Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

4

IMS startet ein gemeinsames Projekt
Bienenfreundliche Pflanzkisten

Selbst einen Schulgarten bauen und dabei Interessantes über Holzverarbeitung, die Bedeutung der Biodiversität und klimafittes Garteln lernen LANZENDORF. Das KLAR! Lanzendorf+ Projekt „Bienenfreundliche Pflanzkisten“ macht es möglich! Nach dem Vorbild der „Kischta Gärtle“ aus Vorarlberg bauen Schülerinnen und Schüler der IMS Lanzendorf 40 Pflanzkisten zusammen. Heute waren die ersten und zweiten Klassen am Werk, am Donnerstag folgen die Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen. Die...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Marianne Lembacher kauft sich tollen Adventkranz | Foto: Herbert Schleich
10

Caritas Advent in Retz
Tolle Unikate waren schnell vergriffen

Regionales und liebevoll selbst angefertigte Produkte aus den Tagesheimstätten der Caritas wurde den zahlreichen Besuchern angeboten. RETZ. Einstimmung auf die Adventzeit war auf dem gesamten Gelände der Caritas Retz in der Fladnitzer Straße zu spüren, musikalischen Darbietungen vom RhytMix-Chor, die Jagdhornbläsergruppe Retz, wärmende Feuerschalen und der Duft von Glühwein und Kinderpunsch luden zum Genießen ein. Fantastisch waren auch die frisch zubereiteten Waffeln. Unikate mit verschiedenen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
5:42

Seniorenwohnen
Feierliche Wiedereröffnung vom Caritas Haus in Baden

BADEN. Das Caritas Haus Baden wurde nach der Sanierung offiziell eröffnet. Das in die Jahre gekommene Haus mit zusammengewürfeltem Mobiliar wurde entkernt, komplett renoviert und erstrahlt nun in neuem Glanz.  Im ruhigen Innenhof mit herrlichen Rosen feierten nun die Bewohner, wie Christine Hollemann mit ihren Angehörigen, Hausleiterin Marina Kleinander, Chef der Caritas der Erzdiözese Wien Klaus Schwertner und Bereichsleiter Pflege Christian Klein.Schwertner betont: "Es fühlt sich einfach wie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christiane Teschl-Hofmeister, Anita Zeilinger-Pferschinger, Leiterin der Psychosozialen 
Tagesstätte Paudorf, Caritas-Direktor Hannes Ziselsberer | Foto: Franz Gleiss
5

Caritas eröffnet Werkschatz in Paudorf

Der neu eröffnete Werkschatz-Shop in Paudorf ist direkt an die PsychoSoziale Tagesstätte und das Wohnhaus angeschlossen.  PAUDORF. In der PsychoSozialen Tagesstätte Paudorf finden nun bereits seit über vier Jahren 30 Menschen mit psychischen Erkrankungen ein tagesstrukturierendes Angebot zur Verbesserung und zum Erhalt ihrer psychischen Gesamtbefindlichkeit. Der Verkaufsladen wurde letzten Herbst in das neue Werkschatz-Design integriert und in Anwesenheit vieler Ehrengäste, zahlreicher...

  • Krems
  • Doris Necker
Waltraud Hießberger im Gespräch mit Caritas Präsident  Michael Landau | Foto: Doris Necker
9

Caritas
Wenn das Geld fehlt: Soma und carla Krems helfen

Caritas-Präsident Michael Landau und Caritas NÖ Direktor Hannes Ziselsberger besuchten am 23. Oktober den Sozialmarkt und carla Krems, deren Bedeutung in der Coronakrise steigt. So unzterstützen Sie die Caritas KREMS. Manche Menschen im Bezirk Krems haben durch die Coronakrise ihre Arbeit verloren oder sind beziehungsweie waren in Kurzarbeit. Dadurch sind die Zahlen jener, die in einem Sozialmarkt einkaufen können stark gestiegen. Zudem kommen mehr Menschen zu carla Krems in die Mitterau oder...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Garten mit Sandkiste, Schaukel und Rutsche ist von Vorteil. "Kinder müssen raus, sie brauchen Bewegung", erklärt die Tagesmutter Tanja Köck. Sie macht mit ihren Betreuungskindern auch regelmäßig Ausflüge und fördert auch das freie Spiel.
5

Tagesmütter im Bezirk St. Pölten gesucht

Der Bedarf an Kinderbetreuung wächst. Flexibilität und Individualität sind dabei sehr gefragt. ST. PÖLTEN (pw). Die Berufstätigkeit von Müttern nimmt zu. Um ihre Kinder fremdbetreuen zu lassen, greifen immer mehr Eltern auf Tagesmütter (mobile Mamas) und Leihomas zurück. Viele schätzen die individuellen und flexiblen Betreuungszeiten. Der Bedarf wächst stetig, weshalb Tagesmütter und Leihomas dringend gesucht werden. In St. Pölten werden Tagesmütter von der Caritas, dem Katholischen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die 107-jährige Friederike Möller wird heute gerne auf 80 geschätzt.
10

Das Geheimnis der Hundertjährigen Klosterneuburgs

Im Bezirk Tulln leben 19 Hundertjährige. Wir haben eine von ihnen nach ihren Geheimnissen befragt. KLOSTERNEUBURG (bt). Als Friederike Möller im September 1910 geboren wurde, war der Erste Weltkrieg nicht weit entfernt. Zwei Monate nach der Kriegserklärung wurde sie vier. Als sie gerade 29 Jahre alt war, ging die erste Republik unter und der zweite Weltkrieg begann. Heute lebt die gebürtige Wienerin im Weidlinger Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. "Nur...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Die Unterzeichnung des Vorvertrags im Bildungszentrum Gaming.
35

Die Caritas als Schulretter in Gaming

Der ganze Bezirk atmet auf: Der Schulstandort in Gaming ist durch die Unterzeichnung des Vorvertrags gesichert. GAMING. Vor Kurzem unterzeichneten Bildungslandesrätin Barbara Schwarz und Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming ein „Memorandum of Understanding" – eine Absichtserklärung also – für den Erhalt des Schulstandorts. Durch die Neustrukturierungen im Bereich der Landwirtschaftlichen Fachschulen wird die Landwirtschaftliche Fachschule Gaming...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Spaß am Lernen: Die Caritas-Lernhelferinnen Magdalena Schneeweis und Stefanie Bugl mit den Schülerinnen Chawa und Jamie.
13

Freiwillige Gesucht: Lernhelfer sind leider rar

Mathe, Schreiben und Freude am Lernen: Caritas sucht Freiwillige, die Kinder im Lerncafé Herzogenburg unterstützen. HERZOGENBURG (bt). "Ich hab's doch gesagt, klug heißt smart", freut sich Schülerin Jamie, als Lernbegleiterin Stefanie ihre Vermutung bestätigt. Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben – unabhängig vom Einkommen oder von der Ausbildung ihrer Eltern. Um dieses Versprechen Wirklichkeit werden zu lassen, hat die Caritas St. Pölten mit der Coca-Cola Foundation zu Jahresbeginn das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Bgm. Reinhard Resch, Stadträtin Eva Hollerer, Bettina Auer (Immo-Contract), Monika Steiner (carla Krems), Hannes Zieselsberger, Karl Lackner, Martin Kargl (Caritas).
19

"Mit Spenden das Leid beenden"

„Tue gutes und rede darüber“ - dieses Zitat könnte Pate gestanden haben bei der Eröffnung des carla shop Krems in der Fußgängerzone mit carla-Leiterin Monika Steiner, Caritas-Präsident Hannes Ziselsberger, Bgm. Reinhard Resch, den Stadträten Eva Hollerer und Erwin Krammer, Gemeinderat Klaus Bergmaier und Pfarrer Franz Richter. ,Gutes' wird hier in zweierlei Hinsicht getan: Kleidungsstücke, die zwar getragen, qualitativ jedoch hochwertig und modisch sind, werden ‚revitalisiert‘, gereinigt und...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Herbert Eidelpes, Michael Berger, Muna Neirukh, Alfred Pohl, Ingeborg Pelzelmayer und Josef Schimmer mit zwei Bewohnern
1 15

Tag der offenen Tür im Containerdorf „Am Schloßberg“

Seit Februar wohnen die ersten Flüchtlinge in der mobilen Wohneinheit „Haus Arjan“ in Mistelbach. Interessierte Bürger, unter ihnen Bürgermeister Alfred Pohl, nahmen die Gelegenheit wahr, das Quartier auf dem Gelände des Landespflegeheimes am Nachmittag des 15. März zu besichtigen, um Informationen zu erhalten, wie die Flüchtlinge wohnen und betreut werden. Das Team der Caritas sowie Gemeindevertreter standen für Fragen gerne zur Verfügung. 48 unbegleitete Minderjährige, bewohnen einen ganzen...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Hannah Fuchs mit Mama Andrea, Tante und Cousine.
39

United Hearts - ein Event, der die Herzen berührte

Wieviel Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft gibt es in Krems? Um dieser Frage nachzugehen, riefen die drei Bildungseinrichtungen vom Kremser Uni Campus - Donau Universität, IMC FH und Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften - das Benefizkonzert „United Hearts“ ins Leben. Unter dem Motto „We are all humans of Krems“ wurde medienwirksam zu Offenheit und Unterstützung aufgerufen. Mit Erfolg - mehr als 500 Gäste aus Krems und Umgebung waren gekommen, um die New Orleans...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
1 16

Welle der Hilfsbereitschaft in Mistelbach

Freiwilligen Stammtisch Flüchtlingshilfe „Zeigen wir gemeinsam, dass es gut und wichtig ist, zu helfen“, war Bürgermeister Alfred Pohl sehr erfreut, dass über 80 Personen zu einem Vernetzungstreffen der Flüchtlingshilfe Plattform in den Stadtsaal Mistelbach kamen. Bis Ende November werden insgesamt etwa 115 Asylwerber eintreffen. Im Krankenhaus Personalwohnheim stehen zehn Wohnungen ab sofort für 25 Menschen zur Übergabe bereit. Neben dem Franziskus Pflegeheim werden für 90 Personen Container...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: pfarre stvalentin
1 2 13

Caritasausflug nach Krems

Zu einem interessanten Ausflug lud das Caritasteam der Pfarre St. Valentin nach Krems in die Behindertenwerkstätte der Caritas und zum Verkaufsladen CARLA (Caritas-Laden). Den Abschluss bildete die Einkehr im Gasthaus Zarl in Preinsbach. Die Behindertenwerkstätte der Caritas bietet derzeit 50 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. In sieben Abteilungen wird je nach Interessen und Fähigkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten gearbeitet. Die Carlas (Secondhand Laden und Caritas Lager)...

  • Krems
  • Hanspeter Lechner
9

Neue Flüchtlinge in St. Pölten eingetroffen

ST. PÖLTEN (red). Seit vergangenem Freitag sind wieder Flüchtlinge im St. Pöltner Wirtschaftshof einquartiert. Die rund 200 Flüchtlinge sollen diesmal keine Transitflüchtlinge sein, die sich auf dem Weg nach Deutschland befinden. Es soll sich um Personen handeln, die in Österreich um Asyl ansuchen wollen. Daher sei diesmal ein längerer Aufenthalt als im Fall der rund 340 Flüchtlinge geplant, die in der vergangenen Woche von Montag bis Mittwoch im Wirtschaftshof eine Unterkunft fanden. Die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Infoveranstaltung war mehr als gut besucht: Mehr als 300 Interessierte waren gekommen
7

Asylquartier Haus Helina

Im Vereinshaus wurde am vergangenen Mittwoch über die Aufnahme von 100 Flüchtlingen informiert. Das Interesse war groß, der Saal gesteckt voll. Mehr als 300 Personen waren gekommen. HORN. Die Asylsuchenden werden im ehemaligen Stephansheim untergebracht werden. Unter dem Namen „Haus Helina“ (im Kurdischen bedeutet es Geborgenheit) soll es Flüchtlingen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak Platz bieten. Die Betreuung wird die Caritas übernehmen. „Es ist ein offenes Quartier. Das heißt, dass die...

  • Horn
  • Dagmar Haßlinger
Max Mayerhofer, Gerhard Karner, Isabella Baumgartner, Heidi Pöllendorfer, Renate Gugler, Ewald Beigelbeck, Michaela und Lydia Weinerer, Karin Prirschl, Hans-Jürgen Resel, Franz Eckl und Andreas Nunzer. | Foto: Gemeinde St. Leonhard
33

St. Leonhard zeigt neueste Mode ganz "besonders"

ST. LEONHARD/FORST. Eine besondere Modenschau im Volkshaus St. Leonhard, moderiert von Kabarettist Max Mayerhofer, wurde für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Abend. Begeistert zeigten sich auch Landtagsabgeordneter Gerhard Karner und Bürgermeister Hans-Jürgen Resel sowie die Vertreter der Melker Wirtschaftskammer, Franz Eckl und Andreas Nunzer. Die Leonharder Betriebe legten sich ordentlich ins Zeug und "brezelten" sich für die Modenschau so richtig auf. Egal ob Heidi’s Modetreff,...

  • Melk
  • Christian Rabl
9

Amstettner feiern eine Ballnacht ohne Grenzen

Die BEZIRKSBLÄTTER fragen am Freitag, dem 13., nach der Definition von Unglück und Armut. AMSTETTEN (MiW). "F13" steht neben dem Unglückstag auch für eine von Ulrike Königsberger-Ludwig ausgehende Initiative zur Eingliederung "weniger Besitzender", um auf "Armut und Ausgrenzung mitten unter uns" aufmerksam zu machen. Um aus dem Unglückstag einen Glückstag zu machen, waren eben jene Menschen zu dem Charity-Ball "F13" im Gasthaus Zur Rennbahn von Erwin Sandhofer geladen. Neben materieller Armut...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

St. Pöltner Schüler liefen für soziale Projekte

ST. PÖLTEN (red). ST. PÖLTEN (red). "Es ist selbstverständlich, dass wir hier dabei sind, wenn es um soziale Zwecke geht", so Charlotte Ennser, Direktorin der Mary-Ward-Gymnasiums St. Pölten, kurz vor dem Startschuss zum "LaufWunder" im St. Pöltner Kaiserwald. Gegeben wurde dieser von Beate Schrott, erfolgreiche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin im Hürdenlauf, die selbst das Mary-Ward-Gymnasium absolvierte. Ergebnis: 28.000 Euro Neben dem Mary-Ward-Gymnasium beteiligten sich das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Katharina Markl, Uschi Engl | Foto: Ingrid Radauer-Helm
9

Gartel-Kompagnons gesucht

Die BewohnerInnen vom Caritas-Haus in Weidling betreuen gemeinsam mit Freiwilligen einen blühenden Übergangsgarten und eine Modelleisenbahn. KLOSTERNEUBURG (cog). Jeden Dienstagvormittag betreuen Freiwillige gemeinsam mit den BewohnerInnen des Caritas-Hauses größere und kleinere Blumenkisten im Übergangsgarten, auf den Terrassen und auch im Haus. Weitere helfende Hände von außerhalb sind willkommen. "Es sind außer Lust und Liebe keine Fertigkeiten erforderlich", lädt Caritas-Koordinatorin...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
20

40 Spitalsbetten für Albanien

Landesklinikum Horn spendet Spitalsbetten für Albanien HORN - Das Landesklinikum Horn schafft neue Spitalsbetten an und spendet 40 der alten, gebrauchsfähigen Betten einer Therapieeinrichtung in Albanien. Das Landesklinikum Horn erneuert Schritt für Schritt seine Spitalsbetten. Die erste größere Investition wurde vor einigen Tagen getätigt und 50 neue moderne, elektrisch verstellbare Spitalsbetten wurden angeschafft. Diese werden nun im Landesklinikum Horn auf den verschiedenen bettenführenden...

  • Horn
  • H. Schwameis
Petar Petrovitsch und Michale Landau | Foto: Stefanie Steindl
3

Caritas eröffnet Kräuter-Café in Laa/Thaya

Erweiterung des Betreuungsangebots der Caritas-Tagesstätte Laa/Thaya bietet Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und ein neues Café für Gäste aus der Region Am 18.2. eröffnete die Caritas die neue Werkstätte für Menschen mit Behinderung in Laa/Thaya. Bei der feierlichen Eröffnung waren Caritasdirektor Michael Landau, Landeshauptmann Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Bürgermeister Manfred Fass, Stadtpfarrer Christoph Goldschmidt, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Kommerzialrat Mathias...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
19

20 Jahre im Einsatz für die Ärmsten der Armen in Mexico

ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Diözesanpriester Martin Römer erhielt für seinen täglichen, 20-jährigen Einsatz und sein soziales Engagement für die Ärmsten der Armen in Mexiko City den Romero-Preis 2012 der Katholischen Männerbewegung im Stadtsaal des CityHotels aus den Händen von Bischof Klaus Küng verliehen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Mariachi Sol Latino „5er Brass“ der MK Langau. Moderation: Christoph Riedl.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Das rot-weiße Caritas-Team mit Ehrengästen im Hof der neuen Sozialstation.
18

Caritas-Sozialstation Allentsteig-Schwarzenau ist übersiedelt

Ab nun im "Betreuten Wohnen" in der Schwarzenauer Bürgerstraße. SCHWARZENAU (kuli). Fünfunddreißig Arbeitskräfte in Diensten der Caritas St. Pölten haben eine neue Sozialstation bezogen. Bisher im gemeindeeigenen Feuerwehrhaus untergebracht, ist Leiterin Marianne Bauer nun mit ihrem Team in die Bürgerstraße 24/13 übersiedelt. In einem Festakt wurden am 9. Oktober '12 die Räumlichkeiten, die im Gebäudekomplex des "Betreuten Wohnens" untergebracht sind, eingeweiht und der Öffentlichkeit...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.