cannabis

Beiträge zum Thema cannabis

Für die jährliche SCORE-Studie wurden im Frühjahr und Frühsommer 2023 über einen Zeitraum von einer Woche täglich Proben vom Zufluss der Kläranlagen entnommen. | Foto: PantherMedia / skuji

Abwassermonitoring 2023
Region Steyr liegt bei Meth & Cannabis vorne

Beim Konsum von Chrystal Meth führen Steyr und Wiener Neustadt. Bei Cannabis reiht sich die Region auf Platz zwei ein. REGION STEYR. Untersucht wurden europaweit die Abwässer von insgesamt 112 Städten und Regionen, darunter 16 Kläranlagen in Österreich, inklusive einer Südtiroler Kläranlage. Auch 2023 findet sich keine einzige der in Österreich und Südtirol überwachten Regionen unter den zehn umsatzstärksten Regionen. Damit bleibt Österreich beim Drogenkonsum im europäischen Mittelfeld....

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Österreich liegt beim Drogenkonsum weiterhin im europäischen Mittelfeld, wie die jährliche Abwasseranalyse des Instituts für Gerichtliche Medizin (GMI) der Medizinischen Universität Innsbruck zeigt. Unter den verbotenen Substanzen wird Cannabis am häufigsten konsumiert, der Konsum von Kokain steigt weiter an. | Foto: InsideCreativeHouse/PantherMedia
Aktion 3

Kokain, Cannabis und Co.
Das sind die Drogenhochburgen Österreichs

Österreich liegt beim Drogenkonsum weiterhin im europäischen Mittelfeld, wie die jährliche Abwasseranalyse des Instituts für Gerichtliche Medizin (GMI) der Medizinischen Universität Innsbruck zeigt. Unter den verbotenen Substanzen wird Cannabis am häufigsten konsumiert, der Konsum von Kokain steigt weiter an. ÖSTERREICH. "Eine Einwohnerin bzw. ein Einwohner aus einer der 16 untersuchten Regionen in Österreich trinkt im Schnitt täglich etwas mehr als ein Glas Wein, raucht drei bis vier...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: PantherMedia - DimaSobkoD

Abwassermonitoring 2022
Region Steyr liegt bei Meth & Speed vorne

Abwassermonitoring: Bei Speed ist Region Steyr an zweiter Stelle hinter Wien. Bei Chrystal Meth reiht sich die Region auf Platz drei ein.  REGION STEYR. 2022 wurden europaweit die Abwässer von insgesamt 110 Städten und Regionen untersucht, darunter 17 Kläranlagen in Österreich, inklusive einer Südtiroler Kläranlage. Neu für 2022 ist, dass erstmals Daten aus Wien, Salzburg und Oberösterreich, und hier explizit aus der Kläranlage Steyr, an der elf Gemeinden aus der Region angeschlossen sind, in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Über das Abwasser ermittelt eine jährliche Studie der EU-Drogenbeobachtungsstelle "EMCDDA" den Drogenkonsum europäischer Hauptstädte. Erstmals wurde auch Wien in die Studie miteinbezogen – mit interessanten Erkenntnissen. | Foto:  GRAS GRÜN / Unsplash
3

"Nur" im Mittelfeld
Erstmals EU-Drogenstudie mit Wien durchgeführt

Über das Abwasser ermittelt eine jährliche Studie der EU-Drogenbeobachtungsstelle "EMCDDA" den Drogenkonsum europäischer Hauptstädte. Erstmals wurde auch Wien in die Studie miteinbezogen – mit interessanten Erkenntnissen. EU/WIEN. Das Abwasser birgt so manche Geheimnisse und hat spätestens seit der Corona-Pandemie Bekanntheit erlangt, indem via Proben daraus ermittelt werden konnte, wo es besonders viele Corona-Infizierte gibt. Mit der Abwasser-Analyse können aber nicht nur Rückschlüsse über...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bei den sichergestellten Suchtmitteln handelte es sich größtenteils um "Speed". Zwei Pakete wurden noch in Deutschland auf dem Postweg gestoppt. | Foto: LPD Steiermark
2

23-jähriger Grazer in Haft
3,5 Kilogramm Suchtmittel online bestellt

Ein Grazer steht im Verdacht mehrere Kilogramm Amphetamin im Internet bestellt haben. Bei einer Hausdurchsuchung wurden außerdem kleinere Mengen Kokain, Cannabis und LSD sowie 9.000 Euro Bargeld sichergestellt. GRAZ. Zwischen Jänner 2021 und Februar 2022 soll ein 23-jähriger Grazer rund 3,5 Kilogramm Suchtmittel – vorwiegend Amphetamine ("Speed") – im Internet bestellt haben. Dieses wurde auf dem Postweg aus Deutschland geliefert. Ausführliche Ermittlungen hatten das Grazer Kriminalreferat zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Neben Drogen und Bargeld konnte auch eine Menge an typischen Suchtgiftutensilien gefunden werden | Foto: stock.adobe.com/at/mirsad

Hausdurchsuchung in Villach
Speed, Bargeld und noch mehr sichergestellt

Ein Villacher wurde des mutmaßlichen Drogenhandels überführt. In seiner Wohnung wurden mehrere Substanzen und Gegenstände gefunden, die auf eine entsprechende Aktivität hinweisen. VILLACH. Nach umfangreichen Ermittlungen wurde am 10. Jänner in der Wohnung eines 45-jährigen Villachers eine von der Staatsanwaltschaft angeordnete Hausdurchsuchung durchgeführt. Auch Verkauf konnte nachgewiesen werdenDabei konnte Cannabis und Speed in geringen Mengen, Suchtgiftutensilien und mehrere Tausend Euro...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Die Beamten der PI Wörgl konnten bei der Wohnungsdurchsuchung in Kirchbichl 29 Cannabispflanzen sowie Amphetamin finden. | Foto: Pixabay

Polizeieinsatz
Cannabisaufzucht in Kirchbichl sichergestellt

Polizei konnte 29 Cannabispflanzen und rund 50 Gramm Amphetamin/Speed bei einer 46-Jährigen in Kirchbichl sicherstellen. KIRCHBICHL. Aufgrund einer Anordnung der Staatsanwaltschaft führten Beamte der PI Wörgl am Freitag, den 1. Oktober eine Wohnungsdurchsuchung bei einer 46-Jährigen in Kirchbichl durch. Ein Diensthund war bei diesem Einsatz ebenfalls dabei. Dadurch konnte eine professionelle Cannabisaufzuchtanlage mit 29 Pflanzen und diversen Zuchtutensilien gefunden und sichergestellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Bei einer 49-Jährigen Wolfsbergerin wurden knapp 19 Kilogramm Cannabiskraut sichergestellt. | Foto: hanohiki - stock.adobe.com

Wolfsberger Drogenszene
Rund 20 Kilogramm Suchtmittel sichergestellt

Bei Ermittlungen im Raum Wolfsberg konnte Cannabiskraut im Wert von mehreren hundert tausend Euro sichergestellt werden. WOLFSBERG. Beamte des Landeskriminalamtes Kärnten führten gemeinsam mit Beamten des Bezirkspolizeikommandos Wolfsberg Ermittlungen nach dem Suchtmittelgesetz: Unter anderem gerieten zwei Frauen (49 und 36 Jahre) sowie zwei Männer (37 und 32 Jahre) aus dem Raum Wolfsberg als Beschuldigte ins Visier der Ermittler.  437 PflanzenBereits am 4. Mai konnten im Zuge von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ein 32-Jähriger fuhr mit dem Auto von Alpbach nach Brixlegg – dies obwohl er Drogen konsumiert hatte. | Foto: ZOOM.Tirol

Kontrolle
Polizei findet bei PKW-Lenker (32) in Brixlegg Drogen

Mann fuhr unter Suchtmitteleinfluss und ohne gültige Lenkerberechtigung mit Auto von Alpbach nach Brixlegg. Dort wurde er von der Polizei kontrolliert.    ALPBACH, BRIXLEGG. Ein 32-Jähriger stieg am Mittwoch, den 14. Juli kurz vor 8:00 Uhr in Alpbach ins Auto, obwohl er unter Drogen stand und keinen gültigen Führerschein besitzt. Er fuhr bis nach Brixlegg, wo er ein Geschäft betrat. Die Polizei fand den jungen Mann dort auf. Die anschließende polizeiliche Kontrolle ergab, dass der PKW-Lenker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Zwei der Haupttäter sitzen in Untersuchungshaft, nach drei weiteren wird per internationalem Haftbefehl gefahndet.  | Foto: Neumayer (Symbolbild)
5

Operation Slovenija
Polizei enttarnt internationalen Drogenring im Pongau

Ein internationaler Drogenring mit im Pongau ansässigen Tätern soll mindestens ein Kilo Suchtgift pro Woche an diverse Abnehmer verkauft haben.  PONGAU. Mit der "Operation Slovenija" gelang dem Landeskriminalamt (LKA) Salzburg ein großer Ermittlungserfolg: Die Beamten forschten eine 13-köpfige, größtenteils im Pongau ansässige Tätergruppe aus, die zwischen März 2019 und und Juli 2020 Drogen im Wert von insgesamt 3,2 Millionen Euro verkauft haben soll. Bei den Tätern handelt es sich um zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Polizei konnte eine illegale Plantage in Hallein ausfindig machen.  | Foto: LPD Salzburg
3

Hallein
Cannabisplantage in ehemaligem Kinderzimmer aufgeflogen

Sehr professionell betrieb ein 33-jähriger Halleiner eine Cannabisplantage in einem ehemaligen Kinderzimmer in seiner Wohnung in Hallein. HALLEIN. Entdeckt wurde die Anlage, nachdem einem Zeugen ein auffällig baulich verändertes Hoffenster aufgefallen war und er Mitte November die Polizei darüber verständigte. Zur gleichen Zeit kam von einem deutschen Zollamt eine Mitteilung über eine abgefangene an den Halleiner adressierte Postsendung mit mehr als 500 Gramm Speed Inhalt. Schlupfloch im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die fünf Dealer handelten neben MDMA, Speed und diversen weiteren Drogen auch mit Cannabiskraut. | Foto: pixabay/futurefilmworks (Symbolfoto)

Suchtmittelhandel
Zahlreiche Suchtmittel und Waffen sichergestellt

Fünf Drogendealer in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel festgenommen; 85 Suchtmittelabnehmer ermittelt und angezeigt. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Seit Anfang 2020 führte die Polizeiinspektion St. Johann umfangreiche Suchtmittelerhebungen in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein durch. Im Zuge der Ermittlungen konnten fünf, großteils für sich alleine agierende Suchtgift-Dealer (vier Österreicher im Alter von 20, 24, 28 und 33 Jahren sowie eine Österreicherin im Alter von 20 Jahren)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizei führte von Freitag auf Samstag Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Schwerpunktkontrollen
Drogenlenker im Bezirk Oberwart angehalten

BEZIRK OBERWART. Am Freitag, 13.12., in der Zeit von 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt, woran insgesamt 68 Polizisten der LVA und Autobahnpolizeiinspektionen, dem Stadtpolizeikommando und den Bezirkspolizeikommanden teilnahmen. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch Waffen wurden bei dem Klagenfurter Ehepaar gefunden | Foto: LPD
2

Klagenfurt
Ehepaar verkaufte Drogen und besaß Waffen

Drogendealer: 38-jähriger Klagenfurter und 40-jährige Ehefrau wurden festgenommen. Sie hatten mehrere Lager für die Waffen und Drogen. KLAGENFURT. Kriminalbeamte des operativen Kriminaldienstes nahmen einen 38-jährigen Klagenfurter und seine Ehefrau (40) fest. Den Anstoß gaben Hinweise aus der Bevölkerung und aus der Suchtgift-Szene. Sie wurden schon am 25. Februar festgenommen - aufgrund eines gerichtlich bewilligten Haftbefehls und einer angeordneten Hausdurchsuchung. Gefunden wurden auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Ermittler vom Polizeikommando Neusiedl am See konnten den Tätern u.a. den Verkauf von 314 Kg Cannabis nachweisen. | Foto: LPD
2 1

Ausgangspunkt Weiden am See
Drogenring zerschlagen – 53 Festnahmen

BEZIRK (ft). Der Polizei ist vor kurzem die Zerschlagung eines internationalen Drogenrings gelungen, der Drogen im Wert von 3,8 Millionen Euro verkauft haben soll. Ausgangspunkt der Ermittlungen war der Fund einer Cannabis-Indoor-Plantage in einem Weinkeller in Weiden am See im Herbst 2017.  53 FestnahmenDie vor rund eineinhalb Jahren eingeleiteten Ermittlungen führten die Polizei „über mehrere Dealer-Ebenen im Raum Burgenland, Wien und Niederösterreich bis hin zu den Haupttätern in Tschechien...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Zu Beginn des endgültigen Entzuges kam die Depression: "Ich konnte mich über nichts im Leben mehr freuen!" | Foto: Pixabay/Anemone123
1 1

Drogensucht
Elena G.: "Kokain ist in unserer Gesellschaft angekommen"

Elena G. sprach mit der WOCHE über ihre Vergangenheit, in der (Party-)Drogen eine große Rolle spielten. Ihr Weg aus der Sucht: KÄRNTEN. "Eine Kifferin war ich schon immer", sagt Elena G. (Name von der Redaktion geändert). Das stimmt natürlich nicht ganz. Denn Elenas "Drogen-Karriere" fing ihrer Meinung nach früher an. "Ich hätte zur ersten Zigarette Nein sagen sollen." - Das war im Alter von 13 Jahren. Schon mit 14 ging es wochenends mit Alkohol weiter. "Ich habe älter gewirkt, war stolz, an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: BRS

Indoorplantage sichergestellt

AMPFLWANG. Am 1. Juli 2018 konnten Polizeibeamte im Zuge der Streifentätigkeit im Ortsgebiet von Ampflwang vor einem Einfamilienhaus die Übergabe von einer unbekannten Menge an Suchtgift beobachten. Im Anschluss an die Übergabe wurde der Abnehmer des Suchtmittels, ein Mann aus Regau, mit insgesamt 2,8g Cannabiskraut angetroffen werden. Im Zuge der Einvernahme des Mannes gab dieser an, dass er den Übergeber nicht persönlich kenne, jedoch die Info bekam, an dieser Adresse immer etwas "Gras" zu...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Der Drogenkonsum ist von 2016 auf 2017 gestiegen. | Foto: photographee.eu/panthermedia.net

Dreijähriger isst Papas Hanfkekse

Von Cannabiskraut über Extasy bis hin zu Speed – im Bezirk Ried sind viele Drogen im Umlauf. BEZIRK. (schi) "Im Bezirk Ried findet man die 'gängigen' Drogen: Cannabiskraut, Ecstasy, MDMA und Speed. Kokain und Heroin sind glücklicherweise eher Randerscheinungen", weiß ein Experte des Bezirkspolizeikommandos Ried.  Das DarknetDas Darknet kann als riesengroßer digitaler Schwarzmarkt gesehen werden. Illegale Waffen, Drogen sowie viele andere Güter, die gesetzlich verboten sind, werden dort...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Reger Suchtgifthandel aufgeflogen | Foto: LPD Burgenland
2

Reger Suchtgifthandel aufgeflogen

Großer Erfolg der Polizei: Länderübergreifender Handel mit Cannabis und Speed, zehn Personen wurden festgenommen. BRUCK/L./NEUSIEDL/S. Beamte des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl am See konnten in Kooperation mit der Kripo Neusiedl sowie den Polizeiinspektionen Neusiedl am See und Bruck an der Leitha eine zehnköpfige Personengruppe ausforschen die Suchtgift im Straßenverkaufswert von 740.000 Euro verkauft haben soll. Trio in Bruck Ein 41-jähriger Österreicher, dessen 39-jährige Gattin und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Rauschgift, Waffen und Geld konnten sichergestellt werden. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
2

Neusiedler Ermittler klärten Suchtgifthandel auf

Beamte des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl am See, Ermittlungsgruppe Suchtmittel, sowie Beamte des koordinierten Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Neusiedl am See und Bruck an der Leitha konnten einen regen Suchtmittelhandel im Bezirk Neusiedl am See sowie im angrenzenden Niederösterreich aufklären. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE/ BRUCK AN DER LEITHA. Ein 41-jähriger Österreicher, dessen 39-jährige Gattin und deren 17-jährige Tochter aus dem Bezirk Bruck an der Leitha, sind verdächtig im Zeitraum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Beamte stellten bei einem Oberösterreicher verschiedene Suchtmittel sicher. | Foto: BRS

Oberösterreicher mit Suchtmitteln aufgehalten

SALZBURG/OBERÖSTERREICH (jg). Am Nachmittag des 9. Jänners hielten Beamte der Schengenfahndung im Reisezug nach Klagenfurt einen 24 Jahre alten Mann aus Oberösterreich mit verschiedenen Suchtmittel auf. Sie konnten 20 Gramm Cannabiskraut, 17 Gramm Speed sowie 11 Extasy Tabletten sicherstellen. Der Oberösterreicher gab an, die mitgeführten Drogen nicht zu verkaufen, sondern für den Eigengebrauch zu benötigen; er wird angezeigt. Das geht aus der Presseaussendung der Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Foto: Kzenon/Fotolia

Drogenschwerpunktkontrollen: Vier Lenker aus dem Verkehr gezogen

In der Nacht auf 28. Jänner sowie am 29. Jänner 2017 führten Streifen der Landesverkehrsabteilung OÖ Schwerpunktkontrollen nach Drogenlenkern durch. WELS, OÖ. Laut Meldung der Polizei wurden vier suchtmittelbeeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen. Alle wurden positiv auf Amphetamine (Speed) und THC (Cannabis) getestet. Die amtsärztlichen Untersuchungen ergaben bei diesen Lenkern eine Fahruntauglichkeit. Ein 24-Jähriger aus Traun fiel am 28. Jänner, um 23.30 Uhr, auf der B1 in...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Foto: Arno Bachert - Fotolia

Pyrotechnik-Schwerpunkt im Grenzgebeit

FREISTADT. Vor dem Jahreswechsel führten Polizisten des Bezirkes Freistadt sowie der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) im Bereich Wullowitz und Deutsch Hörschlag Schwerpunktkontrollen nach dem Pyrotechnikgesetz durch. Dabei beanstandeten sie 33 Personen wegen fehlendem Sachkundenachweis für pyrotechnische Gegenstände der Kategorien F3 und F4, wegen mangelnder Kennzeichnung (keine oder gefälschte CE-Kennzeichnung) bzw. weil die Beschriftungen nicht in deutscher Sprache...

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser
Speed. | Foto: Polizei Salzburg
3

Pinzgau: 16 Dealer verkauften Drogen im Wert von 425.000 Euro!

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Kriminalisten aus dem Bezirk Zell am See und Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg führten seit Herbst 2015 im Pinzgau Ermittlungen im Bereich der Suchtmittelkriminalität. Dabei konnten 16 Dealer - zwölf Einheimische, zwei Bosnier und zwei Holländer - ausgeforscht und festgenommen werden. Kokain, Speed, Tabletten und Cannabiskraut Die Kriminalisten wiesen den Männern den gewinnbringenden Handel von Kokain, Speed, XTC-Tabletten und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.