Corona in Wien

Beiträge zum Thema Corona in Wien

Kümmelbraten mit Serviettenknödel mit Kärntner Kasnudln mit Blattsalat: Die "Schank zum Reichsapfel"  bietet täglich frisch zubereitete Hausmannskost. | Foto: Schank zum Reichsapfel
2 6

Coronavirus
Leopoldstädter Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Zum Burgenländer, Pizzaquartier oder Donau Beisl: Nach der Schließung stellen auch kleine Restaurants in der Leopoldstadt auf Lieferung und Abholung um. Die bz hat einen Überblick  zusammengestellt. WIEN/ LEOPOLDSTADT. Alle Restaurants im 2. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schhließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Leopoldstädter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Butterfischsteak auf Austernpilz-Lauch-Nudeln oder Kalbskoteletts auf pikanter Sauce mit Ravioli: Die Osteria Allora bietet typische italienische Speisen.  | Foto: Pablo Merchan Montes/ Unsplash
3 6

Corona in Wien
Brigittenauer Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Gasthaus Kopp, Rongits oder Osteria Allora: Mit dem erneuten Lockdown bieten auch kleinere Restaurants in der Brigittenau Lieferung und Abholung. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. WIEN/ BRIGITTENAU. Alle Restaurants im 20. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Brigittenauer Lokale ist...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Viele Geschäfte liefern ihre Waren auch nach Hause. | Foto: auremar/fotolia
19 8

Coronavirus
Welche Geschäfte in Wien liefern

Es muss nicht immer Amazon sein. Zahlreiche Wiener Unternehmer haben aufgrund der Corona-Krise einen Webshop eingerichtet. Wer keine Zeit zum Shoppen hat, bestellt online bei lokalen Unternehmern und stärkt so die heimische Wirtschaft. WIEN. In allen Bezirken gibt es Unternehmen, die ihre Waren auch nach Hause liefern: Bücher, Kleidung, Lebensmittel - in manchen Bezirken aber auch so einiges anderes. Bücher: Buch Schaden:  Zustellung in Wien, 01 513 82 89 oder 01 512 48 56 Buchhandlung Franz...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Neben dem ersten und zweiten Stich kann man sich in der Millennium City jetzt auch den Corona-Booster holen. | Foto: Millennium City
1 2

Corona in Wien
Millenium City bietet jetzt auch die Booster-Impfung an

Die Millennium City erweitert das Angebot ihres hauseigenen Impfzentrums: Ab sofort kann man sich nicht nur den Grundimmunisierung sondern auch den Corona-Booster im Brigittenauer Einkaufszentrum holen. WIEN/BRIGITTENAU. Brigittenauer aufgepasst: Die Millennium City erweitert das Impfangebot vor Ort. Neben dem ersten und zweiten Stich kann man sich ab sofort auch den Corona-Booster im Einkaufszentrum am Handelskai holen. Das Impfzentrum der Millennium City befindet sich im 1. Obergeschoss neben...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Viele lokale Betriebe in Wien bieten in der Corona-Krise einen Lieferservice an. | Foto: Unsplash/Brett Jordan

bz hilft im Lockdown
Lieferdienste, Onlineshops und Dienstleistungen in Wien

Von Online-Expertise bis zum noch geöffneten Unternehmen im Grätzel: Wir suchen die Tipps unserer Leserinnen und Leser! Helfen Sie mit und unterstützen Sie die regionalen Unternehmen in Wien. WIEN. Wir, die Bezirkszeitung, bemühen uns, Betriebe während der Corona-Krise zu unterstützen. Dafür brauchen wir aber auch die Mithilfe unserer Leser. Daher unser Aufruf an Sie: Helfen sie uns bei der Recherche! Welche Unternehmen haben in Ihrem Grätzel geöffnet? Wer in Ihrem Bezirk bietet einen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Essen telefonisch oder online bestellen kann man in vielen Bezirken. | Foto: Pixabay
5

Coronavirus
Welche Restaurants in Wien liefern

Wer keine Lust hat den Kochlöffel zu schwingen, kann sich von zahlreichen Lokalen in Wien verköstigen lassen. Dafür muss man nicht einmal die Wohnung verlassen, da viele Restaurants mittlerweile auch einen Lieferdienst haben.  WIEN. In allen Bezirken gibt es Gastronomen, bei denen man Essen telefonisch oder online bestellen kann: Plachutta: Wollzeile 38, 01 5121577 oder bringen@plachutta.at Öfferl Dampfbäckerei: Wollzeile 31, 02522 8837 oderwollzeile@oefferl.bio Fleischerei Kröppel: Postgasse...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat schon vor Tagen einen bundeswieten Lockdown nicht ausgeschlossen. | Foto: PID/C.Jobst
Aktion

Verschärfte Maßnahmen
Diese Corona-Regeln gelten derzeit in Wien

Salzburg und Oberösterreich haben den Startschuss gegeben - vermutlich wird ab Montag ganz Österreich nachziehen und in einen mindestens 10-tägigen Lockdown gehen. Wien verschärft schon heute die Corona-Regeln. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat einen bundesweiten Lockdown schon vor zwei Tagen nicht ausgeschlossen. Die Stadt Wien hat, im Gegensatz zu anderen Bundesländern, schon länger den "Weg der Sicherheit" beschritten. In der Bundeshauptstadt gelten im Vergleich strengere Regeln...

  • Wien
  • Michael Payer
Mit einer neuen Studie will die MedUni Wien die Wirkung und Sicherheit der Corona-Booster-Impfung untersuchen. Teilnehmen kann jeder, der sich Montag bis Donnerstag, 8-16 Uhr, den dritten Stich im Austria Center Vienna holt. | Foto: Mufid Majnun/ Unsplash
1 Aktion 3

Booster-Imfpung
Neue Antigen-Studie der MediUni Wien im Austria Center

Eine neue Studie zu Corona-Antikörpern führt die MedUni Wien durch. Jede oder jeder der sich von Montag bis Donnerstag am Vormittag im Austria Center Vienna die Booster-Impfung holt, kann daran teilnehmen. Teilnehmende erhalten kostenlos Infos zu ihrem Antikörper-Status und Gewissheit über den Schutz gegen das Coronavirus.  WIEN. Impf-Freudige aufgepasst: Ein besonderes Angebot gibt es im Austria Center Vienna. Denn jeder der sich von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr die Booster-Impfung...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird der Tag der offenen Tür an der VBS Akademiestraße, VBS Hamerlingplatz, VBS Augarten und VBS Floridsdorf verschoben. | Foto: Gerry Frank Photography für VBS
1 3

Corona in Wien
Vienna Business Schools verschieben Tag der offenen Tür

Die Vienna Business Schools haben aufgrund der verschärften Covid-19-Situation den anstehenden Tag der offenen Tür am 19. und 20. November abgesagt. Als Ersatz werden digitale Sprechstunden und Meetings angeboten. WIEN/INNERE STADT/ LEOPOLDSTADT/ JOSEFSTADT/ FLORIDSDORF. Der erste Schritt ins Berufsleben ist meist die Ausbildung. Die Vienna Business Schools (VBS) gehören zu den begehrtesten berufsbildenden Schulen Wiens. Eine gute Gelegenheit, die einzelnen Standorte näher kennenzulernen ist...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Immer mehr Experten sprechen sich aufgrund steigenden Zahlen an Covid-Intensivpatienten für einen totalen Lockdown in ganz Österreich aus – darunter auch Rainer Thell, Oberarzt der Notfallaufnahme in der Klinik Donaustadt.
 | Foto: TirolKliniken
1 1 Aktion 2

Corona in Wien
Totaler Lockdown von Intensivmediziner gefordert

Die Corona-Zahlen steigen in Wien weiter rasch an. Auch die Lage in den Spitälern ist ernst. Immer mehr Experten fordern einen totalen Lockdown – auch der Oberarzt der Notfallaufnahme in der Klinik Donaustadt. WIEN. Die Lage ist ernst: Die Coronazahlen steigen in Wien weiter an. Aktuell gibt es in Wien 18.611 aktive Fälle (Stand heute, 17. November). "Es ist eine Situation, die man sehr ernst nehmen muss", sagte Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gestern abend im Interview bei...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bei einer Pressekonferenz informierte Bürgermeister Michael Ludwig über die härteren Corona-Maßnahmen für Wien. Sie sollen kommende Woche in Kraft treten. | Foto: wien.gv.at (Screenshot)
Aktion 2

Impfung für Kinder
Bürgermeister Ludwig setzt härtere Corona-Maßnahmen

Mit härteren Corona-Regeln will die Stadt Wien gegen steigende Fallzahlen angehen und einen Lockdown verhindern. Die neuen Maßnahmen sollen ab Ende kommender Woche in Kraft treten. WIEN. Das Coronavirus ist weiter am Vormarsch. Deshalb gab die Stadt Wien jetzt härtere Maßnahmen bekannt. "Meiner Meinung nach ist die aktuelle Situation eine sehr ernste", ist Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) besorgt. Deshalb müsse man jetzt handeln.  Die neuen Maßnahmen sollen ab Ende kommender Woche in Kraft...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am 24. Februar 2022 soll der Wiener Opernball endlich wieder über die Bühne gehen. | Foto: Wiener Staatsoper / Michael Pöhn
Aktion 2

Trotz Corona
Jeder Dritte in Wien will einen Ball besuchen

Trotz Corona-Einschränkungen freuen sich die Wienerinnen und Wiener auf die Ballsaison. Laut einer Umfrage der Wirtschaftskammer Wien wollen diese Saison sogar mehr Menschen einen Ball besuchen, als im Jahr vor der Pandemie.  WIEN. Im November startet in Wien traditionell die Ballsaison. Während im Vorjahr wegen der Corona-Pandemie keine Bälle stattfinden konnten, sind in diesem Jahr Ballveranstaltungen möglich, wenn auch mit Einschränkungen. Das scheint der Tanzfreude der Wienerinnen und...

  • Wien
  • Aline Schröder
Ministerium beschließt Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte: Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. | Foto: stadtwienmarketing
2

Zutrittsregeln fix
Besuch der Wiener Weihnachtsmärkte nur mit Bändchen

Jetzt stehen die Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte fest: Es gilt die 3G-Regel. Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. WIEN. Die Vorbereitungen für die Wiener Weihnachtsmärkte haben längst begonnen. Auch das Marktamt hat sich bereits daran gemacht, die erforderlichen Bewilligungen auszustellen. Bisher noch unklar, waren allerdings die Zutrittsregeln und deren Kontrolle. Jetzt hat das Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus eine neue Regelung...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
10.053.061 PCR-Proben von "Alles gurgelt!" wurden ausgewertet. | Foto: Privat
Aktion 2

Neuer Rekord
"Alles gurgelt!" erreicht 10-Millionen-Marke

Die Testinitiative "Alles gurgelt!" in Wien gilt vielfach als Vorzeigebeispiel. Bis Samstag, 16. Oktober, wurden 10.053.061 PCR-Proben ausgewertet, davon waren 0,49 Prozent positiv. WIEN. Die Initiative „Alles gurgelt!“ von der Stadt Wien und Wirtschaftskammer Wien hat die Marke von zehn Million Tests übersprungen. Wöchentlich werden zurzeit fast 600.000 PCR-Tests durchgeführt.  Seit Anfang September wird auch an Wiener Schulen ab der fünften Schulstufe gegurgelt, was die Anzahl der...

  • Wien
  • Hannah Maier
Stand Samstag, 9. Oktober, in Wien sind seit Beginn der Pandemie 171.351 positive Testungen bestätigt.162.896 Personen sind genesen. | Foto: Dimitry Anikin/ Uunsplash
1 Aktion 2

Ein Todesfall
Corona-Zahlen sinken weiter – 321 Neuinfektionen in Wien

Die Corona-Zahlen in Wien sinken: In den vergangenen 24 Stunden gab es 321 Neuinfektionen und einen Todesfall in Wien. Die bz gibt einen Überblick über die aktuellen Zahlen im Detail. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien haben die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Seit Freitag, 8. Oktober, gab es 321 Neuinfektionen und einen Todesfall. Stand Samstag, 9. Oktober, in Wien sind seit Beginn der Pandemie 171.351 positive Testungen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Aktuelle Corona-Statistik: Seit Mittwoch, 6. Oktober, gab es in Wien 432 Neuinfektionen und ein Todesfall. | Foto: Unsplash/ Dimitry Anikin
Aktion 2

Die aktuellen Zahlen
432 Neuinfektionen und ein Corona-Toter in Wien

In den vergangenen 24 Stunden gab es 432 Corona-Neuinfektionen in Wien. Die bz gibt einen Überblick über die aktuellen Zahlen im Detail. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien haben die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Seit Mittwoch, 6. Oktober, gab es 432 Neuinfektionen und einen Todesfall. Stand Donnerstag, 7. Oktober, in Wien sind seit Beginn der Pandemie 170.679 positive Testungen bestätigt. 161.749 Personen sind genesen. Die Zahl der mit...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Aktuelle Corona-Zahlen: Seit Donnerstag, 30. September, gab es in Wien 398 Neuinfektionen. | Foto: Unsplash/ Dimitry Anikin
Aktion 2

Die aktuellen Zahlen
398 Corona-Neuinfektionen in Wien

In den vergangenen 24 Stunden gab es 398 Corona-Neuinfektionen in Wien. Die bz gibt einen Überblick über die aktuellen Zahlen im Detail. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien haben die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Seit Donnerstag, 30. September, gab es 398 Neuinfektionen. Stand Freitag, 1. Oktober, in Wien sind  seit Beginn der Pandemie 168.210 positive Testungen bestätigt.158.951 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Seit Montag, 20. September, gab es in Wien 381 Corona-Neuinfektionen und keine neuen Todesfälle. | Foto: Poldi Lembke
Aktion 2

Die aktuellen Zahlen
381 Corona-Neuinfektionen in Wien

In den vergangenen 24 Stunden gab es 381 Corona-Neuinfektionen in Wien. Die bz gibt einen Überblick über die aktuellen Zahlen im Detail. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien haben die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Seit Montag, 20. September, gab es 381 Neuinfektionen und keine neuen Todesfälle. Stand Dienstag, 21. September, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 163.369 positive Testungen bestätigt. 152.705 Personen sind genesen. Die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Sicherheit geht vor: Aufgrund der anhalten Corona-Pandemie wurde die Premiere der ersten "Kaiserwiesn" auf 2022 verschoben. | Foto: Kathrin Klemm
1 Aktion 2

Nachfolger der Wiener Wiesn
Premiere der "Kaiserwiesn" wegen Corona auf 2022 verschoben

Abgesagt: Die Premiere der ersten "Kaiserwiesn" im Prater wurde auf 2022 verschoben. Grund ist die vierte Welle der Corona-Pandemie. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der anhaltenden Pandemie wird auch heuer keine "Wiener Wiesn" im Prater stattfinden. Stattdessen wurde die erste "Kaiserwiesn" angekündigt – die bz berichtete. Doch auch diese wurde jetzt abgesagt. Die Premiere des neuen Events auf der Kaiserwiese wurde auch 2022 verschoben.  "Die Kaiserwiesn soll ein Fest des Miteinanders und der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Brigittenauer aufgepasst! Der Corona-Impfbus macht von 10. bis 12. September erneut im 20. Bezirk Halt. Das Angebot ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich. | Foto: Unsplash/Schluditsch
Aktion 2

Ohne Anmeldung
Corona-Impfbus macht erneut in der Brigittenau halt

Der Corona-Impfbus macht kommendes Wochenende erneut im 20. Bezirk halt: am Friedrich-Engels-Platz, Mortaraplatz und Allerheiligenplatz ist eine kostenlose Corona-Impfung ohne Anmeldung möglich. WIEN/BRIGITTENAU. Brigittenauer aufgepasst! Der Corona-Impfbus macht von 10. bis 12. September erneut im 20. Bezirk Halt. Das Angebot der Stadt Wien ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Personen ab 18 Jahren steht das Vakzin von Johnson & Johnson zur Verfügung. Für 12- bis 18-Jährige wird...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Umfassende Teststrategie für diesjährigen Vienna City Marathon: Mit rund 25.000 Läufern nehmen heuer wesentlich weniger Menschen teil als in den vergangenen Jahren.  | Foto: Conny Sellner (Archivbild)
Aktion 3

Teststrategie
Das sind die Corona-Regeln für den Vienna City Marathon 2021

Vienna City Marathon (VCM): Teststrategie soll sicheres Großevent ermöglichen. "Alles gurgelt!" bietet zahlreiche Testangebote für Läufer. Auch Geimpfte und Genesene müssen getestet sein. WIEN. Mit rund 25.000 Läufern findet der 38. Vienna City Marathon (VCM) am 11. und 12. September mit insgesamt sieben unterschiedlichen Bewerben statt. Nach der corona-bedingten Absage im vergangenen Jahr laufen jetzt die Vorbereitungen für den diesjährigen VCM auf Hochtouren. Dabei setzt man auf...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Zum Schulstart in Wien wurde getestet - das Ergebnis: 63 positive Verdachtsfälle unter Schülern und Personal. | Foto: Land Tirol
Aktion 2

Schulstart in Wien
56 Schüler und drei Lehrer positiv auf Corona getestet

Der erste Schultag in Wien und schon gab es positive Corona-Tests. Wien liegt mit 63 Fällen an erster Stelle im Vergleich mit Niederösterreich und dem Burgenland. WIEN. Mit Montag, 6. September startete für etwa 490.000 Schülerinnen und Schüler in den östlichen Bundesländern wieder der Unterricht. Der Schulstart war aber begleitet von Corona-Tests – die Ergebnisse für Wien, Niederösterreich und Burgenland liegen nun vor und es zeigt sich: die meisten positiven Tests verzeichnet das Bundesland...

  • Wien
  • Hannah Maier
Aus für Corona-Teststraße im Ferry-Dusika-Stadion: Das  Ernst-Happel-Stadion bietet Covid-19-Tests abs sofort nur noch nach dem Walk-In-Prinzip an. Neben Antigen-Tests sind dort jetzt auch PCR-Gurgeltests möglich.
 | Foto: drecun/panthermedia.net

Corona in Wien
Teststraße beim Ernst-Happel-Stadion stellt auf Walk-In-Prinzip um

Die Corona-Teststraße im Ferry-Dusika-Stadion hat ab sofort geschlossen – es gibt aber Test-Container. Zudem wird jene beim Ernst-Happel-Stadion nach dem Walk-In-Prinzip umgebaut.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Abriss des Ferry-Dusika-Stadions  gehen auch Veränderungen für die Leopoldstädter Teststraßen einher. Bislang konnte man sich dort – nach dem Walk-In-Prinzip –kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Dies ist ab sofort nicht mehr möglich. Doch gibt es Test-Container vor Ort. Diese haben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.