Christian Dörfel

Beiträge zum Thema Christian Dörfel

Michael Gruber, FPÖ-Bezirksparteiobmann in Kirchdorf | Foto: FPÖ-Klub

Regierungsverhandlungen
Zurück an den Start

Die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ sind gescheitert. FPÖ-Chef Kickl gab den Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich zurück. Knapp 140 Tage nach der Nationalratswahl steht Österreich noch immer ohne neue Regierung da.  Bezirk KIRCHDORF. Michael Gruber, FPÖ-Landtagsabgeordneter und Bezirksparteiobmann im Bezirk Kirchdorf sagt zum Scheitern der Verhandlungen: "Uns geht es um Österreich, der ÖVP um die Macht. Das Ergebnis zeigt, dass die Bundes-ÖVP trotz massiver Verluste nicht...

Landesgeschäftsführer Manuel Oberascher, Klubobfrau Margit Angerlehner, Tobias und Philipp Zellhofer, Landesobmann Moritz Otahal, Staatssekretärin und JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm (von links) | Foto: JVP OÖ
2

Hinterstoder
Über 400 JVPler bei Skitag auf der Höss

Über 400 Mitglieder der Jungen ÖVP (JVP) kamen zum Skitag 2025 in Hinterstoder. HINTERSTODER. Tobias und Philipp Zellhofer aus Niederneukirchen (Bezirk Linz-Land) gewannen den Gaudi-Riesentorlauf mit einem Abstand von lediglich 0,8 Sekunden. Das Ziel war nicht, den Lauf am schnellsten zu bewältigen, sondern den geringsten Zeitabstand zum eigenen Partner zu erreichen. Die Sieger freuen sich über den Hauptpreis von zwei Paar Fischer Race Carvern. „Mit über 400 JVPlern war auch dieser Skitag, wie...

Im Bild (v. l.): Stv. Vorsitzender Oö. Städtebund Andreas Rabl, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrat Christian Dörfel und Gemeindebund-Präsident Christian Mader präsentieren die neue Pflege-Strategie „Betreuungsarchitektur 2040“. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Gemeinsame Strategie
Oberösterreich will bei Pflege neue Wege gehen

Eine gemeinsame Strategie, um Pflege langfristig abzusichern, haben das Land OÖ, der Städtebund und der Gemeindebund am Montag in einer Pressekonferenz präsentiert.  OÖ. Laut Prognosen soll in Oberösterreich der Anteil der Über-65-Jährigen bis zum Jahr 2040 von derzeit 19,7 Prozent auf 26,9 Prozent wachsen. Das Thema Pflege werde dadurch zu einer der größten Herausforderungen der nächsten Jahre, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer.  "Wir brauchen eine gemeinsame Strategie aller Akteure, damit...

Unter reger Beteiligung fand jüngst ein Ortskern-Check in Windischgarsten statt.
 | Foto: Leader-Region Nationalpark Kalkalpen
2

Ortskern-Check
Wie Windischgarsten vom Donut zum Krapfen wird

Beste Voraussetzungen für eine Attraktivierung des Zentrums ergab ein Ortskern-Check in Windischgarsten. „Krapfen statt Donut“ lautete das Motto bei der Definition möglicher Maßnahmen. Nun geht es an die Umsetzung. WINDISCHGARSTEN. Als Abschluss des mehrjährigen Projekts „Demografie und Ortskernentwicklung“ begaben sich Vertreterinnen und Vertreter der Leader-Region Nationalpark Kalkalpen, des Regionalmanagements Oberösterreich und der Ideenwerkstatt nonconform nach Windischgarsten zu einem...

Landesrat Dörfel und Abteilungsleiterin Altreiter-Windsteiger präsentieren das dichte soziale Netz in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

87.000 Beratungen 2024
Leichter Anstieg in Sozialberatungsstellen

Die Sozialberatungsstellen sind mit 69 Regionen in Oberösterreich breit aufgestellt. 107 Expertinnen und Experten konnten 32.000 Personen in 87.000 Beratungen in sozialen oder persönlichen Krisen weiterhelfen. OBERÖSTERREICH. Die derzeitige wirtschaftliche Entwicklung, mit einem niedrigen Wachstum, schlägt sich nicht nur in den Arbeitslosenzahlen nieder. Jobverlust, Arbeitslosigkeit und Ängste stürzen Menschen in soziale und persönliche Krisen. Durch verschiedene Angebote von...

Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) mit Julia Breitwieser,
Geschäftsführerin der Landjugend OÖ und Christine Ertl (l.), Landesleiterin-Stv. der Landjugend OÖ. | Foto: Land OÖ/Kauder
2

„Mit Herz und Haund – für a mitanaund“
Oberösterreichs Landjugend startet sozialen Jahresschwerpunkt

Die oberösterreichische Landjugend legt 2025 mit dem Jahresthema „Mit Herz und Haund – für a mitanaund“ einen Schwerpunkt auf soziales Engagement. In Kooperation mit dem Sozialressort werden verschiedene Projekte zur Inklusion und zum sozialen Zusammenhalt umgesetzt. OÖ. Sozial-Landesrat Christian Dörfel betonte die Bedeutung des sozialen Zusammenhalts in Oberösterreich. Er freue sich, dass Jugendliche sich mit großem Engagement für ihre Mitmenschen einsetzen. Die Initiative der Landjugend sei...

Regionalmanagerin Sabrina Popp: „Insbesondere in ländlichen Regionen werden die Ortszentren wieder an Bedeutung gewinnen.“ | Foto: Regionalmanagement OÖ
3

Wegweisendes Projekt
Ortskerne als Herz ländlicher Gemeinden erhalten

Ortskerne sind das Herz ländlicher Gemeinden. Damit sie diese Funktion auch künftig erfüllen können, beschäftigte sich ein Projekt der Leader-Region Nationalpark Kalkalpen mit dem Themenfeld „Demografie und Ortskernentwicklung“. STEINBACH/STEYR, REGION. „Unsere Ortszentren sind das Gesicht unserer Gemeinden und prägen das Image unserer Region“, ist Leader-Obmann Landesrat Christian Dörfel überzeugt. „Sie dienen als Orte der Begegnung und sind dabei zugleich zentrale Schnittstelle für Leben und...

13

Jahresrückblick 2024
60 Jahre bei der Feuerwehr

TERNBERG. Zu zwei sehr speziellen Ehrungen kam es am Samstag, 01.Februar bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner. Diese fand im schönen Ambiente des Rieglerguts zwischen Ternberg und Steinbach statt. Zahlreiche Ehrengäste sowie 118 Kameraden wurden Zeuge wie Josef Pinsel sen. und Leopold Hubauer für ihre 60-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner geehrt wurden! "60 Jahre bei der Feuerwehr zu sein ist schon eine gewaltige Leistung! Das heißt 60...

Landesrat Christian Dörfel, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Geschäftsführerin Anna Dieplinger und Direktor Horst Konrad beim Spatenstich für den Neubau in Christkindl (v.li.). | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
Video 2

Neubau LPBZ Christkindl
Moderne Betreuung für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl wird neu gebaut. 120 Menschen mit Beeinträchtigung finden im Neubau Platz. GARSTEN. Das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl wird am bestehenden Standort neu errichtet. Der Oberösterreichische Landtag hat im Mai 2024 die Finanzierung für den Neubau beschlossen. Der Neubau ist die größte Investition des Sozialressorts in dieser Periode. Das Auftragsvolumen beträgt 21,15 Millionen Euro. Getragen wird das Projekt von Sozial- und...

Judith Guserl (kopfgarten) mit Landesrat Christian Dörfel. | Foto: Land OÖ

Für Jugendliche in Oberösterreich
Jugendservice OÖ startet Workshops für mentale Gesundheit

Das JugendService OÖ startet ein neues Programm zur Förderung der mentalen Gesundheit von Jugendlichen. Mit den "Grow – Mentale Gesundheit & Resilienz stärken"-Workshops sollen Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren lernen, besser mit Stress und Emotionen umzugehen.  OÖ. Jugendliche stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen. Der Einfluss sozialer Medien, Schulstress und globale Krisen belasten ihre mentale Gesundheit. Eine Erhebung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf zeigt, dass...

Bgm. Gerald Augustin, LR Christian Dörfel, LR Günther Steinkellner, LAbg. Michael Gruber (von links).  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Sicherheit auf höchstem Niveau
Fertigstellung des Bauloses Plangraben in Grünburg

Mit der Fertigstellung des Bauloses Plangraben in Grünburg wurde ein weiterer Meilenstein in der Verbesserung der Verkehrssicherheit in diesem Abschnitt erreicht. Im Rahmen dieser Arbeiten wurde der Straßenbelag umfassend saniert, um eine langlebige und sichere Nutzung zu gewährleisten. GRÜNBURG, STEYRTAL. Die umfangreichen Arbeiten umfassten sowohl die bergseitigen als auch die talseitigen Mauern. Bergseitig wurden die Mauern mit Hochdruck gereinigt, die Fugen ausgebessert, Randbalken neu...

Der neue 4youCard-Geschäftsführer Markus Aspalter und Jugend-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP).  | Foto: Büro LR Dörfel

Seit Jahresbeginn
Markus Aspalter neuer Geschäftsführer der 4youCard

Mit Beginn des Jahres 2025 übernahm Markus Aspalter die Geschäftsführung der 4youCard. Der Verein setzt im Auftrag des Landes Oberösterreich zentrale Jugendprojekte um. LINZ. Aspalter bringt berufliche Erfahrung in den Bereichen Marketing und Kommunikation mit und war zuletzt als Marketingleiter des OÖ Familienbundes tätig. Als neuer Geschäftsführer des Vereins 4YOUgend ist er für die Umsetzung zentraler Jugendprojekte des Landes Oberösterreich verantwortlich – dazu zählt auch die 4youCard, die...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Lorenz Windreiter (sitzend) und Jaden Nelson sind zwei von 17 Pflegelehrlingen, die zurzeit die erste Berufsschulklasse in Linz besuchen.   | Foto: MeinBezirk
3

Berufsschulstart für 17 Pflegelehrlinge
"Wir brauchen einfach die Leute in der Pflege"

Die ersten 17 Pflegelehrlinge starteten im Vorjahr in Oberösterreich ihre Ausbildung in sieben verschiedenen Lehrbetrieben. Aktuell besuchen sie die erste Berufsschulklasse an der Berufsschule Linz 1 und am Ausbildungszentrum am Neuromed Campus. Der Start in die Pflegelehre sei durchwegs positiv verlaufen, so ein erstes Fazit.  LINZ. "Eigentlich wollte ich früher Arzt werden, das dauert aber sehr lange. Bei mir in der Nähe ist das Seniorenzentrum Kleinmünchen, wo ich zum Schnuppern dort war. Es...

Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger, Arcus-Geschäftsführer Werner Gahleitner und Rita Schlagnitweit, Landesrat Dörfel, Artegra-Geschäftsführer Franz Höglinger, Arcus-Aufsichtsrat Bernhard Lang,  Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Bürgermeister von Sarleinsbach Roland Bramel.
 | Foto: Kauder/Land OÖ

Arcus Sozialnetzwerk
Sozial-Landesrat zu Besuch im Bezirk Rohrbach

Sozial-Landesrat Christian Dörfel hat bei einem Besuch im Bezirk Rohrbach das Arcus Sozialnetzwerk besucht.  BEZIRK ROHRBACH. „Wir wollen Menschen mit Beeinträchtigungen in Oberösterreich Chancen bieten und sie und ihre Angehörigen bestmöglich unterstützen. Arcus Sozialnetzwerk leistet mit unterschiedlichen Angeboten, darunter auch den Artegra Werkstätten, einen wichtigen Beitrag zur Inklusion im Bezirk Rohrbach“, so Sozial-Landesrat Christian Dörfel. Im Rahmen eines Besuchs im Bezirk Rohrbach...

Landeshauptmann Stelzer war ebenfalls vor Ort im Hofbaursaal in Meggenhofen. | Foto: OÖVP
3

LH Stelzer zu Gast
ÖVP-Funktionärsempfang in Meggenhofen

Die ÖVP-Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel kamen am 14. Jänner im Hofbaursaal in Meggenhofen zusammen, um gemeinsam ins neuen Jahr zu starten. Einige Vertreterinnen aus der Landespolitik waren auch vor Ort. MEGGENHOFEN. Die OÖVP lud am 14. Jänner ihre Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel in den Hofbaursaal in Meggenhofen ein, um gemeinsam das neue Jahr zu beginnen. Unter die rund 170 Gäste reihten sich auch Landeshauptmann Thomas Stelzer,...

Die Mitarbeiter der Psychosozialen Beratungsstellen unterstützen unkompliziert und zielgerichtet. | Foto: Land OÖ

Jobverlust
Psychosoziale Beratungsstelle Braunau unterstützt in Krisensituationen

Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und des Stellenabbaus in vielen Betrieben wird das Angebot an psychosozialer Beratung des Landes Oberösterreich und der pro mente OÖ verstärkt in Anspruch genommen. BEZIRK BRAUNAU. Im Rahmen eines Lokalaugenscheins besuchte Sozial-Landesrat Christian Dörfel, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher, Bürgermeister Johannes Waidbacher, der Leiterin der Psychosozialen Beratungsstellen Innviertel Elke Hellmann sowie Eva...

Sozial-Landesrat Christian Dörfel und Abteilungsleiterin Cornelia Altreiter-Windsteiger. | Foto: Land OÖ

OÖ baut Pflegebereich weiter um
"Müssen bei der Pflege neue Weg beschreiten"

Knapp 300 Millionen Euro schwer ist das Pflegebudget des Landes OÖ im Jahr 2025. Knapp 50.000 Oberösterreich sind derzeit pflegebedürftig und werden mobil oder stationär versorgt. Und knapp 13.000 Pflegebetten gibt es derzeit in Oberösterreich, 1.056 davon können aufgrund von Personalmangel nicht bespielt werden – Tendenz fallend. Das sind die Eckpunkte des Pflegebereichs in Oberösterreich, der heuer stark umgekrempelt wird. OÖ. Noch im Jänner wird die neue Pflege- und Betreuungsmanagement GmbH...

Integrations-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) und der Integrationsbeauftragte des Landes OÖ, Simon Ziegelbäck (r.). | Foto: Land OÖ/Sternberger

Integration
LR Dörfel mit Fokus auf heimische Werte und Umgangssprache

Ein Schwerpunkt im Integrationsressort von Landesrat Christian Dörfel soll 2025 auf der Vermittlung der in Oberösterreich üblichen Werte liegen. Wichtig bleiben auch Deutschkurse, die verstärkt Umgangssprache und Dialekt vermitteln sollen. OÖ. „Wir werden 2025 einen Schwerpunkt auf die Wertevermittlung legen und unsere Angebote noch stärker daran knüpfen, aber auch ,Role Model’-Programme noch stärker ausbauen, um Integrationsvorbilder sichtbarer zu machen“, kündigt Integrations-Landesrat...

Im Bild (v. l.): Caritas-Vorstandsmitglied Stefan Pimmingstorfer, Landesrat Christian Dörfel und Lebenshilfe OÖ-Präsident Stefan Hutter. | Foto: Land OÖ

Inklusion stärken
Land OÖ setzt Schwerpunkte auf Wohnen und Arbeit

Sozial-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) präsentierte heute gemeinsam mit Caritas OÖ-Vorstandsmitglied Stefan Pimmingstorfer und Lebenshilfe OÖ-Präsident Stefan Hutter die Schwerpunkte des Sozialressorts im Bereich Chancengleichheit für das Jahr 2025.  OÖ. Die Schwerpunkte für das kommende Jahr liegen in den Bereichen Wohnen und Arbeit: 140 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen sollen 2025 entstehen, gleichzeitig sollen durch den Prozess "Arbeit und Inklusion" noch mehr Menschen...

Pflegemitarbeiter:innen bekommen vier Prozent mehr Gehalt. | Foto: HayDmitriy/PantherMedia

Vier Prozent mehr
Land OÖ übernimmt Gehaltserhöhung für Sozialbereich

Das Land Oberösterreich sowie Städte- und Gemeindebund werden die kollektivvertraglichen Gehaltserhöhungen im Sozialbereich übernehmen – das sind 42 Millionen Euro für die Bereiche Pflege und Menschen mit Beeinträchtigungen. OÖ. „Wir wollen den vielen Organisationen im Sozialbereich, die tagtäglich in unserem Auftrag unser Sozialsystem aktiv mitgestalten, Sicherheit geben und gleichzeitig deren Einsatz würdigen. Daher werden wir die kollektivvertraglichen Entgelterhöhungen in der...

V. l.: OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Bundesratspräsident Franz Ebner, Landesrat Christian Dörfel und OÖ Seniorenbund-Landesobmann Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund

Reichhaltiges Weihnachtsprogramm
Seniorenbund sagt der Einsamkeit den Kampf an

Einsamkeit wird für viele Menschen rund um Weihnachten besonders schmerzlich spürbar. Der OÖ Seniorenbund bietet deshalb in den kommenden Wochen ein besonders reichhaltiges Freizeitprogramm. Mit dem morgigen vorweihnachtlichen Besinnungstag in Grieskirchen startet der OÖ Seniorenbund das Programm. OÖ. „Einsamkeit betrifft zwar alle gesellschaftlichen Gruppen, doch Studien, Umfragen und unsere Erfahrungen als Seniorenorganisation zeigen, dass sie Senioren besonders trifft“, sagt OÖ...

Die Bauplaner, das Team von pro mente mit Geschäftsführer Gerald Zeininger (5. v. r.) und Soziallandesrat Christian Dörfel (4. v. r.) bei der Gleichenfeier in Braunau. | Foto: Ebner
14

Gleichenfeier in Braunau
Neuer Wohnraum für psychisch Beeinträchtigte

Am 20. November fand in Anwesenheit von Soziallandesrat Christian Dörfel und pro mente OÖ-Geschäftsführer Gerald Zeininger die Gleichenfeier für das neue vollbetreute Wohnhaus in Braunau statt. BRAUNAU (ebba). In Braunau errichtet pro mente OÖ derzeit ein neues barrierefreies Wohnhaus, in dem Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen künftig rund um die Uhr betreut werden können. In der vollbetreuten Wohneinrichtung werden 20 Bewohner in ihrer Selbstständigkeit, bei der Bewältigung des...

Landesrat und Bürgermeister Christian Dörfel aus Steinbach an der Steyr. | Foto: Staudinger

Steyrtal
Hohe Geburtenrate in Steinbach an der Steyr

Steinbach an der Steyr hat etwa 2.100 Einwohner, davon knapp 2.000 Hauptwohnsitze. Meinbezirk Kirchdorf sprach mit Bürgermeister Christian Dörfel von der ÖVP. STEINBACH. Der Zuzug hält sich in der Steyrtalgemeinde in Grenzen, dafür freut sich Bürgermeister Dörfel über viele Neugeborene in seiner Gemeinde. Herr Bürgermeister, Sie sind seit Kurzem auch Landesrat für Soziales, Integration und Jugend. Bleibt da überhaupt noch Zeit als Bürgermeister für die Gemeinde Steinbach? Die beiden Funktionen...

Landesrat Christian Dörfel, Hildegard Baumgartner, Labg. Doris Staudinger, SB-BO-Stellvertreter Franz Henzinger (von links) | Foto: OÖVP
2

Bezirk Kirchdorf
OÖVP und Seniorenbund gratulierten Hildegard Baumgartner zum 70er

Seniorenbund-Bezirksobfrau Hildegard Baumgartner feierte dieser Tage ihren 70. Geburtstag. OÖVP-Bezirksobmann Landesrat Christian Dörfel und LAbg. Doris Staudinger gratulierten ihr und bedankten sich für ihren Einsatz für die ältere Generation im Bezirk. SCHLIERBACH, BEZIRK KIRCHDORF. Hildegard Baumgartner feierte im heurigen Jahr nicht nur ihren 70. Geburtstag, sondern auch ihr zehnjähriges Jubiläum als Bezirksobfrau des Seniorenbundes. „Wir möchten uns für deine tagtägliche Arbeit für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.