Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Andrea Wieser, Caritas-Zentrumsleiterin in St. Johann. | Foto: Caritas
3

Caritas im Bezirk
Vielfältiges Angebot der Caritas in der Region

Caritas setzt starke zeichen des Miteinanders und des Zusammenhalts gegen Not. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am 31. März ging die heurige Caritas-Haussammlung zu Ende (wir berichteten). 40 % der Spenden bleiben in den Pfarren, 60 % werden für Menschen in Not in der Region verwendet. "Die Sammlung steht für Zusammenhalt und ein Miteinander", so Johannes Dines von der Caritas. Die Caritas bietet insgesamt ein vielfältiges Hilfs- und Beratungsangebot in der Region.  Allein im Jahr 2023...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seit Anfang März sind in Tirol wieder die ehrenamtlichen Helfer für die Caritas-Haussammlung unterwegs. | Foto: pixabay/niekverlaan (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Caritas-Haussammler sind in Tirol unterwegs

Seit Anfang März sind in Tirol wieder die ehrenamtlichen Helfer für die Caritas-Haussammlung unterwegs. Rund 1.300 Ehrenamtliche kommen von Tür zu Tür und bitten um Spenden. TIROL (skn). Alljährlich im Frühjahr organisiert die Caritas Tirol die Haussammlungen. So sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wieder im März unterwegs und besuchen Tirolerinnen und Tiroler und bitten um Spenden. Die Spenden aus der Frühjahrssammlung unterstützen die Inlandsarbeit der Caritas, die Menschen in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ilse Arnold: langgediente Spendensammlerin in St. Johann. | Foto: Kogler
4

Caritas Haussammlung
"Beim Spendensammeln habe ich Stammkunden"

Ilse Arnold aus St. Johann ist langjährige Caritas-Haussammlerin; sie schildert ihre Erfahrungen. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Seit rund 30 Jahren betätigt sich die St. Johannerin Ilse Arnold (79) als Spendensammlerin für die Caritas im Rahmen der alljährigen Haussammlung. "Damals war es für PfarrgemeinderätInnen quasi verpflichtend, sammeln zu gehen; auch vom Pfarrer wurde man ersucht, wer Zeit hatte bzw. es beruflich vereinbaren konnte, sich zu beteiligen, und es waren und sind hauptsächlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seit 24 Jahren ist Hubert Außerlechner als Caritas-Haussammler in Rum Dorf im Einsatz.  | Foto: Kendlbacher
2

Caritas-Haussammler Hubert Außerlechner unterwegs

Seit über zwei Jahrzehnten geht Hubert Außerlechner aus Rum mit unermüdlichem Einsatz von Tür zu Tür, um Spenden für die Caritas zu sammeln. Sein Engagement für Menschen in Not, ist bewundernswert. RUM. Vom 1. bis 31. März startet die Caritas ihre jährliche Haussammlung in ganz Österreich. Zahlreiche Haussammler sind in dieser Zeit im Land unterwegs, um Spenden für Menschen in Not aus der Region zu sammeln. Einer von ihnen ist der pensionierte Lehrer Hubert Außerlechner, der seit rund 24 Jahren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Nächstenliebe und Solidarität sind Alois Gedl ein großes Anliegen, daher unterstützt er die Caritas-Haussammlung. | Foto: Hartman
2

Caritas-Haussammlung
Von Tür zu Tür im Dienste der Nächstenliebe

In Tirol machen sich im März ca. 1.300 freiwillige Sammler auf den Weg, um für die Caritas im Inland zu sammeln. Einer von ihnen ist Alois Gedl, Dekanatsassistent in Breitenwang. Im Gespräch mit den BezirksBlättern spricht er von einer sehr erfüllenden Tätigkeit. BREITENWANG (eha). Armut und Not können schneller kommen, als man glaubt – und sie können vor allem jeden treffen: Jobverlust, Mietrückstände, Krankheit. Allein in Tirol sind rund 100.817 Personen armutsgefährdet. Diese tragische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Claudia Walch in ihrem Büro in der Caritas in Innsbruck. | Foto: Sarah Kröll
5

Porträt: Inzingerin mit sozialem Engagement
Für die Caritas von Haus zu Haus

Claudia Walch-Weger ist nicht nur Angestellte der Caritas in Innsbruck. Die Inzingerin geht darüber hinaus in ihrer Freizeit als Freiwillige zu den Menschen, um für die Haussammlung der Caritas Spenden zu sammeln. INZING. Die Haussammlung ist die bekannteste Aktion der Caritas hierzulande. Jahr für Jahr im gesamten Monat März gehen engagierte Freiwillige in den Tiroler Dörfern durch die Straßen, läuten an den Türen und bitten um Spenden für die Aktion. Die damit generierten Gelder kommen zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Andrea Hofer ist im März wieder unterwegs, um Spenden für den guten Zweck der Caritas zu sammeln. | Foto: Kainz
3

Stubai-Wipptal
Andrea Hofer ist Caritas-Haussammlerin aus Überzeugung

Im März sind wieder die Caritas-Haussammler unterwegs und bitten um Spenden für in Not geratene Menschen in Tirol. MIEDERS. Andrea Hofer hat sich vor ein paar Jahren als Caritas-Haussammlerin gemeldet. "Man muss das freiwillige Engagement vorleben und die Caritas hilft den Menschen", nennt sie ihre Hauptbeweggründe. Die 52-Jährige arbeitet selbst in der Spendenverwaltung der Caritas und weiß genau, dass die Gelder gut eingesetzt werden: "Bei der Haussammlung verbleiben zehn Prozent der Spenden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Umfangreiches Informationsmaterial klärt die Spender über die Verwendung der Gelder auf. | Foto: Seelos
4

Haussammlungen
Caritas sammelt im März wieder für die Ärmsten unter uns

1300 Freiwillige sind derzeit in ganz Tirol unterwegs um für die Caritas Spenden zu sammeln. Die Bezirksblätter Landeck sprachen mit Gaby Pichler, Caritas Beauftragte des Dekanats Zams. ZAMS (tos). Seit zehn Jahren ist Gaby für die Caritas Haussammlung in der Pfarre Pians unterwegs. Gleichzeitig ist sie seit Oktober des vergangenen Jahres Caritas Beauftragte des Dekanats und betreut in dieser Funktion alle Haussammler bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. "Ich helfe dabei die Sammler in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Haussammlung 2024 der Caritas in der Diözese. | Foto: Caritas
Aktion 2

Caritas Haussammlung
Caritas unterwegs bei der Haussammlung - mit Umfrage

Zeichen des Miteinanders und des Zusammenhalts gegen Not bei den Haussammlungen der Caritas. BEZIRK KITZBÜHEL. Von 1. bis 31. März findet wieder die Caritas-Haussammlung statt, eine der zentralen Sammlungen, die ein Viertel des Spendenaufkommens für Salzburg und das Tiroler Unterland ausmacht. 40 % der Spenden bleiben in den Pfarren für unmittelbare Hilfe in der Nachbarschaft und in der Gemeinde, 60 %t gehen über die Caritas an Menschen in Not in der Region. "Die Haussammlung ist Hilfe von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Haussammler Alois Gedl, Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb, Bischof Hermann und Haussammlerin Rosa Bramböck. (v.l.) | Foto: Rebeiz

1.300 Ehrenamtliche
Die Caritas-Haussammlung notwendiger denn je

Im März dieses Jahres engagieren sich rund 1.300 Bürgerinnen und Bürger aus Tirol ehrenamtlich, um Spenden für die Caritas zu sammeln. Im Vorjahr konnte durch diese Initiative ein Betrag von 576.000 Euro generiert werden. Diese Sammlung stellt die umfangreichste Unterstützung für die Caritas dar und fungiert als entscheidende Säule für ihre Tätigkeiten im Inland. TIROL. Die ehrenamtlichen Sammler besuchen Familien sowie Singlehaushalte, junge und ältere Menschen, Frauen und Männer, sowohl...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Vor dreißig Jahren klingelte Anita Lang zum ersten Mal für die Caritas Haussammlung an einer Tür in Kufstein. Auch heute noch sammelt sie für Bedürftige.   | Foto: Barbara Fluckinger
6

Spenden
Kufsteinerin klopft für Caritas-Haussammlung seit 30 Jahren an

Anita Lang ist seit fast dreißig Jahren als Haussammlerin in Kufstein unterwegs. Dabei hat für sie alles ganz klein angefangen. Warum Lang heute fürs Sammeln gerne ein mobiles Kartenzahlungsgerät hätte, erklärt sie den REGIONALMEDIEN KUFSTEIN. KUFSTEIN. Jedes Jahr sind die Caritas Haussammlerinnen und Haussammler ein ganzes Monat lang, nämlich von 1. bis 31. März, unterwegs, um Spenden für bedürftige Menschen zu bitten. 675 Haussammlerinnen und Haussammler begeben sich dabei im zur Caritas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Loni und Franz Hofinger engagieren sich seit über 30 Jahren für die Haussammlung der Caritas. | Foto: Lair
2

Loni Hofinger im Gespräch
Caritas Haussammlung: "Da geht mir das Herz auf"

ZIRL, RANGGEN. Seit über 30 Jahren engagiert sich Loni Hofinger für die Haussammlung der Caritas, welche jedes Jahr im März stattfindet. Im Interview spricht sie von einer sehr erfüllenden Tätigkeit und hat die ein oder andere Anekdote parat. Wie kann man sich die Caritas Haussammlung vorstellen? LONI: Also ganz normal und einfach, es gibt bei uns im Dorf 10 bis 12 Leute die sammeln gehen. Wir sind aus Ranggen und machen das ganze jetzt schon seit Jahrzehnten. Immer wieder denken wir uns dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Peter Prem aus Wiesing sammelt seit mehr als 25 Jahren für die Caritas in der Region.  | Foto: privat
2

Wohltätigkeit
Caritas Haussammlung: Peter Prem ist seit 25 Jahren dabei

BEZIRK SCHWAZ (red) 1.255 Tirolerinnen und Tiroler sammeln heuer im März wieder ehrenamtlich in ihrer Freizeit für die Caritas. Die Spenden werden zur Gänze für die Arbeit in Tirol verwendet. Die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion traf Peter Prem aus Wiesing. Er ist seit mehr als 25 Jahren dabei und sammelt Spenden für Bedürftige.  BEZIRKSBLÄTTER: Was hat Sie dazu bewogen bei der Caritas Haussammlumg mitzumachen? PREM: "Ich möchte einfach Menschen denen es nicht so gut geht helfen. Das kann ich privat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Vroni Sailer ist eine langjährige Haussammlerin für die Caritas. | Foto: Privat
2

Interview mit Caritas-Haussammlerinnen
Hilfe, wenn Not am Mann ist

Insgesamt 1.255 Tirolerinnen und Tiroler sammeln heuer im März wieder ehrenamtlich in ihrer Freizeit für die Caritas. Die Spenden werden zur Gänze für die Arbeit in Tirol verwendet. IMST: Die BEZIRKSBLÄTTER haben drei ehrenamtliche Haussammlerinnen zum Interview gebeten. BEZIRKSBLÄTTER: Seit wann sammelt die Caritas im Bezirk Imst? MELANIE ALBRECHT: "Im Jahr 1948 wurde erstmals eine „Kartoffelsammlung“ durchgeführt. Seit 1950 gibt es die Haussammlung in der heutigen Form. Sie wird bis heute...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Jede Spende hilft Menschen in Not in Tirol. | Foto: Elisabeth Neuner
10

Caritas Haussammlung
Martha Herbst sammelt seit fünf Jahren in Prutz

Meist sammelt Martha Herbst den ganzen März hindurch für die Caritas in Prutz in ihrem zugeteilten Bereich "Krabisreith". Meist begegnet man ihr mit freundlichen Blicke. Seit fünf Jahren geht sie von Haus zu Haus für den guten Zweck. Ihr sonniges Gemüt lässt sie sich nicht durch geschlossene Türen nehmen. PRUTZ (eneu). Martha Herbst ist eine von 1.255 Haussammlerinnen und Haussammlern in Tirol. Seit ihrem Pensionsantritt vor fünf Jahren geht sie von Tür zu Tür und bittet im Namen der Caritas um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Regale des Sozialmarktes sind gut gefüllt, dennoch könne man "noch mehr Lebensmittel haben", erklärt Heidi Rißlegger.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Haussammlung
Caritas verzeichnet im Bezirk Kufstein mehr Hilfesuchende

Die Anzahl an Hilfesuchenden ist 2022 gestiegen, das Caritaszentrum in Wörgl erwartet heuer sogar noch mehr. Die Caritas bittet deswegen im März bei der Haussammlung wieder um Spenden. WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Es ist Ende des Monats und es ist kaum bis kein Geld für Lebensmittel da – für viele Menschen im Bezirk Kufstein ist das dieser Tage die bittere Realität. Die Situation in der Caritas-Sozialberatung ist dramatisch, weiß Heidi Rißlegger, Leiterin des Caritaszentrums Wörgl zu berichten. ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Von 1. bis 31. März gehen die HaussammlerInnen wieder von Tür zu Tür und sammeln für Menschen in Not. | Foto: pixabay/Bru-nO

Haussammlung
Caritas sammelt wieder für Menschen in Not

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die Caritas startet wieder ihre wichtigste Spendenaktion für Menschen in Not in Salzburg und im Tiroler Unterland. Vom 1. bis 31. März findet die Haussammlung statt und tausende freiwillige HaussammlerInnen machen sich auf den Weg. Sie läuten an den Türen, um Spenden für Menschen in Not in der Pfarre und in der Region zu sammeln.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vielen fehlt das nötige Geld... | Foto: MEV
2

Caritas-Haussammlung 2022
Spenden für Menschen in Not dringend nötig

BEZIRK KITZBÜHEL. „Das Leben ist so teuer geworden, das spüren wir alle. Jede und jeder merkt beim Einkaufen im Supermarkt, beim Bezahlen an der Tankstelle oder wenn die Strom- oder Heizungsrechnung ins Haus flattert, dass man um sein Geld immer weniger bekommt", so Andrea Wieser (Leiterin Caritas-Zentrum St. Johann). Für viele Menschen hat das massive Auswirkungen. Viele Menschen können für das Nötigste (Essen, Wohnen etc.) das Geld nicht mehr aufbringen. Am 1. März startet die nun die größte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Alle Haussammler sind ehrenamtlich tätig und wollen mit dieser Aktion bedürftigen Menschen in unserer unmittelbaren Nähe helfen", betont Veronika Huber aus Breitenbach.  | Foto: Christoph Klausner
2

Caritas-Haussammlung
"Die versteckte Not" erkennen und helfen

Veronika Huber aus Breitenbach erzählt, warum sie schon seit vielen Jahren bei der Caritas-Haussammlung mitmacht. BREITENBACH. Im März finden in der Erzdiözese Salzburg die jährlichen Caritas-Haussammlungen statt. Veronika Huber ist seit 2012 Pfarrgemeinderätin in Breitenbach und auch als Koordinatorin der Haussammlungsaktion engagiert. "Insgesamt sind wir 17 Leute, die in Breitenbach von Haus zu Haus gehen", erklärt Huber. Ihr Team besteht aus Pensionisten, Berufstätigen und auch einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Caritasdirektor Georg Schärmer, Haussammlerin Evi Schaffenrath, Bereichsleiterin Elisabeth Draxl und Bischof Hermann Glettler gaben den Startschuss zur diesjährigen Haussammlung. | Foto: Caritas Tirol
2

CARITAS Haussammlungen
Unterwegs für die Menschen

INNSBRUCK. Seit Anfang März sind die Haussammler der Caritas wieder von Haus zu Haus unterwegs. Die Einnahmen der Haussammlung finanzieren vielfältige Hilfsprojekte wie das Hospiz oder die Familienhilfe. „Die Haussammlung ist der größte Besuchsdienst Tirols. Die Sammler sind die Laufkraftwerke der Solidarität und fördern somit den Zusammenhalt in unserem Land“, so Caritasdirektor Georg Schärmer. Die Spenden werden heuer schwerpunktmäßig für die Familien- und Behindertenhilfe, für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Melanie Gratl
Im März sind die Haussammler für die Caritas wieder in der Region unterwegs.  | Foto: Suitner

Karitativ
Treffen der Caritas Haussammler

Austausch und Information   AXAMS (suit). Gemeinsam mit dem neuen Caritasbeauftragten für das Dekanat, Patrick Geir und Thomas Suitner (Caritas Kommunikation) verbrachten einige Haussammler aus Axams, Grinzens, Birgitz und Götzens vergangenen Freitag einen gemütlichen Nachmittag, der Platz für Austausch und Information bot. "Danke an alle, die diesen Nachmittag so liebevoll vorbereitet haben und die Sammlung jahrelang schon tragen und organisieren. Ich wünsche allen im März tolle Gespräche und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
HaussammlerInnen gehen von Tür zu Tür. | Foto: Caritas.

Caritas
Caritas Haussammlung – Hilfe aus der Region für die Region

SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL. Am 1. März startete die jährliche Haussammlung der Caritas Salzburg auch im Tiroler Unterland. HaussammlerInnen machen sich auf den Weg, um Spenden für Menschen in Not aus der unmittelbaren Nachbarschaft zu sammeln. Die Hilfe kommt schnell und unbürokratisch dort an, wo sie am nötigsten gebraucht wird. 40 Prozent der gesammelten Gelder stehen der Heimatpfarre für direkte Nothilfe zur Verfügung. Die restlichen 60 % fließen in regionale Projekte der Caritas. Unterstützt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für Haussammlerin Monika Geiger zählt jeder Euro. | Foto: Caritas Innsbruck

Caritas Frühjahrssammlung: ins Gespräch kommen

Vom 1. Bis 31. März wird von Haus zu Haus für Inlands-Projekte gesammelt. Im Frühjahr bittet die Caritas Tirol traditionell für notleidende Menschen. Die Haussammlung, die seit 70 Jahren durchgeführt wird, ist die wichtigste Finanzierungsquelle für die rund 40 Dienstleistungen und Angebote im Inland. Über 2000 Tirolerinnen und Tiroler gehen in ihrer Freizeit von Haus zu Haus, um die Arbeit der Caritas zu unterstützen. Eine von ihnen ist die Schwazerin Monika Geiger. Es sei nicht immer ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Regionalreferentin Monika Geiger, Caritas-Direktor Georg Schärmer und Bischof Hermann Glettler beim Auftakt der diesjährigen Haussammlung | Foto: Caritas
2

Caritas startet in ihre Frühjahrssammlung

Am 1. März startet die Tiroler Caritas in ihre heurige Haussammlung. INNSBRUCK. Über 40 Caritasstützpunkte in Tirol bemühen sich Tag für Tag, dieser Notleidenden eine Antwort und ein Angebot zu geben. Mehr als 5.000 Menschen erfahren jährlich dadurch Rat und Hilfe. Seit 70 Jahren Frühjahrssammlung „Die Frühjahrssammlung von Haus zu Haus bildet den großen Grundstock für die Caritas-Arbeit in Tirol. Sie wird nun schon 70 Jahre lang durchgeführt. Sie ist zum Brauchtum geworden, weil es die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.