Corona in Wien

Beiträge zum Thema Corona in Wien

Mit 1. August wird die Quarantäne durch Verkehrsbeschränkungen ersetzt - das gilt auch in Wien. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2

FFP2-Maske, Quarantäne-Aus
Diese Corona-Regeln gelten ab 1. August in Wien

Ab 1. August wird die Quarantäne bei einer Coronainfektion in Verkehrsbeschränkungen umgewandelt. Wir haben einen Überblick, was ab sofort in Wien gilt. WIEN. Mit Montag, 1. August, hat die Bundesregierung die Quarantäne für Corona-Positive abgeschafft. Stattdessen gelten bundesweit so genannte Verkehrsbeschränkungen. Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, müssen nicht mehr in Quarantäne. Sie dürfen sich frei bewegen, müssen jedoch überall durchgehend eine FFP2-Maske tragen....

  • Wien
  • Barbara Schuster
In den Wiener Spitälern werden auch in Zukunft keine positiv Getesteten arbeiten. | Foto: Sasin Tipchai auf Pixabay 
Aktion 2

Spitäler, Schulen & Co
Wien lässt positive Mitarbeiter nicht arbeiten

Die Stadt Wien gab am Freitag bekannt, dass ihre eigenen Mitarbeiter bei einer Coronainfektion nicht im direkten Kundenkontakt zum Einsatz kommen werden. Das gilt etwa für die Wiener Spitäler, aber auch für Kindergärten und Schulen. WIEN. Mit Montag, 1. August, wird die bisherige Quarantänepflicht für Corona-positiv-Getestete österreichweit aufgehoben. Stattdessen gibt es so genannte Verkehrsbeschränkungen. Das heißt, dass symptomlose Infizierte zwar die eigene Wohnung jederzeit verlassen und...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ab 1. August dürfen auch symptomlos Corona-Infizierte im Spital arbeiten. Das sorgt für teils heftige Kritik aus Wien. | Foto: valelopardo/Pixabay
5

Wiener Spitäler
Infiziertes Personal im klinischen Bereich "undenkbar"

Dass symptomlos Infizierte ab 1. August auch in Spitälern und Pflegeeinrichtungen arbeiten gehen dürfen, sorgt bei den Wiener Spitälern für Kopfschütteln und viele offene Fragen. Die Kritik ist groß. WIEN. Mit 1. August wird die Quarantäne für Corona-Infizierte durch Verkehrsbeschränkungen ersetzt. CoV-Positive müssen nicht mehr zu Hause bleiben, sondern können sich weitgehend frei bewegen sofern sie durchgehend eine FFP2-Maske tragen oder im Freien ein Sicherheitsabstand von zwei Metern...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Bundeshauptstadt verzeichnete am Donnerstag, 28. Juli, 46.546 aktive Fälle. | Foto: Thomas Santrucek
2

Aktuelle Corona-Zahlen
2.906 Neuinfektionen am Donnerstag in Wien

Die Bundeshauptstadt vermeldete am Donnerstag 2.906 neue Corona-Fälle. Damit verzeichnet Wien aktuell 46.546 aktive Fälle. WIEN. Stand Donnerstag, 28. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.054.566 positive Testungen bestätigt. 1.003.931 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.089, zuletzt ist 1 Person verstorben. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) weist die Behauptung, Grundwehrdiener würden zur Patientendokumentation eingesetzt werden, als "lächerlich" zurück. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Nach Vorwurf des Bundes
Hacker: "Wien meldet Spitalszahlen täglich ein"

Nächste Etappe beim Corona-Hickhack zwischen Bundesregierung und Stadt Wien: Ein Stratege des Bundes behauptet, Wien würde die Corona-Spitalsbelegungen nicht einmelden. Diese Aufgabe hätten Grundwehrdiener übernehmen müssen. Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) fordert einen Wahrheitsbeweis. WIEN. Wurden Grundwehrdiener in die Wiener Spitäler geschickt, um die Zahl der Corona-Patienten zu erheben? Das zumindest äußerte ein namentlich nicht genannter Regierungsstratege beim...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, fürchtet eine massive finanzielle Mehrbelastung für Wiener Unternehmen durch das Aus der Quarantäne. | Foto: C.Jobst/PID
2

Quarantäne-Aus
WK Wien warnt vor finanzieller Mehrbelastung für Unternehmen

Nachdem Quarantäne-Aus ab 1. August rechnet die Wirtschaftskammer Wien mit empfindlichen Mehrkosten für die Wiener Betriebe. Grund dafür sind die Corona-bedingten Krankenstände, die die Unternehmen bis zu 365 Millionen Euro im Jahr kosten könnten. WIEN. Die Reaktionen rund um das Aus der Corona-Quarantäne reißen nicht ab. Nachdem die Bundesregierung die neue Verordnung am Dienstag offiziell bekanntgegeben hat, hagelt es überwiegend Kritik. Nur vereinzelt gibt es Zuspruch. Auch die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig kritisiert das Quarantäne-Aus scharf. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
8

Quarantäne-Aus fix
Wien tobt über Nicht-Abstimmung mit Ampelkommission

Österreichweit wird die verpflichtende Quarantäne bei einer Coronainfektion ab 1. August ausgesetzt. Stattdessen gelten Verkehrsbeschränkungen. In Wien übt man heftige Kritik. WIEN. Paukenschlag in der österreichischen Pandemiebekämpfung: Wie Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am späten Dienstag Nachmittag bekannt gab, fällt die bisherige Regelung der Corona-Quarantäne. Stattdessen gibt es Verkehrsbeschränkungen. Konkret bedeutet das, dass Personen trotz positiven CoV-Tests die eigenen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wien verzeichnet aktuell 47.562 aktive Fälle. | Foto: Markus Spitzauer
2

Corona-Zahlen
3.130 Neuinfektionen, Regierung präsentiert neue Maßnahmen

Am Dienstag wurden in Wien 3.130 neue Corona-Fälle gemeldet. Die Bundesregierung soll noch heute neue Corona-Maßnahmen präsentieren – das Quarantäne-Aus soll fix kommen. Die Pressekonferenz dazu findet um 16.30 Uhr statt. WIEN. 3.130 Neuinfektionen wurden am Dienstag, 26. Juli in der Bundeshauptstadt gemeldet. Damit verzeichnet Wien aktuell 47.562 aktive Fälle. Die Vertreter von Bund und Ländern kamen am Montag virtuell zusammen, um über die aktuelle Situation der Pandemie und damit auch über...

  • Wien
  • Kevin Chi
Mehr als 3.000 Neuinfektionen wurden am Montag in Wien gemeldet. | Foto: PID/David Bohmann
1 2

Corona-Zahlen
Über 48.000 aktive Fälle und 3.000 Neuinfektionen in Wien

Über als 3.000 Neuinfektionen meldet Wien am Montag, damit sind in der Bundeshauptstadt aktuell mehr als 48.000 Menschen aktuell mit Covid-19 infiziert. WIEN. Stand Montag, 25. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.044.973 positive Testungen bestätigt. 992.861 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt unverändert 4.068. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 48.044 aktive Fälle. Die Gesundheitsbehörde Wien und der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Geht es nach dem Bund, sollen erkrankte Personen mit Maske arbeiten, shoppen oder auch ins Restaurant dürfen. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Aktion 3

Coronavirus
Bund plant Aus für Quarantäne, Stadt Wien weiß von nichts

Allem Anschein nach plant die türkis-grüne Bundesregierung die Aufhebung der Quarantäneregel. Personen, die mit Corona infiziert sind, könnten demnach mit FFP2-Maske arbeiten, essen und einkaufen gehen. Im SPÖ-geführten Wien hat man davon aus den Medien erfahren. WIEN. Geht es nach dem Bund, könnte die Quarantäne bei einer Coronainfektion tatsächlich fallen und durch eine Verkehrsbeschränkung ersetzt werden. Das sieht jedenfalls ein mit vergangenem Montag datierter Entwurf vor, wie „Heute.at“...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4.479 Neuinfektionen wurden am Mittwoch in Wien gemeldet. | Foto: stock.adobe.com / Benedikt
2

Aktuelle Corona-Zahlen
4.479 Neuinfektionen am Mittwoch in Wien gemeldet

Auch am Mittwoch bleibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen auf einem hohen Niveau – diese ist in Wien so hoch wie noch nie zu dieser Jahreszeit. 4.479 neue Fälle wurden in der Bundeshauptstadt gemeldet. WIEN. Die Corona-Fallzahlen bleiben auch am Mittwoch hoch. Aufgrund der aktuellen Lage fährt die Stadt Wien das Impfangebot wieder hoch. Eine Umfrage der BezirksZeitung zeigt, dass sich ein Großteil den vierten Stich holen will. Stand Mittwoch, 20. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der...

  • Wien
  • Kevin Chi
2:02

Empfehlung ab 12 Jahren
So stehen die Wiener zur vierten Corona-Impfung

Die vierte Corona-Schutzimpfung wird österreichweit ab 12 Jahren empfohlen. Die Stadt Wien fährt deshalb das Impfangebot wieder hoch. Die Wiener freuts - eine Umfrage zeigt, dass sich ein Großteil den vierten Stich holen will. WIEN. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie zeichnet sich eine Sommerwelle ab. Die Zahl der Neuinfektionen ist österreichweit so hoch wie noch nie zu dieser Jahreszeit. Auch in Wien sind aktuell mehr denn je Menschen im Sommer Corona-positiv. Um gut für den Herbst...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wien bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. | Foto: Pixabay
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.980 Neuinfektionen am Dienstag in Wien

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wien bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. Am Dienstag, 19 Juli, wurden in Wien 3.980 neue Fälle gemeldet. WIEN. Stand Dienstag, 19. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.024.590 positive Testungen bestätigt. 975.765 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.077, zehn Personen sind zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 44.748 aktive Fälle. Die...

  • Wien
  • Kevin Chi
Mehr als 5.600 Mal wurde Paxlovid in Wien bereits ausgegeben. | Foto: Fabian Sommer / dpa / picturedesk.com
Aktion 3

Corona-Infektion
Schon über 17.000 Covid-Medikamente in Wien ausgegeben

Über 17.000 Mal haben Corona-positiv-getestete Personen in Wien ein Covid-Medikament erhalten. Das soll das Risiko eines schweren Verlaufs bzw. einer erforderlichen Spitalsaufnahme senken. WIEN. Seit Ende Jänner dieses Jahres stehen österreichweit Medikamente zur Behandlung einer Corona-Erkrankung zur Verfügung. Verabreicht werden diese an Personen, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben etwa aufgrund vorangegangener Erkrankungen, chronischer Erkrankungen oder dem...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) fordert, dass es auch weiterhin eine verpflichtende Corona-Quarantäne geben soll. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Aktion 3

Wien will Gesetz verhindern
Stadtrat Hacker klar gegen Quarantäne-Ende

In Wien steigen die Corona-Neuinfektionen weiter an. Bundesweit könnte es aber bald keine verpflichtende Quarantäne mehr geben. Das will die Stadt Wien – allen voran Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) – verhindern. WIEN. Geht es nach Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) soll die verpflichtende Corona-Quarantäne bald fallen, um Systeme und Wirtschaft zu entlasten. Wie "die Presse" berichtet soll bereits kommende Woche ein entsprechender Gesetzesentwurf vorliegen. Unklar ist dabei, ob...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Aktuell meldet Wien 3.952 Neuinfektionen.  | Foto: Melanie Hutter
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.952 Neuinfektionen in Wien am Mittwoch gemeldet

Die Bundeshauptstadt vermeldete am Mittwoch, 13. Juli, 3.952 neue Corona-Fälle. Zum Wochenvergleich: Letzten Mittwoch gab es noch 3.554 Neuinfektionen in Wien. WIEN. Stand Mittwoch, 13. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.004.717 positive Testungen bestätigt. 955.275 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.060. Eine Person ist zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 45.382 aktive Fälle. Die...

  • Wien
  • Kevin Chi
In Wien sind seit Beginn der Pandemie 1.000.764 positive Testungen bestätigt. | Foto: Markus Spitzauer
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.619 Neuinfektionen am Dienstag in Wien

Die Bundeshauptstadt vermeldete am Dienstag, 12. Juli, 3.619 neue Corona-Fälle. Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wurden im Vorfeld verschärfte Maßnahmen angekündigt. Diese gelten nun ab sofort. WIEN. So werden in Wien Krankenhausbesuche drastisch reduziert. In der neuen Verordnung wurde festgehalten, dass pro Patient täglich nur mehr drei PCR-getestete Gäste erlaubt sind. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kündigte am Donnerstag verschärfte Corona-Maßnahmen im Gesundheitsbereich an. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
3 3

FFP2-Maske für alle
Wien verschärft Corona-Regeln im Gesundheitsbereich

Die Stadt Wien beschränkt vorerst die Kontaktbesuche in Spitälern sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen. Zudem kommt die durchgehende FFP2-Maskenpflicht für das Gesundheitspersonal. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) will den "konsequenten Wiener Weg weitergehen". Nach der Maskenpflicht in den Wiener Öffis kündigte Ludwig nun auch strengere Maßnahmen im Gesundheitsbereich an. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Spitälern sowie Alten- und Pflegeheimen kommt eine durchgehende...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Impfzentrum im Amtshaus Leopoldstadt bietet ab 8. Juli zusätzliche Termine an. Vorab ist eine Anmeldung erforderlich. | Foto: BV2
1 Aktion 2

Mit Anmeldung
Weitere Termine im Impfzentrum im Amtshaus Leopoldstadt

Im Amtshaus Leopoldstadt werden ab sofort zusätzliche Corona-Impfungen angeboten. Vorab ist eine Anmeldung erforderlich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Stadt Wien mehr Termine für Corona-Impfungen an. Das Impfzentrum im Amtshaus Leopoldstadt (Karmelitergasse 9/1. Stock) öffnet daher mit zusätzlichen Terminen wieder seine Türen. Das Impfzentrum im 2. Bezirk ist von Montag bis Samstag, von 8 bis 11.45 Uhr sowie von 13 bis 16.45 Uhr geöffnet. Vorab ist eine Anmeldung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Anrufen und Infektionsketten ausfindig machen – beim Corona Tracing ist man als Detektiv des Infektionsgeschehens unterwegs. | Foto: Media_Visuals/pixabay
1 2

Neuinfektionen steigen
Stadt Wien sucht 120 Personen für Contact-Tracing

Während die Corona-Zahlen auch in Wien wieder steigen, beginnt die Stadt offensichtlich mit Vorbereitungen. Derzeit werden wieder neue Mitarbeitende für das Corona Contact-Tracing gesucht. 120 neue Mitarbeitende bräuchte es jetzt innerhalb weniger Tage. WIEN. Wer derzeit im Jobportal der Stadt Wien nach einem neuen Beruf sucht, der wird auch auf diese Stellenanzeige fündig: "Folgende Stellen wollen wir besetzen: Mitarbeiter*innen für Contact-Tracing". Das neue Personal soll Infektionsketten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
 Die Bundeshauptstadt verzeichnet aktuell 45.267 (Stand: 4. Juli) aktive Fälle. | Foto: Archiv
2

Aktuelle Corona-Zahlen
2.665 Neuinfektionen in Wien, Impfangebot ausgeweitet

Die Bundeshauptstadt meldete am Montag 2.665 neue Fälle von Corona-Infektionen. Vor einer Woche waren es noch 2.261 Fälle. Zudem wird das städtische Impfangebot ausgeweitet. Grund ist der große Andrang für den vierten Stich. WIEN. Wie die Stadt Wien am Montag verlautbaren ließ, werden nun alle Impfzentren in der Bundeshauptstadt wieder schrittweise sechs Tage die Woche geöffnet haben. Außerdem wurden neue Impftermine freigeschaltet. Die Ausweitung wird mit der hohen Nachfrage an...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das Corona-Virus hat immer wieder andere Formen angenommen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
2

Aktuelle Corona-Zahlen
Über 4.000 Neuinfektionen am Sonntag in Wien

Am Sonntag, 3. Juli, wurden 4.041 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Schon seit Wochen gehen die Fallzahlen wieder kontinuierlich nach oben. WIEN. Stand Sonntag, 3. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 973.529 positive Testungen bestätigt. 924.988 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.041, eine Person ist zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 44.500 aktive Fälle. Die Gesundheitsbehörde Wien und der...

  • Wien
  • Lara Hocek
Am Freitag, 1. Juli meldete Wien 3.315 Corona-Neuinfektionen. | Foto: JC Gellidon/Unsplash
2

Aktuelle Corona-Zahlen
Wien meldet über 3.300 Corona-Neuinfektionen

Am Freitag, 1. Juli, gab es 3.315 gemeldete Corona-Neuinfektionen in Wien. Den Gesundheitsbehörden bereitet der seit Wochen kontinuierliche Anstieg der Fallzahlen jedenfalls Kopfzerbrechen. WIEN. Stand Freitag, 1. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 967.853 positive Testungen bestätigt. 921.536 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.040, eine Person ist zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Corona-Zahlen steigen massiv an - Wien meldet bereits über 5.000 Neuinfektionen binnen 24. Stunden. | Foto: Pixabay
2

Starker Anstieg
Mehr als 5.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Wien

Die Coronazahlen steigen in Wien stark an. 5.106 Neuinfektionen gab es in den vergangenen 24 Stunden. WIEN. Stand Donnerstag, 30. Juni 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 964.577 positive Testungen bestätigt. 919.877 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.039, vier Personen sind zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 40.661 aktive Fälle. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.