Corona-Pause

Beiträge zum Thema Corona-Pause

Robert Toder.
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Aus für Polizei-Rufknopf PUCHBERG. Mit dem Auflassen der Polizeiinspektion 2014 wurde bei der Feuerwehr ein Polizei-Rufknopf installiert, womit Bürger die Polizei alarmieren konnten. Nun wurde er mangels Frequenz aufgelassen. "Offene Kommunikation fehlt" ST. EGYDEN. Was die Zukunft der Justizanstalt Gerasdorf angeht, vermisst Robert Toder (FPÖ) eine "offene Kommunikation". Er...

23

Kabarettabend in Neunkirchen
Wenn Alfred Dorfer umzieht, hat Corona Pause

Wohltuend: Kabarettist Alfred Dorfer betritt die Bühne im VAZ Neunkirchen und stellt klar: das "Thema Corona werden wir heute sicher nicht behandeln." NEUNKIRCHEN. Und dann geht's auch schon los: Dorfers Bühnenfigur zieht um. Und dabei tauchen fundamentale Fragen auf, denen Pointen folgen. Diese ließen sich etwa Winfried Morais und Eva Lindner, Spitalsdirektor a.D. Günther Gsenger, Susanne und Johann Picher (DAN Küchen), Conny Aigner, Personalvertreter Andreas Pfalzer,  Hans und Veronika...

Die Geschäftsführer der Innsbrucker Unternehmensberatung Business Pool, Barbara Jäger (ganz links) und Günther Wurm, mit der Moderatorin des Top Company Awards in Bozen 2019, Silvia Fontanive. Business Pool hat Standorte in Innsbruck und Bozen. | Foto: Business Pool
2

Preise für Betriebe
Beste Arbeitgeber Nord- und Südtirols werden gekürt

INNSBRUCK/BOZEN. Nach zweijähriger Corona-Pause findet heuer wieder, die vor zwölf Jahren von der Unternehmensberatung Business Pool initiierte Gala-Veranstaltung für die besten Arbeitgeber Nord- und Südtirols, der Top Company Award, am Donnerstag, 28. April 2022, statt. Erstmals in einem gemeinsamen Event in Bozen. Preisermittlung durch MitarbeiterbefragungDie von der auf Personal und Organisationsfragen spezialisierten Unternehmensberatung Business Pool, mit Sitz in Innsbruck und Bozen, ins...

Die Vokalsolisten Kärnten nahmen das Publikum auf eine musikalische, "grenzenlose" Reise mit.  | Foto: Vokalsolisten Kärnten

Vokalsolisten Kärnten
Ensemble begab sich auf eine musikalische Reise

Nach einer langen Pause durften die gesanglichen Botschafter Kärntens ihre Zuhörer wieder begeistern. KÄRNTEN. Sichtlich gut getan hat dem renommierten Kärntner Männerensemble "Die Vokalsolisten Kärnten" der erste Auftritt vor Publikum seit der Corona-bedingten Bühnenabstinenz. Auf Einladung der Stadtgemeinde Traiskirchen boten sie im Kammgarnsaal nicht nur akustische Proben aus der neuesten CD „Grenzenlos“ sondern begeisterten auch mit typischem Kärntner-Liedgut, was nach dem Programm zu...

Ende August geht das Bergrennen in Julbach wieder über die Bühne. | Foto: Foto: gawe

Bergrennen Julbach
„Endlich wieder Motorsport in Österreich!“

Nach Absage der Europameisterschaftsrennen 2020 plant der MSC Julbach heuer wieder ein Bergrennen. Ende August werden in Julbach die Motoren dröhnen. JULBACH. „Endlich wieder Motorsport in Österreich!“ – Mit diesem Kommentar haben mehrere Fahrer und Zuschauer reagiert, als sie gehört haben, dass das Bergrennen in Julbach von 28. bis 29. August stattfindet. Der MSC Julbach ist seit einigen Jahren mit seinem Bergrennen für Motorräder am Schifflerberg fix im Kalender der FIM EUROPE als...

Nach der Corona-Pause erstrahlt Schloss Tratzberg im neuen Glanz.  | Foto: privat

Kultur
Schloss Tratzberg erwacht nach Corona-Pause

STANS (red). Am 11.6.2020 wird das prachtvolle Renaissancejuwel Tratzberg nach langwieriger Corona-Pause endlich wieder wachgeküsst. Kulturinteressierte, Familien und Gäste dürfen sich auch in der kommenden Saison auf tolle Einblicke in die Welt der Ritter, Kaiser und Edelleute freuen. Ein besonderes Highlight stellt dieses Jahr die aufwändige Innenhof-Restaurierung dar. Diese kann im Rahmen der Schlossführung beobachtet werden. In neuem Glanz erstrahlen auch die Schindeln des Schlossdaches,...

In seinem ersten Rennen nach Verletzung und Lockdown gleich den 1. Platz gemacht: Marius Spiegel. | Foto: Spiegel
3

Pfaffenhofer gibt Comeback
Doppelsieg nach Lockdown für Marius Spiegel

LUNZ, PFAFFENHOFEN. Am vergangenen Wochenende stand für Marius Spiegel aus Pfaffenhofen der erste Wettbewerb nach dem Lockdown im Elektro-Motor-Trial an. Für Marius war es bis jetzt eine schwierige Saison. Lockdown und neues ArbeitsgerätNach wochenlangem Wintertraining in der Halle kam von heute auf morgen der Lockdown. Dieser legte für einige Zeit alles still und die Trainings gestalteten sich sehr schwierig. Eine neue Maschine, aus dem Hause TRS Motorcycles, zur Verfügung gestellt vom neuen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Vorjahr avancierte Tennis-Jungstar Cori Gauff (USA) mit ihrem ersten Sieg auf der World Tour zum Publikumsliebling. Ob 2020 Zuseher beim "Upper Austrian Ladies" erlaubt sind, steht noch in den Sternen. | Foto: Foto: Pelzl/Cityfoto.at

Tennis
Tennis-Damen gastieren im Herbst wieder in Linz

Linzer Tennis-Jubiläum „30 Jahre Upper Austria Ladies“ wird trotz Corona-Krise in diesem Herbst über die Bühne gehen. LINZ. Mit Anfang August startet die Tennis World Tour nach der Corona-Pause wieder voll durch. Damit ist auch der Weg für das Upper Austrian Ladies Linz im Herbst 2020 frei. Das Turnier feiert in diesem Jahr sein 30-Jahres-Jubiläum. Wann genau das Turnier über die Bühne geht, steht noch nicht fest. Die globale Covid-19-Pandemie hat den Turnierkalender ordentlich durcheinander...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Jugendbetreuer Manuel Gayer mit Timo und Selina, natürlich durfte das Maskottchen – der Babyelefant – nicht fehlen. | Foto: Florian Kollmann
3

Nach drei Monaten Corona-Pause
Trauns Feuerwehrjugend startet mit Babyelefanten durch

Mit den bekannten Hygienemaßnahmenun einem  Babyelefanten als „Maskottchen“ startet die Trauner Feuerwehrjugend nun nach rund drei Monaten Pause wieder durch. TRAUN (red). Ein Babyelefant ist für den Trauner Feuerwehrmädchen und -jungs nicht neu: Seit 2005 hat der „Feuerwehrnachwuchs“ einen  Babyelefanten als Maskottchen, nun kommt dieser aber voll zum Einsatz. Ausbildung und Kameradschaft heruntergefahrenKnapp drei Monate standen der Feuerwehr- und auch Jugendbetrieb in Traun nahezu still,...

Bei der Wörgler Gemeinderatssitzung am 28. Mai wurde der Abstand gewahrt.  | Foto: Gredler

Mit Abstand
Erste öffentliche Wörgler Gemeinderatssitzung nach Corona-Pause

Die Stadtgemeinde Wörgl konnte am 28. Mai wieder eine öffentliche Gemeinderatssitzung abhalten. Selbstverständlich unter der Einhaltung des Sicherheitsabstandes. WÖRGL (mag). Nach einer Corona-Pause konnte in Wörgl am 28. Mai wieder eine öffentliche Gemeinderatssitzung abgehalten werden. Durch die Corona-Krise wurde auch das Stadtamt heruntergefahren und hatte nur einen Notbetrieb. Laut der Bürgermeisterin Hedi Wechner fuhr die Gemeinde Wörgl fünfzig Tage diesen Notbetrieb, von 16. März bis 30....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.