichten kommen ins "Palmars", viele...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Sophie Kreutzer vom Café Rabenstein präsentiert den zuckerlosen Kuchen mit Bananen und Schokolade. | Foto: sm
12

Bildergalerie
Von der Großstadt zurück in die Heimat

Das Café Rabenstein bringt Berliner Straßenflair in die Altstadt und setzt auf ausgefallene Fusionsküche. LAUFEN. Wenn man Sophie Kreutzer fragt, wie sie zum Namen ihres Cafés gekommen sei, erhellt ein Lächeln ihr Gesicht und sie erzählt von einer guten Bekannten, die mit Nachnamen "Rabenstein" heißt. Der Name gefiel der kommunikativen 28-Jährigen so gut, dass sie damals schon wusste: "Später werde ich mal ein Café aufmachen, das ich Rabenstein nenne." Die junge Mutter brachte die Lässigkeit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Neunkirchen
Mann wurde auf Heimweg überfallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 06.02.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein böses Erlebnis hatte Raimund K. aus Neunkirchen, Aichgasse, als er in der Nacht zum Montag, den 2. Februar, vom Café Hauser in Neunkirchen kommend, nach Hause gehen wollte. Er wurde von einem bisher unbekannten Mann überfallen und brutal zu Boden geschlagene Vom Täter fehlt vorerst jede Spur. Raimund K. hatte gegen 2 Uhr 30 das Café Hauser verlassen und ging auf dem Gehsteig in der Fabriksgasse in Richtung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Die Themen-Cafés in Klagenfurt laden zum gemütlichen Verweilen ein. | Foto: unsplash/Nathan Dumlao

Kulinarik
Die außergewöhnlichsten Cafés in Klagenfurt

Die Österreicher lieben Kaffee! Umso mehr lieben Sie es, sich mit Freunden und Familie in ein tolles Café zu setzen und die Seele baumeln zu lassen; vom Alltag abzuschalten und nette Gespräche zu führen. Themencafés sind ein absolut tolles Erlebnis und Klagenfurt hat hier einiges zu bieten. Streicheln Sie süße Katzen, während Sie ihren Kaffee genießen; tauchen Sie in die Welt des Harry Potter ein, oder erleben Sie französischen Flair. Abwechslungsreich und für jeden Geschmack etwas dabei....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Frühstück mit Evelyn Brandstätter im Hotel Auersperg: Die Bazar-Chefin genoss ihr Ayurveda-Frühstück mit Ingwer-Tee. | Foto: Lisa Gold
4

Business Lunch
Für Evelyn Brandstätter ist das Bazar eine Ruheoase in der Stadt

Die Chefin des Café Bazar, Evelyn Brandstätter, erzählt im Business-Lunch-Interview vom Charme des Bazar und welche Mehlspeisen nie fehlen dürfen. SALZBURG. Zwei Tassen Filterkaffee habe sie bereits getrunken, "das ist mein Morgenritual", sagt Evelyn Brandstätter, Geschäftsführerin des Traditionscafés Bazar. Trotz der eisigen Kälte in der Früh ist die 46-Jährige mit dem Fahrrad zum Stadtblatt-Business-Lunch im Hotel Auersperg gekommen. "Da komme ich in der Früh richtig in Schwung, das genieße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Miteinander
Huberts ZiMT-Melange

Huberts ZiMT-Melange jeden Dienstag von 9 bis 12 Uhr für SeniorInnen und alle die es mal werden wollen;-) barrierefrei Wir treffen einander für: Gespräche, Informationen, Vorträge, Musizieren, Spielen, Rätselraten, Kaffee und Kuchen… Komm und bringe Freunde mit! Beginn: 28.1.2020 ZiMT in Tribuswinkel, Kirchenplatz 13 www.verein-zimt.at; 02252 259 853 Kosten: freie Spende

  • Baden
  • Ruth Hannelore Siman
Unbekannte Täter entwendeten in einem Cafe in Millstatt aus einer Jacke eine Brieftasche.  | Foto: pixabay/e-gabi

Millstatt/Polizei bittet um Mithilfe
Unbekannte entwendeten Brieftasche

Unbekannte Täter entwendeten in einem Cafe in Millstatt aus einer Jacke eine Brieftasche. MILLSTATT. Zwei Unbekannte betraten am Sonntag um 13.15 Uhr ein Cafe in Millstatt am See und stahlen aus einer Jacke eine Herrenbrieftasche. Darin befand sich ein geringer Bargeldbetrag sowie mehrere Berechtigungskarten. Die Polizei fahndet nach zwei sehr korpulenten Männern mit kurzen dunklen Haaren. Beide Täter sind zwischen 40 und 50 Jahre alt und sprachen mit ausländischem Akzent. Einer der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Christian Feßler hat am Oberen Markt 3 in Hallein das "KUATEI", ein Café mit Likörbar, eröffnet.
6

Halleins junge Betriebe
"Winnetouch" und seine Kühe grüßen aus der Likörbar

Der 22-jährige Jungunternehmer Christian Feßler hat sein Traumobjekt in Hallein gefunden. Tagsüber führt er darin ein Café, abends verwandeln sich die Räumlichkeiten in eine Likörbar.  HALLEIN. Am 25. Februar findet die zweite und damit offizielle Eröffnung vom "KUATEI" statt. "Bei der ersten im Dezember hat es etwas gefuxt", erzählt der gebürtige Tiroler. Nun will er erneut alles geben. "Ich bin ein Kämpfer", erzählt er. "Seit ich 15 bin stehe ich auf eigenen Beinen, ich habe schwere Zeiten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Rathaus Café - Bar - Restaurant
  • Korneuburg

Reparaturcafé Korneuburg

Hilfe zur Selbsthilfe bei kleinen Reparaturen! Neue Öffnungszeiten von 10:00 bis 13:00 Uhr! Bringen Sie ihr kaputtes Elektro-Kleingerät, Spielzeug, Kleinmöbel, Computer, Kleidung, Fahrrad.... mit und die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des Reparaturcafés versuchen zu helfen. Wir freuen uns über eine kleine Spende. ACHTUNG: neuer Ort - ab sofort findet das Reparaturcafe im Rathauskeller statt.

(c)pixabay
  • 2. Juli 2024 um 14:00
  • Infrastrukturhaus
  • Göriach

pepp Elterncafe Göriach

pepp ELTERNcafe Göriachfür Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden 1. Dienstag im Monat im Infrastrukturhaus in Göriach, Wassering 120. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.