Christophorus

Beiträge zum Thema Christophorus

Die Dame wurde mit dem Hubschrauber ins UKH Salzburg geflogen. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1

Nach Sturmschaden
Braunauerin unter Ast eingeklemmt

Am Nachmittag des 20. Juli wurde eine Braunauerin von einem herabfallenden Ast eingeklemmt und dabei unbestimmten Grades verletzt. BEZIRK. Die Frau wollte den Ast von einem Baum entfernen, da sich dieser aufgrund eines Sturmes gelockert hatte. Dazu benützte sie eine etwa drei Meter hohe Leiter. Plötzlich brach der gesamte Ast ab und traf die Frau. Sie stürzte von der Leiter und wurde eingeklemmt. Ihr Mann kam einige Minuten später nach Hause und verständigte die Rettung. Die Feuerwehren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Lukas Turk (Geschäftsführer Bergrettung NÖ/Wien, Michael Prattes (Ortsstellenleiter Bergrettung Aspang), Markus und Theresia S., Pilot Helge Staudinger, Florian Kindl (Supervisor Notruf NÖ), Rudolf Hochsteger
(Geschäftsführer Notruf NÖ) | Foto: Notruf NÖ
4

Neue Technik
Bergrettung findet orientierungslose Wanderin

Wanderin verliert Orientierung: Bergrettung wurde angefordert, findet die zwar ausgekühlte aber unverletzte Theresia S. durch neuartige Technik. NÖ. Theresia S. war am 15. Februar im Bereich des niederösterreichischen Hochwechsels wandern und verlor dabei die Orientierung. Gegen 14.30 Uhr rief sie mit ihrem Smartphone ihren Sohn Markus – selbst Bergretter – um Hilfe an. Erste Versuche der beiden den Standort der Dame zu definieren waren sehr unsicher. Der Sohn entschied sich mit dem Alpinnotruf...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
21.934-mal hoben die ÖAMTC-Hubschrauber in ganz Österreich im vergangenen Jahr ab. | Foto: © ÖAMTC/Postl
2

Flugrettung
Rekordjahr - Fast 3.000 Einsätze in Tirol geflogen

Für die ÖAMTC-Flugrettung war das vergangenen Jahr voller Einsätze. Dabei brach man sogar den bisherigen Einsatzrekord. Die meisten Einsätze wurden in Niederösterreich (5.369), der Steiermark (3.964) und Tirol (2.940) geflogen. TIROL. Geschäftsführer Marco Trefanitz hält fest:"21.934-mal hoben unsere ganzjährig eingesetzten Notarzthubschrauber im vergangenen Jahr ab – gegenüber 2021 ist das ein Plus von 1.997 Einsätzen. Damit war 2022 das bisher intensivste Jahr in der Geschichte der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der verletzte Mann wurde vom Notarzthubschrauber "Christophorus 10" mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Unfallkrankenhaus Linz geflogen. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Bezirk Grieskirchen
Mann nach Arbeitsunfall lebensbedrohlich verletzt

Ein 49-jähriger LKW-Fahrer aus dem Bezirk Grieskirchen war am 12. Oktober 2021 gegen 9 Uhr am Gelände einer Firma in Kallham damit beschäftigt, geladene Betonfertigteile mittels Kran abzuladen. Der Mann befand sich dabei allein auf der Ladefläche des nachstehend angeführten LKW-Anhängers. KALLHAM. Einer von insgesamt sechs Betonteilen mit einem Gewicht von jeweils über zwei Tonnen wurde bereits vom Kran an den Montageort gehoben, als ein Arbeiter vor Ort Hilfeschreie wahrnahm und folglich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Zahlreichen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Verkehrsunfall am Samstag: Unfalllenkerin ohne Führerschein
Schwer Verletzter am Telfer Obermarkt

TELFS. Schwer verletzt wurde ein Mann am Samstag, 3.4.2021, gegen 16:30 Uhr am Telfer Obermarkt. Er wurde im Bereich des Kreisverkehrs von einem PKW am Gehsteig erfasst und gegen die Wand des dortigen Baumarktes gedrückt. Er musste mit dem Notarzthubschrauber Christophorus in die Klinik geflogen werden. Die Fahrerin des PKW hatte keine Lenkerberechtigung, sie wurde ebenso verletzt. Der Unfallhergang: Eine 20-jährige Österreicherin lenkte einen Pkw in Telfs auf der Obermarktstraße in nördliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch die herbeigerufene Flugrettung konnte für den verunfallten Traktorlenker nichts mehr tun.  | Foto: Symbolforto

Drama in Auersthal
Tödlicher Unfall erst Stunden später entdeckt

Im Gemeindegebiet von Auersthal kam es gestern Abend zu einem dramatischen Unfall mit einem Traktor. Der Unfall blieb über Stunden unentdeckt – für den Lenker kam jede Hilfe zu spät.   AUERSTHAL. Ein 48-jähriger lenkte die landwirtschaftliche Zugmaschine auf dem Herrenbergweg von Bockfließ kommend in Fahrtrichtung Auersthal. In einer leichten Rechtskurve dürfte der Traktor auf dem asphaltierten Feldweg ins Schleudern gekommen sein. Der Traktor überschlug sich und kam auf der rechten...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Team der Loipenrettung der Olympiaregion.
17

Loipenrettung: Rasche Hilfe für LanglaufsportlerInnen am Seefelder Plateau
"Gelbe Engel" in den Loipen der Olympiaregion

REGION. Rund 245 km Loipenkilometer bietet die Olympiaregion Seefeld, diese werden vom Tourismusverband gepflegt und bewirtschaftet. Ein eigenes Serviceteam kümmert sich darum – und ein großer und wichtiger Teil dieses Teams ist die Loipenrettung: Acht bestens ausgebildete Angestellte des Tourismusverbandes kümmern sich im Notfall um die Langlaufsportler, das dafür ausgearbeitete Einsatz-System ist einzigartig in Österreich. Eigene "Loipenrettung" zwei Jahre im Einsatz Die Loipenrettung ist auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit dem Kran wurde der schwer verletzte Arbeiter von der Baustelle geborgen. | Foto: Privat
2

Arbeitsunfall in Pfaffenhofen
Arbeiter stürzte von der Leiter: schwer verletzt

PFAFFENHOFEN. Am 31.10.2018, gegen 07:20 Uhr, war ein 32-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Imst mit Arbeiten auf einer Baustelle im Gewerbepark West in Pfaffenhofen beschäftigt. Der Arbeiter stand dabei auf einer an die Wand gelehnten Aluleiter, als er plötzlich aus unbekannter Ursache das Bewusstsein verlor und ca. 2 m auf den darunterliegenden Betonboden stürzte. Der 32-Jährige zog sich bei diesem Sturz schwere Verletzungen zu und wurde nach der Erstversorgung durch die Notärztin mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
14

Notärzte der Christophorus-Flotte in Telfs im Härtetest

Übungen und Schulungen sorgen dafür, dass der Wissens- und Ausbildungsstand der gesamten Einsatzmannschaft am Notarzthubschrauber Christophorus laufend aktualisiert wird. In der Landesfeuerwehrschule wurden vorige Woche Notärzte für verschiedene Szenarien trainiert. TELFS. Donnerstag und Freitag, 12./13.10. 2017, war ein Christophorus Notarzthubschrauber des ÖAMTC in der großen Halle der Landesfeuerwehrschule in Telfs stationiert. Grund war ein sog. "Refresher-Kurs" für Notärzte der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die alkoholisierte Frau musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus St. Pölten geflogen werden. | Foto: ÖAMTC
2

Alko-Lenkerin bei Unfall schwer verletzt

OTTENSCHLAG. Eine 54-Jährige aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 12. September 2016, gegen 10.30 Uhr, im alkoholisierten Zustand einen Pkw auf der Gemeindestraße Ledererbühel im Ortsgebiet von Ottenschlag, von der Siedlung Ledererbühel kommend in Richtung LB 36. Bei der Kreuzung mit der LB 36 bog sie nach links auf die LB 36, Richtung Zwettl, ein. Zur gleichen Zeit lenkte ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl einen Pkw auf der LB 36 von Grafenschlag kommend in Richtung Ottenschlag. Seine 45-jährige...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Schweiger
1

3-Jähriger erstickt an Karotte

In Amstetten ist ein dreijähriges Kind an einem Stück Karotte erstickt. Der Notarzthubschrauber flog das Kind nach Linz ins Krankenhaus, doch der 3-Jährige konnte nicht mehr gerettet werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CFV

3-Jährige bei Reitunfall verletzt: Rippen, Arm und Schulter gebrochen

Eine 54-jährige Frau ritt mit ihrem Haflingerpferd beim Reitstall Freinhof auf einem Waldweg in Richtung Viehdorf, berichtet die Polizei. Hinter der Reiterin saß, auf einem Tandemsattel, ihre 3-jährige Enkelin. Cirka 300 Meter vom Reitstall entfernt scheute das Reitpferd, wodurch das in ihrem Sattel ungesicherte Mädchen zu Boden stürzte. Bei dem Sturz erlitt das Mädchen eine Hüftluxation, Rippenbrüche, einen Bruch des linken Armes und der linken Schulter. Die Erstversorgung des schwer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der schwer verletzte Motorradlenker wurde ins AKH Linz geflogen. | Foto: Doms

Motorradfahrer überschlägt sich – schwer verletzt

RAINBACH. Ein 62-jähriger Motorradfahrer aus Lenzing lenkte am 5. September gegen 14:10 Uhr sein Motorrad auf der Otterbacher Straße in Rainbach im Innkreis in Fahrtrichtung Schärding. Im Ortschaftsbereich von Höcking, Gemeinde Rainbach im Innkreis, kam er mit dem Motorrad in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und stieß im angrenzenden Straßengraben gegen einen dort befindlichen Durchlass. Dabei überschlug sich das Motorrad samt Lenker mehrmals. Der Lenker kam schwer verletzt im...

  • Schärding
  • David Ebner
Pilot Gerold Hofbauer ist geschockt: "Auf den Helikopter wurde während dem Einsatz geschossen". | Foto: ÖAMTC
3

Arzthubschrauber angeschossen, Polizei sucht Täter

Mit Loch im Rotorblatt: Christophorus flog auch Gänserndorf und Mistelbach an. BEZIRK TULLN/GÄNSERNDORF/MISTELBACH/WIEN. "Für mich ist es einfach nur unfassbar, dass auf uns geschossen wurde. Man darf gar nicht daran denken, was alles hätte passieren können, wäre beispielsweise der Pilot getroffen worden", sagt Gerold Hofbauer. Bevor der ÖAMTC-Pilot seinen Dienst antrat, überprüfte Hofbauer Dienstag Früh den gelben Rettungshubschrauber – so wie immer. Doch dann lief ihm der kalte Schauer über...

  • Gänserndorf
  • Karin Zeiler
Die vier Pkw-Insassen aus Rumänien konnten sich nach dem Unfall selbst aus dem Wrack befreien. | Foto: FF Alland

Pkw-Überschlag: Vier Verletzte auf der A21

Zwei Fahrstreifen mussten für den Einsatz des Rettungshubschraubers eine Stunde gesperrt werden. ALTLENGBACH (mh). Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein Pkw mit vier rumänischen Staatsbürgern am Samstagmorgen auf der A21 beim Knoten Steinhäusl in Fahrtrichtung St. Pölten auf einen Lkw auf, krachte anschließend gegen die Betonmittelwand, überschlug sich mehrmals über die Fahrbahn und kam auf der Böschung zu liegen. "Alle vier Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien", berichtet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die 22-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in das AKH Linz geflogen. | Foto: ÖAMTC

Pabneukirchnerin prallt mit Auto frontal gegen Baum

PABNEUKIRCHEN (ulo). Verletzt wurde eine 22-jährige Pabneukirchnerin bei einem Autounfall am Mittwoch, 13. Juni. Sie war kurz vor 14 Uhr auf der Pabneukirchner Straße Richtung Perg unterwegs. Im Gemeindegebiet von St. Thomas kam sie laut Polizei auf dem abfallenden und nassen Fahrbahnabschnitt aus unbekannter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Anschließend überschlug sich ihr Auto mehrmals über ein steiles Waldgrundstück und kam erst nach rund...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Christophorus 4 des ÖAMTC hat in Reith/Bichlach eine neue Heimstätte bezogen. | Foto: Archiv, ÖAMTC
2

C4: erster Einsatz vom neuen Stützpunkt Reith

REITH/KITZBÜHEL (niko). Seit 23. Dezember ist der ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus 4 auf dem neuen Stützpunkt in Reith/Bichlach stationiert. Der erste Einsatz vom neuen Stützpunkt aus galt einer verletzten Skifahrerin. Die C4-Crew mit Notarzt Peter Kriechhammer, Flugrettungssanitäter Andreas Steger und Pilot Reinhard Kraxner versorgten in Brixen eine 51-jährige Deutsche, die sich einen Unterschenkelbruch zugezogen hatte; sie wurde versorgt und ins BKH St. Johann geflogen. Damit ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stützpunktleiter Hubert Becksteiner mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 5.
2

Rettungshubschrauber C5 leistete wertvolle Dienste

Gelber Engel flog vergangenes Jahr vom Standort Zams 789 Einsätze 789 Mal hob der Rettungshubschrauber Christophorus 5 im vergangenen Jahr vom Standort Zams-Finais ab, um Menschen zu helfen - nicht selten, um Leben zu retten. ZAMS. (schü). „Dies bedeutet gegenüber 2009 eine Zunahme von 36 Prozent“, so Pilot Hubert Becksteiner, seit 10 Jahren auch Stützpunktleiter. „Unter anderem ist die Steigerung aber auch damit zu erklären“, dass die zwei Hubschrauber Martin 2 und 8 nicht permanent besetzt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.