Christoph Weber

Beiträge zum Thema Christoph Weber

Ein Betrüger aus Wels zockte sechs Opfer rund 590.000 Euro ab. | Foto: serezniy/panthermedia

Rund 590.000 Euro
Hochstapler (37) zockt sechs Opfer ab

Vergangenes Jahr schnappte die Polizei einen Betrüger (37) aus Wels. Insgesamt fielen ihm sechs Personen zum Opfer. Unter anderem habe er einer 42-Jährigen aus Grieskirchen einen mittleren sechsstelligen Betrag abgeluchst. Die Staatsanwaltschaft Wels hat den 37-Jährigen nun angeklagt.  Es gilt die Unschuldsvermutung. GRIESKIRCHEN, WELS. Die nationalen und internationalen Ermittlungen dauerten mehrere Monate, bis der Schwindler schlussendlich im August 2021 von den Kriminalisten der...

Der Skulpturenpark in Premstätten lädt bei freiem Eintritt zum Spätsommerfest. | Foto: Edith Ertl
4

Spätsommerfest im Skulpturenpark

Am 12. September darf beim Spätsommerfest im Skulpturenpark wieder unter freiem Himmel gefeiert werden. Von 14:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Besucher ein entspannter Nachmittag mit Führungen, Kinderprogramm und Kulinarik im Ambiente des sieben Hektar großen Parks mit zeitgenössischer Kunst. Die Musik kommt von Lukas Maier/The Magical Misery Tour. Der Eintritt ist frei, ein 3-G-Nachweis für die Teilnahme erforderlich.

Fotoshooting vor der Begehung: Die Gemeinderäte mit Bürgermeister Christoph Weber und Hauptpolier Franja Lazar. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2 Video 101

Sitzenberg-Reidling
Exklusive Begehung des BVAEB-Gesundheitskompetenzzentrums (mit Video)

+++UPDATE: 4. August 2020+++ Exklusiv und einmalig waren die Eindrücke bei einer Begehung des im Bau befindlichen Gesundheitskompetenzzentrums der BVAEB in Sitzenberg-Reidling. SITZENBERG-REIDLING. Wie die Bezirksblätter im Juni 2019 exklusiv berichtet haben, entsteht auf dem fünf Hektar großen Areal das Gesundheitskompetenzzentrum der BVAEB. Damit werde ein weiterer großer Schritt in Sachen "Gesundheit und Gesundheitserhaltung" gesetzt. Mit der Vision einer Einrichtung, die ihren Schwerpunkt...

Hand hoch: Günther Franz (SPÖ) fordert "Corona-Maßnahmenpaket für Gemeinde".  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

Sitzenberg-Reidling
SPÖ fordert "Corona-Krisenpaket"

Corona-Krisenpaket: SPÖ Sitzenberg-Reidling fordert 250 Euro für jeden Haushalt, sowie einen Finanzierungszuschuss für Städte und Gemeinden in der Höhe von 250 Euro pro Einwohner. SITZENBERG-REIDLING. „Jeder Haushalt in Sitzenberg-Reidling erhält zur Ankurbelung der Wirtschaft Gutscheine im Wert von 50 Euro“, so die Forderung der SPÖ in der jüngsten Gemeinderatsitzung in Sitzenberg-Reidling. Im Zuge der Corona-Pandemie haben viele Familien unverschuldet finanzielle Engpässe hinzunehmen....

Immer mehr Kinder in Sitzenberg-Reidling brauchen einen Kindergartenplatz. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
2

Sitzenberg-Reidling
Kindergarten in Bachgasse soll erweitert werden

Zuzug in Sitzenberg-Reidling: Politiker beschließen Bachgassen-Kindergarten um zwei Gruppen zu erweitern, Land NÖ stimmt zu. SITZENBERG-REIDLING. Immer mehr Menschen schätzen die Region mit ihrer Kultur, Vereinstätigkeit, der Anbindung und der Infrastruktur. Doch Teile dieser stoßen an ihre Grenzen, wenn der Zuzug weiter so voranschreitet. Aus diesem Grund haben die Kommunalpolitiker in der jüngsten Gemeinderatssitzung einen einstimmigen Grundsatzbeschluss für die Erweiterung des Kindergartens...

Politiker haben in der Gemeinderatssitzung den Austritt aus der Kleinregion Tullnerfeld West beschlossen. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Kleinregion West
Sitzenberger kehren Tullnerfeld den Rücken

Sitzenberg-Reidlinger beschließen Austritt aus der Kleinregion Tullnerfeld West und laufen zum Traisental über. SITZENBERG-REIDLING/Traisental. Zeiten ändern sich, ebenso Ausrichtungen. Und dies trifft auf die Gemeinde Sitzenberg-Reidling zu, die künftig noch enger mit dem Traisental zusammenarbeiten will. Die Kleinregion Tullnerfeld West, zu der auch Sitzenberg-Reidling gehört, liegt am Kreuzungspunkt der Hochleistungsstrecke der ÖBB mit der Straßenverbindung vom Weinviertel über die B19 im...

Anrainer gehen wegen geplantem Wohnprojekt auf die Barrikaden. | Foto: privat
2

Sitzenberg
Aufregung um Wohnprojekt in Ruheoase

Bewohner des Grätzels in Sitzenberg sind in Aufruhr. SITZENBERG-REIDLING. Zwischen Grünsiedlergasse und Kreitweg sollen zwei Wohnblöcke mit acht Wohnungen und 16 Autoabstellpätzen auf 1.500 Quadratmetern errichtet werden. Anrainer sind überzeugt, dass das Projekt einerseits eine "Umweltverschandelung" ist, andererseits müsste auch ein entsprechendes Verkehrskonzept erarbeitet werden. "Wenn diese Wohnblöcke errichtet werden, haben wir kein Sonnenlicht mehr in unseren Wohnräumen und Gärten. Wie...

Doris Dirnberger, Silvia und Gerald Murlasits, Ursula Lackner und Elisabeth Grossmann.  | Foto: Edith Ertl
46

Zum 55er spielte die Big Band auf

Am Sonntagvormittag feierte Gratwein-Straßengels Gemeindekassier Gerald Murlasits mit Freunden und Weggefährten bei einem Big-Band-Konzert seinen 55. Geburtstag. Murlasits wurde 1965 in Gratwein geboren, erlernte den Beruf des Druckers und engagiert sich seit seinem 15. Lebensjahr in der Sozialdemokratie. Vor der Gemeindefusionierung war er Bürgermeister von Gratwein, beruflich arbeitet er als Regionalgeschäftsführer der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg. Bei der Geburtstagsfeier wurde ein nur...

Bäckenberger, Hilfswerk: Wir sind in Zeiten steigender Anforderungen im Pflegebereich auf Zivildiener angewiesen.
2

Das Hilfswerk umwirbt potentielle Zivildiener

LUNGAU (pjw). Dass auch das Hilfswerk im Lungau Zivildiener beschäftigt sei laut Franz Bäckenberger, Leiter des Familien- & Sozialzentrums Tamsweg, der Bevölkerung noch nicht hinlänglich bekannt. Bislang haben fünf Zivildiener beim Hilfswerk im Lungau ihren Dienst abgeleistet. Einer von diesen ist Christoph Weber aus Krakauschatten. Sein Einsatzgebiet sei vielfältig gewesen, erzählt er: von der Betreuung der Bewohner im Dr.-Eugen-Bruning-Haus in Mauterndorf bis hin zu administrativen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.