Christian Kern

Beiträge zum Thema Christian Kern

LH-Stv. Michael Strugl, Bundeskanzler Christian Kern und Bundesminister Jörg Leichtfried. | Foto: Aigner/BKA
1

"Silicon Austria": Neues Forschungszentrum für Linz

"Silicon Austria Lab" entsteht in OÖ, Kärnten und der Steiermark. 280 Millionen Euro fließen in Spitzenforschungszentrum für Mikroelektronik – OÖ wird sich auf Hochfrequenztechnik spezialisieren. OÖ. Mit „Silicon Austria“ bekommt Österreich ein neues Spitzenforschungszentrum für Mikroelektronik. Das gaben Bundeskanzler Christian Kern und Infrastrukturminister Jörg Leichtfried gemeinsam mit den für Forschung zuständigen Landesregierungsmitgliedern der Bundesländer Oberösterreich, Steiermark und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Auch für den Kanzler gehörte das Würstel am Wochenmarkt - gemeinsam mit LA Christian Drobits und LR Helmut Bieler dazu.
2 147

SPÖ-Sommertour mit Bundeskanzler und zwei Ministern in Oberwart und Rotenturm

Die SPÖ Burgenland machte am Mittwoch am Wochenmarkt Oberwart und in Rotenturm Station. Mit dabei waren auch Bundeskanzler Christian Kern und die Minister Hans Peter Doskozil und Pamela Rendi-Wagner. OBERWART/ROTENTURM. Die SPÖ-Sommertour machte am Mittwoch, 12. Juli, im Bezirk Oberwart Station. Am Vormittag besuchten LH Hans Niessl und sein Team dem Oberwarter Stadtpark und Wochenmarkt. Dabei begrüßte Bezirksobmann LR Helmut Bieler auch Bundeskanzler Christian Kern sowie Verteidigungs- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Austria-Fan Hans Niessl über Brutalität im Sport und in der Politik: "Die Brutalität im Sport hat abgenommen. In der Politik hat sich die Taktik geändert." | Foto: Arnold Burghardt
7

Hans Niessl: "Mit allen reden ist Pflicht"

Der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl im Interview mit Christian Uchann und Wolfgang Unterhuber über SPÖ-Strategien und die hohe Bedeutung von Sicherheit. Sie sind Austria-Fan. Was ist brutaler: Ein Match gegen Rapid oder gegen die ÖVP? NIESSL: Kommt auf die Fouls an (lacht). Im Ernst: Die Brutalität im Sport hat abgenommen. In der Politik hat sich die Taktik geändert. Indem man Dinge bewusst blockiert oder Methoden unter der Gürtellinie anwendet wie das sogenannte „Dirty...

  • Wolfgang Unterhuber
1 243

Selfie-Kanzler bei der ersten Music Night

Christian Kern zog durch die Knittelfelder Innenstadt Fotos: Michael Blinzer Der Startschuss für die Music Nights ist am Donnerstag gefallen und der Auftakt ist gelungen: Geboten wurden perfektes Wetter, super Musik und illustre Gäste. Niemand geringerer als Bundeskanzler Christian Kern stattete der Veranstaltungsreihe einen Besuch ab und zog gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Schmid und weiteren Funktionären durch die Innenstadt, um sich in den verschiedenen Lokalen von der hohen Qualität der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf der Schmelz - hier mit dem Kanal 3-Team. Foto: KK
2

Hoher Besuch im Murtal

Präsident, Kanzler und Co. sind oder waren in der Region unterwegs. MURTAL. Wandern scheint derzeit ein sehr beliebter Freizeitvertreib im Wahlkampf zu sein. Jedenfalls geben sich am Donnerstag, dem 6. Juli, einige österreichische Spitzenpolitiker im Murtal die Klinke in die Hand. Der Kanzler Die SPÖ lädt an diesem Tag zum Wandern mit Bundeskanzler Christian Kern ein. Die Route führt vom Truppenübungsplatz Seetaler Alpe zur Winterleitenhütte, wo um 16.30 Uhr dann ein Almfest mit dem Kanzler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vor der Winterleitenhütte wird ein Almfest gefeiert. Foto: Mitteregger
2

Der Kanzler lädt zum Almfest

Bundeskanzler Christian Kern wandert mit Murtalern zur Winterleitenhütte. JUDENBURG. Stimmen sammeln und Bürgernähe zeigen heißt es in der Vorwahlzeit für Politiker aller Farben. ÖVP-Chef Sebastian Kurz war bereits vorige Woche in der Steiermark zu Gast, jetzt folgt Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ). Er lädt kommende Woche zur gemeinsamen Wanderung auf die Winterleitenhütte ein. Wanderung Am Donnerstag, dem 6. Juli, treffen sich seine Unterstützer um 14.30 Uhr beim Truppenübungsplatz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Sind Politiker die neuen Popstars?

KOMMENTAR Diese Frage drängte sich im Laufe der letzten Zeit immer mehr auf – ein Blick in die sozialen Netzwerke wie Facebook, Instagram und wie sie alle heißen genügt und schon nach ein paarmal "Runterscrollen" lächeln einem die ersten Selfies mit Christian Kern, Sebastian Kurz und Co entgegen. Ein bisschen weiter hinunter und man sieht den Bundeskanzler beim Fußballspielen oder mit seiner Ehefrau und den Außenminister beim Klettern oder im Gespräch mit Jugendlichen. Öffentliche Inszenierung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

KOMMENTAR: Der Wahlkampf hat begonnen

Früher als erwartet ist der Nationalratswahlkampf bereits im Burgenländischen Landtag angekommen. Besonders ambitioniert zeigte sich dabei ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz, der im Rahmen der Aktuellen Stunde zum Thema „Burgenland auf Wachstumskurs“ das Programmpaket des vermeintlichen ÖVP-Heilsbringers Sebastian Kurz in seine Rede verpackte. Auch SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich gelang es, den – aufgrund der turbulenten politischen Ereignisse fast schon vergessenen – „Plan A“ von Bundeskanzler...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Mit grünen Karten drückten die Teilnehmer Zustimmung aus, rote Karten für Ablehnung gab es nur vereinzelt.
35

SPÖ lud zum Mitgliederparlament

Einen fulminanten Start legte das erste Mitgliederparlament der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg hin. Rund 250 Mitglieder bestimmten mit grünen Abstimmungskarten mit, wo es künftig für die Sozialdemokratie langgehen soll. Die SPÖ setze auf mehr Mitspracherecht, betont LAbg. Oliver Wieser. Die Weichen zum Mitgliederparlament wären schon gestellt worden, bevor der frühere Koalitionspartner im Bund zu Neuwahlen ausrief. Im Gegensatz zur „One-Man-Show der ÖVP“, wie LR Ursula Lackner betonte, bekenne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Cornelia Schweiner ist Spitzenkandidatin der SPÖ Südoststeiermark.

Schweiner ist Spitzenkandidatin im Bezirk Südoststeiermark

Die Fehringerin zieht für Bundeskanzler Kern in den Wahlkampf. SPÖ-Bezirkschefin Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner wurde in geheimer Wahl mit 100 Prozent der Stimmen der Mitglieder des erweiterten Regionalvorstandes zur Spitzenkandidatin der SPÖ Südoststeiermark für die vorgezogenen Nationalratswahlen am 15. Oktober gekürt. Welcher Listenplatz im Wahlkreis auf die Fehringerin entfällt, wird noch parteiintern ausverhandelt. "Ich freue mich, für Christian Kern und die SPÖ in den Wahlkampf zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Diskutierten über die Papierindustrie der Zukunft: M. Oberhumer, W. Bauer, Chr. Kern und M. Schickhofer | Foto: Edith Ertl
1

Über die Zukunft von Papier

Neues Studium und Abfall-Forschung: Die Papierfachtagung in Graz zeigte Potenziale der Branche auf. In Graz fand dieses Mal der traditionelle Branchentreff der Papierindustrie statt. Der Fokus der heurigen Papierfachtagung lag dabei auf neuen Potenzialen jenseits der klassischen Papiererzeugung. Im Mittelpunkt der Fachvorträge stand die Holzfaser und ihre Vielseitigkeit. Neues Masterstudium Die Papierindustrie blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, muss sich aber neuen Herausforderungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Hausherren der Papierfachtagung Max Oberhumer und Wolfgang Bauer begrüßten als Festredner Kanzler Christian Kern und LH-Stv. Michael Schickhofer
39

Papier erforscht neue Wege

In Graz fand der traditionelle Branchentreff der Papierindustrie statt. Der Fokus der heurigen Papierfachtagung lag dabei auf neuen Potentialen jenseits der klassischen Papiererzeugung. Im Mittelpunkt der Fachvorträge standen die Holzfaser und ihre Vielseitigkeit. Die Papierindustrie blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, muss sich aber neuen Herausforderungen stellen. Das führt auch zu einem neuen Masterstudium, das ab Herbst an der Technischen Universität als „Biorefinery Engineering“ für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
SPÖ-Bezirksparteiobmann Alfred Tiefnig | Foto: KK
6

"Die Herren sollen arbeiten"

Die WOCHE fragte bei den Oberkärntner Parteisprechern, welche Erwartungen sie an Christian Kern und Sebastian Kurz bis zur Wahl haben. BEZIRK SPITTAL (ven). Nach den jüngsten Personalveränderungen in der Bundes-ÖVP, hat sich die WOCHE bei den Bezirksparteiobmännern und -sprechern umgehört, welche Erwartungen sie bis zur Wahl an Christian Kern und Sebastian Kurz haben. Die vorgezogenen Neuwahlen im Kärntner Landtag sind zwar vom Tisch, dennoch bat die WOCHE um die Meinung dazu. "Wird Mehrheiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Hannes Heide der Klagenfurter Bürgermeisterkollegin Maria-Luise Mathiaschitz und Hannes Mathes, dem aus Bad Ischl stammenden Salzburger SPÖ-Landesgeschäftsführer. | Foto: Privat
3

Thema "Digitalisierung": Heide bei österreichischem Städtetag

BAD ISCHL. „Big Data“ - Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Städte und die Stadtzentren waren Thema und standen im Mittelpunkt des heurigen Städtetages, der perfekt organisiert in Zell am See stattfand. Mittlerweile verdoppelt sich die Datenmenge in der Welt alle 20 Monate. Bad Ischls Bürgermeister Hannes Heide nahm daran teil und nutzte die Möglichkeit an jenem Arbeitskreis teilzunehmen, der sich mit den Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Innenstädte und den Handel...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bundekanzler Christian Kern im FPCC in Zell am See | Foto: Markus Wache
2

Bundekanzler Kern: „Großes werden wir nur gemeinsam erreichen“

ZELL AM SEE. Der 67. Städtetag in Zell am See endete heute mit tosendem Applaus und Standing Ovations für Bundeskanzler Christian Kern. "Großes werden wir nur gemeinsam erreichen oder gar nicht", appellierte der Kanzler an die Zuhörer im Ferry Porsche Congress Center. "Als Politiker dürfen wir bei der Fertigstellung von großen Projekten das rote Band durchschneiden und in der Öffentlichkeit glänzen, während in Wahrheit immer viele Menschen dafür verantwortlich sind, dass Großes verwirklicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Bundeskanzler Christian Kern | Foto: Neumayr
17

Bundeskanzler Kern startete seinen Wahlkampf in Salzburg

SALZBURG (lg). Dass Bundeskanzler Christian Kern auf Einladung der Salzburger SPÖ rund um Landeschef Walter Steidl am gestrigen Donnerstag in die Salzburgarena kommt, stand bereits seit Monaten fest. Durch die vor wenigen Tagen festgelegten Neuwahlen am 15. Oktober konnte der Kanzler in Salzburg seinen ersten Publikumsauftritt im Wahlkampf absolvieren. Obwohl die SPÖ derzeit in der Landesregierung die Rolle der Opposition inne hat, bezeichnete Kern Salzburg "als guten Boden für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landwirtschaftliche Fachschule Bruck
Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck serviren beim 67. Österreichischen Städtetag in Zell am See | Foto: Landesmedienzentrum - Otto Wieser
2

Großer Auftritt der Brucker Schülerinnen beim Städtetag in Zell am See

BRUCK / ZELL AM SEE. Großer Auftritt für die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule in Bruck an der Glocknerstraße: Beim 67. Österreichischen Städtetag in Zell am See werden rund 100 Mädchen der zweiten und dritten Klassen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement von 17. bis 19. Mai im Service dieser Großveranstaltung im Ferry Porsche Congress Center (FPCC) mitarbeiten. Hochrangige Politiker Unter den Tagungsteilnehmenden sind Bundespräsident Alexander Van der Bellen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Regierung wickelt noch ihre Geschäfte ab. Das heißt, sie sorgt dafür, dass die Staatsbeamten ihre Gehälter bekommen und der Staat eben funktioniert. Man spricht in diesem Fall von einer "geschäftsführenden Regierung". | Foto: Regionaut Richard Cieslar

Zehn Fragen und Antworten zum Ende der rot-schwarzen Koalition

Die Koalition hat sich heute selbst aufgelöst. Was das in der Praxis heißt, sagen wir Ihnen hier. 1. Haben wir jetzt noch eine Regierung? Natürlich! Aber sie wickelt sozusagen nur noch die Geschäfte ab. Sprich: Sie sorgt dafür, dass die Staatsbeamten ihre Gehälter bekommen und der Staat eben funktioniert. Man spricht in diesem Fall von einer "geschäftsführenden Regierung". 2. Gibt es noch ein Koalitionsabkommen zwischen SPÖ und ÖVP? Nein. Das war's. 3. Aber Sebastian Kurz wollte bis zur Neuwahl...

  • Wolfgang Unterhuber
Eduard Köck | Foto: ÖVP

Köck spricht sich für Neuwahlen im Herbst aus

Umbruch in der ÖVP: Bezirksparteiobmann kritisiert Inszenierung und stellt sich hinter Sebastian Kurz BEZIRK. Der Bezirksparteiobmann der ÖVP, Eduard Köck, sprach sich in einer Stellungnahme ebenfalls für baldige Neuwahlen aus um dieses "Schauspiel", das aus 95 Prozent Inszenierung bestehe, zu beenden. Dabei verteidigt der Bundesrat aber die Arbeit der Regierung: "Die Regierung hat vier Jahre gearbeitet und, entgegen der medialen Berichterstattung, ein großes Programm abgearbeitet, unter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Noch diese Woche, voraussichtlich am Mittwoch, soll der Antrag für Neuwahlen eingebracht werden. | Foto: Regionaut Alexander Bartek

Neuwahl im Oktober: jetzt doch alle Parteien dafür – mit Umfrage

Nachdem der neue VP-Chef Sebastian Kurz für seinen Neuwahl-Vorstoß von allen Parteien scharf kritisiert worden war, sind jetzt doch plötzlich alle dafür. SPÖ inklusive. ÖSTERREICH. Auch die SPÖ will den am Montag verabredeten, gemeinsamen Antrag der Oppositionsparteien für eine Neuwahl mittragen. Die Klubobleute der vier Oppositionsfraktionen hatten sich zuvor geeinigt, gemeinsam die Neuwahl zu beantragen. Neuwahl-Antrag noch diese Woche Noch diese Woche, voraussichtlich am Mittwoch, soll der...

  • Wolfgang Unterhuber
Die österreichischen Parteien abseits der ÖVP haben allen Grund, Kurz zu fürchten. | Foto: Regionaut Alexander Bartek

KOMMENTAR: Sebastian Kurz – der neue "Staatsfeind Nummer eins"

Vergessen Sie Heinz-Christian Strache: Der neue "Staatsfeind Nummer eins" heißt Sebastian Kurz. Was da in den sogenannten "Sozialen Medien" und aus den Parteizentralen auf den neuen ÖVP-Chef an Hass und Häme niederprasselt, ist erstaunlich, aber irgendwie nachvollziehbar. Denn die Wurzel von Hass ist Angst. Und die anderen Parteien haben allen Grund, Kurz zu fürchten. Die Neos haben Angst vor Kurz, weil er ihnen einen Gutteil ihrer Wähler wegschnappen könnte und sie dadurch aus dem Parlament...

  • Wolfgang Unterhuber
SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich kann Bundeskanzler Kern verstehen, wenn er sich um andere Mehrheiten im Parlament umschaut. | Foto: SPÖ

SPÖ Burgenland wertet Kurz-Statement als „Arbeitsverweigerung“

Klubobmann Hergovich: „Kurz stellt Partei- vor Staatsinteressen“ EISENSTADT. „Sebastian Kurz hat in seinem heutigen Statement endlich klar gemacht, wofür er in Wahrheit steht – nämlich für Parteiinteressen statt Staatsinteressen“, so SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich in einer Aussendung. Es sei anders auch kaum verständlich, dass Kurz die Einladung von Bundeskanzler Kern zu einer Reformpartnerschaft ausschlägt. Hergovich: „Angesichts dieser Arbeitsverweigerung des vermutlichen zukünftigen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Sebastian Kurz fordert Neuwahlen. | Foto: BMEIA

Kurz fordert Neuwahlen: Das sagen Vertreter von ÖVP und der anderen Parteien

Außenminister Kurz ist am Freitag um 11 Uhr vor die Medien getreten und fordert Neuwahlen. Hier die ersten Reaktionen aus der Politik. In der SPÖ hält man wenig von Neuwahlen. SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder: "Wir übernehmen Verantwortung und möchten Maßnahmen auch umsetzen. Neuwahlen schaffen keinen Job und keinen Schulplatz!" Auch Kärntens Landeshauptmann, Peter Kaiser (SPÖ), schlägt in eine ähnliche Kerbe: "Was sollen Neuwahlen einem 50-jährigen Arbeitslosen bringen. Jetzt wird klar, warum...

  • Linda Osusky
Burgenlands ÖVP-Chef Thomas Steiner steht voll hinter Sebastian Kurz. | Foto: Handler

ÖVP-Chef Steiner: „Neuwahlen sind der einzige Ausweg“

Für den burgenländischen ÖVP-Landesparteiobmann ist Sebastian Kurz „der richtigen Mann für Österreich“ EISENSTADT. „Ich freue mich, dass Sebastian Kurz noch größere Verantwortung übernehmen möchte und sichere ihm die volle Unterstützung seitens der Volkspartei Burgenland zu“, so ÖVP-Chef Thomas Steiner, der in Kurz kurz den „richtigen Mann für Österreich“ sieht. „Kern ist unglaubwürdig“ „Er steht für eine neue Politik. Das hat er als Außenminister bereits mehrfach bewiesen“, meint Steiner, der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.