Corona Salzburg

Beiträge zum Thema Corona Salzburg

"Wie bei allen Veränderungen ist es wichtig, alle ins Boot zu holen, zu erfahren, wie die Bedürfnisse der KollegInnen aussehen, welche Erfahrungen sich auf das Arbeitsleben auswirken und vor allem, wie wollen wir in Zukunft zusammenarbeiten", so Lydia Breitschopf, stellvertretende Programm-Managerin der Demografieberatung. | Foto: Pixabay
2

Demografieberatung
Neue Arbeitswelten – Erfolgreich durch die Corona-Krise

Die Arbeitswelt steht vor einem Umbruch. Durch die Corona-Krise sehen sich Österreichs Betriebe damit früher konfrontiert als geplant: „Wir müssen die Erfahrungen der Menschen bei der Gestaltung der ‚neuen‘ Arbeitswelten berücksichtigen und ihre Bedürfnisse ernst nehmen“, betont Lydia Breitschopf, stellvertretende Programm-Managerin der Demografieberatung. Sie spricht über die notwendigen Maßnahmen, damit die Betriebe auch diese Krise nachhaltig meistern können. SALZBURG/WIEN.  Viele...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
1

Kommentar
"Leben und leben lassen" ist ein guter Wegweiser

"Da passt aber kein Babyelefant dazwischen", "Schau da drüben, die wohnen sicher nicht alle im selben Haushalt" und: "Warum können die sportelnden Burschen da drüben bitteschön nicht mehr Abstand zueinander halten?" – Kommen Ihnen Aussagen wie diese derzeit auch in gehäufter Form unter? Sei es in sozialen Netzwerken, aber auch im realen Leben konnte man sie trotz Mindestabstand zum Nebentisch im Gastgarten hören. Das penible Beobachten des Verhaltens der Mitmenschen, einhergehend mit kritischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Juniorchef Moritz Maier: "Wir sperren nicht auf. Mit so einem kleinen Lokal wie unseres, ist es unmöglich den Sicherheitsabstand einzuhalten. Und wenn ich den einhalte, kann ich das Restaurant nur zu 50 % füllen und 50 % decken nicht mal meine Fixkosten." | Foto: Maier's
2

Coronavirus & Gastronomie
Ans Aufsperren ist im Maier's noch nicht zu denken

Auf einen Lieferservice in der Corona-Krise umzustellen war ein Muss für das Salzburger Restaurant Maier's, wie Juniorchef Moritz Maier betont: "Wir mussten unsere Kosten decken und dafür sorgen, dass wir bei den Leuten nicht in Vergessenheit geraten." Vor allem auf den sozialen Medien hat ihr Konzept voll eingeschlagen. Zwar dürften sie am 15. Mai ihr Lokal wieder öffnen, doch die Maiers haben sich dagegen entschieden. Es bleibt geschlossen, aber der Lieferservice dafür bestehen. STADT...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
In Corona-Zeiten sollte die Klimaanlage beim Auto nicht auf Umluft geschaltet werden. Denn rezirkulierende Luftführung wirbelt Luft auf und aerogen übertragbare Erreger werden verstärkt im Wageninneren verteilt. | Foto: Neumayr
2

Corona & Auto
Klimaanlage beim Auto unbedingt öfters reinigen lassen

In Corona-Zeiten sollte man die Klimaanlage im Auto nicht auf Umluft schalten, empfiehlt die Salzburger Innung der Kfz-Techniker. Generell sollte auch die Luft- und Oberflächen-Hygiene beim Auto intensiviert werden, denn es können sich über 100 Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Pilze am Lenkrad befinden.  SALZBURG. Um einer Corona-Virenverteilung im Auto vorzubeugen, sollte der Innenraumfilter bei der Klimaanlage derzeit öfters professionell ausgetauscht werden. „Vor allem wenn immer...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das Thema Wohnen hat wesentlich an Bedeutung gewonnen und so mancher möchte seine Wohnsituation nun verbessern. Gefragt sind vor allem größere Außenbereiche wie Gärten, Terrassen oder ein geräumiger Balkon, so die Immobilienexperten von Team Rauscher. | Foto: Team Rauscher
2

Corona & Immobilien
"Starker Sommer mit vielen Immobilientransaktionen"

Zu Beginn der Corona-Krise gab es einen gravierenden Rückgang der Anfragen, teilt uns Elisabeth Rauscher, Geschäftsführerin von Team Rauscher Immobilien, mit. Seit Ostern und den ersten Lockerungen zieht die Nachfrage wieder an. Das Thema Wohnen hat mehr an Bedeutung gewonnen und die Immobilienexpertin rechnet mit keinen Preisrückgängen für Wohnimmobilien. Ebenfalls deutlich an Stellenwert haben virtuelle Besichtigungen gewonnen. SALZBURG. Wir haben uns mit Elisabeth Rauscher, Geschäftsführerin...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Vom 23. - 25. Oktober findet die neunte Auflage des Salzburg Trailrunning Festival statt. Momentan steht die Ampel für das Event noch auf "grün". Die Anmeldung ist ab 1. Mai aber bis auf weiteres ausgesetzt. | Foto: Sportograf
2

Sport-Veranstaltung
Positive Zeichen für das Salzburg Trailrunning Festival

Die Corona-Pandemie hat die Sportwelt fest im Griff und führt laufend zu Verschiebungen und Absagen von Sportevents. Derzeit steht die Ampel für das Salzburg Trailrunning Festival (23. - 25. Oktober) noch auf „grün“. Die Trailläufer sind bereits sehr aktiv in der Natur unterwegs und es wächst der Wunsch nach gemeinsamen Erlebnissen in der Natur. Die Anmeldung ist ab 1. Mai bis auf weiteres ausgesetzt. SALZBURG. Für die neunte Auflage des Trailevents in der Mozartstadt haben sich die...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Insgesamt 83 Anlagen laden ab Mai zum Spielen im Freien. In den vergangenen Wochen machten die Mitarbeiter der Stadtgärten die Spielplätze frühlingsfit. | Foto: Stadt Salzburg/Zuparic

Lockerungen
Spielplätze sind ab ersten Mai wieder geöffnet

Ab dem ersten Mai sind die Spielplätze in der Stadt Salzburg wieder geöffnet. Die Anlagen mussten Mitte März als Maßnahme gegen das Corona-Virus geschlossen werden. SALZBURG. Ab morgen können die Spielplätze laut einer Verordnung des Landes wieder bespielt werden. Allerdings müssen Begleitpersonen bis auf Weiteres einen Mund-Nasen-Schutz gegen Tröpfcheninfektionen tragen sowie den Abstand einhalten. Einschränkungen für Familien eine Belastung „Die Salzburgerinnen und Salzburger haben durch ihr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Freibad Leopoldskron sperrt mit 29. Mai auf - heuer freilich unter etwas anderen Bedingungen als im Vorjahr.  | Foto: Neumayr
2

Kühles Nass
Freibäder starten Ende Mai in die Saison

Gute Nachrichten für alle Badefans: Die Bundesregierung gab bekannt, dass am 29. Mai Freibäder wieder öffnen dürfen. An diesem Tag startet auch in der Stadt Salzburg die Freibadesaison. SALZBURG (lg). Gute Nachrichten für alle Badefans: Ab dem 29. Mai startet die Stadt Salzburg in die heurige Freibadsaison. "Die städtischen Bäder sind für viele Salzburger dieses Jahr noch wichtiger als sonst, denn heuer werden viele den Urlaub vermehrt in und um Salzburg verbringen", so der ressortzuständige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bild aus früheren Tagen: die Footballer der Salzburg Ducks im Bild mit Vizebürgermeister Bernhard Auinger (links) und Sportlandesrat Stefan Schnöll (rechts im Bild).  | Foto: Stadt Salzburg
2

Sonderförderung
Hilfs-Paket für Sportvereine ist fertig geschnürt

Insgesamt 55 Sportvereine aus der Stadt Salzburg sollen Unterstützungsgelder aus dem Sportressort bekommen. Die Höchstförderung für einen einzelnen Verein liegt bei 10.000 Euro.  SALZBURG. Ebenso wie in vielen anderen Branchen ist das Sportleben in Salzburg aufgrund der Corona-Pandemie seit Mitte März stillgelegt. Für die Vereine bringt das Herunterfahren des Sportbetriebs mitunter den Rückgang von Sponsorgeldern und fehlende Einnahmen durch Spiel- und Veranstaltungsabsagen mit sich. Letzteres...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Erforderlich ja, aber sicher nicht "normal"

Schrittweise zurück zu einer "neuen Normalität" – eine Phrase, die unsere Bundesregierung nur allzu gerne benützt. Die Vorfreude, dass wir hoffentlich bald wieder unsere Familie und Freunde zum Kaffee treffen können, die Kinder wieder in die Schule dürfen und wir in unserer Freizeit ein Tennismatch absolvieren können – freilich alles unter besonderen Bedingungen – ist entsprechend groß. Das ist auch gut so und für die Gesellschaft enorm wichtig. Aber wir sollten uns davor hüten, dies unter dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Forum-1-Centermanagerin Verena Wegscheider will den Besuchern ein positives Einkaufsgefühl bieten.  | Foto: Forum1/Thomas Kirchmaier

Einkaufszentrum
Zwischen Vorsicht und viel Optimismus

Verena Wegscheider vom Einkaufszentrum beim Hauptbahnhof über die bevorstehende Öffnung im Mai. SALZBURG. Den zweiten Mai hat sich Verena Wegscheider, Centermanagerin des Einkaufszentrums Forum 1 beim Salzburger Hauptbahnhof, dick im Kalender markiert. An diesem Tag dürfen die Einkaufszentren wieder ihre Pforten öffnen. Im Stadtblatt-Interview spricht Wegscheider über die Sicherheits- und Hygienevorkehrungen, die Einbußen in "ihrem" Haus durch die wochenlange Schließung und darüber, worauf sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Schritt für Schritt werden Salzburgs Spitäler wieder hochgefahren. Dabei wird es eine strikte Trennung von Covid- und Non-Covid-Versorgung geben. | Foto: Franz Neumayr
Video 4

VIDEO – Coronavirus in Salzburg
Das schrittweise Hochfahren der Spitäler

Die aktuelle Zeit ist ein Übergang vom Krisenstabs-in einen Management-Modus. Die Bevölkerung befindet sich in einem allmählichen Übergang in die neue Normalität. Dies trifft auch auf die Salzburger Landeskliniken zu, die sollen aufgrund der sinkenden Anzahl von neu auftretenden Covid-19-Erkrankungen und den Lockerungen im täglichen Leben den Regelbetrieb schrittweise wieder aufnehmen. Primar Richard Greil, Leiter des Krisenstabs Medizin Covid-19, spricht von einem "Tango zwischen der Covid-und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Ab 4. Mai sind Besuche in Seniorenwohnhäuser wieder möglich – jedoch unter strengen Auflagen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Video 2

VIDEO – Coronavirus in Salzburg
Besuche in Seniorenwohnhäuser ab 4. Mai möglich

Ab kommenden Montag, 4. Mai, kann es wieder Besuche in Seniorenwohnhäusern geben, jedoch unter strengen Auflagen zum Schutz der Menschen dort. „Das Gesundheitsministerium hat uns nun die Empfehlungen übermittelt, um die Wiederöffnung der Häuser vorzubereiten“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, zuständig für Pflege und Betreuung. SALZBURG. Angehörige können ihre Familienmitglieder in Seniorenwohnhäuser ab kommenden Montag, 4. Mai, wieder besuchen. Aber nur unter strengen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Monika Hutegger ist Krankenpflegerin bei Diakonie.mobil in Salzburg. 
 | Foto: Diakoniewerk
2

Nähe trotz Abstand
Wie sich der Alltag in der Pflege verändert hat

Monika Hutegger ist diplomierte Krankenpflegerin bei Diakonie.mobil Salzburg- Durch die Corona-Situation hat sich ihr Arbeitsalltag stark verändert. SALZBURG. Die Corona-Maßnahmen verändern den beruflichen Pflege-Alltag bei Diakonie.mobil deutlich. Die Hygienebedingungen wie Händewaschen oder Handschuhtragen sind zwar nicht neu, aber sie werden jetzt bewusster umgesetzt. Das Arbeiten mit Mund-Nasen-Schutz hingegen ist ungewohnt und oft mühsam, schildert Hutegger. „Vor allem bei der Körperpflege...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
KPÖ-Plus Gemeinderat Kay-Michael Dankl will einen Solidaritäts-Fonds für Corona-Härtefälle auch für Salzburg. Er hat am Montag einen Antrag eingebracht, der die Stadtregierung auffordert, dem Linzer Vorbild zu folgen.  | Foto: KPÖ Plus
1 2

Unterstützung
KPÖ-Plus will Corona-Hilfsfonds für Salzburg

Nach Linzer Vorbild soll die Stadt Salzburg ihren Bewohnern mit einer Million Euro als unbürokratische Hilfe für Einzelpersonen unter die Arme greifen. SALZBURG. KPÖ-Plus Gemeinderat Kay-Michael Dankl will einen Solidaritäts-Fonds für Corona-Härtefälle auch für Salzburg. Er hat am Montag einen Antrag eingebracht, der die Stadtregierung auffordert, dem Linzer Vorbild zu folgen. Teures Wohnen in Salzburg In Stadt und Land sind seit 16. März über 18.000 Menschen arbeitslos gemeldet worden. “Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mitarbeiterin im Diakoniewerk schenkt trotz Maske ein Lächeln. | Foto: Diakoniewerk

Diakoniewerk
Trotz Maske ein Lächeln schenken

Mitarbeitende im Diakoniewerk tragen seit kurzem Buttons mit ihrem Foto. Sie nehmen so die Angst vor den Masken und schenken jenen Menschen, die sie in ihrer Arbeit täglich begleiten, ein Lächeln. SALZBURG. Vor wenigen Wochen begann eine "neue Zeitrechnung". Von jetzt auf gleich änderte sich vieles - Menschen begannen Abstand zu nehmen, um einander und andere zur schützen. Berufsgruppen, die bisher selten bis gar nicht im Rampenlicht standen, ernteten Applaus. Zahlreiche Berufstätige verlegten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bis die Austria Salzburg Fans ihre Austria wieder live vor Ort lautstark unterstützen dürfen, wird es noch dauern. Einstweilen gibt es die virtuellen Heimspiele.  | Foto: Austria Salzburg
1 3

Unterstützung
Sportvereine in der Stadt sollen auch von Soforthilfe profitieren

Bei größeren Schadenssummen gibt es vom Land bis zu 10.000 Euro für die Salzburger Sportvereine. Aber auch die Vereine selbst gehen kreative Wege, um den finanziellen Schaden etwas abzufedern.  SALZBURG. Fehlende Einnahmen durch Heimspiele, Rückgang von Sponsorengeldern und die Absage von Veranstaltungen – wie viele andere Branchen sind auch Salzburgs Sportvereine vom aktuellen Stillstand stark betroffen. Neben dem Unterstützungspaket der Stadt Salzburg kündigte auch Sportlandesrat Stefan...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Aufgrund der Corona-Situation kann die kostenlose Hilfe in den Lerncafés derzeit nur digital angeboten werden. | Foto: Caritas Salzburg
1 2

Caritas-Lerncafé
Nachhilfe erfolgt jetzt via Telefon

Statt im Caritas-Lerncafé werden die Kinder derzeit digital bei den Hausaufgaben unterstützt. SALZBURG. Es geht um mehr als "nur" um die Unterstützung in Mathematik oder Englisch – in den Lerncafés der Caritas Salzburg werden vor allem auch die sozialen Kompetenzen und der Gemeinschaftsgedanke gefördert. Kinder und Jugendliche mit elf verschiedenen Nationalitäten tummeln sich an den Nachmittagen etwa im Lerncafé in der Elisabeth-Vorstadt. Die zwei weiteren Standorte in der Stadt sind in Lehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Den Jüngsten fehlt das Bedürfnis der sozialen Eingebundenheit, wie es sich beim Treffen mit Freunden einstellt. Dieses wollen sie aktuell erfüllt haben. Vor der Autonomie und der Kompetenz, so eine Online-Studie der Sozialpsychologie der Universität Salzburg. | Foto: Symbolbild: Alexis Brown, Unsplash
4

Ergebnisse Online-Studie
Jüngsten mit mehr Bedürfnisfrustration in der Corona-Krise

Je älter, desto weniger Bedürfnisfrustration empfindet man in der aktuellen Corona-Krise. Den jüngeren Menschen geht mehr ab, sie fühlen sich von den Maßnahmen der Regierung deutlich eingeschränkter als ältere Leute. Und der Mensch will soziale Eingebundenheit, mehr als Autonomie oder Kompetenz. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kam eine Online-Studie eines sozialpsychologischen Forschungsteam der Universität Salzburg. SALZBURG. Mit einem Online-Fragebogen erforschte ein sozialpsychologisches...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Aufgrund der Corona-Situation fordern die Salzburger Neos rund um Gemeinderat Lukas Rößlhuber einen "Corona-Kassasturz" im Stadtbudget. 
 | Foto: Neos Salzburg

Finanzloch
Neos fordern "Corona-Kassasturz" im Stadtbudget

Aufgrund der Corona-Situation fordern die Salzburger Neos rund um Gemeinderat Lukas Rößlhuber einen "Corona-Kassasturz" im Stadtbudget.  SALZBURG. Das Budget der Stadt Salzburg für 2020, das der Gemeinderat im Dezember 2020 beschlossen hat, kann nicht mehr Grundlage für die Budgetplanung sein. Zumindest wenn es nach den Neos geht. Zu groß seien beispielsweise die Einnahmenausfälle aus der Ortstaxe sein. Die Neos fordern einen Kassasturz, sobald die Auswirkungen von Corona absehbar sind. Klare...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Stadtblatt-Kommentar
Worte allein sind eben zu wenig

Dass es auch in unserem reichen Salzburg Menschen gibt, die an oder unter der Armutsgrenze leben, ist durchaus bekannt – wird aber gerne „verdrängt". Manchmal aus Hilflosigkeit, manchmal weil Wegschauen eben meist leichter fällt als Hinschauen. Nie weggeschaut hat die Caritas Salzburg in ihrer 100-jährigen Geschichte und mahnte stets mit einer starken Stimme eine solidarische Gesellschaft ein. Wie wichtig Solidarität ist, wird durch die aktuelle Situation jedem einzelnen vor Augen geführt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Falls das Bildungsministerium hier nicht aktiv werden sollte, will Vizebürgermeister Bernhard Auinger Hilfe von Seiten der Stadt bieten. | Foto: Lisa Gold

Chancengleichheit
Lernhilfe für Salzburgs Schüler im Sommer

Weil die Bedingungen beim Lernen zuhause nicht für alle Kinder gleich sind, erwartet sich SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger vom Bildungsministerium ein klares Konzept für Angebote an Schüler in den Sommermonaten. SALZBURG. „Wir sehen, dass in vielen Haushalten die technischen und räumlichen Voraussetzungen für ein E-Learning gar nicht gegeben sind. In Familien, in denen nicht jedes Kind ein eigenes Zimmer hat, ist die Situation besonders schwierig, um konzentriert zu lernen. Den daraus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Geschäftsführerin des Altstadt Verbandes  Sandra Woglar-Meyer.  | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt/Susi Graf

Corona-Virus
Altstadtfeste 2020 in Salzburg sind abgesagt

Das Altstadtfest im Kaiviertel, das „La dolce vita“ in der Sigmund-Haffner-Gasse und das Altstadtfest Linzer Gasse finden heuer nicht statt. SALZBURG. Die Ankündigung der Bundesregierung öffentliche Veranstaltungen bis Ende Juni 2020 aufgrund der länger anhaltenden Corona-Virus Einschränkungen zu untersagen, betrifft alle geplanten Altstadtfeste in diesem Zeitraum. Der Altstadt Verband Salzburg hat jetzt das Altstadtfest Kaiviertel (29.5.-30.5.2020), „La dolce vita“ in der Sigmund-Haffner-Gasse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Foto & Video: Windhund Workplace
Video

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #17

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Heute geht es um die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.