Conchita Wurst

Beiträge zum Thema Conchita Wurst

Der zweite und bislang letzte ESC-Sieg für Österreich: Der Steirer Thomas „Tom“ Neuwirth alias Conchita Wurst sang sich am 10. Mai 2014 in die Herzen der Welt. | Foto: FLINDT MOGENS / EPA / picturedesk.com
Aktion Video 7

Von Conchita bis Pænda
So prägten Steirer den Eurovision Song Contest

Ob schräger Satire-Act, tiefgründige Elektro-Ballade oder glamouröse Siegerhymne – die Steiermark setzte beim Eurovision Song Contest immer wieder musikalische Akzente. Der Blick in die Geschichte zeigt, wie vielfältig die Beiträge aus dem grünen Herzen Österreichs waren. Auch beim ESC 2025 in Basel werden die Steirerinnen und Steirer wieder mitfiebern, wenngleich mit JJ diesmal ein Wiener für Österreich an den Start geht.  STEIERMARK. Das erste Halbfinale des Eurovision Song Contests 2025 ist...

Frau Thomas und Herr Martin mit Band erhielten im Forum Kloster Standing Ovations. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
1 32

Musikkabarett
Frau Thomas und Herr Martin begeisterten im Forum Kloster

Thomas Neuwirth (besser bekannt als Song Contest Siegerin Conchita) und Martin Zerza ist ein kabarettistisches Chanson-Projekt der Beiden, das als "Frau Thomas und Herr Martin" gerade in Österreich auf Tour war. GLEISDORF. Im Forum Kloster Gleisdorf gaben jetzt die beiden Künstler ihren Tourabschluß vom Programm "Darfs a bisserl mehr sein?". Inspirieren haben sie sich von Hildegard Knef, Helge Schneider oder Cissy Kraner von ihren legendären Auftritten lassen. Beim Auftritt wurden sie von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Volles Haus: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgten die "Opening Ceremony" im Ischler Kurpark live mit. | Foto: Wolfgang Spitzbart
120

Große Eröffnung
Bad Ischl und das Salzkammergut starten ins Kulturhauptstadt-Jahr 2024

Am 20. Jänner wurde in Bad Ischl das Kulturhauptstadtjahr 2024 offiziell eingeläutet. Das Salzkammergut teilt sich den Titel heuer mit Tartu in Estland und Bodø in Norwegen. BAD ISCHL. Ehe es am Abend die offizielle Eröffnung gab, warteten bereits viele Programmpunkte auf Kulturfreunde und Prominenz. Unter anderem gab es mit Mai Cocopelli ein tolles Event für die Kids am Nachmittag, auch das Projekt „Solange“ wurde vorgestellt (siehe Fotos). Im vollen Kurpark gab es dann am Abend eine große...

Eine beeindruckende Chonchita Wurst mitsamt ihrer grandiosen Band und Kulturamtsleiterin Désirée Steinwidder. | Foto: Michael Jurtin
137

Spielberg
Conchita Wurst eröffnete fulminant den Kulturherbst 2023

Mit einem atemberaubenden Konzert eines außergewöhnlichen Künstlers startete der Kulturherbst in Spielberg - denn Conchita Wurst war zu Besuch. SPIELBERG. Fans aus der ganzen Welt reisten vergangenen Samstag nach Spielberg um sich das Konzert des österreichischen Künstlers Tom Neuwirth alias Conchita Wurst nicht entgehen zu lassen. Dabei wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit einem Konzert belohnt, das von der ersten bis zur letzten Sekunde ein Genuss für die Ohren und ein...

Gernot Pachernigg beschreibt das Sommerfeeling am See, Hund Charly ist dabei. | Foto: privat
2 2

Gernot Pachernigg mit neuer Single
Austropop-Poet versprüht Sommerfeeling

LASSNITZHÖHE. VASOLDSBERG. Gernot Pachernigg, Austropop-Musiker mit Laßnitzhöher Wurzeln, schrieb mit „Holiday“ einen Song, der die besten Voraussetzung zum Sommerhit 2023 hat. Veröffentlicht wird das Lied des Steirers am 26. Mai. Einnahmen aus Downloads spendet der Musiker und Entertainer der Volkshilfe, um Kinderarmut zu lindern. „In meinem Song geht es um Sommerfeeling am See, das Leben soll wieder gefeiert werden und in den Fokus rücken“, sagt der Singer-Songwriter. „Kinderarmut ist in...

0:52

Spielberg Herbstprogramm 2023
Rockklassiker, Comedy, Austropop und Co.

Für den Kulturherbst 2023 hat man sich in Spielberg wieder einiges einfallen lassen und präsentiert einen bunten Mix aus bekannten sowie neuen Gesichtern. Somit sorgen namhafte und über Österreichs Grenzen hinaus bekannte Künstlerinnen und Künstler für einen vielversprechenden Kulturherbst in Spielberg. SPIELBERG. "'We will rock you' ist ein wirklich passendes Motto für dieses neue Kulturprogramm", berichtet Kulturamtsleiterin Désirée Steinwidder. Das Programm knüpft an den Frühling an und ist...

Spielten auf dem Tower: Opus | Foto: Amadeus Awards/Philipp Hirtenlehner
6

Amadeus Music Awards
Preis für das Lebenswerk ging an Opus

Am Donnerstag, 9. September, gingen die Amadeus Music Awards 2021 über die Bühne – beziehungsweise über die Bühnen. Graz-Umgebung darf sich freuen: Die Austropoper Opus haben den Preis für ihr Lebenswerk entgegennehmen dürfen und begeisterten mit einem spektakulären Auftritt. Die Coronapandemie schränkt zwar Liveauftritte ein, konnte die Künstler aber nicht davon abbringen, wieder einmal zu beweisen, wie stark und vielseitig die österreichische Musiklandschaft ist. Die unterschiedlichen...

2

Conchita Wurst singt,
FREI WIE EIN PHOENIX

CONCHITA WURST singt FREI WIE EIN PHOENIX die deutsche Version von "Rise Like A Phoenix" und steht dabei als Mozart auf der Bühne. Besser hätte die Wahl des Outfit's nicht gewählt werden können, Conchita Wurst und Mozart, beide sind sehr große ÖSTERREICHER. Bei der von Gery Keszler inszenierten Charity-Show zugunsten der Corona-Hilfe am letzten Freitag kam es zu dieser Premiere. Tom Neuwirth alias Conchita Wurst sang das Eurovision Song Contest-Gewinnerlied "Rise like a Phoenix" erstmals auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Margarethe Rinnhofer
Tobias Hirsch steht heute im Finale von Starmania 21. | Foto: kk
Aktion Video 2

Starmania 21
Die Starmaniacs sind ist nun an der Ziellinie

Am 26. Feber 2021 begann die große Reise von 64 Starmaniacs aus über 1.700 Bewerbungen für die Show. Jetzt singen die letzten vier im großen Finale um den Sieg. Unter ihnen auch Tobias Hirsch aus Birkfeld. Der 19-jährige Zivildiener beim Roten Kreuz Weiz hat sich bis ins Finale wacker gegen seine Mitstreiter behaupten können. Heute Abend entscheidet sich, wer den Sieg für sich entscheiden kann. Das Publikum hat die Qual der Wahl, ihren Favoriten zu ermitteln. Auch wenn es nur einen Ersten geben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Tobias Hirsch sang Calum Scott. | Foto: ORF/ Christian Öser
Video 4

Starmania 21
Tobias Hirsch, der Sieg zum Greifen nahe

In der zweiten Finalshow von "Starmania 21" mussten am Freitag vier Duette von den übrig gebliebenen acht "Starmaniacs" gesungen werden. Auch der Birkfelder Tobias Hirsch wirkte wieder mit, die Chance weiterzukommen stand nicht schlecht. Und er nutzte sie auch. Hirsch sang im Duett gemeinsam mit David Mannhard  den Song "I Don’t Care" von Ed Sheeran und Justin Bieber. Außerdem gaben noch Anna Heimrath/Fred Owusu, Laura Kozul mit Teodora Spiric sowie Anna Buchegger und Vanessa Dulhofer ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Freitag sang sich Tobias Hirsch aus Birkfeld mit einem Song von Mika in die 2. Finalsendung. | Foto: kk (2x)
3

Starmania 21 Finale
Der Mädchenschwarm aus Birkfeld sang sich in die 2. Finalsendung

Für seinen dritten Auftritt bei Starmania 21 hatte sich Tobias Hirsch den Song "Grace Kelly" von Mika ausgesucht. Der libanesich-britische Sänger Mika stürmte mit diesem Lied 2007 sämtliche Hitparaden. Er war auch Juror der italienischen Ausgabe von X Factor. Außerdem saß er in der Jury der französischen Version von The Voice. Der Birkfelder Tobias Hirsch überzeugte bei seinem Auftritt mit der Interpretation des Liedes wieder die Jury mit Ina Regen, Fiva und Tim Bendzko. Jetzt wird die Luft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Tobias Hirsch aus Birkfeld hat sich eindrucksvoll in die nächste Runde von Starmania 21 gesungen. | Foto: Hofmüller
2

Starmania 21
Die Reise geht weiter

Was für ein Auftritt, was für eine Resonanz der Jury. Der Birkfelder Tobias Hirsch ist mit Lockerheit und einer tollen Performance in die nächste Runde gekommen. Die Jurymitglieder Ina Regen, "Fiva" und Tim Benzko gaben dem Musiker das "Star-Ticket", das ihm den direkten Einzug ins Semifinale ermöglichte. Auch Moderatorin Arabella Kiesbauer war vom Auftritt des 19-jährigen Tobias aus Birkfeld begeistert. Mit dem Song "Anyone" von Demi Lovato überzeugte er durch Gefühl und seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Tobias Hirsch aus Birkfeld ist bei Starmania 21 dabei. | Foto: ORF
4

Castingshow
Junger Birkfelder singt bei Starmania 2021

64 Starmaniacs vom LKW-Fahrer bis hin zum Polizisten stellen sich ab Freitag 26. Feber bei zehn Live-Shows der Jury. 1.700 haben sich für die neue Staffel beworben und wollen Beweisen, das sie das Zeug zum Star haben. Das Alter der Teilnehmer geht von 15 Jahren bis zum ältesten mit seinen 40 Jahren. Auch ein Birkfelder ist diesmal in die engere Auswahl gekommen. In den bisherigen vier Starmania-Staffeln ging der Sieg dreimal nach Tirol und einmal nach Wien. Höchste Zeit, das der begehrte Titel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bilderbuch sicherte sich in zwei Kategorien, "Live Act" und "Pop/Rock Act" des Jahres den Sieg.  | Foto: Niko Ostermann
3

20. Amadeus Awards
Bilderbuch gewinnt in zwei Kategorien

Unter dem Motto "It's all about the Music" wurden am Donnerstagabend zum 20. mal die Amadeus Austrian Music Awards verliehen. ÖSTERREICH. Nach der coronabedingten Absage der großen Live-Show begrüßte Conchita Wurst zu einer vorab im TV aufgezeichneten Show. In der Show wurden nicht nur die diesjährigen Preisträger gekürt, sondern auch Highlights aus den vergangenen 20 Jahren und zahlreiche Auftritte österreichischer Musiker wie Pizzera & Jaus, Julian Le Play & Toksi und Ina Regen gezeigt.   Der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Samantha Gold mit Jurymitglied Conchita Wurst | Foto: Samantha Gold
3

"Goldiger" Auftritt bei TV Show

Bei "Queen of Drags" wusste Bernd Heinrich die Jury zu überzeugen. Bernd Heinrich aus Markt Hartmannsdorf nimmt als einzige österreichische Dragqueen unter dem Namen Samantha Gold an Heidi Klums neuer Show, die auf dem TV-Sender Pro7 ausgestrahlt wird, teil. Eine Dragqueen ist ein Mann, der in künstlerischer oder humoristischer Absicht durch Aussehen und Verhalten eine Frau darstellt. Bernd Heinrich überzeugte dabei in der ersten Runde die Jury, in der Heidi Klum, Bill Kaulitz und die Sängerin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Neues Album "Wurst"  | Foto: conchitawurst.com
4

WURST "T.O.M. – Truth Over Magnitude"
Conchita kommt mit ihrem Album Release Konzert nach Wien!

Arcadia Live GmbH & TNRB unstoppable GmbH präsentieren W U R S T "T.O.M. – Truth Over Magnitude" Album Release Konzert am Samstag, 02.11.2019 im WUK Wien Nach dem platinprämierten Debütalbum “Conchita” und dem goldprämierten gemeinsamen Album mit den Wiener Symphonikern – “From Vienna With Love” – präsentiert Tom Neuwirth nun als Electro-Newcomer sein drittes Studioalbum unter dem Projektnamen WURST. Für das Album-Release-Konzert "T.O.M. Truth Over Magnitude" am Samstag, den 2. November 2019 im...

  • Stmk
  • Graz
  • Margarethe Rinnhofer
Wird der Deutschlandsberger Künstlerin der Einzug ins Finale des Eurovision Song Contests heute gelingen?  | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
2 1 2

UMFRAGE
Schafft es Pænda ins Song Contest Finale?

DEUTSCHLANDSBERG/TEL AVIV. Dass Song-Contest-Starter heftig diskutiert werden, ist nichts Ungewöhnliches – gerade bei unkonventionellen Künstlern wie Conchita Wurst oder Alf Poier. Österreichs diesjährige Teilnehmerin sollte sich angenehm vom überzogenen ESC-Trubel abheben: Die gebürtige Deutschlandsbergerin Pænda wohnt mittlerweile in Wien, komponiert und produziert Elektropop in ihrem eigenen Homestudio und sagt über ihren großen Auftritt in Israel: "Ich mache, was mich glücklich macht. Auch...

Tuntenball-Organisator Joe Niedermayer mit den Acts Jacques Patriaque, Soa de Muse und Miss Coolcat (v.l.) | Foto: Foto Jörgler
1 5 76

30 Jahre Tuntenball
Tuntenball 2019: "Ihr seid kein Skandal!" (+Bildergalerie)

"Ich würde mich freuen, wenn Bürgermeister Siegfried Nagl zum Tuntenball kommen würde", eröffnete Organisator Joe Niedermayer den Jubiläumsball. Zu den Gästen zählten Conchita, Werner Kogler, Mario Lindner, Judith Schwentner, Elke Kahr und viele mehr. "Eine reife Gesellschaft erkennt man daran, wie sie mit Minderheiten umgeht. Ich weiß nicht, wer das gesagt hat – aber ich glaube nicht Herbert Kickl." Organisator Joe Niedermayer und Tuntenball-Mutti Miss Alexandra Desmond sparten zum 30-jährigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Bereit: Alexandra Desmond freut sich auf ihren Auftritt. | Foto: Andy Joe
2

Miss Alexandra Desmond: "Der Tuntenball ist der Zuckerwürfel"

Alexandra Desmond, "Gesicht und Hüfte" des Tuntenballs, wird bei der Eröffnung nicht mit Kritik sparen. "Der Tuntenball ist kein Skandal. Der Skandal ist, dass es Menschen gibt, die sich noch immer darüber aufregen", nimmt Miss Alexandra Desmond Stellung zum diesjährigen Motto der Veranstaltung. Seit 2010 moderiert die "Tuntenball-Mutti" das Beisammensein im Grazer Congress. "Wie eine Puffmutter" Zum 30-jährigen Jubiläum des Tuntenballs erscheint Miss Alexandra Desmond in einer offenherzigen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

"Skandal": Conchita Wurst beim Grazer Tuntenball

2007 stand sie noch als Tom Neuwirth auf der Tuntenball-Bühne, zum 30-jährigen Jubiläum kehrt sie als offizielle EuroPride-Vienna-Botschafterin wieder zurück. Die Künstlerin, Sängerin, Amadeus- und ESC-Gewinnerin Conchita Wurst wird gemeinsam mit Miss Alexandra Desmond die Eröffnungsshow gestalten und als besonderer Show-Act im Stefaniensaal auftreten.  "Mich verbinden mit diesem atemberaubenden Ball nur positive und wundervolle Erinnerungen. Jedes Jahr werden die Gäste aufs Neue überrascht....

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Anno 2006: Jazz Gitti hatte sichtlich Spaß am Tuntenball. | Foto: Lach
3

Skandal-Zeitreise des Tuntenballs

Die WOCHE wirft zum 30-jährigen Tuntenball-Jubiläum einen Blick zurück. Der Tuntenball feiert am 23. Februar 2019 im Grazer Congress sein 30-jähriges Jubiläum und das unter dem Motto "Scandal – 30 Years of Diversity". Somit ist der Ball gleich alt wie sein Organisator Joe Niedermayer. "Ein Wahnsinn, wenn man zurückblickt, wie die Situation vor 30 Jahren war: Homosexualität war strafbar, Heiraten war verboten, HIV war ein großes Thema", erzählt Niedermayer von den vielen Veränderungen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aufsteirern Graz, 2018, Karmeliterplatz, Aufsteirern Festival, Volkskulturfest, Oberlandler Kirtag in Graz
14 23 121

Aufsteirern 2018 - Grazer Philharmoniker mit Conchita Wurst als Stargast!

Das Aufsteirern Festival wird heute bereits zum 17. Mal, in der Grazer Altstadt gefeiert. Im Herzen der Stadt, wird heute auf acht Bühnen getanzt. Rund 3000 Akteure sind beim Aufsteirern Festival, um für die Gäste ein abwechlungsreiches Programm zu gestalten. Bei dem schönen Wetter, wird mit einem großen Ansturm zum größten Volkskultur-Fest des Landes gerechnet. Schon beim Konzert von den Grazer Philharmonikern mit Conchita Wurst am Hauptplatz, war das Festival sehr gut besucht. Den Regenschirm...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Aufsteirern 2018: Heuer wird mit Conchita Wurst aufgesteirert

Bereits zum 17. Mal geht das Aufsteirern diesen September über die Bühne. Es ist heuer bereits die 17. Auflage des größten steirischen Brauchtumsfestes: Von 14. bis 16. September wird das "Aufsteirern" tausende Besucher nach Graz locken. Unter der Organisation der Agentur Ivents und den Geschäftsführer-Ehepaaren Lientscher und Perna warten einige Highlights. So wird mit dem Philharmonischen Orchester Songcontest-Star Conchita Wurst auf dem Grazer Hauptplatz ihr Können zum Besten geben. "Ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Conchita Wurst, Regenbogenparade 2018, Wien, Rathausplatz, Pride Village
21 22 189

Wiener Regenbogenparade 2018

An der Vienna Pride haben laut den Organisatoren rund 200.000 Menschen teilgenommen. Die Vienna Pride hat unter dem Motto: ,,Love, Respect and Solidarity" von 2. bis 17. Juni stattgefunden.  Den krönenden Abschluss dieser zweiwöchigen Vienna Pride, war die 23. Regenbogenparade am Samstag, mit der anschließenden Abschlusskundgebung am Rathausplatz. Im nächsten Jahr, wird in Wien von 1. bis 16. Juni die EuroPride 2019 veranstaltet. Zu dieser Großveranstaltung, werden in Wien mehr als eine Million...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.