Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Freude über Projekterfolg hatten Imke Logar-Thiessen, Clemens Lukas Luderer, Anna Moser, Roland Lassenberger (hinten von links) sowie Michaela Perchtold und Stadträtin Ina Hobel (hinten von rechts)  | Foto: Caritas
2

St. Andrä
Ein Generationentheater zum Thema Glück

Bei einem Generationentheater des Landes Kärnten und der Fachschule für Sozialberufe St. Andrä der Caritas Kärnten kamen Alt und Jung zusammen. Mit ihrem Stück berührten sie das Publikum.  ST. ANDRÄ. Gemeinsam mit den Bewohnern des Altenwohn- und Pflegeheimes 'Haus Elisabeth' präsentierten Schüler der Caritas-Schule für Sozialberufe in St. Andrä ein Generationentheaterstück zum Thema Glück. Bereits seit Herbst des vergangenen Jahres haben die Schüler der dritten Klasse die Senioren regelmäßig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Jetzt zur Grundausbildung für die Caritas TelefonSeelsorge anmelden | Foto: kk/Caritas

Caritas Kärnten
Ausbildung für ehrenamtliche Telefonseelsorge

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann das bei der TelefonSeelsorge der Caritas Kärnten tun. KÄRNTEN. Die Caritas Kärnten ist auf der suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern für die TelefonSeelsorge. Der nächste Ausbildungskurs beginnt nach den Semesterferien am 19. Februar 2019. Details zum Kurs Der Kurs ist kostenfrei und berufsbegleitend. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Die Grundausbildung dauert etwa ein halbes Jahr. In dieser Zeit treffen sich die Teilnehmer einmal pro...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Der 5. Dezember ist der Internationale Tag der Freiwilligen | Foto: kk/Caritas Kärnten

Gesellschaft
Fast jeder zweite Kärntner leistet Freiwilligenarbeit

Anlässlich des Internationalen Tages der Freiwilligenarbeit sammelt die Caritas Erfahrungsgeschichten von Freiwilligen. Dafür sind sie heute Mittwoch, 5. Dezember, zwischen 10 und 14 Uhr am Alten Platz in Klagenfurt unterwegs. KÄRNTEN. Rund 48 Prozent der Kärntner über 15 Jahren, also fast jeder Zweite, leisten Nachbarschaftshilfe oder unterstützen Organisationen. Das zeigte eine Studie des Lebensministeriums. Unverzichtbare Arbeit"Das gesellschaftliche Leben in Kärnten wäre ohne Freiwillige...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Ehrenamtliche Hospizbegleiter begleiten Sterbende bis zum Schluss | Foto: Caritas/Daniel Gollner

Caritas
Ausbildung zum Hospizbegleiter beginnt im November

Die Cartias Kärnten bildet ab November in Schloss Krastowitz in Klagenfurt ehrenamtliche Hospizbegleiter aus. KÄRNTEN. Anlässlich des Welthospiztages am 13. Oktober informiert die Caritas über die Ausbildungsmöglichkeit zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter sowie darüber, worauf es bei dieser anspruchsvollen und wichtigen Aufgabe ankommt. Klassische Großfamilien gibt es kaum noch In den traditionellen Großfamilien wie man sie früher kannte, wurden sterbende Angehörige bis zum Schluss von den...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Caritasdirektor Josef Marketz bedankt sich bei der Kärntner Bevölkerung | Foto: Caritas/kk

Die Caritas bedankt sich für die Spendenbereitschaft

Die Aktion "Hungerteller" war ein voller Erfolg und die Caritas bedankt sich bei den Kärntnern für die Unterstützung. KÄRNTEN. Diesen Sommer versuchte die Caritas mit der Aktion "Hungerteller" auf Hungerleidende in der ganzen Welt aufmerksam zu machen. Das erklärte Ziel war es, 150.000 Kinder vor dem Hunger zu bewahren und dieses konnte auch erreicht werden. Große Spendenbereitschaft Zur Erreichung des hoch gesteckten Zieles trug auch die Kärntner Bevölkerung ihren Teil bei, denn allein in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Eveline Steiner hat ihre Ausbildung in Althofen absolviert. Der Bedarf an Fachkräften steigt immer mehr | Foto: Caritas
2

Sozialbetreuung: Bedarf an Fachkräften steigt

Sozialbetreuung ist gefragt. Ausbildung der Caritas in Althofen startet im September. ALTHOFEN. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) der Caritas bringt den Studierenden in Althofen berufsbegleitend die Grundlagen der Pflege und den liebevollen Umgang mit dem Menschen in seiner Ganzheitlichkeit bei. Die neue Ausbildung startet im September. Eveline Steiner (40) aus Metnitz hat eine solche berufsbegleitend in Althofen absolviert. "Uns wurde nicht nur ganz viel Wissen – vor allem im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Caritas Kärnten stellt ihr neustes Projekt, den "Hungerteller", bei der WOCHE vor. | Foto: WOCHE

Caritas Kärnten stellt "Hungerteller" als neues Projekt vor

Bei einem Besuch in der Geschäftsstelle Klagenfurt stellte die Caritas ihr neuestes Projekt gegen den Hunger in der Welt vor. KLAGENFURT. Allein im Jahr 2017 gelang es der Caritas 100.000 Menschenleben zu retten. Auch für 2018 hat sie ein abitioniertes Ziel und will, laut Direktor Josef Marketz, heuer 150.000 Kinder vor dem Hunger bewahren. Damit das gelingt wurde das Projekt "Hungerteller" gestartet. Ingrid Worofka und ihr Team stellten den "Hungerteller" heute in der WOCHE Geschäftsstelle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Die Telefonseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter | Foto: Mira Zenz
1

Ehrenamt bei der Telefonseelsorge

KLAGENFURT, KÄRNTEN (stp). Unter der Nummer 142 ist die kostenlose Beratungsstelle der Kärntner Caritas rund um die Uhr erreichbar. Derzeit engagieren sich 65 ehrenamtliche Mitarbeiter in der Telefonseelsorge. Jetzt soll das Team erweitert werden. Mitte Oktober startet in Klagenfurt ein kostenfreier, berufsbegleitender Ausbildungskurs. Die Telefonseelsorge gibt es seit 40 Jahren. Die Anfragen gelangen bei den Mitarbeitern via Telefon, E-Mail oder Chat ein.  Der Ausbildungskurs startet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Caritas-Direktor Josef Marketz im Schillerpark

Josef Marketz: "Die Stadt muss auch Demut zeigen"

Caritas-Direktor Josef Marketz über Urlaub, seine Kindheit und Problemzonen in Klagenfurt. KLAGENFURT (stp). Josef Marketz, Direktor der Caritas Kärnten, erzählt im Gespräch im Park von seinem Privatleben, Religion und wie um uns herum eine Parallelgesellschaft entsteht. Sind Sie gerne in der Natur unterwegs? Die Natur bietet eine Unterbrechung des Arbeitsflusses, die ich auch gerne in Anspruch nehme. Mir gefällt die Ruhe. Die Natur entwickelt sich nicht so rasant wie unsere Gesellschaft. In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die Sozialarbeiterinnen Anna Kurasch und Simone Wulz mit Klient Helmut Sobian und Zivildiener Benjamin Woschitz (v.l.)
20

"Eggerheim" wurde nach Sanierung wieder eröffnet

Die Kosten für die Sanierung der Caritas-Einrichtung von rund 300.000 Euro wurden großteils von Ignazio Vok übernommen. Die Basisversorgung, sowie die psychosoziale Beratung sind wichtige Maßnahmen der Einrichtung. KLAGENFURT (stp). Rehtzeitig zur kalten Jahreszeit wurden die Umbauarbeiten an der Wohnungslosentagesstätte Eggerheim der Caritas Kärnten fertiggestellt. Neben der kompletten Sanierung, die rund 300.000 Euro kostete, wurde die Einrichtung auch barrierefrei gemacht. Die Kosten wurden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Zeit schenken: die Caritas Kärnten bietet dies älteren und kranken Menschen mit dem mobilen Besuchsdienst an | Foto: Caritas

Freiwillige für mobilen Besuchsdienst sind gefragt

Die Caritas startet die neue Ausbildung "Mobiler Besuchsdienst". Anmeldung jetzt möglich. KÄRNTEN. Nächsten Freitag beginnt der Ausbildungslehrgang „Mobiler Besuchsdienst“ der Caritas Kärnten. Hoher Bedarf Die Betreuer in der Mobilen Pflege sind gefragter denn je. Viele Menschen leben alleine – ihre Familien sind weggezogen, ihre Freunde sind nicht mehr so mobil wie in früheren Jahren. Kranke und pflegebedürftige Menschen fühlen sich oft besonders allein gelassen. Der Mobile Besuchsdienst der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
"Zeit für Menschen" lautet das Motto des Caritas Besuchsdienstes | Foto: Caritas

Caritas sucht Freiwillige für Besuchsdienst

Die Caritas Kärnten sucht für Menschen mit Betreuungsbedarf laufend engagierte freiwillige Mitarbeiter, die von der Caritas professionell ausgebildet und betreut werden. Tätig sind die Freiwilligen anschließend in ihrer Heimatregion. Um eine qualifizierte Ausbildung zum ehrenamtlichen Besuchsdienst zu ermöglichen, sind mindestens 20 Stunden Praktikum in einem Pflegeheim, Krankenhaus oder im häuslichen Bereich erforderlich. Ausbildungsbeginn ist der 20. Februar 2015. Informationen und Anmeldung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Für Menschen mit Migrationshintergrund und Aslywerber werden ehrenamtliche Deutsch-Lehrer gesucht | Foto: KK

Caritas sucht ehrenamtliche Deutsch-Lehrer

KLAGENFURT/MOOSBURG/STRASSBURG. Die Kärntner Caritas sucht Ehrenamtliche für Deutschkurs für Asylwerber und Menschen mit Migrationshintergrund in Klagenfurt, Moosburg und Strassburg. Für eine erfolgreiche Integration sei die Sprache besonders wichtig, daher bietet die Caritas seit geraumer Zeit unentgeltliche Deutschkurse an. Diese Kurse werden von einem ehrenamtlichen Team (Lehrer und Trainer) ein Mal wöchentlich abgehalten. Zur Verstärkung des Teams werden weitere Menschen, die gerne...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.