Corona St. veit

Beiträge zum Thema Corona St. veit

Karl und Manuela Meierhofer vom Lindenhof  | Foto: KK
1 6

Scheifling
Eine Osterjause vom Lindenhof

Die Direktvermarkter Karl und Manuela Meierhofer arbeiten seit drei Monaten an den Osterprodukten. SCHEIFLING. Am Lindenhof in Scheifling bei St. Veit befasst man sich seit über 40 Jahren mit der Schweinezucht. Seit drei Monaten arbeitet Familie Manuela und Karl Meierhofer an jenen Produkten, die zu Ostern gewünscht werden: Schinken, Selchwürste gekocht und roh, Schweinsbraten, Selchroller, diverse Speckwaren, Salami und mehr. Besondere Jause "Stiftspfarrer Christian Stromberger hat sich bereit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Martin Vallant mit dem berühmten Schöffmann-Reindling, den der Bäckermeister heuer bis nach Nürnberg versendet. | Foto: KK

Bäcker-Innungsmeister Kärnten
Martin Vallant: "Wir werden auch nach der Krise für die Kunden da sein"

Bäcker-Innungsmeister Martin Vallant ruft zum regionalen Einkauf bei heimischen Händlern auf.   ALTHOFEN. Der Althofner Martin Vallant hat die St. Veiter Bäckerei Schöffmann 2013 übernommen und betreibt im Bezirk St. Veit fünf Filialen mit knapp 25 Mitarbeitern. Vallant hat zudem die Landesinnung im Lebensmittelgewerbe über.  In der Coronavirus-Krise ruft er zum regionalen Einkauf auf. WOCHE: Haben Sie als Innungsmeister verstärkt mit Anfragen ihrer Kollegin zu tun? Martin Vallant: In den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Ein Leserbrief zum Thema Corona Helden. | Foto: Pixabay/mohamed_hassan
1 1

Leserbrief
Und wo bleibt die mobile Pflege?

Derzeit wird sehr viel über die 24-Stunden Betreuerinnen berichtet, man hat beinahe das Gefühl, als wären es die einzigen Pflegekräfte in Österreich. Was ist aber mit den vielen mobilen Pflegerinnen, die tagtäglich eine Vielzahl an Patienten im ganzen Land betreuen? Diese können bei ihrer Arbeit den Sicherheitsabstand nicht einhalten und mussten wochenlang ohne Schutzausrüstung ihren Dienst versehen. Erst vor ein paar Tagen wurden einige wenige Schutzmasken zur Verfügung gestellt. Die mobilen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Neue Attraktion: Ziegen am Friesacher Petersberg | Foto: Stadtgemeinde Friesach
1 1 4

Friesach
Am Petersberg sorgen Ziegen für die Landschaftspflege

Sechs Ziegen bewahren den steilen Petersberg vor Verbuschung. FRIESACH. Am Petersberg gibt es nun umweltfreundliche Rasenmäher: Eine Gruppe aus Ziegen ersetzt das mühsame und kostspielige Schneiden der Sträucher am Petersberg. So bewahren sie den Berg vor der Verbuschung. Zahme Ziegen Die Ziegen sind Tauernschecken, eine langlebige und trittsichere Gebirgsziegenrasse. Sie passen sehr gut in das Friesacher Klima und Gelände, da sie ursprünglich in den Tälern und Almen der Hohen Tauern rund um...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Im St. Veiter Rathaus ist ein Minimalbetrieb in allen Abteilungen eingerichtet worden. | Foto: Posch
1

St. Veit
Appell an die St. Veiter Bürger

Die Infostelle des St. Veiter Rathauses ist nach wie vor stark frequentiert. Mitarbeiter bitten um Anfragen per Telefon.  ST. VEIT. Im St. Veiter Rathaus ist seit Ausbruch der Coronakrise nur ein Minimalbetrieb in allen Abteilungen eingerichtet worden. Der Parteienverkehr im Haus selbst ist für Bürger nicht mehr möglich, die Infostelle im Parterre ist zugänglich und übernimmt nur äußerst dringende Fälle. Telefonische Anmeldung erbeten "Bitte melden Sie sich telefonisch vor ihrem Rathaus-Besuch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Auch die Musketiere Christian Stromberger, Erich Beiweis und Hermann Traninger können das Corona-Virus nicht stoppen: "Keck & Co" spielt heuer nicht. | Foto: Facebook/Amateurtheater keck&co

Corona-Krise
Amateurtheatergruppe "Keck und Co." sagt Aufführung ab

Die Theatergruppe "Keck & Co." gibt die Absage ihrer diesjährigen Produktion bekannt.  ST. GEORGEN. Schon Tradition hatten die aufwendig inszenierten Produktionen der Amateurtheatergruppe"Keck und Co". Der Innenhof des Stiftes St. Georgen am Längsee ist als stimmige Kulisse bekannt. Ein Jahr Pause Nun geben die Verantwortlichen aufgrund der Corona-Krise die Absage bekannt. Da viele noch nicht wissen, wie es nach den Ausgangsbeschränkungen weitergehen werde und es zu viel Unsicherheit gebe, sei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Die Passeringer Autorin Hermine Semmler hat das Gedicht "Jetztzeit" verfasst. | Foto: Pixabay/cromaconceptovisual

Corona-Virus
Gedicht "Jetztzeit" einer Autorin aus Passering

Was wollte ich alles in der Woche machen: Räumen, putzen und sonstige Sachen. Nichts von all dem ist mir gelungen - einzig: Zum Umdenken wurde ich gezwungen. was einzig ist und zählt Ein Virus, nicht sichtbar, wie einst Tschernobyl, atomare Wolken, wer weiß wieviel? Eine Hochzeit im Haus, viel wurde gelacht - nach der Schreckensmeldung sind wir alle erwacht. Jetzt stehn wir erneut vor einer Gefahr, die in unserem Leben noch nie war. Jetzt wird uns allen vor Augen geführt, wo jeder die Grenzen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Gerhard Mock als Herzog Gerhard I.? Vor einem Jahr war Mock als "Ersatz-Herzog" auf der Bühne. | Foto: Facebook/Faschingsgilde St. Veit/Glan

April, April
Gerhard Mock ist neuer Herzog der St. Veiter Faschingsgilde!

Spaß darf auch in der Corona-Krise nicht zu kurz kommen: Die Faschingsgilde St. Veit verbreitet auf Facebook einen lustigen Aprilscherz. ST. VEIT. Wird der St. Veiter Bürgermeister Gerhard Mock neuer Herzog der Faschingsgilde St. Veit? "Da sich da Noch-Büagamasta nit von unsara wundaschenan Stådt trennan kånn und eam des vuariges Joah so getaugt håt, gfrei ma uns sehr, dass er sich dazua entschlossn håt Nåchfolga von unsan Philipp zan wean: NAMLA Herzog Gerhard I.", heißt es auf der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Lebensfreude gilt als eine übergeordnete Kneipp-Säule. Eine Möglichkeit, diese zu erlangen, ist mit Yoga. | Foto: Pixabay/StockSnap
2

Daheim kneippen
St. Veiterin gibt Tipps: So erlangt man Wohlbefinden für Körper und Seele

Kneipp-Expertin Annemarie Warl gibt Tipps, wie man sich mit Kneipp-Anwendungen zu Hause fit hält. ST. VEIT. Annemarie Warl ist die Kneipp-Bund-Landesvorsitzende sowie Obfrau des Kneipp Aktiv Clubs St. Veit/Glan. Sie gibt Tipps, wie man keinen Lagerkoller bekommt: "Man kann sich daheim mit Güssen, Gymnastik und Bewegung, guter gesunder Ernährung und entsprechender Lebensordnung gesund halten." Kneippen zu Hause Welche Güsse sind daheim anwendbar? "Sinnvoll sind kleine Güsse, aber auch Wickel,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Herbert Sager, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz St. Veit | Foto: Pugganig
2

Rotes Kreuz St. Veit
Herbert Sager: "Ich bin sehr stolz auf dieses Team"

Bezirksstellenleiter Herbert Sager erklärt, wie das Rote Kreuz St. Veit mit der Corona-Krise umgeht. WOCHE: Wie geht man beim Roten Kreuz mit der Corona-Krise um? Gibt es spezielle Sicherheitsvorkehrungen für Beschäftigte? HERBERT SAGER: Im Moment ist die wichtigste Aufgabe des Roten Kreuzes, die Einsatzfähigkeit aufrecht zu erhalten und unsere Leistungen weiterhin in gewohnter Form und Qualität zu erbringen. Dazu haben wir schon frühzeitig erforderliche Maßnahmen getroffen. Einzelne...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Ein Foto mit Abstand in der Corona-Krise: Thomas Pichler und Thomas Canori von der St. Veiter Werbeagentur „Company Lifting“ mit Bürgermeister Gerhard Mock. | Foto: Stadt St. Veit

Innenstadt lebt
Gutschein-Aktion für St. Veiter Innenstadtbetriebe

„Innenstadt lebt“ und Stadtgemeinde St. Veit starten Gutschein-Aktion: Stadt unterstützt jeden gekauften Gutschein mit 10 Prozent. ST. VEIT.  Um die St. Veiter Innenstadtbetriebe in dieser schwierigen Situation zu unterstützen, starteten Thomas Pichler und Thomas Canori von der St. Veiter Werbeagentur „Company Lifting“ von der Initiative „Innenstadt lebt“ gemeinsam mit dem St. Veiter Stadtmarketing einen Aufruf an alle Innenstadtbetriebe: „Innenstadt lebt“ und das St. Veiter Stadtmarketing...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Das St. Veiter Altstoffsammelzentrum und Kompostierwerk bleibt bis auf weiters geschlossen. | Foto: Pixabay/Life-Of-Pix
1

St. Veit
Altstoffsammelzentrum und Kompostierwerk bleibt nun doch geschlossen

Keine Öffnung des Altstoffsammelzentrums und Kompostierwerkes am 6. April, da es kärntenweit eine einheitliche Vorgangsweise aller Altstoffsammelzentren gibt. Die Regelung gilt bis auf weiteres. ST. VEIT. Erst vor wenigen Tagen hat die Stadtgemeinde bekanntgegeben, das St. Veiter Altstoffsammelzentrum (ASZ) und das Kompostierwerk für den Bürgerverkehr zu öffnen. Mit der Öffnung sollte gewährleistet sein, dass die Bürger ihre Altstoffe kontrolliert abgeben können und keine wilden Sperrmüll-...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Die St. Veiter Polizeibeamten sagen "Danke" | Foto: KK
1

St. Veit
Videobotschaft der Polizei St. Veit mit dem Appell "Daheim bleiben”

Das Kurzvideo der St. Veiter Polizei sorgt derzeit für Furore.  ST. VEIT. "Wir bleiben für euch draußen, bleibt ihr zu Hause" – diese starken Sätze der Polizei St. Veit verbreiten sich derzeit auf Facebook und Co.: In einem knapp einminütigen Video dankt die St. Veiter Polizei der Bevölkerung. "Mit dem Video wollen wir den Bürgern ein großes Dankeschön aussprechen. Gleichzeitig bitten wir darum, die derzeitige Situation nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und sich an die von der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Das Team der Firma Karnath | Foto: KK
7

Alltagshelden in der Corona-Krise
Mitarbeiter der Reinigungsfirma Karnath sorgen täglich für Sauberkeit

Für Sauberkeit und Hygiene sorgen Mitarbeiter der St. Veiter Reinigungsfirma "Karnath Facility Services". Apotheken, Objekte mit Arztpraxen oder Privat-Haushalte zählen zum Kundenkreis. ST. VEIT. In der Corona-Krise gibt es Berufsgruppen, ohne die das Leben tatsächlich still stehen würde. Zu den Alltagshelden zählen auch Mitarbeiter der Reinigungsfirma "Karnath Facility Services", die kärntenweit vornehmlich in Stiegenhäusern, Büros von Firmen und Privathaushalten für Sauberkeit und Hygiene...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
In der Freimarktstraße ist das "Bed & Breakfast Mittelkärnten" angesiedelt. | Foto:  Bed & Breakfast Mittelkärnten
1 2

Althofen
"Bed & Breakfast Mittelkärnten" darf offen halten

Die Frühstückspension "Bed & Breakfast Mittelkärnten" von Birgit Kraßnitzer darf Gäste aufnehmen. ALTHOFEN. Die Bezirkshauptmannschaft St. Veit/Glan hat der Frühstückspension "Bed & Breakfast Mittelkärnten" eine Ausnahmegenehmigung zur Offenhaltung ausgestellt. "Ich darf keine Gäste aus Risikogebieten gemäß der von der Bundesregierung veröffentlichten Liste beherbergen. Die behördlich vorgeschriebenen Maßnahmen werden selbstverständlich eingehalten", informiert Inhaberin Birgit Kraßnitzer. Sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Der Weg führt direkt ins Paradies: Am 24. April würde heuer der Vierbergelauf stattfinden. | Foto: Anton Wieser

Mittelkärnten
Der Vierbergelauf könnte heuer ausfallen

Seit Jahrhunderten machen sich die Menschen auf dem Weg über die vier heiligen Berge Mittelkärntens. Heuer könnte der Vierbergelauf aufgrund der Corona-Maßnahmen ausfallen.  MITTELKÄRNTEN. Tausende Menschen nehmen jährlich am Vierbergelauf teil. Dieser findet am sogenannten Dreinagelfreitag, dem 2. Freitag nach Karfreitag, statt. Über 50 Kilometer legen die Vierbergler beim Marsch über den Magdalensberg, Ulrichsberg, Veitsberg und Lorenziberg zurück. In rund 16 Stunden werden an die 1.500...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Bücher für die Bürger: Die Leiterin der Stadtbücherei St. Veit Beate Feichter (links) hatte die Idee des kostenloses Zustell- und Abholdienstes. | Foto: Stadt St. Veit

Stadt St. Veit
Einzigartig in Kärnten: Stadtbücherei setzt auf Zustellservice für Bücher

Nahrung für die Seele mitten in der Corona-Krise: Die St. Veiter Stadtbücherei startet kostenlosen Zustell- und Abholservice. Bücher und Medien werden vor der Zustellung und nach der Abholung desinfiziert. ST. VEIT. Die St. Veiter Stadtbücherei ist seit Beginn der Coronakrise geschlossen. „Die Menschen brauchen in Zeiten wie diesen auch geistige Nahrung. Unsere Stadtbücherei ist dafür der Nahversorger und daher starten wir genau mitten in der Krise einen kostenlosen Zustell- und Abholservice“,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Silvia und Wolfgang Kabas bieten kontaktlosen Verkauf ihrer Produkte an. | Foto: KK/privat
2

Selbstabholung
Krappfelder Bauer regt kontaktlosen Verkauf an

In erste Linie für das Ostergeschäft bieten Silvia und Wolfgang Kabas kontaktlosen Verkauf von Fleischprodukten an. GARZERN. "Aufgrund der derzeitigen Lage müssen wir uns und unsere Kunden schützen", erklärt Wolfgang Kabas. Daher habe man sich entschlossen, kontaktlosen Verkauf nach telefonischer Vereinbarung anzubieten. Das gelte vorerst für das Ostergeschäft, aber natürlich auch darüber hinaus, bis die Corona-Krise überwunden sei. Zum Schutz der Kunden Kunden hätten sich bei der Bauernfamilie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Bürgermeister Gerhard Mock und sein Nachfolger, Vize-Bürgermeister Martin Kulmer. | Foto: KK

St. Veit
Rücktritt von Bürgermeister Gerhard Mock erst nach Ostern

Die Corona-Krise macht auch vor der Stadtpolitik nicht halt: Der für ursprünglich mit Ende März geplante Rücktritt des St. Veiter Bürgermeisters Gerhard Mock wird nach Ostern erfolgen. ST. VEIT.  „Wir haben diese Entscheidung in Anbetracht der aktuellen Situation einvernehmlich getroffen. Wir sind beide derzeit rund um die Uhr beschäftigt, die gemeindeinternen Krisenstab für die weiteren kommenden Herausforderungen bestmöglich vorzubereiten“, erklären Bürgermeister Gerhard Mock und sein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Das Altstoffsammelzentrum der Stadt St. Veit hat ab 6. April wieder geöffnet. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
1 1

St. Veit
Das Altstoffsammelzentrum hat ab 6. April wieder geöffnet

Altstoffsammelzentrum und Kompostierwerk öffnen unter strengen Auflagen: Nur drei Personen dürfen gleichzeitig ihre Reststoffe entsorgen. ST. VEIT. Seit 17. März ist das St. Veiter Altstoffsammelzentrum und das Kompostierwerk für den Bürgerverkehr geschlossen. Ab 6. April haben das Altstoffsammelzentrum und das Kompostierwerk wieder geöffnet – allerdings unter strengen Auflagen. Wilde Sperrmüllablagerungen verhindern „Wir müssen trotz der aktuellen Situation Sorge tragen, dass die wichtigen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Kein Sonnenlauf am 2./3. Mai. Ein neuer Termin wird bekanntgegeben

Sport
St. Veiter Sonnenlauf wird auf unbestimmte Zeit verschoben

St. Veiter Sonnenlauf muss verschoben werden. Veranstalter haben Ersatztermine im Auge und wollen situationsbedingt über einen neuen Termin informieren.  ST. VEIT. Der Veranstalter des St. Veiter Sonnenlaufs, der LC Vitus, informiert darüber, dass der diesjährige Sonnenlauf aufgrund der Corona-Krise verschoben werden muss. Der geplante Termin am 2./3. Mai kann nicht eingehalten werden. Man wolle Teilnehmer und Interessierte situationsbedingt und rechtzeitig darüber informieren, welcher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Für ihren Lehrer haben die Meiseldinger Schüler diese Collage zusammengestellt.  | Foto: KK/Privat
2

Meiselding
Sehr süß: So überraschen Volksschüler ihren Lehrer!

Foto-Collage für den Lehrer: Tolle Aktion der Meiseldinger Volksschüler. MEISELDING. "Lieber Lehrer, wir bleiben zu Hause und lernen trotzdem fleißig weiter. Ihre Schüler" – diesen Satz haben Meiseldinger Volksschüler ihrem Lehrer Josef Buchhart übermittelt. Der St. Veiter freut sich sehr über die Nachricht seiner Schüler: "Sie überraschen mich immer wieder, meine Kids. Wochenpläne auf der Schulhomepage, virtuelle Klasse und Lernplattform sind angelangt".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
"Team Gurktal": Die talübergreifende Plattform bündelt Hilfsangebote und Infos der Gurktaler Gemeinden.  | Foto: KK/Privat
3

"Team Gurktal"
Das Gurktal rückt in der Krise zusammen

Die Plattform "Team Gurktal" bündelt in der Corona-Krise wichtige Infos und Hilfsangebote der Gurktaler Gemeinden.  GURKTAL. Geboren wurde die Initiative "Team Gurktal" am Zammelsberg. Stefan Walcher betreibt dort die Grafik-, Druck- und Eventagentur "Ausdrucksvoll". "Mich verfolgt schon länger der Gedanke, die Vielfältigkeit und Schönheit des Gurktales online zu bündeln und zeitgemäß einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen", erzählt Walcher. Nun habe er diese Idee beiseite geschoben,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Nik P. hat sich mit dem Covid-19-Virus infiziert und appelliert an die Vernunft aller Österreicherinnen und Österreicher. | Foto: Adlmann Promotion
1

Corona-Virus: Nik P. erkrankt
Nik P. hat sich mit dem Covid-19-Virus infiziert

Nik P. und seine Lebensgefährtin sind mit dem Corona-Virus infiziert. Nik P. warnt: "Bleibt zu Hause!". KLAGENFURT. Vergangene Woche begab sich der Kärntner Schlager-Star aus Selbst- und Fremdschutz in häusliche Quarantäne, seit Mittwoch ist es Gewissheit, wie sein Management heute früh bekannt gab: Nikolaus Presnik und seine Lebensgefährtin haben sich beide mit dem COVID-19 Virus infiziert. Der Sänger warnt!Nik P.: „Obwohl wir uns seit den angekündigten Regierungsmaßnahmen vorsichtig verhalten...

  • Kärnten
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.